Charakter Wahl - Best of B5 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Charakter Wahl - Best of B5

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hismoom
    antwortet
    Angekreuzt habe ich: Garibaldi, G'Kar, Londo, Delenn, Kosh und Bester.
    Es sind lebendige und menschliche (?) Figuren die überzeugen können, jede auf ihre Weise.

    Garibaldi: menschliche Darstellung mit Schwächen

    G'Kar: ist zunächst Intrigant und Revanchist, wandelt sich dann zum Pazifisten, ist auch witzig

    Londo: Er ist zu Beginn eher ein lächerlicher Clown. Durch die Ereignisse gewinnt er dann an Statur und Persönlichkeit, bekommt immer mehr Facetten.

    Delenn: zu Beginn Repräsentantin eines geheimnisvollen Volkes, eine Frau mit Stärken, aber auch Schwächen (Ausbruch des Erde-Minbari-Krieges), widersprüchlicher Charakter (oder gut angelegt?).

    Kosh: bleibt immer geheimnisvoll, spricht wenig, aber wenn er was sagt, sollte man gut zuhören.

    Bester: ausgezeichnete Schurkendarstellung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klein_Claudi
    antwortet
    Ich fand Ivanova und Sheridan am besten, weil ich Bruce Boxleitner schon in "Tron" und "Agentin in Herz" gerne gesehen habe.
    Ivanova fehlte richtig in Staffel 5.

    Weiter mochte ich G'Kar, Londo, Lyta, Zack, Vir und Lennir. Und Walter Koenig als Bester nicht zu vergessen. Man merkte, dass der Schauspieler es richtig genoss, den Bösewicht zu spielen. Eigentlich ein klasse Schauspieler, nur als Chakov recht unterfordert.

    Taila Winters mochte ich überhaupt nicht und war froh, dass sie durch Lyta ersetzt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • --Strauchdieb--
    antwortet
    Kosh ist der zweifellos interessanteste...ABER um ihn darzustellen, ihn zu spielen ist kein großes schauspielerisches talent erforderlich...also ist ehr meine nr 1 was die interessanteste Figur angeht...Schauspielerisch überzeugten mich zum einen G`Kar, da er eine große entwicklung und charakterveränderung vollzieht, und trotz des aussehens die mimik und gestik einfach klasse ist, und seine zitate sehr zum nachdenken anregen..(siehe das ameisen-zitat aus -Mind War: G'Kar: "Es gibt Dinge im Universum, die sind Milliarden Jahre älter als irgendeine unserer Rassen. Sie sind riesig, zeitlos. Und wenn sie überhaupt von uns wissen, dann nur wenig mehr als von Ameisen. Und wir haben ebenso wenig die Chance, mit ihnen zu sprechen, als eine Ameise das mit uns könnte.")
    Ihm steht aber vir cotto in nix nach...sehr unterschätzt aber fantastisch gespielt und interpretiert...wer hätte ihm zugetraut, mordens kopf aufzuspießen? vorallem mit seiner so dropsigen art? fabelhaft und glaubhafte interpretation der rolle
    und nr 3 ist für mich mr morden...diese nebenrolle ist genau zugeschnitten auf ed wasser...er verkörpert den schmierigen botschafter der schatten grandios, seine motive bleiben bis zuletzt im DUNKELN, diese Blicke, diese ausdrücke...super!

    Keiner der charaktere ist wirklich schlecht dargestellt..JMS hat sich sehr viel mühe gegeben, die idealen besetzungen zu finden...da wurde wenig dem zufall überlassen, die zahlreichen Minbari, Zatras, Londo, Marcus...passt super.
    gewünscht hätte ich mir noch einen reellen schatten-Charakterfigur, die, evtl in 2-3 folgen mit den anderen handelnden figuren kommuniziert. weil die schatten an sich, sagen ja nichts...leider

    Einen Kommentar schreiben:


  • antha
    antwortet
    Mein Liebling in der Serie ist eindeutig Londo. Ich mag natürlich auch G'Kar (die beiden gehören ja zu einander) und all die anderen, vor allem Sheridan, Ivanova, Marcus und Franklin, den Byron und Vir und Lyta. Londos "Ende" tut mir irgendwie in der Seele weh ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Genau wie einige meiner Vorredner bin auch ich der Meinung, dass es sehr schwer ist, den besten B5-Charakter zu küren.
    Einer meiner Favouriten ist aber definitiv Marcus Cole.
    Ich habe zwei Dinge extrem bedauert:

    1. Dass Marcus gestorben ist und
    2. dass Marcus und Ivanova nicht zusammengekommen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueeyeboy
    antwortet
    Wie einige meiner vorposter schon sagten ist es schwer einen absoluten favoriten zu benennen.
    Auf platz 1 liegen bei mir Michael, John und G´Kar.

    Michael ist ein kluger und unerschrockener kämpfer, er ist spezialist in vielen sachen und beschützer des guten, er hat aber auch seine macken und schwächen, wie sein alkoholismus und seine sturheit.

    John sheridan war ein kämpfer mit herz und hirn, er ist aber auch ein loyaler soldat für das gute und weiß immer wie er schwierige situationen meistert mit möglichst geringen verlusten, ist aber auch bereit, wenn es nicht anders geht opfer in kaufzunehmen, am liebsten würde er sich selber zigmal opfern um alle anderen zu retten. ein wesenszug den auch Michael und Markus Cole haben.
    Im laufe der geschichte verwandelt sich John zu einer lichtgestallt und zu einem unfehlbaren anführer. mit bruce boxleitner haben die macher den besten mann gewählt um das zu erreichen, was für die geschichte notwendig ist.

    G´Kar ist nicht nur botschafter sondern auch regierungsmitglied eines über jahrhunderte geschundenen volkes und seine reise beginnt bei rache und überheblichkeit und endet ähnlich wie john, einem weisen und gerechten leitbild.
    Die beiden, J S und G´Kar, folgen einer philosophie des lichtes, der gerechtigkeit und der freiheit.

    Es gibt einen auspruch von G´Kar im rat der blockfreien welten, als die heimatwelt der narn wiedereinmal von den centauri erobert wurde.
    "Kein Diktator, kein Agressor kann für längere Zeit ein besiegtes Volk mit Waffengewalt unterdrücken, nichts im Universum ist stärker und ausdauender als der Wunsch nach Freiheit, gegen diesen Wunsch kann keine Regierung bestehen ebenso wenig ein Tyrann mit seiner Armee. Den Centauri wurde diese Lektion schoneinmal erteilt. Sie werden nun ein zweitesmal lernen müssen. Und wenn es auch tausen jahre dauert, unser volk wird wieder frei sein."

    Dieser Ausspruch hat eine universelle bedeutung für mich und ist auf alle zeiten anwendbar, denn das ist es was uns von den tieren unterscheidet, freiheit und selbstbestimmung. ein jedes totalitäres system geht davon aus, daß es wie ein ameisenstaat ewig existieren kann, aber die ameisen haben weder eigene gedanken noch individuelle bedürfnisse, und das ist es was uns immer wieder dazubringt uns gegen fremdbestimmung und freiheitsentzug aufzulehnen und für uns selber zu denken.

    Ich möchte gerne denken, daß sich in mir einige der positiven eigenschaften vereinigen, unvoreingenommenheit, freiheitsliebe, und respekt anderen gegenüber.
    Für mich zählt letztlich weder das aussehen, die herkunft oder die sprache, eines jeden, es zählen taten und das wofür man steht.
    Vorallem habe ich ein problem damit wenn andere aufgrund von hautfarbe, haarfarbe augenfarbe größe gestallt oder körperlichen eigenheiten, wie verletzungen, gebrechen oder anderen einschränkungen beurteilt werden.
    Tue immer das beste mit den besten absichten und schade niemals einem anderen, beschütze und helfe anderen, und wenn jemand etwas falsches tut, also jemanden schadet oder verletzt, halte ihn davon ab und gib zu verstehen daß er etwas falsches tut.

    Ich denke das ist die essenz der religionen, die versuchen uns einen respektablen weg aufzuzeigen.
    Allerdings glaube ich nicht an gott oder götter, ich bin da wie John Sheridan, eklektiker, offen nach allen seiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Schwierige Wahl - da sehr viele Charaktere in dieser Serie individuell gut waren.

    Meine beiden Favs der Serie sind immer noch G´Kar und Londo Mollari. Gefolgt von den Captains Sheridan und Lochley, und Chief Garibaldi, dem authentischsten Charakter der Serie IMO...

    Bedauert habe ich den Abgang von Talia Winters - diese Figur hätte, gerade im Schattenkrieg, ganz groß auftrumpfen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Oh, ich wusste nicht, dass ich für mehrere Charaktere hätte stimmen können, schade...!

    Meine persönliche Nummer 1 bei Babylon 5 ist Lennier: Er ist (meist) zurückhaltend, liebenswert, vornehm, extrem intelligent und fähig, sehr gebildet, sensitiv, neugierig, offen für Neues,... und wenn es sein muss, offenbart er auch seine zähe, mutige und kampferfahrene Seite.... und für einen schweren Fehler, den er aus (verschmähter) Liebe und Leidenschaft begangen hat, muss er jetzt bitter büßen.... Der Arme! Dabei hat er sich sonst immer als loyaler und guter Freund und Kamerad erwiesen...

    Den 2. Platz teilen sich bei mir: Delenn, Ivanova und Sheridan.
    G'Kar und Mollari sind aber gleich dahinter auf Platz 3, wobei G'Kar noch ein wenig vor Mollari steht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Ich habe für G'Kar und Londo Mollari gestimmt. Die Beiden im "Team" waren immer klasse. Wobei mir G'Kar noch ein klein wenig besser gefallen hat als Mollari, weil er sicherlich ein sehr anspruchsvoller Charakter ist und weil er auch sicherlich den größten Charakterwandel durchgemacht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quott
    antwortet
    Hier muss ich gestehen das mir die Antwort recht leicht fällt.

    Mr. Garibaldi

    dannach kommt:

    G Kar

    ich weiss auch nicht so wirklich was ich an diesen beiden so herausragend finde, aber Sie sind einfach unbestreitbar meine lieblinge in B5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Keine Reihenfolge, aber all diese Charas - meine absoluten Lieblinge - sind in der Serie gestorben.

    G'Kar
    Londo Mollari
    Mr. Morden
    Neroon

    Jetzt verlangt bloß keine Begründung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mad Hatter
    antwortet
    Da ich neu hier bin, geb ich auch mal meinen Senf zu dem Thema ab!

    Ich habe für Garibaldi und G´kar gestimmt, da ich die beiden einfach als sehr vielseitige Charaktere ansehe. Beide haben sowohl einen ausgeprägten, wenn auch eigenen Sinn für Humor, können aber auch sehr ernst werden.

    Bei G´kar gefällt mir außerdem seine eigene, etwas eitle Art!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Higherly
    antwortet
    Nun, also der Garibaldi ist mein Lieblingscharakter der Serie (siehe auch meine Sig mit Zitaten über ihn). Die eigentliche "Seele" der Serie ist aber meiner Meinung nach G'Kar, und ohne Bester wäre vieles an Handlungen und (für mich) legendären Zitaten nicht möglich. Das sind also für mich die "besten" Charaktere der Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Minshara
    antwortet
    Hallo!

    Für mich ganz klar Susan Ivanova! Ihre Sprüche, ihr Humor, ihre Taktik und Coolness sind einfach nur genial und ich kann mich ausschütten vor Lachen Ivanova ist und bleibt die Beste! Schade, dass sie am Schluss nicht mehr dabei war.

    Die nächsten Plätze sind eigentlich schwer zu sagen. Alle sind irgendwie gut auf ihre Weise. Von daher kann ich nicht sagen, wer jetzt auf dem 2. oder 3. oder 10 Platz ist. Selbst Morton ist sehr gut, wenn auch nicht aus moralischer Sicht^^ Ich wüsste jetzt nicht, wo ich wen einordnen soll.
    Nur eben, dass Ivanova ganz ganz vorne steht!
    lg^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaos84
    antwortet
    Da hab ich hier anscheinend schon irgendwann vorher mal abgestimmt, ohne zu Wissen auf wen die Wahl getroffen ist.

    Platz 1 ist bei mir Ivanova. Ich liebe einfach ihre Art und ihre Ausdrucksweise wenn sie Pissed off ist.

    Platz 2 teilen sich G`Kar und Londo Molari.
    Ich kann hier einfach zwischen Beiden keinen Favouriten ermitteln.
    Sie sind Beide einfach tolle Charas, und sehr toll gespielt.

    Dahinter dann Sheridan + Mr. Morden + Vir

    Auch toll, aber schon deutlich hinter den genannten:
    Geribaldi, Bester, Lyta, Kosh, Delenn in den ersten Beiden Staffeln (ab Staffel 4 mag ich sie überhaupt nicht mehr) Zathras ist auch sehr genial. (Oder die ganzen Zathras, wie man später ja noch erfährt)

    Wenig Anfangen, obwohl sie in der Serie auch tolle Momente haben, kann ich mit Sinclair und Lennier.
    Sowie Der Allererste, der mich nie packen konnte.

    Zu Dr. Franklin und Captain Lochley habe ich mehr ein neutrales Verhältniss.
    Sie lösen bei mir keine Begeisterungsstürme aus, nerven aber auch zu keinem Zeitpunkt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X