Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[B5] Legende der Ranger / The Legend of the Rangers: To Live and Die in Starlight
Einklappen
X
-
Sind die Liandra und die Valen die Schiffe, die man auf www.B5Tech.com zu sehen bekommt, wenn man auf Ships of the Interstellar Alliance klickt?
-
Da ist diese ganze Selbstmord-Sache, die Tatsache, dass "Die Hand" ein ziemlicher Schatten-Abklatsch ist und noch dazu das ganze Konzept des "Dritten Zeitalters" (die jüngeren Rassen haben sich durch den Schattenkrieg vom Einfluss der Älteren befreit) umwirft weitaus härter.
Klar hätte die Serie gut werden können und es hätte mich auch gefreut, endlich neues aus dem B5-Universum zu sehen (siehe mein Post). Nur wenn die Serie so geworden wäre die LotR hätte sie mir nicht wirklich zugesagt. So hoffte ich ja, dass "Die Hand" nicht zum Mainplot der Serie geworden wäre.
Was soll an der Sache mit "The Hand" falsch sein? sie waren in einer Deminsion gefangen, wie soll die den mit den allter ersten gehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSoloDer Vergleich mit den ST-Nachfolge-Serien hinkt meiner Meinung nach. "Star Trek" bedeutet Sternenreise und von daher passt der Titel - mit Ausnahme von DS9 vielleicht, aber auch da gibts die Defiant - schon. Das gleiche gilt für Stargate.
Bei "Babylon 5" ist dies jedoch etwas anderes. Hier spricht der Titel explizit die Station an. Das wäre so als hätten DS9 und VOY auch "Raumschiff Enterprise" geheißen.
Zumal bei "Crusade" auch kein "Babylon 5" im Titel zu finden ist.
Aber wie ich schon geschrieben habe, wirkt sich dies ja nicht auf die Qualität des Films aus und ist somit eher nebensächlich.
Zitat von HanSoloDa ist diese ganze Selbstmord-Sache, die Tatsache, dass "Die Hand" ein ziemlicher Schatten-Abklatsch ist und noch dazu das ganze Konzept des "Dritten Zeitalters" (die jüngeren Rassen haben sich durch den Schattenkrieg vom Einfluss der Älteren befreit) umwirft weitaus härter.
Klar hätte die Serie gut werden können und es hätte mich auch gefreut, endlich neues aus dem B5-Universum zu sehen (siehe mein Post). Nur wenn die Serie so geworden wäre die LotR hätte sie mir nicht wirklich zugesagt. So hoffte ich ja, dass "Die Hand" nicht zum Mainplot der Serie geworden wäre.
Anyway. Wie ich schon schrieb, sehe ich es auch als Schwäche schon wieder eine uralte gefährliche Rasse aus dem Hut zu zaubern (eines der mehreren Beispiele, die zeigen, dass JMS nicht fehlerlos ist). Aber das dadurch das 3. Zeitalter ad absurdum geführt wird, sehe ich überhaupt nicht so. Es ist ja nun keineswegs so, dass "The Hand" die Absicht hätte bzw. die jüngeren Rassen in irgendeiner Art und Weise diese als leitende, führende Rasse sehen würden, wie es mit den Vorlonen war, die die jüngeren geleitet haben. Hier geht es einfach nur um einen sehr starken Gegner. Fertig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Vergleich mit den ST-Nachfolge-Serien hinkt meiner Meinung nach. "Star Trek" bedeutet Sternenreise und von daher passt der Titel - mit Ausnahme von DS9 vielleicht, aber auch da gibts die Defiant - schon. Das gleiche gilt für Stargate.
Bei "Babylon 5" ist dies jedoch etwas anderes. Hier spricht der Titel explizit die Station an. Das wäre so als hätten DS9 und VOY auch "Raumschiff Enterprise" geheißen.
Zumal bei "Crusade" auch kein "Babylon 5" im Titel zu finden ist.
Aber wie ich schon geschrieben habe, wirkt sich dies ja nicht auf die Qualität des Films aus und ist somit eher nebensächlich.
Da ist diese ganze Selbstmord-Sache, die Tatsache, dass "Die Hand" ein ziemlicher Schatten-Abklatsch ist und noch dazu das ganze Konzept des "Dritten Zeitalters" (die jüngeren Rassen haben sich durch den Schattenkrieg vom Einfluss der Älteren befreit) umwirft weitaus härter.
Klar hätte die Serie gut werden können und es hätte mich auch gefreut, endlich neues aus dem B5-Universum zu sehen (siehe mein Post). Nur wenn die Serie so geworden wäre die LotR hätte sie mir nicht wirklich zugesagt. So hoffte ich ja, dass "Die Hand" nicht zum Mainplot der Serie geworden wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSoloSonst hatte der Film mit Ausnahme, dass er im selben Universum spielt und dass G'Kar darin vorkommt NICHTS mit der Serie zu tun. Warum das ganze also als B5-Film gehandelt wird und auch "Babylon 5" im Vorspann steht ist mir ein Rätsel.
Es war der Pilotfilm für eine evtl. neue Serie! Und ich bin froh, dass es wieder etwas ziemlich anderes als Crusade oder B5 selbst war und er sich nicht total wiederholt. Das der Film Schwächen hat werde ich nicht leugnen. Da wäre z.B. das aus dem Hut Zaubern einer alten gefährlichen Rasse namens "The Hand". Das war natürlich schwach, aber diese eine Sache macht mir den Film nicht madig, da ich sonst blendend unterhalten wurde und mir die Charaktere vom ersten Augenblick an sympathisch waren. Eine Serie hierzu hätte wirklich gut werden können, gerade weil wir noch nichts darüber wissen, was der lange Storybogen gewesen wäre, kann man das nicht so gänzlich verneinen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab vor kurzer Zeit auch endlich LotR gesehen.
Gott sei dank hab ich mir deswegen nicht zu Moviebox zugelegt. Eindeutig der schlechteste B5-Film überhaupt. Nicht nur der schlechteste Film - IMO sogar das Schlechteste was jemals unter dem Namen Babylon 5 gemacht wurde.
Zum einen kam überhaupt kein B5-Feeling auf. Und das obwohl die Serie dank den Rangers, Minbar, G'Kar usw. eigentlich mehr mit dem B5-Universum als z.B. "Crusade" zu tun hat. Einzig der Besuch der Station gaaaanz am Schluss war nett. Sonst hatte der Film mit Ausnahme, dass er im selben Universum spielt und dass G'Kar darin vorkommt NICHTS mit der Serie zu tun. Warum das ganze also als B5-Film gehandelt wird und auch "Babylon 5" im Vorspann steht ist mir ein Rätsel. Der Film mag der Pilotfilm zu ner weiteren Nachfolgeserie sein, das ist allerdings schon alles. Und "Crusade" lief ja auch nicht unter dem Namen "Babylon 5". Von daher kam ich mir schon ziemlich ver***t vor. Wenn "Babylon 5" draufsteht, will ich auch "Babylon 5" drinnen haben.
Dies nur mal am Rande und hätte man wohl auch locker verkraften können, wenn der Film gut geworden wäre. Ist er aber nicht. Was bitteschön sollen diese neuen alten Aliens? He "das dritte Zeitalter", das Zeitalter der Selbstbestimmung hat begonnen. Irgendwie zerstört JMS mit diesem neuen Schattenabklatsch sein eigenes Konzept. Eine derartige Aktion könne man von B&B erwarten, bei ihm ist man allerdings anderes gewohnt. Etwas mehr Kreativität bitteschön. Und vor allem keine Verstümmelung des eigenen epischen Handlungsbogens (sprich dass mit dem Schattenkrieg die jüngeren Rassen endlich frei sind vom Einfluss der Älteren).
Dann noch diese ganze Selbstmord-Schei**e. Was wäre am Anfang denn gut dabei gewesen wenn sich David in den Kampf mit den Raiders geworfen hätte? Richtig NICHTS. Ein sinnloser Tod. Klar "leben und STERBEN" die Rangers für den Einen, dass heißt aber nicht, dass man völlig verblendet sich von einem übermächtigen Gegner in einem sinnlosen Kampf umbringen lassen muss.
Alles in allem ist der einzige Pluspunkt des Films, dass mit G'Kar mein Lieblingscharakter aus B5 darin auftaucht. Das ist allerdings schon alles. Wie diese neue Serie denn geworden wäre kann ich nicht sagen. Wenn sie so wie LotR geworden wäre, kann ich ruhig darauf verzichten. Andererseits hätte ich allerdings schon gerne mehr aus dem B5-Universum gesehen. Sprich hätte man hier sehr schön den Fall des Psi-Corps und anderen offene B5/Crusade-Bögen zeigen können. Auch die Besiegung der Drakh-Seuche (immerhin spielt LotR 2264 und Crusade 2267 - bei nem 5-Jahres-Konzept würde die Serie also 2269, zwei jahre nach "Crusade" enden). Diese komischen "Die Hand"-Aliens waren hoffentlich nur ein einmaliger Ausrutscher und wären nicht zum Hauptplot der Serie geworden:
2 Sterne (ein Bonus-Stern für G'Kar und weil es die vermutlich letzte B5-Produktion war)!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu alledem frage ich mich, was Die Hand eigentlich angestellt haben muss, damit die ganze Rasse verbannt wurde. Sowas hat es ja sonst im ganzen B5-Universum noch nicht gegeben. Und zudem meine ich, dass diese Rasse bei weitem nicht so stark ist, wie die First Ones, denn erstens konnte man sie verbannen, und zweitens finden sie, oder haben sie die Möglichkeit einen Weg zu finden, erst, nachdem die Allerersten die Galaxie verlassen haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
kugelfische im weltraum
also LotR hat ungefähr so viele schwächen wie mein opa als er mit 95 jahren versuchte den mount everest zu besteigen! aber davon abgesehen wurde ich gut unterhalten und bin fats genau so sauer wie bei der CRUSADE absetzung, schließlich hätte LotR irgendwann die zeit erreicht in der gideon und co versuchen die erde zu retten!!! also hätte es da doch durchaus wege geben können diese story zumindest in form einer krücke zuende erzählen zu können!
zurück zum thema:
also i fand das LotR ein cooles setup für ne neue serie aufgebaut hatte auch wenn das konzept i d tat stark an CRUSADE erinnerte, mit nem einschlag B5, THIRDSPACE und allererste!
wobei ich persönlich es net schlecht gefunden hätt wenn hinter der hand eine zwar mächtige und alte spezies stecken würde, aber eine die nicht so mächtig ist wie sie vorgibt zu sein! so ne art hochstpler halt der sich alle paar hundert jahre aufplustert wie ein kugelfisch n bischen terror verbreitet und dann wieder verschwindet - die raiders der allerersten!
zumindest würde i jms so was zutrauenund fände es irgendwie total cool, weil er s uns auch auf coolem wege verkauft hätte!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayinDazu kommt allerdings noch, dass man in Thirdspace explizit hört, dass die TSA (ThirdSpaceAliens) jeden Gegner ausnahmslos auslöschen.. Nur eben dann noch zusätzlich, dass sie Loyalität schätzten. Auf die Frage warum aber außgerechnet die Helfer der Hand verschont werden sollten, obwohl er in den Sätzen zuvor beschrieben hatte wie aggressiv diese Rasse doch, vorgeht konnte der Gefangene (dessen Name mir entfallen ist) nicht wirklich befriedigend klären. Sind wahrscheinlich nur Marionetten, die nach der Ankunft und Etablierung von Basisstationen der Hand, auch vernichtet worden wären.
Trotzdem könnte es einfach eine uralte Rasse sein, die damals noch von Vorlonen und Schatten vereint besiegt wurde. Schließlich standen die beiden am Anfang noch auf einer Seite und erst die verschiedenen Phylosophien, wie man denn nun den jungen Rassen helfen sollte, trennte Vorlonen von Schatten.
Einen Kommentar schreiben:
-
DAs würde ich auch bestätigen. Abgesehen davon wird ja vermutlich nicht immer die komplette Technologie eines Schiffes weitergeben, sondern nur Teile davon, wie z.B. Waffensystem oder Navigation oder Antrieb.
Einen Kommentar schreiben:
-
Maschinengott genau das habe ich gemeind. Nur wolte ich hinzufügen dass die
Weitergabe von Technologie nicht immer mit angleichen des Desines verbunden sein muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayinVollkommen logisch. Dazu kommt allerdings noch, dass man in Thirdspace explizit hört, dass die TSA (ThirdSpaceAliens) jeden Gegner ausnahmslos auslöschen, da sie der Meinung sind, die einzig intelligente und lebenswerte Rasse in den Ganzen Universen zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zudem stellt sich die Frage, warum die Drittraumler eigentlich Technologie weitergeben sollten. Sie haben dareinst einige Vorlonen umgedreht. DIese waren auf einem schon recht hohen Tech-Niveau. Hoch genug, um gegen andere Rassen antreten zu können.
Leider erfahren wir über Die Hand leider sehr wenig. Mich hätte ja auch interessiert, wer die alte Stadt am Anfang des Filmes gebaut hat. Vielleicht eine Frühform der Vorlonen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zenturio NoxDie Thirdspacerasse ist es warscheinlich nicht.
Aber mit dem Aussehen der Gegnerschiffe aus dem Film LOR kan man das nicht begründen. Im Film wird explizit darauf hingewisen das die Schiffe nur Spilzeuge sind die den Dienern der Hand gegeben wurden. Withstar schiffe basiren auch auf Vorlonentechnik sind aber im vergleich mit einem Vorlonenschiff .... Spielzeug.
Zudem stellt sich die Frage, warum die Drittraumler eigentlich Technologie weitergeben sollten. Sie haben dareinst einige Vorlonen umgedreht. DIese waren auf einem schon recht hohen Tech-Niveau. Hoch genug, um gegen andere Rassen antreten zu können.
Selbst wenn sie andere Völker für sich arbeiten lassen, um in cognito operieren zu können, wäre es doch unsinnig, den Handlangern neue Schiffe zu geben. Dieser Tech-Sprung macht doch misstrauisch. Außerdem macht amn die ja später eh platt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Thirdspacerasse ist es warscheinlich nicht.
Aber mit dem Aussehen der Gegnerschiffe aus dem Film LOR kan man das nicht begründen. Im Film wird explizit darauf hingewisen das die Schiffe nur Spilzeuge sind die den Dienern der Hand gegeben wurden. Withstar schiffe basiren auch auf Vorlonentechnik sind aber im vergleich mit einem Vorlonenschiff .... Spielzeug.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: