Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[B5] Legende der Ranger / The Legend of the Rangers: To Live and Die in Starlight
Einklappen
X
-
Eine kleine Frage, was soll an den Rangern faschistoid oder Waffen-SS-artig sein? Ich assoziiere mit diesen beiden Begriffen eher irgendwelche brutale Schläger, die Leute verprügeln, die nicht ihrer politischen Meinung sind, und gegebenenfalls die auch in Konzentrationslager stecken. Du müsstest schon irgendwie erklären, wie du das meinst mit "faschistoid" oder "Waffen-SS".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von CCC Ranger Beitrag anzeigen...vieles wurde hier schon erwähnt , aus den Rangers ist ein haufen infantiler Suizidanhänger geworden , die gleich den mittelalterlichen Samurai im Tod ihrer bestätigung sehen ...Die samurai wurden nicht umsonst von der Zeit überrollt , und sowas soll das Universum schützen ? da ist dieses ja mit den Vorlonen besser dran ...
In Babylon 5 kam das wohl nicht besonders gut rüber... naja mit Ausnahme Markus, der im Kampf mit Nerun für Delenn in den Tod gegangen wäre. Aber das schien eher eine Neigung von Markus gewesen zu sein. Naja offenbar gehört das doch, zur Indoktrination der Ranger. Allerdings muss ich sagen, dass zumindest nach Auflösung des Grauen Rates, die Ranger auf mich wie schon wie eine Waffen-SS oder Musketiere (oder eben Samuraj) des Einen zu vor kamen.
Einen Kommentar schreiben:
-
tut mir leid, aber ich kann es einfach nur als Müll beschreiben.
Es gibt außer G'kar nicht ein einziges Element das mir gefällt, weder Stil, Effekte, Schauspieler, Drehbuch, Grundidee, Design, ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also für mich war das alles , ausser B5 G´Khar muss sich da verrirt haben...vieles wurde hier schon erwähnt , aus den Rangers ist ein haufen infantiler Suizidanhänger geworden , die gleich den mittelalterlichen Samurai im Tod ihrer bestätigung sehen ...Die samurai wurden nicht umsonst von der Zeit überrollt , und sowas soll das Universum schützen ? da ist dieses ja mit den Vorlonen besser dran ...
aber auch mich störte das Waffensystemam meisten ...sorry Sir...bin gard unpässlich und etwas ineffizient
...bei einer Verletzung des Waffenoffiziers ist dann das ganze Schiff waffenlos! (einen Knopf kann jeder drücken , selbst noch verletzt) noch dazu hätte die Ärmste wohl eher einen Kreislaufkollaps bekommen , als den kampf erfolgreich bestritten , wieviele Fights mag sie wohl durchstehen? hab nur auf den ringrichter mit dem Gong gewartet ...gab es da virtuelle seile ? oder ein Mattenende
...wenn es wenigstens nur einen Neurosteuerung gewesen wäre (ähnlich Battletech ..und von JEDEM anwendbar) oder ein Cybot statte ines Menschen , der sich einlinkt ...und natürlich die Superduper Superalte Alienrasse ...wie oft den noch , ist ja wie bei Pokemon
Lieber ein totes B5 , als solche Grabfledderei ...ruhe sanft B5
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film war gar nicht mal schlecht( bei den Kritiken hatte ich ja Schlimmstes erwartet).
Erstmal sind die Effekte wirklich um Längen besser als alles was man vorher bei B5 gesehen hat.
Die musikalische Untermalung passt auch wunderbar. Ich hatte mir kurz zuvor noch den Film "Waffenbrüder" angesehen, der durch den grottenschlechten Soundtrack stark herabgezogen wurde. Das Problem hat man in DLdR wahrlich nicht.
Die neuen Designs für Sprungöffnungen und Hyperraum sahen ganz gut aus. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das "unminbarihafte" Erscheinen von Minbar. (Haben die Macher vielleicht zu viel Star Wars gesehen?)
An der "Valen" sieht man wieder mal warum man Menschen nicht mit Schiffsdesign betrauen sollte, und die Liandra ist zwar eigentlich schön anzusehen, hat aber die völlig falsche Farbe.
Der Gastauftritt von G'Kar ist gelungen. Mehrere Mitglieder aus dem B5-Maincast wären dagegen für eine neue Serie kontraproduktiv gewesen. DLdR hat das auch nicht nötig, die Crew hat mir nämlich gut gefallen: eine bunte Mischung aus Menschen, Minbari, sowie einer Narn und einem Drazi. Der Drazi Tirk fällt bei der Vorstellung etwas durch und man ist vorschnell geneigt zu unterstellen, er sei nur als Vehikel für schlechte Witze in die angehende Serie geschrieben worden("Ich trage schwere Sachen").
Aber es gab in der 5. B5 Staffel eine schöne Szene mit Delenn als es darum ging, dass die Pak'ma'ra nicht über den Arbeitselan von Menschen oder Minbari verfügen, und somit nicht als Ranger geeignet seien. Die Botschaft, die von Delenn vermittelt wurde, war dass es sich bei den Anla'Shok eben nicht um einen Menschen-Minbari-Club handelt, sondern dass jede Spezies über Talente verfügt, die sie für die gemeinsame Sache einbringen kann. Ich bin überzeugt man hätte auch in Tirk irgendein besonderes Talent entdeckt, was er dann hätte einbringen können- leider wird man das nie erfahren.
Bei der Handlung wurde das Problem mit der Sprungtorblockade schön gelöst. Erst hat man Angst man würde den gleichen Trick phantasielos zweimal zu sehen bekommen, dann wird betont man habe den Trick schonmal benutzt(was als Zuschauer wieder neugierig macht), dann benutzt man den Trick tatsächlich nochmal... also ich fand es gelungen. Es ist das uralte Edgar Allan Poe-Motiv etwas dort zu versteckten wo es jeder sehen kann(bzw die Lösung so offensichtlich zu machen, dass sie einem gerade deswegen entgeht).
Noch ein paar Anmerkungen zu einigen besonders kontroversen Punkten:
"We live for the one, we die for the one." Dieses Motto wurde wirklich etwas zu häufig und fanatisch heruntergebetet. Allerdings haben die Minbari ja wirklich diese fanatischen Züge- ich denke bsp. an Delenn und ihren Racheangriff beim Erstkontakt mit den Drakh oder den heiligen Krieg gegen die Erde, der mit Vergeltung nichts mehr zu tun hatte.
Es scheint ein bisschen so als hätten die Minbari sich auf die Herausarbeitung der Hausideologie konzentriert, während die Menschen sich auf den Schiffbau konzentrieren: Leider ist das keine sehr gute Arbeitsteilung.
Das holographische Kampfsystem: Also ich fand es stark wie Sarah da ausgetickt ist, und das System an sich war ziemlich cool.
.
Man könnte einbringen das ganze wäre nicht sonderlich effizient oder zweckmäßig- aber Hand aufs Herz, das würde für jedes manuelle Erfassungssystem gelten, denn der Computer kann Ziele sicher schneller identifizieren und die Waffen schneller und präziser abfeuern als ein Mensch. Wenn man selbst kämpfen möche ist eine dreidimensionale Darstellung bei einem dreidimensionalen Schlachtfeld durchaus zweckmäßig. Des Weiteren passt solch eine natürliche Erweiterung des Nahkampfes sehr gut zu den Rangern, die wenn möglich den Kampfstab der Plasmawaffe vorziehen.
"Die Hand": Der Supergegner, der gerade dann auftaucht, wenn die letzten Supergegner verschwunden sind ... dabei sind wir hier gar nicht bei Stargate. Aber nur weil der Handlanger behauptet die Schatten würden gegen "Die Hand" wie Insekten wirken, muß das ja noch lange nicht stimmen. Die Frage ist hätte man die Serie mit dem "Hand"-Plot genauso in den Sand gesetzt wie sich "Enterprise" mit den TCW in den Sand gesetzt hat. Die Parallen sind ja genreübergreifend gegeben. In beiden Fällen weiß man in groben Zügen schon was passieren wird und was nicht passieren kann. Als Ausweg hätte DLdR irgendwann auch auf eine alternative Zeitlinie setzten müssen, oder aber man hätte die "Hand"-Geschichte schnell beenden müssen um sich auf wichtigere Plots um Drakh, Telepathen oder was weiß ich zu konzentrieren.
Aber lange Rede... das Kontinuitätsproblem stellt sich jetzt ja nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich muss sagen,dass der Film mich sehr enttäuscht hat-da war mehr Andromeda als B5 drin-gut die Idee mit den Waffensystemen der Liadra war gut nur vieeeeel zu übertrieben-das einzige was (aus meiner Sicht)noch Babylon5 war,warn der Hyperraum und die witzigen Sprüche von G`Kar.Außerdem störte mich dass es immer noch ne bessere MAcht gab:zuerst die Schatten,dann die weiß nicht was(siehe das Tor zur drittenn Dimension)und dann die Hand-naja vielleicht werden die Lost thales nen Erfolg
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich bin ein großer fan von Bab5 aber das die immer einen alten Feind (s. 5 Dimension) rauskramen ist langweilig. Seit dem Krieg gegen die Schatten sind alle Allerersten weg und dabei sollte es auch bleiben. Die Drak sind schlimm genug.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valen Beitrag anzeigenAchso! Hm, wobei ich mich jetzt nicht erinnern kann, wie ein Raider Schiff von Schatten zerstört wird. Muss wohl nochmal einen ReRun von B5 machen!(der 5. müsste das dann sein.
)
Es geht um das Schiff auf dem Lord Kiro ums Leben kommt, dem seine Tante Ladira schon als Kind prophezeit hatte, er werde von Schatten getötet werden. Das ist auch die Folge, in der Morden das erste Mal auftaucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Achso! Hm, wobei ich mich jetzt nicht erinnern kann, wie ein Raider Schiff von Schatten zerstört wird. Muss wohl nochmal einen ReRun von B5 machen!(der 5. müsste das dann sein.
)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valen Beitrag anzeigenIhre Aussage "Der trifft uns nicht" dürfte eher eine Einschätzung von ihr sein, denn ich schätze, dass so sie "steht"/"hängt", ist der Mittelpunkt des Schiffes und sie kann das einschätzen.
Zitat von Valen Beitrag anzeigenUnsinn! Wie kommst Du darauf?! Die Szene, die Scrat meint ist die, wo die 3 Narn G'Quan-Kreuzer, ich meine von G'Kar geschickt, in das eine System kommen und die Schattenschiffe sichtbar machen. Und in diesem Zuge alle 3 vernichtet werden (das erste mit einem sauberen Durchschnitt, die anderen 2, in dem die Schatten deren geöffneten Sprungtore kollabieren lassen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scrat Beitrag anzeigenJetzt wo du's sagst, es kann sein daß davon die Rede war. Nur als sie im Schweif des Kometen sind, sieht man Sarah, wie sie regelrecht den Kopf einzieht, weil Trümmer des Kometen auf sie zufliegen, und sie sagt sogar was in der Art wie "keine Panik, der trifft uns nicht". Wirkte auf mich, als würde sie plötzlich steuern.
Kann natürlich auch sein, dass ihr Kopfausweichen ein leichtes Ausweichmanöver verursachte, da die Navi ja mit dem Kampfsystem verbunden war. Aber direkt steuern tut sie das Schiff nicht.
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenNitpick: es war ein Schiff der Raider.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDas stimmt so allgemein einfach nicht. Spätestens ab War Without End, eigentlich sogar schon ab der ersten Folge, ist auch klar wie Londo enden wird. Trotzdem will ich sehen, wie es dazu kommt. Spätestens als Sheridan nach Z'ha'dum aufbricht, eigentlich seit Koshs "if you go to Z'ha'dum.." ist klar, daß Sheridan dort sterben wird. Trotzdem will ich's sehen. Ein bekanntes Ergebnis macht eine Folge nicht zwangsläufig überflüssig.
Es ist aber ein Unterschied, ob du erfährst, was in den nächsten Folgen/ Jahren passieren kann (weil die gesamte Serie durchgeplant ist) - sowas will ich auch sehen, klar.
Oder ob du die Episode mit dem gefährlichen Alien der Woche siehst (hier jetzt mal B5 aus dem Spiel lassen), das einen der Helden bedroht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wiederum hatte natürlich nichts von wegen durchgeplanten Handlungen und so gehört. Ich wurde halt noch nicht vom Internet verwöhnt.
Umso toller war natürlich dann auch Babylon 5.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: