Babylon 5 Erstseherfazit. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 Erstseherfazit.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Higherly
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Das mit den 2 Folgen sollte für niemanden ein Problem sein, da man sofort wissen will , wies weitergeht. Ich hab z.B. innerhalb von einer Woche 2 Staffeln gekuckt.
    Es ging mir aber nicht um ein Minimum, sondern um ein Maximum...
    Mein Rekord liegt bei dreieinhalb Staffeln in einer Woche - ok, ich hatte damals Ferien!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Higherly Beitrag anzeigen
    Nun, also den Roten Faden hat man beim ersten mal durchschauen schon. Aber für alle Zusammenhänge braucht's wohl dann doch mal noch einen Durchgang, da hast du recht.

    Also ich war damals, als das auf Pro7 das erste mal lief (Mitte 90'er), von Anfang an hin und weg. Ich hatte damals während der Zeit im Gymnasium auch das Glück, dass sich ein Schulkollege ebenfalls für die Serie interessierte. So haben wir dann jeweils Anfangs Woche (die neuen Folgen wurden ja jeweils am Sonntag Abend ausgestrahlt) die neue Folge diskutiert und uns Gedanken gemacht, wie's weitergehen könnte, resp. wie die neue Folge ins Gesamtbild passt.

    Wenn man B5 heute das erste mal schaut, würde ich empfehlen immer so 2 Folgen nacheinander zu schauen, damit sich das dann auch setzen kann. Wenn man gleich Folge hinter Folge hängt, geht das vermutlich fast zu schnell...
    Das mit den 2 Folgen sollte für niemanden ein Problem sein, da man sofort wissen will , wies weitergeht. Ich hab z.B. innerhalb von einer Woche 2 Staffeln gekuckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Higherly
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ich denke man muss sich die Serie 2mal ansehen um wirklich alles zu verstehen.
    Nun, also den Roten Faden hat man beim ersten mal durchschauen schon. Aber für alle Zusammenhänge braucht's wohl dann doch mal noch einen Durchgang, da hast du recht.

    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Kann mich noch erinnern als ich wie B5 zum erstenmal ausgestrahlt wurde mit der Serie überhaupt nix anfangen konnte.
    Also ich war damals, als das auf Pro7 das erste mal lief (Mitte 90'er), von Anfang an hin und weg. Ich hatte damals während der Zeit im Gymnasium auch das Glück, dass sich ein Schulkollege ebenfalls für die Serie interessierte. So haben wir dann jeweils Anfangs Woche (die neuen Folgen wurden ja jeweils am Sonntag Abend ausgestrahlt) die neue Folge diskutiert und uns Gedanken gemacht, wie's weitergehen könnte, resp. wie die neue Folge ins Gesamtbild passt.

    Wenn man B5 heute das erste mal schaut, würde ich empfehlen immer so 2 Folgen nacheinander zu schauen, damit sich das dann auch setzen kann. Wenn man gleich Folge hinter Folge hängt, geht das vermutlich fast zu schnell...

    Einen Kommentar schreiben:


  • christoph05
    antwortet
    ich vesteh die serie nicht einge folgen waren sehr gut, die beste war die 3.staffel. der Beste Intro war staffel 5,ich muss wohl die serie nochmal sehen um zu verstehen wie ein OCC. die sehe ich jetzt zum 3 mal und verstehe Sie + finde ich genial.
    Wann Babylon5 widerholt wird steht ,noch in den Sternen.Bis 20.Oktober ist die Serie bei kabel eins zu sehn.
    danach kommt NG mit Captain Picard und Data.....und die hab ich schon oft gesehn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ich denke man muss sich die Serie 2mal ansehen um wirklich alles zu verstehen.
    Kann mich noch erinnern als ich wie B5 zum erstenmal ausgestrahlt wurde mit der Serie überhaupt nix anfangen konnte.
    Erst als ich sie dann später bei einer neuerlichen Ausstrahlung angesehen habe begann meine Begeisterung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelstoss
    antwortet
    bei die Waffenbrüder fand ich den Soundtrack aber echt mies :O erschreckend irgendwie ... die verzerrte musik ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    So, nun habe ich mir noch "Waffenbrüder"/"Call to the Arms" angesehen.

    Abgesehen von der Raumschlacht fand ich den Film jetzt nicht so interessant wie die Vorgängerfilme.
    Die Szenen mit Sheridan auf den neuen Raumschiffen hatten eine gewisse Komik, aber ansonsten war der Film doch etwas langatmig.

    Die neuen Raumschiffe find ich toll, auch wenn im Laufe des Films eines dran glauben musste. Die Vergiftung der Erdatmosphäre am Ende fand ich nicht so schön, aber ist eben die Einleitung zu Crusade, was ich mir als nächstes ansehen werde.

    Alles in allem geben ich diesem Film ein "+".

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Hab mir heute noch "Fluss der Seelen"/"River of Souls" angesehen.
    Er ist längst nicht so gut wie "Der erste Schritt" und auch nicht ganz so gut wie "Das Tor zur dritten Dimension", aber er ist unterhaltsam und voller Humor. Die Sache mit den Holobordell war irgendwie zum Kaputtlachen, genauso der Anwalt und auch die Sache mit "Unglücksbringer Garibaldi".

    Einzig die Sache mit den Seelenjägern und den Seelen in den Kugeln fand ich für einen SF-Film etwas zu fantasyartig, aber gut, man soll der SF auch ihr "Fiction" lassen

    Ich gebe diesem Film ein "++".

    Insgesamt wertet dieser Film den Eindruck des Serienuniversum für mich noch etwas auf.

    Als nächstes führe ich mir dann "Waffenbrüder" zu gemüte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Serienfazit (vor dem Ansehen der Filme "Fluss der Seelen", "Waffenbrüder", "Die Legende der Ranger"):

    Zitat von Staffel 1
    Staffelfazit:

    Die erste Staffel ist rund um gelungen und besser als die erste Staffel von TNG oder DS9.
    Herausragend waren der Zweiteiler, die Zeitreiseepisode, das Staffelfinale und die Einführung von Bester und den Schatten.

    Es gab aber auch einige durchschnittliche und unterdurchschnittliche Episoden, welche die Gesamtwertung etwas drücken.

    Gesamtnote Staffel 1: +
    Zitat von Staffel 2
    Staffelfazit: +(+)

    Alles in allem besser als die erste Staffel mit nur wenigen unterdurchschnittlichen Episoden.
    Allerdings wurde ich in meiner Erwartungshaltung etwas enttäuscht und einige der scheinbaren Füllepisoden fand ich nicht so gut. Vorallem hat mich enttäuscht, das so wenig vom Narn-Centauri-Krieg gezeigt wurde.
    Zitat von Staffel 3
    Staffelfazit:

    Ich empfinde die Staffel 3 durch den Mehrteiler in der Mitte rund um das Kriegsrecht auf der Erde und durch die Zeitreise-Doppelfolge als die bisher beste. Auch der Anfang des Schattenkrieges gefällt mir ganz gut. Das Ende war hingegen etwas unspektakulärer, trotz der Storie von Sheridan auf Z'ha'dum.

    Gesamtnote: (+)+

    Ein paar Abzüge bekommt die Staffel durch einige mäßige Füllepisoden, sowie durch den Tod von Kosh, auch wenn diese Episode m.E. zu den besten gehört..
    Zitat von Staffel 4
    Staffelfazit 4. Staffel: ++(+)

    Die beste Staffel von Babylon 5 die ich bisher gesehen habe.
    Der Schattenkrieg und Narn-Centauri-Konflikt war zwar am Ende etwas schnell und schwach gelöst, dafür entschädigen aber die Handlungsbögen um Garibaldi, Bester und dem Bürgerkrieg der Erd-Allianz.

    Die letzte Episode ist noch ein Highlight und Tüpfelchen auf dem "i".
    Es gab zudem keine einzige unterdurchschnittliche Episode in der gesamten Staffel.
    Zitat von Staffel 5
    Staffelfazit: +(+)

    Die fünfte Staffel fängt mäßig an, hat einen Höhepunkt um die Episode15 herum und endet recht gut. Sie hat einige Highlight-Episoden und ist insgesamt runder als die erste Staffel und durch die Charakterentwicklung auch runder als die zweite Staffel. Allerdings kommt sie m.E. nicht an das Gesamtniveau von Staffel 3 oder 4 heran.
    Der erste Schritt / In the Beginning: +++

    Das ist wohl der beste Babylon5-Film, den ich bisher gesehen habe, obwohl die Station Babylon 5 nicht ein einziges mal vorkommt.
    Gut das ich ihn mir erst nach der 4. Staffel angesehen habe, da er doch ein wenig spoilert.
    Londo Molari hat mal wieder Bockmist gebaut und ein Frieden zwischen Minbari und der Erd-Allianz verhindert, indem er das Geheimtreffen sabotiert hat.
    Thirdspace/Das Tor zur 3. Dimension: +++

    Mir hat dieser Film sehr gut gefallen, vorallem da seine Storie in sich abgeschlossen war, es aber trotzdem Referenzen zu Ereignissen aus der Serie gab. Der Film erinnerte mich vom Grundtenor an eine typische Star Trek Episode bzw typische Scifi-Filme wie "Event Horizon" "Supernova", bei der durch Erforschung etwas gefährliches gefunden wird und es am Ende des Films viel Action gibt.


    Insgesamt hat mir die Serie doch recht gut zugesagt, auch die Filme haben mir gefallen, meistens besser als so die meisten Serienepisoden.
    Enttäuscht hat mich der Schattenkrieg, da ich durch Fan-Diskussionen eine hohe Erwartungshaltung hatte, die nicht ganz erfüllt wurde, die anderen "kleineren" Kriege haben mir in der Umsetzung da deutlich besser gefallen.

    Allerdings kann ich nicht sagen, dass ich Babylon 5 mehr mag als Star Trek.
    Es ist ein sehr gut ausgearbeitetes Serienuniversum und hat eine konstante Charakterentwicklung, aber ich stehe mehr auf Techno-Scifi und davon hat B5 eben nicht so viel zu bieten.

    Ich würde Babylon 5 direkt hinter Star Trek zusammen mit Stargate einsortieren.

    Nach den fehlenden Filmen und Crusade gibt es dann von mir noch eine abschließende Zusammenfassung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • christoph05
    antwortet
    ich schaue die seie zum ersten mal
    die 1.Staffel war langweilig weil ich Babylon 5 mit Deep Space 8 veglichen habe
    2.staffel war besser weil man da schon an die Daesteller gewöhnt habe
    3. Staffel fande ich klasse der krieg gegen die Schatten.
    ich nehm Sie in der Nacht auf und seh Sie im laufe ders TAGES

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    5x14: ++

    Interessante Episode zu den Ranger und Lennier und auch interessante Storie zu Vir. Das Zusatzplus bekommt diese Episode durch das Ende, wo Garibaldi völlig betrunken eine Pizza bestellt.

    5x15: ++

    Gute Episode mit viel Spannung. Die Garibaldi-Nebenhandlung fand ich ganz gut, aber manchmal auch etwas störend.

    5x16: ++

    Mal wieder ein Kriegesbeginn, diesmal Centauri gegen die interstellare Allianz. Die Episode war ganz gut, vorallem die Szene wo Molari zusammen mit G'Kar in eine Zelle gesperrt wird. Alleine das macht sie schon sehenswert.

    5x17: ++(+)

    Richtig gute Episode, mit einiger Action. Vorallem das Ende der Episode ist interessant, wo die Narn und die Drazi die Centauri-Heimatwelt beginnen platt zumachen, weil der Imperator durchgedreht ist.

    5x18: ++

    Irgendwie traurige Episode. Molari ist zwar nun Imperator, hat aber im Endeffekt trotzdem keine Freiheit. Ausserdem fehlt er nun auf der Station. Die Centauri haben eine ihrer größten Niederlagen eingesteckt und sind dauerhaft aus der interstellaren Allianz ausgetreten. Die Handlung insgesamt gibt aber zwei Plus für eine richtig gute Episode her.

    5x19: +

    Gute Episode, welche langsam das Ende der Serie andeutet. Garibaldi hat sein Alkoholproblem zugegeben und wird die Station bald verlassen, genauso wie G'Kar.

    5x20: +

    Eine rührseelige Episode, in der nun das Ende der bekannten Charaktere an Bord der Station deutlich wird. Jetzt sind neben Molari auch G'Kar, Garibaldi und Lyta weg.

    5x21: ++

    Die eigentliche Abschiedsepisode, mit vielen bewegenden Momenten, wie der letzte Blick von Sheridan auf die Station mit dem Salut oder die Rede an seinen Sohn mit der Einblendung aller Hauptcharaktere. Selbst Londo ist nochmal mit von der Partie.

    5x22: ++

    Sehr gute Episode rund um den Tod von Sheridan und die Demontage von Babylon 5. Ich gebe ihr aber Punktabzug dafür, dass mir einige Stellen etwas langatmig vorkamen.


    Staffelfazit: +(+)

    Die fünfte Staffel fängt mäßig an, hat einen Höhepunkt um die Episode15 herum und endet recht gut. Sie hat einige Highlight-Episoden und ist insgesamt runder als die erste Staffel und durch die Charakterentwicklung auch runder als die zweite Staffel. Allerdings kommt sie m.E. nicht an das Gesamtniveau von Staffel 3 oder 4 heran.
    Zuletzt geändert von McWire; 05.08.2009, 23:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MS-Hirsch
    antwortet
    Ich finde den Handlungsstrang der Telepathen ganz okay, bis auf Byrons "Sekte". Beim Angriff auf Bab5 hockten die Tel. einfach in ihrem Bereich und scherten sich einen Dreck um die Kämpfe und die Toten der Bab5 Besatzung. Schließlich kämpften jene auch für die Telepathen. Meinetwegen soll Bester sie alle holen

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    5x09: ++

    "Die Telepathenkolonie" ist eine nette Intrigenepisode. Den Handlungsstrang mit den Telepathen fand ich jetzt nicht ganz so interessant wie den Handlungsstrang auf Centauri Prime mit Molari. Amüsiert habe ich mich, wie die Centauri auf G'Kar als Molaris Leibwächter reagiert haben. Ich gebe ihr 2 Plus.

    5x10: +

    Zweiter Teil der Telepatenwiderstands-Handlung und zweiter Teil des Centauri-Prime-Handlungsstrang. Ich fand ihn nicht so gut wie den ersten Teil, daher nur ein "+".

    5x11: ++

    Dritter und letzter Teil der Telepatenwiderstands-Handlung. In dieser Epsiode tauchen weder Londo noch G'Kar noch Delenn auf, was ich ziemlich schade finde. Der Abschluss der Telepaten-Storie auf B5 war recht gut gemacht, daher "++".

    5x12: +

    "Das Buch des G'Kar" ist eine interessante und durchaus gelungene Episode. Sie setzt den Handlungsstrang zu den unbekannten Angreifern fort und zudem sind Molari und G'Kar wieder anwesend. Ich gebe der Episode ein Plus.

    5x13: +

    Nette Geschichte rund um das Psi-Corp. Vorallem mal wieder eine experimentierfreudigere Episode von JMS, die nur nebenbei auf Babylon5 spielt und ohne die Hauptdarsteller auskommt. Das Ende war allerdings krass.
    Zuletzt geändert von McWire; 03.08.2009, 20:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    So ich habe nun die fünfte Staffel angefangen, nachdem ich eine kleine "Kunstpause" eingelegt hatte.

    Epsiode 5x01: +

    Eine solide Episode mit einem durchschnittlichen Plot. Dank der Einführung neuer Charaktere und einiger weniger humoristischen Einlagen bekommt diese Episode von mir ein Plus.

    Epsiode 5x02: 0

    Nahtod-Episoden sind jetzt nicht so mein Ding, daher gebe dieser nur eine Null für den Durchschnitt.
    Trotzdem waren die Plots um Molari und Lennier sehr interessant.



    Epsiode 5x03: +

    Interessante Telepaten-Storie und auch interessante Sache mit den Drazi.


    Epsiode 5x04: ++(+)

    Hammergeile Episode, die fast komplett aus Sicht zweier Statisten gedreht wurde. Der Raumkampf war auch recht interessant. Für drei Plus war die Hauptstorie vielleicht noch ein wenig zu trivial, aber 2 1/2 Plus gebe ich ihr trotzdem gerne.


    Episode 5x05: 0

    Durchschnittliche Episode. Die Minbari-Bräuche sind jetzt nicht so mein Interessengebiet.


    Episode 5x06: +

    Nette Bester-Telepaten-Storie. Die Lokley-Garibaldi-Storie war auch recht gut. Ein Plus.


    Episode 5x07: +

    Endlich erfährt man, dass die Telepaten von den Vorlonen gezüchtet wurden. Die Hyach-Hyachdo-Storie war auch recht interessant gemacht. Insgesamt solide Episode mit "+".


    Episode 5x08: ++

    Aussergewöhnliche Episode rund um die Toten. Mr. Mordens Gespräch mit Lennier fand ich am interessantesten. Wäre da nicht das wissenschaftliche Logikloch um den komischen Effekt mit der alles zu Stande gekommen ist, hätte die Episode drei "+" verdient.
    Zuletzt geändert von McWire; 02.08.2009, 03:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelstoss
    antwortet
    Naja ich habe den Film einfach vor der Serie geguckt. Irgendwann mal. Die Serie gabs ja da schon ne Weile. Ne ist ja auch nicht der Pilotfilm das habe ich schon mitgekriegt haha. Ist einfach der erste Film oder?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X