Babylon 5 Erstseherfazit. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 Erstseherfazit.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chaos84
    antwortet
    @ HanSolo

    Vielen Dank, wie ich schon vermutet hatte sind mir auch einige wichtige Dinge entweder entfallen, oder hab ich nicht mitbekommen da ich zu spät in die Serie einsteig.
    An Sinclair z.Bsp. konnte ich mich kaum noch erinnern, da ich dann wohl doch eher erst zum Ende der ersten Staffel eingestiegen bin und bis ich mich an alle Charactäre gewöhnte und diese im Gedächniss hatte war Sinclair auch schon wieder verschwunden.

    - Eines Tages taucht Babylon 4 aus heiterem Himmel wieder auf. Die Station scheint in einer Art Zeitphänomen festzustecken. Beim Versuch die Station zu evakuieren trifft man auf eine mysteriöse Gestalt namens Zatras und seinen Freund "den Einen" der sich als Sinclair in der Zukunft herausstellt.
    Dies müsste auch einer der ersten Drei Folgen gewesen sein die ich gesehen habe.
    Ich weiß jetzt nicht ob ich seitdem Konstant weiterverfolgt habe, spätestens aber ab Beginn Staffel 2. Die mich dann auch so gefesselt hatte und von dieser Serie überzeugte.

    - Es kommt zu einem Nichtangriffspakt zwischen Menschen und Centauri. Als Sheridan bei einem Attentat fast stirbt, zeigt Kosh endlich sein wahres Aussehen: Jeder sieht ihn ihm einen anderen Engel.
    Naja, Jeder dann wohl doch nicht Oder hat Londo gelogen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    CRUSADE ist definitiv eine Sehung wert. Wobei sich das Potenzial der Serie erst durch die nicht abgedrehten Skripte verdeutlicht, Stichworte Bester-Garibaldi-Sache, die geheimen Psi-Corps-Raumer im Hyperspace, die Schattentechnologie in Erdhänden und die Geheimnisse der Technomagier...
    Mal ganz kurz etwas offtopic: Kann man diese Fakten eigentlich auch irgendwo nachlesen? Das würde mich nämlich mal sehr interessieren (vorzugsweise auf Deutsch, Englisch tut's aber auch)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    CRUSADE ist definitiv eine Sehung wert. Wobei sich das Potenzial der Serie erst durch die nicht abgedrehten Skripte verdeutlicht, Stichworte Bester-Garibaldi-Sache, die geheimen Psi-Corps-Raumer im Hyperspace, die Schattentechnologie in Erdhänden und die Geheimnisse der Technomagier...

    CRUSADE hätte B5 sogar noch übertrumpfen können, glaube ich.

    Captain Gideon ist es zudem gelungen innerhalb von 13 Folgen mein favorisierter B5-Captain/Commander zu werden. Wenn Coolness einen Namen hätte ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelsen
    antwortet
    Wirklich schlecht ist es nicht. Paar alte Charktere sind ja noch dabei. Halt 2 der neuen Crew auf B5. Allerdings bevor die Serie reichtig fahrt aufnehmen konnte wars auch vorbei. Das war wirklich schade weil es schien wieder richtig gut zu werden. Die Serie wirkt meiner meinung nach auch deutlich aufwendiger als B5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sohn des GKar
    antwortet
    Ok, Mayan,
    Ich war vielleicht etwas überschwänglich, aber die Berichte die ich gelesen habe bestätigen das mit so einem Erfolg kaum jemand gerechnet hat.
    Für mich ist es jedenfalls die unangefochtene Mr.1 im SF-Fernsehseriensektor!
    Crusade habe ich mir noch nicht angetan, weil ich Angst habe das ich sehr entäuscht werde. Kann mir jemand diese Angst nehmen, ist es nur ein Vorurteil weil die ehemaligen Schauspieler nicht darin vorkommen (oder doch ?).
    Habe mir auch die beiden letzten Neuversuche geholt, aber es waren wohl zu wenig Fans die weitere Folgen sehen wollten, was ich einerseits auch verstehn kann, denn man kann eine gute Serie auch totspielen. Aber ich komm sooo schwer davon los.
    Kosmische Grüße der Sohn des GKar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Relevante Fakten. Puh, das wären einige. Die wichtigsten sind:

    Staffel 1:

    - Nach dem Ende des Minbari-Krieges beschließt man eine gemeinsame Station des Friedens zu erbauen.
    - Dies gelingt jedoch erst beim fünften Versuch (ergo Babylon 5). Die ersten drei wurden zerstört, die vierte ist kurze Zeit nach ihrer Inbetriebnahme verschwunden.
    - Erster Commander wird Jeffrey Sinclair. Dieser wurde eigens von den Minbari empfohlen. Sinclair hat eine Lücke in seinem Gedächtnis. Er kann sich nicht mehr an das Ende der letzten Schlacht im Minbari-Krieg erinnern. Während dieser Lücke haben sich die Minbari auf einmal aus heiterem Himmel ergeben.
    - Nach und nach kommen die einzelnen Botschafter (und ihre Adjutanten Vir, Na'tot und Lennier) an Bord der Station. Als der Vorlonen-Botschafter Kosh eintrifft, wird versucht diesen zu töten. Es gelingt ihn zu retten indem Telepathin Leeta Kontakt zu ihm herstellt und man so den Täter fassen kann. Sowohl Leeta als auch der amtierende Arzt der Station werden daraufhin zur Erde zurückbeordert. Deren Nachfolger sind Dr. Franklin und Talia Winters.
    - Londo Molari, Botschafter der Centauri, verliebt sich in die Tänzerin Adira. Diese ist jedoch eine Betrügerin, die seine Purpur-Daten stehlen soll. Dank Sinclair gelingt es den Plan zu vereiteln, Adira bleibt jedoch (trotz Londos 3 Ehegattinnen) die Liebe seines Lebens.
    - Bei einer Forschungsmission zu Epislon III, dem Planet unter Babylon 5, entdeckt man die Überreste einer uralten Kultur und eine supermächtige Maschine. Als deren Benutzer stirbt übernimmt Delenns (Botschafterin der Minbari) alter Freund Draal den Posten.
    - Eines Tages taucht Babylon 4 aus heiterem Himmel wieder auf. Die Station scheint in einer Art Zeitphänomen festzustecken. Beim Versuch die Station zu evakuieren trifft man auf eine mysteriöse Gestalt namens Zatras und seinen Freund "den Einen" der sich als Sinclair in der Zukunft herausstellt.
    - Franklin entdeckt auf der Station eine Art "Lebensappart". Dieser überträgt die Lebensenergie von einer Person auf eine andere. Der Apparat kann sowohl als Wunderheilmittel als auch als Waffe missbraucht werden.
    - Immer wieder taucht ein steltsamer Mann namens Morden auf der Station auf und fragt die Botschafter "was willst du?" Als einziges springt Londo Mollari wirklich auf seinen Zug auf. Londo will mit seiner Hilfe das Centauri-Reich wieder großmachen und die ihm verhassten Narn eleminieren. Mit Hilfe der mysteriösen Verbündeten Mordens gelingt es einen Narn Außenposten zu zerstören, was Londo Ruhm und Ehre bringt.
    - Sicherheitschef Garibaldi deckt eine Verschwörung gegen Erden-Präsident Santiago auf. Dabei wird ihm von einem seiner Mitarbeiter in den Rücken geschossen. Das Attentat auf Santiago hat Erfolg und neuer Präsident der Erde wird dessen Vize-Präsident Clark.

    Staffel 2:

    - Aus heiterem Himmel wird Sinclair zum Botschafter auf Minbar ernannt und verlässt die Station. Auf Minbar wird Sinclair der Anführer der Gruppe der Anlar'Shok, der Rangers, welche die Galaxis vor ihren Gefahren beschützen soll. Sein Freund Garibaldi (welchem dank Franklins "Lebensapparat" das Leben gerettet wird), wird Sinclairs Kontaktmann auf Babylon 5.
    - Zu Sinclairs Nachfolger wird John Sheridan ernannt. Die Minbari sind nicht wirklich erfreut darüber, da Sheridan - Kriegsheld im Minbari-Krieg - bei ihnen als "Sternenkiller" bekannt ist.
    - Delenn unterzieht sich einem mysteriösen Ritual. Dabei verpuppt sie sich einige Tage und aus der einst reinen Minbari wird ein Mensch/Minbari-Hybrid. Damit will sie die Barrieren zwischen den beiden Rassen überwinden. Während ihrer Verpuppung erzählt Lennier Sheridan, was während Sinclairs Gedächtnislücke geschah. Die Minbari holten ihn an Bord. Dort stellten sie fest, dass er eine Minbari-Seele in sich trägt. Da somit Mensch und Minbari miteinander verwandt sind, haben die Minbari den Krieg beendet und sich ergeben.
    - G'Kar, Botschafter der Narn stellt Nachforschungen wegen der Zerstörung ihres Außenpostens an. Er glaubt, dass ein uralter Feind der Narn, die Schatten, dafür verantwortlich sind. Leider will ihm anscheinend niemand glauben.
    - Londo verbündet sich auf Centauri Prime mit Lord Refa. Die beiden wollen ihre Macht erweitern. Dies gelingt indem sich nach dem Tod des Imperators einen Strohmann, Cartagia, auf den Thron setzen. Es kommt zum offenen Krieg gegen die Narn.
    - Immer mehr verdichten sich die Hinweise, dass Vize-Präsident Clark selbst in die Ermordung von Präsident Santiago verwickelt ist, um selbst an die Macht zu kommen. Clark ruft die Gruppe "Nightwatch" ins Leben. Diese soll ihm Informationen über eventuelle Kritiker seines Regimes liefern. Anfangs sieht die Gruppe noch recht harmlos aus, wodurch sich Garibaldis Stellvertreter, Zak Allen, sich diesen ebenfalls anschließt.
    - Leeta (die seit ihrer Verbindung mit Kosh einen seltsamen Draht zu den Vorlonen hat), die ehemalige Telepathin der Station kommt wieder an Bord. Sie glaubt, dass das PSI-Coprs einen Schläfer-Agenten auf der Station hat. Tatsächlich stellt sich heraus, dass dies ihre Nachfolgerin Talia Winters ist.
    - Sheridan entdeckt Morden auf der Station. Er erkennt ihn ihm den einzigen Überlebenden einer Forschungsexpedition, wo seine Frau gestorben ist, wieder. Als Sheridan daraufhin Morden auf der Station festsetzt, setzt ihn endlich Delenn ins Bild: Die Minbari und Vorlonen wissen schon seit geraumer Zeit von den Schatten, welche Mordens Verbündete sind. Sheridan muss Morden freilassen, da man noch nicht bereit für einen offenen Konflikt ist.
    - Mit Hilfe von Londos Schatten-Verbündeter gelingt es den Centauri den Krieg gegen die Narn zu gewinnen. Bei der Bombadierung der Narn-Heimatwelt verschwindet Na'Tot, G'Kars Adjutantin. Die Narn müssen fortan die Herrschaft der Centauri akzeptieren. G'Kar ersucht Sheridan um Asyl auf Babylon 5, was dieser ihm gewährt.
    - Es kommt zu einem Nichtangriffspakt zwischen Menschen und Centauri. Als Sheridan bei einem Attentat fast stirbt, zeigt Kosh endlich sein wahres Aussehen: Jeder sieht ihn ihm einen anderen Engel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaos84
    antwortet
    Eigentlich ist es ja meine Art mich erst vorzustellen, das hole ich dann morgen nach.
    Ich bin erst vor kurzem auf Babylon 5 gestoßen auf Kabel 1, was ja derzeit Nachts wiederholtt wird. Reingekommen bin ich so Mitte Staffel 1.
    Nun ja was soll ich sagen, ich bin derzeit wahnsinnig begeistert von dieser Serie.
    Mir soll jetzt aber keiner kommen ich muss mir die Serie unbedingt im Original angucken, kommt noch
    Derzeit nutze ich aber einfach die Kabel 1 Folgen, da ich halt in der Woche regelmäßig lange wach bin und dass ein sehr schöner Tagausklang ist.
    Unglaublich, als ich das erste mal B5 gesehen habe, war das für mich nur biller Star Trek Abklatsch. Doch derzeit lass ich mal gar nichts auf der Serie kommen.
    Ich werde wohl noch mit DVD Kauf warten bis Staffel 3 auf Kabel 1 fertig ist.
    Derzeit habe ich es auch geschafft mich größtenteils noch nicht zu Spoilern und verfolge das dementsprechend auch jedes Mal mit großer Vorfreude.
    Leider musste ich jüngst aber feststellen, dass Kabel 1 wohl auch mal die ein oder andere Folge auslässt. ich hoffe doch das sind größtenteils Fillerfolgen, wo die Haupthandlungsstrenge nicht weiter gesponnen werden.
    Ansonsten, wenn mir mal jemand zur Übersicht alle relevanten Fakten bis zum Start der dritten Staffel aufzählen möchte, ohne aber für die "Zukunft" zu spoilern, ich wäre sehr dankbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Sohn des GKar Beitrag anzeigen
    Die Zuschauerzahlen straften die Kritiker. Es war mit eine der erfolgreichsten Serien in den USA.
    Nun ja, so war's auch nicht. Erfolg ist natürlich immer eine Frage der selbstgesteckten Ziele und damit letztlich auch Ansichtssache. Und da hat B5 tatsächlich einiges vorzuweisen. Gemessen an den absoluten Zuschauerzahlen von einer der erfolgreichsten Serien überhaupt zu sprechen, ist so aber nicht richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sohn des GKar
    antwortet
    Ich bin erstens noch neu hier, habe nicht alle Beiträge zu diesem Tread gelesen, aber möchte doch meine Meinung mal hier lassen.
    Ich glaube BAB 5 ist eine sehr anspruchsvolle Serie. Ich wurde damals durch einem Freund darauf aufmerksam gemacht. Da die Serie schon im vollem Gang war, dachte ich was ist das denn für ein Schei.....!
    Dann habe ich sie mir auf Premiere ab den ersten Teil nochmal angetan und kam nicht davon los. Das ist das besondere an B5! Die Teile bauen aufeineander auf. Wenn man was verpasst kommt man schwer oder garnicht mehr rein. Genau das finde ich faszinierend.
    Deshalb gab man der Serie auch kaum Chancen ein Hit zu werden, weil die Meinung, besonders in den USA vertreten war, das man in Serien auch mittendrin einsteigen müssen kann.
    Die Zuschauerzahlen straften die Kritiker. Es war mit eine der erfolgreichsten Serien in den USA. Und ich wurde wie oben beschrieben auch eines besseren belehrt. Besonders die verschiedenen, für mich starken Charaktere, lernte ich mit der Zeit lieben. Insbesondere die Stärken und Schwächen der Menschen wurden gut in die Zukunft exportiert.
    Was mir allerdings etwas Angst macht. Denn ich glaube die Menschheit hat ein Gendefekt. In der Tierwelt gibt es kaum eine Rasse die sich selbst ausrottet!
    Ich akzeptiere natürlich auch die verschiedenen Kritikpunkte. Besonders bei Thriller oder Krimis bin ich auch sehr (oder zu ktitisch,wie meinen Freundin meint) und mich regen Kleinigkeiten auf die stümperhaft umgesetzt sind obwohl der Film im ganzen fantastisch und spannend ist. Vielleicht denken die Regisseure es fällt nicht auf ,oder sie haben hier und da Scheuklappen auf.
    Es kann aber auch sein das ich hier und da sehr pinibel bin gerade bei Kirimis die logisch sein sollten, meiner Meinung nach. Sorry ich bin vom Thema abgekommen und höre jetzt erstmal auf.
    Also bleibt schön tolerant, über Geschmack lässt sich nunmal streiten, aber nicht bis zum bitteren Ende ;-).
    Grüßt den Imperator von Mir :-)!
    Euer Sohn des GKar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Staffelfazit 4. Staffel: ++(+)

    Die beste Staffel von Babylon 5 die ich bisher gesehen habe.
    Der Schattenkrieg und Narn-Centauri-Konflikt war zwar am Ende etwas schnell und schwach gelöst, dafür entschädigen aber die Handlungsbögen um Garibaldi, Bester und dem Bürgerkrieg der Erd-Allianz.

    Die letzte Episode ist noch ein Highlight und Tüpfelchen auf dem "i".
    Es gab zudem keine einzige unterdurchschnittliche Episode in der gesamten Staffel.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 2 Stunden, 28 Minuten und 11 Sekunden:

    Der erste Schritt / In the Beginning: +++

    Das ist wohl der beste Babylon5-Film, den ich bisher gesehen habe, obwohl die Station Babylon 5 nicht ein einziges mal vorkommt.
    Gut das ich ihn mir erst nach der 4. Staffel angesehen habe, da er doch ein wenig spoilert.
    Londo Molari hat mal wieder Bockmist gebaut und ein Frieden zwischen Minbari und der Erd-Allianz verhindert, indem er das Geheimtreffen sabotiert hat.
    Zuletzt geändert von McWire; 19.07.2009, 21:01. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    4x22: +++

    Geniale Episode. Ich finde diese Machart recht gut und aussergewöhnlich. Schade das es bei Star Trek so wenig Zukunftsepisoden solcher Art gibt.
    Zuletzt geändert von McWire; 19.07.2009, 18:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Nachdem ich nun die halbe vierte Staffel gesehen habe, muss ich sagen, dass diese Staffel mir bisher in der Summe am besten gefällt.
    An den ersten drei Staffeln habe ich mich sehr für die Serie begeistern können, besonders mag ich auch die Minbari, und auch in der vierten Staffel finde ich noch viele schöne Folgen, aber Cartagia und die Centauri-Narn-Storyline mag ich dann gar nicht mehr, teilweise auch wegen des ganzen Wahnsinns und der abstoßenden Brutalität, zum Teil aber auch, weil mich die Centauri und Narn von Anfang an weniger interessiert haben als die Menschen und Minbari.
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Den Schattenkrieg hielt ich für etwas blass geraten, aber die Storie rund um Präsident Clark und der Beginn eines möglichen Minbari-Bürgerkrieg entschädigen ein wenig für das schnelle Ende der Narn-Centauri-Storie und der Schatten-Vorlonen-Storie.
    Das sehe ich ähnlich, die Geschichte um Clark und den Konflikt mit der Erde ist dann wieder sehr interessant. SPOILERWas mir auch nicht so gefiel, war, dass die Schatten und Vorlonen dann letztlich doch überraschend schnell abzogen, ohne wirklich ihre tieferen Geheimnisse zu enthüllen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Nachdem ich nun die halbe vierte Staffel gesehen habe, muss ich sagen, dass diese Staffel mir bisher in der Summe am besten gefällt.

    Den Schattenkrieg hielt ich für etwas blass geraten, aber die Storie rund um Präsident Clark und der Beginn eines möglichen Minbari-Bürgerkrieg entschädigen ein wenig für das schnelle Ende der Narn-Centauri-Storie und der Schatten-Vorlonen-Storie.

    Nachtrag:

    Der neue Storie-Arc rund um die Befreiung der Erde und die Garibaldi-Storie entschädigt doch recht gut für den kurzen Schattenkrieg.
    Zuletzt geändert von McWire; 18.07.2009, 21:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Babylon 5 hat mir bis zum Ende der dritten Staffel sehr gut gefallen, besonders die Charaktere und Geschichten, aber auch sogar die Effekte fand ich noch ganz okay. Von den Filmen mag ich ganz besonders "Das Tor zur 3. Dimension", aber auch "Waffenbrüder" und die Nachfolge-Serie "Crusade" gefallen mir ganz gut. Die vierte und fünfte Staffel gefielen mir nicht mehr besonders, da meiner Ansicht nach hier vieles unter dem Hickhack um die fünfte Staffel leidet, wo nicht klar war, ob es eine fünfte Staffel geben wird oder nicht. Außerdem mochte ich alle Folgen mit Imperator Cartagia überhaupt ganz und gar nicht, auch nicht die Geschichte um die Narn und das Buch G'Kar. Und später die Geschichte um die Telepathen um Byron mochte ich auch nicht.
    Zuletzt geändert von irony; 18.07.2009, 06:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Nach dem Schattenkrieg

    4x07: +

    Nachdem der Krieg gegen die Schatten zu Ende ist, geht es nun auch in anderen Handlungssträngen weiter. Bester hatte mal wieder einen netten Auftritt und die Storie um die Erde wurde auch Stück weit fortgeführt. Interessant fand ich die Zerstörung Z'ha'dums und diese komischen Viecher bei den Centauri.

    4x08: ++

    Mal wieder eine Journalisten-Episode... diesmal aber reinste Anti-Babylon5-Propaganda. Trotz der fiesen Nachrichten war die Folge gut gemacht und verdient "++".

    Thirdspace/Das Tor zur 3. Dimension: +++

    Mir hat dieser Film sehr gut gefallen, vorallem da seine Storie in sich abgeschlossen war, es aber trotzdem Referenzen zu Ereignissen aus der Serie gab. Der Film erinnerte mich vom Grundtenor an eine typische Star Trek Episode bzw typische Scifi-Filme wie "Event Horizon" "Supernova", bei der durch Erforschung etwas gefährliches gefunden wird und es am Ende des Films viel Action gibt.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 1 Stunde, 51 Minuten und 49 Sekunden:

    4x09: +++

    Sehr gute Folge, die einige Einblicke und Rückblicke in die Minbari-Geschichte gibt. Hätte aber nie gedacht, dass Delenn den Krieg gegen die Menschen mehr oder weniger befohlen hat.

    4x10: ++

    Weitere recht gute Episode. Insbesondere weckt sie Neugierde, wie es mit Garibaldi weiter geht und was diese komischen Parasiten sind.

    4x11: ++

    Die Einführung der Drakh halt ich hier für sehr gelungen, auch der Anfang eines minbariinternen Konfliktes. Die Mars-Storie ist so lala, daher nur zwei "+"

    4x12: ++

    Nette Fortsetzung der Garibaldi-Storie und am Ende die Inbetriebnahme der "Stimme des Widerstands".

    Dann mal weiter mit den Episoden.


    4x13: ++

    Das war eine recht humorvolle Episode. Vorallem der Trick mit dem Sheridan die Liga der blockfreien Welten von seiner Idee überzeugt hat, fand ich Klasse.
    Auch die Storie rund um den Minbari-Bürgerkrieg war recht spannend.
    Diese Folge erhält daher von mir volle Punktzahl.


    4x14: ++

    So schnell wie der Minbari-Bürgerkrieg gekommen ist, so schnell war er auch wieder vorbei... ähnliche dem Narn-Centauri-Krieg. Ansonsten eine allgemein positive Episode, aber noch nicht absolut Spitze. Bester hat mir hier mal wieder gefallen.

    4x15: +++

    Die Befreiung von Proxima III ist eine super Episode. Auch die Raumschlacht war recht gut umgesetzt. Dank der zusätzlichen Szenen zwischen G'Kar und Molari erhält diese Episode von mir die vollen drei "+".

    4x16: ++

    Weitere gute Intrigen-Episode rund um Garibaldi und dem komischen Typen. Der Rest der Charaktere hatte hier nur einen Randauftritt.

    4x17: +++

    Geniale Verschwörungsfolge, wo die Wahrheit über Garibaldis neue Charakterentwicklung offenbart wurde. Zudem wieder mal netter Auftritt von Bester. Das Sheridan gefangen genommen wurde, ist natürlich sehr schade.

    4x18: 0

    Verhörepsioden mag ich im Allgemeinen eher nicht, auch wenn diese Episode recht fesselnd war.

    4x19: +++

    Richtig tolle Episode mit imposanter Raumschlacht und der Befreiung Sheridans.


    4x20: +++

    Tolle Abschlussepisode rund um die Diktatur von Präsident Clark. Die Raumschlacht am Ende fand ich richtig gut.

    4x21: ++

    Tolle Episode rund um die neue Allianz. Punktabzug erfolgt, weil man die Hochzeit von Sheridan und Delenn nicht sehen konnte und diese nur erwähnt wurde.

    Fazit Erd-Allianz-Plot: ++

    Ich fand diesen Handlungsstrang interessanter als den Krieg gegen die Schatten. Ich fand es nur schade, dass sowenig von den Verhältnissen auf der Erde und den anderen Kolonien gezeigt wurde.
    Zuletzt geändert von McWire; 19.07.2009, 17:28. Grund: Zusammenfügen von Beiträgen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X