[B5] Legende der Ranger / The Legend of the Rangers: To Live and Die in Starlight -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[B5] Legende der Ranger / The Legend of the Rangers: To Live and Die in Starlight
@ Mayan
kleine Korektur: Delen ist zu dem Zeitpunkt nicht mehr der Entil'Zha.
Sheridan hat das Amt irgendwann übernommen, als Delen Präsidentin der Alliance wurde, und nach seinem Tod ging der Posten an General Ivanova über.
Ich habe mir den Film nun auch reingezogen (nach langem Zögern).
Fazit: Interessant, aber kein Knaller. Man ist von B5 besseres gewohnt, aber man muß ja nicht alles mit der Serie vergleichen. Wie einige andere hier auch, finde ich das Waffenystem völlig bescheuert. Holosteuerung ist ja eine gute Idee, aber einfach so im All schweben und Feuerbälle von sich geben, also... ich weiß nicht.
Die Story ist ein wenig dünn, hätte aber den Auftakt für eine interessante Serie abgeben können.
G'Kar hat ja mal wieder einen meisterlichen Auftritt , die Rangers scheinen allerdings mittlerweile zu einem Kamikazeverein geworden zu sein. Motto: Nicht denken, sondern sterben!
Ach, so: Aus dem Film entnehme ich, dass G'Kar's Reise wohl vorbei ist und Lyta tot ist. Schade, dass man wohl nicht näheres darüber erfahren wird.
Eigentlich traurig, dass mich dieses eine Wort gestört hat aber naja ^^
Ich fand den Film mittelmäßig
Storytechnisch hätte man evtl was draus machen können.
Für verhungernde Fans isses akzeptabel - da nimmste ja eh alles was du kriegen kannst.
Ich hab den Film jetzt endlich auch gesehen. Eigentlich ist so gut wie alles schon gesagt worden.
Noch eine Uraltrasse??
Und auf dem "wir sterben für den Einen" wurde auch wirklich bis zum Erbechen rumgeritten. Abgesehen davon, daß es mir sowieso schwerfällt zu glauben, daß sich der Graue Rat mit Disziplinarmaßnahmen für einzelne Ranger befaßt - wenn schon bis ganz nach oben in der Befehlskette, dann doch aber bitte zu Delenn als Entil'Zha. Sie wird sich wohl kaum vorschreiben lassen, wen sie rauszuwerfen hat und wen nicht. Und David hätte sie definitiv nicht rausgeworfen.
Die Liandra hat mir gefallen (das Waffensystem nicht). Die Chemie zwischen dem Captain und seinem ersten Offizier fand ich großartig - "Humans start wars. Minbari finish them." Wenn man darüber schon Witze machen kann, scheint die Völkerverständigung ja echte Fortschritte zu machen.
Richtig genial fand ich das Ende. Vor allem als G'Kar zu seinem Rat ansetzt und ich noch bevor er irgendwas gesagt hatte, wußte was kommt: "No one here is exactly what he appears." Ach, G'Kar
Na ja, alles in allem: ein paar schöne Momente, aber auch ziemliche Unstimmigkeiten und Unzulänglichkeiten.
so, ich habe "legende der rangers" jetzt gesehen und muss sagen, es is nicht der beste b5-film, aber auch net der schlechteste.
es war aber ein gutes gefühl mal wieder einen film aus dem b5 universum zu sehen. was den film so besonders macht is g´kar, wahnsinn ihn wieder zu sehen, hiihaa
wieder ein uraltes dunkles volk einzuführen war, meiner meinung nach, ziemlich einfallslos. "die hand" als noch älteres und noch bedrohlicheres volk, hmm.
dadurch werden die schatten abgewertet, relativiert. "die schatten sind gegenüber ´der hand´ nichts weiter als insekten!", ne, das hat mir nicht gefallen. die schatten sind mystisch und beindruckend genug.
also wenn man schon ne bedrohung für die allianz einführen will, dann könnte man die wesen aus "thirdspace" nehmen, denn die kommen nicht aus dieser dimension, dadurch hat man ein sehr starkes und gefährliches volk eingeführt ohne die schatten abzuwerten. die "thirdspace" wesen sind die stärksten aus ihrer dimension und die schatten aus ihrer.
Me too! Aber wieso "nie wieder auf deutsch schauen"? Du hast ihn also freiwillig auf deutsch geschaut? Etwa ganz?!?!
Ja, habe ich.
Nachdem die Synchro hier erwähnt wurde, wollte ich mir selber ein Urteil bilden können. Also habe ich dem Film auf Deutsch geschaut... und dann auch zuende geschaut. Es war wie bei einem Unfall... es ist grauenvoll aber man kann sich einfach nicht abwenden...
Ich hoffe bei den den "Lost Tales" etwas über ihn zu erfahren. Immerhin gibt es ja noch den Wächter, welchen Londo in "Ein letzter Blick zurück" für ihn bereitgestellt hat.
Nein, dieser David ist nicht der Sohn von Präsident John Sheridan. Er heisst nur so ähnlich wie der Sohn, der aber zu dem Zeitpunkt weder alt genug, noch die körperlichen Voraussetzungen hat, um bei den Rangers mitzumachen.
G'Kar war schon lange tot, bevor Sheridan über den Jordan ging, und dessen Sohn begann erst gerade mit dem Ranger-Training.
Stimmt. Die Sache mit G'Kar und der zeit zu der der Film spielt habe ich völlig außer Acht gelassen. Schade wäre doch mal schön gewesen den Sohn von Sheridan in einem Film zu sehen....Gibt's sonst noch Infos über diesen David Martel? Im Film hat man ja nicht sehr viel über ihn erfahren...
Nein, dieser David ist nicht der Sohn von Präsident John Sheridan. Er heisst nur so ähnlich wie der Sohn, der aber zu dem Zeitpunkt weder alt genug, noch die körperlichen Voraussetzungen hat, um bei den Rangers mitzumachen.
G'Kar war schon lange tot, bevor Sheridan über den Jordan ging, und dessen Sohn begann erst gerade mit dem Ranger-Training.
ICh find den Film auch toll und hätte gerne mehr davon gesehen, aber eins hätten sie dann weg lassen sollen: das bescheuerte Waffensystem. Sorry Valen, aber ich find das einfach nur total unpraktisch. Warum nicht feuern mit Konsolen oder von mir aus mit einem Handschuh und einer VR-Brille, wenn es was ausgefallenes sein soll. ABer das was die da gezeigt haben war total unpraktisch, denn viel zu anstrengend, wie man schon nach nem kurzen Kampf gesehen hat (die war ja total verschwitzt!). Nen langes Feuergefecht hätte die nie ausgehalten!
Word! Das Waffensystem war lächerlich. Imo das einzige Manko bei diesem Film. Ansonsten recht spannend und eine gute Optik bietet der Film auch. Aber diese Holomatrix. Da schwebt diese Sarah so dämlich im All herum (okay, im Holo), und ballert mit ihren Händen und füßen was nen bissel wie ein blöder Superheld aussieht. Dabei lässt sie diese dämlichen Schreie los und vergrabe mein Gesicht in den Händen Außerdem passt das nicht zu der Tatsache, dass das Schiff alt ist. Auf der White Star springen auch nicht alle in irgendwelche Babyklappen, nur weil man angegriffen wird. Über Konsole zu feuern kommt einfach stylischer...
Zu der Hand: Eigentlich recht interessant nur wurde in dem Film leider wenig beantwortet. Wohl echt schade das da nicht mehr in Form eines Spin-Offs rausgeholt werden konnte, denn mit diesem Film wurde man heiß gemacht. Diese neue Rasse hätte mich durchaus interessiert. Schön war auch, dass G'Kar dabei war. Ansonsten war ja wenig von B5 und der Crew zu sehen aber auch das ist mal nicht schlimm. Es muss sich ja nicht immer alles um B5 drehen.
Was bei David zuerst stutzig gemacht hat: Heißt der Sohn von Sheridan und Delenn nicht auch David? Und war Ranger? Zuerst hatte ich schon gedacht das könnte vielleicht ihr Sohn sein, aber er meinte ja 'Seit meine Eltern gestorben sind...' Außerdem hat er sowas gesagt von wegen 'Keine spezielle Heimat...' Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass David sich nen falschen Nachnamen besorgt hat und nur allen nicht sagen will, dass er der Sohn vom Präsi ist oder ist das vielleicht nur ne wilde Wahnvorstellung?
So, hatte mir vor ein paar Tagen jetzt auch mal die DVD zugelegt, und den Film mal auf deutsch gesehen, und meine Meinung zum Film ist folgende:
Generell ok, auch wenn es viele Kritikpunkte gibt (die eigentlich alle schon genannt wurden).
Zum einem störte mich auch das sehr übertriebene "Wir leben für den einen, wir sterben für den einen" - also mal im Ernst: Wenn JMS wirklich vorhatte, da eine komplette Serie draus zu machen... wie oft hätten wir uns dann diesen Spruch anhören müssen???
Zweitens fand ich die Story um die "Hand" doch etwas ausgelutscht und errinnerte im groben doch sehr an das, was erst kürzlich in "Thirdspace" noch zu sehen war (fremde, superfiese Aliens aus einer anderen Dimension, das Tor etc) - sehr schwach weil einfach sehr unoriginell. Generell kann man sagen, dass die gesamte Story des Films sehr unoriginell ist, selbst der Trick mit der Bombe in der Rettungskapsel wird zweimal wiederholt.
Hinzu kommt, dass die Charaktere doch alle sehr farblos bleiben, wenn auch teilweise Andeutungen gemacht werden, dass da mehr ist, von dem sie aber bislang nichts verraten wollen.
Ich wär ja gespannt gewesen, was JMS mit dieser "Geister auf den Schiff"-Story noch vorgehabt hätte. Aber generell stört mich ein Ausbleiben dieser Serie bei weitem nicht so wie die Absetzung von Crusade.
Nunja, nun zu den positiven Dingen:
-G'Kar taucht auf. Definitiv der Pluspunkt des ganzen Films *g*
-Die Spezialeffekte und die Kulissen sind endlich mal erste Sahne (gerade was die Kulissen angeht, konnte ich mich nie mit den Kulissen in B5 anfreunden... hier gibt's nun erstmals Kulissen, die mir wirklich irgendwie gefallen... stammen wahrscheinlich von einem anderen Team an Leuten?)
Im Zusammenhang mit den Effekten: Es ist schön, dass die Macher der DVD es endlich mal hinbekommen haben, die Szenen, die Effekte beinhalten, nicht zu versauen. Alle Effektszenen sehen qualitativ genauso gut aus, wie "normale" Szenen (gut, dass war bei den Crusade-DVDs zum Glück auch schon so - aber da hatten sie das Problem der 4:3 zu 16:9-Umwandlung nicht... hier bei LotR haben wir erstmals 16:9 und gute Effektszenen )
-Christopher Franke's Musik ist sehr gut. Nachdem er in den späteren Jahren von B5 (und auch in den ersten B5-Filmen) eher etwas ruhiger geworden war, powert er hier wieder ordentlich auf.
-Nicht wirklich ein Pluspunkt, aber so ähnlich: Was mir auffiel, war, dass hier wieder vermehrt Aliens aus dem B5-Universum gezeigt wurden, etwas, was bei Crusade eher fehlte, da es da hauptsächlich um eine Crew aus Menschen ging, und viele Aliens neue Kreaturen waren. (vermutlich einer der Gründe, warum viele kein "B5" mehr in Crusade sahen - und vielleicht einer der Gründe, warum JMS es hier in LotR anders gemacht hat)
Fazit: Kann man sich angucken. Wirkliche Geniestreiche findet man hier aber wahrlich nicht.
Fand ihn auch nicht so dolle. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die meisten der Bab5 Filme nicht so toll gefunden hatte (Ausnahme: "Der erste Schritt").
Jene Dinge die mich doch etwas "irritierten":
Dieses "Wir leben und wir sterben für den Einen" wurde, gerade am anfang des Films, unheimlich oft herausposaunt. Sorry, aber mich erinnerte das eher an faschistische Indoktrinierung auf den Führer, denn Aufopferung für ein Ziel.
Als 2. dann noch das Waffensystem... War für mich persönlich mehr als komisch.
Als letztes diese ominöse neue Gefahr.
Einen Kommentar schreiben: