Diese Episode empfinde ich als den bisher schwächsten Staffelabschluss, wenn aber auch nicht wirklich viel schlechter als den von Staffel 1 und Staffel 2. Ingesamt aber eine solide Episode, die stimmig in die Staffel passt.
Staffelfazit:
Ich empfinde die Staffel 3 durch den Mehrteiler in der Mitte rund um das Kriegsrecht auf der Erde und durch die Zeitreise-Doppelfolge als die bisher beste. Auch der Anfang des Schattenkrieges gefällt mir ganz gut. Das Ende war hingegen etwas unspektakulärer, trotz der Storie von Sheridan auf Z'ha'dum.
Gesamtnote: (+)+
Ein paar Abzüge bekommt die Staffel durch einige mäßige Füllepisoden, sowie durch den Tod von Kosh, auch wenn diese Episode m.E. zu den besten gehört..
So nun auf zu Staffel 4, die laut Fans der Serie die beste aller Staffeln sein soll.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 2 Minuten und 23 Sekunden:
Zitat von Eierbaer
Beitrag anzeigen
Am letzen Wochenende habe ich nahezu die komplette Staffel 2 am Stück gesehen. Wäre das Formel 1-Rennen am Sonntag nicht gewesen, dann hätte ich vermutlich noch 1/3 der 3. Staffel gesehen.
Momentan fange ich gerade die 4. Staffel an und versuche diese bis Sonntag zu komplettieren und dazu noch "Thirdspace" an passender Stelle (zwischen DVD 2 und DVD 3) einzufügen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 1 Stunde, 4 Minuten und 57 Sekunden:
Episode 4x01: +
Interessanter Staffelbeginn, welcher auch recht spannend gemacht wurde. Trotzdem m.E. nicht so gut wie der von Staffel 3.
Episode 4x02: ++
Gute Babylon5-Folge, wo man erstmals erfährt, welches das allererste intelligente Lebewesen im Babylon5-Universum ist (welches 2261 nocht existiert). Ausserdem gute Unterhaltung zwischen Londo und G'Kar.
Episode 4x03: ++
Richtig gute Episode, wo erstmals der Vorlonen-Planetenzerstörer auftaucht. Ausserdem ist es schön, dass Sheridan und Garibaldi wieder zurückgekehrt sind. Die Folter-Szenen von G'Kar fand ich jetzt nicht so toll... da erging es mir ähnlich wie Vir... Mitleid mit dem armen Kerl.
Episode 4x04: ++
Eine Highlight-Episode, die aber nicht ganz 3 Plus verdient. Besonders die Aktion gegen den neuen Vorlonen-Botschafter fand ich gelungen. Insgesamt solide Folge, die die Gesamthandlung vorrantreibt.
Episode 4x05: ++
Erster Teil der großen Schlacht gegen die Schatten und nun auch gegen die Vorlonen. Ausserdem das Ende des Imperators der Centauri und die Befreiung von Narn. Die Episode bekommt aber von mir einen Punktabzug dafür, dass alles etwas zu schnell und übereilt von statten ging. Man hätte den Narn-Centauri-Plot auch auf eine ganze Episode oder besser zwei ganze Episoden aufteilen sollen, statt ihn in den Schattenkrieg einzumischen.
Episode 4x06: +++
Der Schattenkrieg ist endlich zu Ende. Ich fand das Ende etwas zu kurz und zu kryptisch umgesetzt. Die Raumschlacht war interessant und recht groß, dennoch m.E. nicht so episch wie die DS9-Raumschlachten, es war einfach alles etwas zu kurz geraten. Das Ende von Morden fand ich gut gemacht und auch Molari glänzte in dieser Episode. In der Summe hat sie drei "+" verdient.
Fazit Schatten-Vorlonen-Krieg:
Die Einführung der Schatten und der langsame Aufbau des Konfliktes war recht gut gemacht, auch die Intrigen zwischen Morden, Molari und Reva fand ich sehr gut, aber es kam bei mir nie so richtig ein Gefühl der Bedrohung auf, was nicht zuletzt auch an den Vorlonen und ihrer ständigen Präsenz lag. Insgesamt gab es drei größere Raumschlachten in den Episoden 3x15, 3x21 und eben die Endschlacht in 4x06, dennoch kam m.E. der Krieg an sich etwas zu kurz weg.
Der Handlungsbogen um den Krieg bekommt von mir ein "++". Ich fand da den Dominion-Krieg in Star Trek Deep Space Nine besser und interessanter.
Dennoch schmälert dies nicht die Handlung von Babylon5.
Einen Kommentar schreiben: