Warum ist Babylon 5 so toll für euch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum ist Babylon 5 so toll für euch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Keine Angst, ich nehme mein Hobby nicht allzu ernst. Aber was Du hier verbreitet hast, entspricht nun einmal nicht der Wahrheit. (Besser so?)
    Nein. Weil man das unterschiedlich sehen kann und wer bei interpretierbaren Sachen wie einer Fernsehserie von "Wahrheit" spricht, nimmt die Sache in meinen Augen etwas zu ernst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Bleib mal auf dem Boden. Ich lasse mich von dir nicht der Lüge bezichtigen, nur weil ich eine andere Meinung habe und sie äußere. Du scheinst das anscheinend etwas zu ernst zu nehmen - deswegen nochmal die Erinnerung: Wir sprechen über eine Fernsehserie! Also bleib mal wirklich auf dem Boden. Weiter werde ich mich vor dir auch nicht rechtfertigen.
    Keine Angst, ich nehme mein Hobby nicht allzu ernst. Aber was Du hier verbreitet hast, entspricht nun einmal nicht der Wahrheit. (Besser so?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    *Zustimm*

    Umgekehrt könnte man auch sagen, dass es ohne TNG kein B5 gegeben hätte. Sollte der Titel der ultra-innovativ-kunsthistorisch-bedeutsamsten-TV-Serie nicht also eher an TNG gehen?
    TNG ist IMO immer noch das beste ST das je gemacht wurde und es hat als Serie vieles richtig gemacht und anderes immer noch halbwegs okay...

    aber es ist mitnichten innovativ, bahnbrechend oder kunsthistorisch bedeutend gewesen. Es war ein aufgefrischter, optisch schönerer, an die Zeit der achtziger7neunziger angepasster Neuaufguss von TOS mit sehr vielen derselben Dynamismen und Mechanismen... Monster/Planet/Alienvolk der Woche, Gedankenübernahme, Körpertausch usw usf zu Hauf und insgesamt sehr wenig messbarer Entwicklung von Anfang bis Ende, so dass die Folgen in etlicher Hinsicht austauschbar und vertauschbar geblieben sind. Ob das jetzt Staffel 2 oder 7 ist merkt man nur an winzigen Details wie zB anderen Frisuren, die Handlung bietet da wenig Anhaltspunkte.

    Heute achtet man da IMO viel mehr auf ein Einarbeiten der durchschnittlichen Folge in eine Kontinuität die keine solche Vertauschung ermöglicht. B5 war dafür ein Vorreiter, TNG war da viel zu konservativ und klassisch aufgezogen für, selbst DS9 ist viel loser konstruiert und mehr pi mal Daumen drauflosgestrickt...

    also nein, nichtmal im Ernst sollte man behaupten dass TNG so eine revolutionäre Rolle für die SF gespielt habe. Es hatte einfach nur ziemlich viel Erfolg und hat eine neue Generation gepackt, die vorher kaum Fans waren...
    Da kann man den Vergleich viel eher mit SW ziehen das im Kino so eine Lawine losgetreten hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Warum hat sich JMS eigentlich entschieden eine TV-Serie zu machen? Hätte er die Geschichte in einen Bücher-Zyklus gepackt, dann hätte er auch mehr künstlerische Freiheiten gehabt. Und es wäre bestimmt erfolgreicher geworden.
    Vermutlich weil er nunmal beim Fernsehen gearbeitet hat. Babylon 5 war ja nun nicht seine erste Fernseharbeit, sondern er war schon einige Zeit als Drehbuchschreiber und Produzent tätig. Außerdem ist es ein himmelweiter Unterschied, ob man ein Drehbuch oder einen Roman schreibt.

    @Laserfrankie:
    Du solltest Politiker werden, so schön ausweichend wie du Antworten kannst
    Anstatt mir zu antworten, richtest du dich plötzlich mit einem anderen Anliegen an die Allgemeinheit. Sprich doch mit mir, ich habe die Serie mehr wie einmal gesehen.

    Und ehrlich gesagt ist mir das jetzt alles zu doppelmoralig von dir. Nicht nur in diesem Thread. Erst hast hier so schön mit der imdb-Wertung argumentiert und mit deinem letzten Beitrag quasi die ganze imdb-Wertung als total nichtssagend eingestuft, denn die Meinung der Leute da ist ja weniger wert. Gleiche Schnitzer von dir, sind mir auch schon woanders aufgefallen.

    Ich steige hier aus und verschwende meine Zeit nicht mehr damit hier weiter gegen eine Wand zu reden. Bei Babylon 5 kommen wir wohl auf keinen grünen Zweig.
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 07.09.2008, 20:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Warum hat sich JMS eigentlich entschieden eine TV-Serie zu machen? Hätte er die Geschichte in einen Bücher-Zyklus gepackt, dann hätte er auch mehr künstlerische Freiheiten gehabt. Und es wäre bestimmt erfolgreicher geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Du magst Babylon 5 nicht, habe ich den Eindruck. Schön und nett, aber bitte verbreite nicht solche Lügen.
    Bleib mal auf dem Boden. Ich lasse mich von dir nicht der Lüge bezichtigen, nur weil ich eine andere Meinung habe und sie äußere. Du scheinst das anscheinend etwas zu ernst zu nehmen - deswegen nochmal die Erinnerung: Wir sprechen über eine Fernsehserie! Also bleib mal wirklich auf dem Boden. Weiter werde ich mich vor dir auch nicht rechtfertigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Das ist aber einfach egal. Was meinst du denn, wie so eine Wertung zustande kommt? Es ist nunmal ein Durchschnitt aus positiven Meinungen und negativen Meinungen. Diejenigen, die eine negative Meinung haben, sehen sich bestimmt nicht die komplette Serie an. Sie gefällt ihnen ja auch nicht. Wäre ja auch ziemlich blöde. Diese Leute haben dann auch das Recht, die Serie als "blöde", "mist" oder sonstwas zu bezeichnen.
    Und du verlangst jetzt, dass ich eine Serie nur dann bewerten darf, wenn ich alle Episoden gesehen habe? Das ist Arroganz und ein leichter weg alle negativen Meinungen abzublocken.
    Sorry aber ich bin halt nun mal der Meinung, dass nicht jede Meinung gleich viel wert ist. Nenn mich arrogant aber ich kann z.B. Meinungen nicht ernst nehmen, die einen eklatanten Wissensmangel offenbaren.

    Eine ernst zu nehmende, sachlich fundierte Meinung ist immer ein Resultat von Wissen. Halbwissen oder zu wissen glauben reichen nicht.

    Die meisten Diskussionen im Internet kranken daran, dass jeder für sich das Recht herausnimmt, auch noch mit den dümmsten Ansichten ernst genommen zu werden. Da spiele ich nicht mit, tut mir leid.

    Das ganze Problem ließe sich umgehen, wenn diejenigen, die ihre halbgaren Ansichten verbreiten, diese wenigstens einschränkend kennzeichnen würden mit Aussagen wie "Ich habe nicht alles gesehen aber..." oder "Nach dem, was ich bisher weiß, komme ich zu folgendem Schluss...", usw.

    Das geschieht aber in der Regel nicht. Vielmehr melden die meisten den Anspruch an, dass man ihren geistigen Dünnpfiff genauso ernst nimmt, wie die fundierte Meinung von jemandem, der sich mit der Materie wirklich auskennt.

    Ich bin durchaus ein toleranter Mensch und liebe sachliche Auseinandersetzungen auf hohem Niveau.

    Was ich aber überhaupt nicht mag, sind Diskussionen mit Leuten, die offensichtliche Wissenslücken haben aber den Anspruch erheben, gleichberechtigt über den Gegenstand der Diskussion mizureden.

    Ich versuche auch nicht bei Themen mitzureden, von denen ich keine Ahnung habe.


    Gruß,

    Frank

    P.S.: Sorry für die harschen Worte, sie sind an keine Person aus diesem Forum direkt gerichtet, sondern spiegeln meine generelle Einstellung wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Was ich darunter verstehe, habe ich in zahlreichen Episodenthreads ausgeführt. Insbesondere die Nebencharaktere sind reine Stereotype. Die Hauptcharaktere sind davon allerdings auch nicht frei: G'Kar, Londo und Deleen erinnern mich, wie ich hier bereits gesagt habe, an J.R., Cliff Barnes und Miss Ellie. Und ob man das nun als tiefe Charaktere bezeichnen möchte, ist eine Frage der Definition - ich bin da etwas zurückhaltend.
    Babylon 5 und Stereotype Charas? Wtf? Habe ich eine andere Serie gesehen?

    Okay, bei Sheridan in der 2. Season könnte ich es u.U. noch gerade gelten lassen, zumindest bis zur Folge Alone in the Dark (und später Comes the Inquisitor). Aber Londo und G'Kar als stereotype Charas zu bezeichnen, grenzt schon nahezu an Ignoranz.

    Ich frage mich, ob Du wirklich ALLE Folgen gesehen (und auch verstanden) hast.

    JA? NEIN? VIELLEICHT?

    Ich möchte jetzt wirklich keinen Vergleich zu Star Trek ziehen oder gegen Star Trek bashen (und das werde ich auch nicht als Sci Fi Fan), aber Babylon 5 als etwas durchschnittliches anzusehen ohne besondere Höhen und Tiefen und nur mit stereotypen Charas (und dann noch als Beispiel irgendeine Nicht Sci Fi Serie zu nennen), grenzt wirklich an Ignoranz oder auch Verbohrtheit.

    Du magst Babylon 5 nicht, habe ich den Eindruck. Schön und nett, aber bitte verbreite nicht solche Unwahrheiten. Sag einfach, dass Dir Babylon 5 nicht gefällt, die Gründe (Effekte aus PC, durchgehender Handlungsbogen den Du anscheinend nicht magst) und gut ist.

    Ich glaube übrigens auch, dass die Sci Fi ohne B5 sich nicht so gehalten hätte, wie es jetzt ist. Die hier genannten Beispiele: Earth 2 (kann man das überhaupt als Sci Fi bezeichnen?), Space Rangers (hier hätte es mehr Folgen geben müssen), Space: Above and Beyond waren allesamt Flops!!!

    Das und das Fiasko Voyager hätten Sci Fi vermutlich für eine Weile gekillt. Aber wir haben so viele wundervolle neue Serien bekommen, dass wir einfach dankbar sein sollten, dass Babylon 5 so toll und erfolgreich (außerhalb der USA) war.

    Das magst Du anders sehen, aber bitte bezeichne Londo und G'Kar nie wieder als stereotype Charas. Die beiden haben in einer Staffel mehr an Entwicklung durchgemacht, als so mancher Star Trek Charakter in 7 Jahren!!! (Und damit meine ich sowohl Charas von TNG als auch von Voy. Vor allem bei Voy hat sich ja gar nichts entwickelt.)
    Zuletzt geändert von Bethany Rhade; 07.09.2008, 21:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Ich hatte bewusst geschrieben, dass ich Bewertungen der Serie als Ganzes gelesen habe und nicht Bewertungen von Einzelepisoden (die man dort nämlich auch separat bewerten kann). Man achte auf die sprachlichen Feinheiten, bevor man mir Arroganz vorwirft
    Das ist aber einfach egal. Was meinst du denn, wie so eine Wertung zustande kommt? Es ist nunmal ein Durchschnitt aus positiven und negativen Meinungen. Diejenigen, die eine negative Meinung haben, sehen sich bestimmt nicht die komplette Serie an. Sie gefällt ihnen ja auch nicht. Wäre ja auch ziemlich blöd. Diese Leute haben dann auch das Recht, die Serie als "blöd", "mist" oder sonstwas zu bezeichnen.
    Und du verlangst jetzt, dass man eine Serie nur dann bewerten darf, wenn man alle Episoden gesehen hat? Das ist Arroganz und ein leichter weg alle negativen Meinungen abzublocken.
    So werden schließlich auch Entscheidungen über den Fortbestand von Serien getroffen: Finden die ersten 10 Episoden alle Leute schlecht, schaut es keiner mehr und die Serie wird abgesetzt. Da wartet das Studio auch nicht darauf, dass die Zuschauer erst die komplette Serie gesehen haben Bei B5 war halt die Mehrheit positiv gestimmt, das bestreitet ja auch niemand.
    Darauf hatte ich bereits geantwortet. Es liegt nicht an mir, wenn dir die Antwort nicht gereicht hat
    Das ist natürlich auch ein einfacher Weg. "Wenn ihr mich nicht versteht, ist das nicht mein Problem. Ich hab recht und brauche es nicht weiter zu erläutern."
    Naja, irgendwie hat sie niemandem gereicht, wie man ja dort nachlesen kann. Wäre halt schön, wenn du das erläutern könntest, da du ja anscheinend mit den Begrifflichkeiten nicht ganz klargekommen bist.

    Die Erfahrung lehrt, dass es immer erst einen Vorreiter braucht. Dieser ist durchaus austauschbar, das gebe ich zu, beeinflusst aber auch immer alles Nachfolgende.

    Vermutlich wäre es auch ohne B5 irgendwann dazu gekommen, dass sich im Fernsehen eine größere Vielfalt an Sci-Fi-Serien herausgebildet hätte - aber mit ziemlicher Sicherheit nicht im selben Zeitraum und nicht in der gleichen Art und Weise.

    Und vielleicht auch gar nicht Wir wissen es nicht, solange wir kein Paralleluniversum mit einer alternativen Zeitlinie besuchen können und müssen uns daher mit dem Wissen begnügen, was wir haben
    Einverstanden.
    Aber wir wissen nunmal auch nicht, ob die andere "Art und Weise" nicht vielleicht doch besser gewesen wäre. Versteh mich nicht falsch, ich habe sehr gerne B5 geschaut, aber dass B5 unsere letzte Hoffnung auf gutes SciFi gewesen sein soll, bezweifel ich doch stark.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Mag ja sein, dass B5 die erste Serie war, die es gemacht hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass es ohne B5 keine anderen Serien gegeben hätte. (Dies hast du vorher noch behauptet)
    Die Erfahrung lehrt, dass es immer erst einen Vorreiter braucht. Dieser ist durchaus austauschbar, das gebe ich zu, beeinflusst aber auch immer alles Nachfolgende.

    Vermutlich wäre es auch ohne B5 irgendwann dazu gekommen, dass sich im Fernsehen eine größere Vielfalt an Sci-Fi-Serien herausgebildet hätte - aber mit ziemlicher Sicherheit nicht im selben Zeitraum und nicht in der gleichen Art und Weise.

    Und vielleicht auch gar nicht Wir wissen es nicht, solange wir kein Paralleluniversum mit einer alternativen Zeitlinie besuchen können und müssen uns daher mit dem Wissen begnügen, was wir haben

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Aha, und in unserer allumfassenden Arroganz bestimmen wir, dass die Leute alle erst eine ganze Serie sehen müssen, bevor sie ihnen nicht gefallen darf.
    Ich hatte bewusst geschrieben, dass ich Bewertungen der Serie als Ganzes gelesen habe und nicht Bewertungen von Einzelepisoden (die man dort nämlich auch separat bewerten kann). Man achte auf die sprachlichen Feinheiten, bevor man mir Arroganz vorwirft

    B5 ist nun mal eine geplante, von vorneherein mit definiertem Anfang und Ende konzipierte, abgeschlossene Geschichte, die 5 Staffeln überspannt. Und wenn man eine Gesamtbewertung abgibt, sollte man auch die ganze Geschichte kennen.

    P.S.: Ich finde es übrigens schade, dass du in den Episodenthreads aus der Diskussion ausgestiegen bist, als wir von dir erfahren wollten, warum eine Minderheitsmeinung weniger Wert ist als eine Mehrheitsmeinung
    Darauf hatte ich bereits geantwortet. Es liegt nicht an mir, wenn dir die Antwort nicht gereicht hat

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht und die Kommentare von Leuten durchgelesen, die auf IMDB.com die Serie Babylon 5 als Ganzes negativ bewertet haben. Man kann diese in drei Gruppen unterteilen:
    Das mag ja sein, aber ich glaube nicht, dass man auf imdb-Kritiken sonderlich viel geben kann, erst recht nicht zu Serien. Ganz davon abgesehen ist es eh vollkommen pillepalle, was da aus welchem grund wieviele Sterne im Schnitt hat Es ist ne SPielerei, aber kann niemals zu einem "objektiven" Ergebnis führen.

    B5 war schon gut und hatte ne gute Geschichte, und wenn man B5 im Kontext der Zeit betrachtet, verbessert es das ganze schon noch etwas. Aber heutzutage sind wir halt 15 Jahre weiter, und keiner bewertet einen 15 Jahre alten Gebrauchtwagen nach den damaligen Kriterien, sondern man schaut, ob das Auto sein Geld eher wert ist, als ein Neuwagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Es ist ein unbestreitbares Faktum (und daran ändert auch billige Polemik nichts), dass Babylon 5 die erste Serie war, die in Konkurrenz zu Star Trek ging und dabei erfolgreich war und somit gezeigt hat, dass es noch mehr gute Sci-Fi im Fernsehen geben kann, als eben Star Trek.
    Mag ja sein, dass B5 die erste Serie war, die es gemacht hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass es ohne B5 keine anderen Serien gegeben hätte. (Dies hast du vorher noch behauptet) Hätte JMS es nicht gewagt, dann halt jemand anders. Und vielleicht waren die ganzen zeitnah ausgestrahlten Serien auch schon zeitgleich oder vor B5 in der Planung der Sender. Kannst du das widerlegen? Die Serie B5 wurde 1994 ausgestrahlt. Es gab "Space Rangers" 1993 (zugegebermaßen nicht sehr erfolgreich), "Sliders" und "Space above and beyond" ab 1995. Und von Stargate gab es immerhin 1994 schon den Kinofilm. TekWar 1995. "Earth 2" 1994. Beweise mir, dass all diese Serien nicht schon mit B5 in der Planung waren bzw. ohne B5 nicht gedreht worden wären!

    1. Diejenigen, die nur ein paar Folgen gesehen haben und denen diese paar Folgen nicht gefallen haben,
    Aha, und in unserer allumfassenden Arroganz bestimmen wir, dass die Leute alle erst eine ganze Serie sehen müssen, bevor sie ihnen nicht gefallen darf. Fakt ist: Wenn eine Serie in den ersten 4-7 Episoden nicht gefällt, dann schaltet man auch nicht mehr ein. So funktioniert der Markt. Und dann hat man auch das recht, die Serie als schlecht zu bewerten.


    P.S.: Ich finde es übrigens schade, dass du in den Episodenthreads aus der Diskussion ausgestiegen bist, als wir von dir erfahren wollten, warum eine Minderheitsmeinung weniger Wert ist als eine Mehrheitsmeinung
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 07.09.2008, 19:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Natürlich ist B5 nicht so gut wie sein Ruf. Teilweise beruht der gute Ruf halt auch darauf, das sich B5 damals so sehr von TNG unterschied. B5 war eben anders und TNG hing mir und vielen anderen Trekkies zum Hals raus. Daher sicher die so überwältigend positive Reaktion auf B5.

    Bei Licht betrachtet ist B5 halt eine SciFi Serie wie andere auch.


    Babylon 5 ist selbstverständlich kein über allem stehendes Meisterwerk. Aber es ist eine überdurchschnittlich gut durchdachte und geschriebene Science-Fiction-Serie. Und sie kam zu einer Zeit, zu der Sci-Fi-Fans größtenteils mit unterdurchschnittlicher Kost abgespeist wurden. Das Niveau von Sci-Fi im Fernsehen insgesamt hat sich seitdem spürbar gehoben - Gott sei Dank.

    Trotz aller Einschränkungen kann ich mich aber nach wie vor nicht des Eindrucks erwehren, dass B5 oftmals unfair und voreingenommen bewertet wird.

    Ich habe mir vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht und die Kommentare von Leuten durchgelesen, die auf IMDB.com die Serie Babylon 5 als Ganzes negativ bewertet haben. Man kann diese in drei Gruppen unterteilen:

    1. Diejenigen, die nur ein paar Folgen gesehen haben und denen diese paar Folgen nicht gefallen haben,

    2. Diejenigen, die sich allein an den nicht so tollen Spezialeffekten und an der sparsamen Ausstattung hochziehen,

    3. Fanatische Trekkies, die mit krankhafter Bissigkeit auf alles reagieren, was nicht im Star-Trek-Universum angesiedelt ist.

    Im Großen und Ganzen sind die dortigen, negativen Kritiken von Voreingenommenheit, Oberflächlichkeit und Ignoranz geprägt. Eine inhaltliche Auseinandersetzung findet so gut wie nicht statt.

    Sollte ich eine Kritik überlesen haben, die nach einer sorgfältigen, sachlichen, inhaltlichen Auseinandersetzung mit B5 zu einem insgesamt negativen Ergebnis kommt, so bitte ich darum mir diese zu zeigen.

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    ... Ja, klar. Ich habe ja auch gar nichts gegenteiliges behauptet. Es ist ok, wie die ganze Serie ok ist. Es ist aber eben nicht die Erlösung, die manche darin erblicken.

    Natürlich ist B5 nicht so gut wie sein Ruf. Teilweise beruht der gute Ruf halt auch darauf, das sich B5 damals so sehr von TNG unterschied. B5 war eben anders und TNG hing mir und vielen anderen Trekkies zum Hals raus. Daher sicher die so überwältigend positive Reaktion auf B5.

    Bei Licht betrachtet ist B5 halt eine SciFi Serie wie andere auch.


    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Nix gegen Dallas...
    Ich finde Dallas auch lustig.

    Außerdem sind die genannten Charaktere nicht ganz so flach wie die Dallas-Charaktere. Zumindest G´kar und Londo bekommen ja auch etwas Charakterentwicklung spendiert. Das mag kein großes Kino sein, aber im Rahmen einer SciFi Serie ist es meiner Meinung nach ok.
    Ja, klar. Ich habe ja auch gar nichts gegenteiliges behauptet. Es ist ok, wie die ganze Serie ok ist. Es ist aber eben nicht die Erlösung, die manche darin erblicken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X