[062] Die Schlacht der Telepathen - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[062] Die Schlacht der Telepathen - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Ist sie so gesehen auch,aber halt "nur" in Kombination miteinander (wie bei den meisten technologien) die Schatten sind zwar weit entwickelt aber dennoch keine "Überwesen" ala den "Q" aus Startrek oder aufgestiegenen aus Stargate..sie benutzen (zwar sehr fortschrittliche)aber dennoch erfassbare, Technologie und sind immer "Phisysch" vorhanden und damit angreifbar..)..

    Sicher, das sind eine der vielen Reize, die B5 für viele Zuschauer so interessant macht. Das gerade die "alten" Spezies zwar technologisch weiter jedoch nicht unantastbar sind. In fast jeder anderen großen SF-Serie ist das anders wie du bereits schon erwähnt hast gibt es in ST die Q und diese Spezies 8472 die wohl noch am ehesten mit denn Schatten zu vergleichen ist und in SG gibt es die Ori und Antiker. Jedoch sind all diese Gruppen ziemlich übermächtig. bei B5 bleibt man auf dem Teppich und erfindet nicht irgnedwelche Superwaffen, die man gegen die Bigbads einsätzt.





    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Sie gehen ja darauf ein,indem sie anfangen Telepathen (die ihnen vom PSI Korps geliefert werden ) als Steuereinheiten in ihre Schiffe einbauen (um dadurch Beeinflussungen durch telepathen von aussen auszuschalten) und indem sie im letzten Krieg (vor 1000 Jahren) dabei waren alle Telepathen der opponierenden Völker ausgelöscht haben wie zb.bei den Narn.. G`Quan (der das Buch geschrieben hat ) war der einzig überlebende Narn Telepath,er heisst ja deshalb auch "Meister der gedanken" (Master of Minds im O-ton)..
    Ich frage mich nun , warum die Schatten gerade anscheinend hauptsächlich ihr Hauptaugenmerk auf die Narntelephaten gerichtet haben. Wo waren denn die Cantauri und Mimbari zu der Zeit . Hat man es bei diesen beiden Rassen etwa auch versucht, oder waren sie zur der Zeit nicht auf der oppositionellen Seite gegen die Schatten. Danke übrigens für die Info . Ich bin mal gespannt denn sich genau die Erdallianz im Krieg gegen Schatten positionieren werden, denn anscheind scheint es da keine homogene Richtung für oder gegen die Schatten zu geben.

    Kommentar


      #92
      Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen

      Ich frage mich nun , warum die Schatten gerade anscheinend hauptsächlich ihr Hauptaugenmerk auf die Narntelephaten gerichtet haben. Wo waren denn die Cantauri und Mimbari zu der Zeit . Hat man es bei diesen beiden Rassen etwa auch versucht, oder waren sie zur der Zeit nicht auf der oppositionellen Seite gegen die Schatten.....
      Dazu gibts später mehr Infos,will dich ja nicht spoilern..nur so als "Appetitanreger": Die Vorlonen haben was damit zu tun
      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        #93
        Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
        Dazu gibts später mehr Infos,will dich ja nicht spoilern..nur so als "Appetitanreger": Die Vorlonen haben was damit zu tun
        Danke, Sorry an gespoilerte Infos habe ich gar nicht mehr gedacht , ich möchte ja niemanden denn Spass an denn einzelnen Episoden nehmen. Wir sind ja auch etwas vom eigentlichen Threadthema abgekommen, aber das die Volonen was damit zu tuen haben, konnte ich mir auch schon fast denken .

        Kommentar


          #94
          Obwohl man sagen muss,das alle "wichtigen" Hinweise bis zu dieser Folge schon gegeben wurden..wenn sich jemand der gerne "Krimis" liest nur damit er auf der letzten Seite sagen Kann "aha ich wusste doch das XY der Mörder ist",die bisherigen Folgen ansehen würde,dann hätte er die später "Auflösung" auch schon vorher wissen können ..das macht für mich eine der Faszinationen von B5 aus..das man eigentlich alles schon vorher weiss,es aber dann bei einem selber ein bischen "fehlt" um die Puzzlestücke zusammenzufügen..ich glaube Columbo würde die Serie langweilig finden
          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            #95
            @Keymaster

            in der letzten Folge "Tod eines Intriganten" gab es übrigens einen Centauri Telepathen zu sehen,der Vir "verhörte"...nur so am Rande
            .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              #96
              Die Story um die Telepathen, die als Waffe gegen die Schatten eingesetzt werden können und Kosh Tod wurde hier konsequent weitergeführt. Allerdings fand ich es schon etwas riskant, dass Sheridan beschließt, die Schatten anzugreifen. Vorhersehbar ist dann aber auch, dass G'Kar mit dem Kreuzer der Narn im letzten Moment auftaucht und die Situation rettet.

              Lyta taucht hier zum zweiten Mal in der Staffel auf und ist natürlich geschockt, dass ihr Lieblingsbotschafter von den Schatten umgebracht wurde. Der neue Vorlonen-Botschafter ist aber genau so reserviert wie Kosh.

              Die B-Handlung um Franklin und dieser todkranken Sängerin war nett, allerdings imho auch ein ziemlicher Lückenfüller, nur um die Episode voll zu bekommen.

              4 Sterne...
              R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
              ***
              "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

              Kommentar


                #97
                Nach dem Mördertrip in die Vergangenheit geht es dann an der Stelle weiter, an der man zuvor aufgehört hat: Kosh ist tot, Franklin auf seinem Walkabout, die Telepathen könnten eine Waffe gegen die Schatten sein, die man aber noch nicht ausprobieren konnte...

                Das ist mal eine Folge, die würde zumindest von der Erzählweise voll zu nBSG passen, finde ich. Es geht einfach mal irgendwie weiter, wir haben viele, viele Dinge, mit denen hantiert wird, viele kleinere Einzelszenen und daraus bastelt man sich dann eine Folge, deren Höhepunkt eine Schlacht ist, die eigentlich erst in den letzten 20 Minuten vorbereitet wird. Das ist aber alles nicht weiter schlimm, denn man ist an einem Punkt in der Geschichte angelangt, an dem man beim Zuschauer ohne weiteres verlangen kann, dass er all diese Einzelelemente als Part einer einzigen Story ansehen kann, dass er den Fluss versteht. Und in Staffel 4 ist dann nahezu jede Folge so gestrickt. B5 verändert sich eben ständig, bleibt darum aber auch frisch und unverbraucht.

                Ein Problem, das ich aber freilich habe, ist, dass hier alles ein wenig unspektakulär daherkommt. Sicherlich, der erste Einsatz von Telepathen mag spannend sein, aber ich kenne schon ein paar Schlachten, die einfach spektakulärer sind, auch in Babylon 5. Aber hey, solche Kurzschlachten gehören zu einem Krieg eben auch dazu...

                Die Franklin-Handlung war an sich ganz nett, aber vielleicht ist sie einfach zeitlich nicht so ganz toll gesetzt. Dieser Part ist ja recht unabhängig von dem großen Strang rund um den Schattenkrieg und dessen Ausläufern, da sehe ich nicht, warum man das nicht auch zu Beginn der Staffel hätte machen können. Hier wirkt es stellenweise doch ein wenig... bremsend. Glücklicherweise aber nicht in der Folge, in der es am ehesten schade wäre ("Der große Schlag"). Auch wenn es zeitlich etwas unglücklich gehalten wurde, so passt es sich von der Erzählstruktur an das Große Ganze an: Hier, wo das Große Ganze noch etwas auf flachem Ball gehalten wird, ist man hier auch eher "low" unterwegs, wenn das Große Ganze einen kleinen Höhepunkt hat, kommt auch die Franklin-Story zu ihrem Höhepunkt.

                Das einzige, was an dieser Folge ein kleiner Höhepunkt sein könnte, war das Auftreten des neuen Vorlonen. Der scheint nun mal nicht der Menschenfreund Kosh zu sein.

                SPOILER Am schönsten ist ja, wie er seine Genervtheit zeigt. Das sind mal wieder die typischen Vorlonensprüche, die an sich keinen Sinn ergeben, aber bedeutsam klingen. Klar kann man auf ein etwas übergeordnetes Gruppenbewusstsein schließen, aber zumindest der Satz "Wir alle sind Kosh" diente einfach nur zur Verwirrung von Sheridan. Bei den Vorlonen wird einfach so vieles neu klar, wenn man dann in Staffel 4 endlich ihr wahres Gesicht sieht. Und dann zaubert jeder mystische Vorlonen-Oneliner ein wissendes Grinsen auf mein Gesicht.

                Dennoch, irgendwie will die Folge letztlich etwas blass sein...

                4 Sterne

                P.S.: Mir kommt es doch immer wieder so vor, als hätte ich gerade bezüglich G'Kar ein paar Szenen vergessen. Dass sich sein Wandel von dem G'Kar, der nach der Zerstörung seiner Heimat alles, Hoffnung und Selbstvertrauen, verloren hat, zum erleuchteten Wesen doch erst schrittchenweise ergeben würde, obwohl G'Kar wohl selbst wollte, dass es etwas schneller ginge, hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Hier in der Folge krankt der Strang aber an Unterbesetztheit und dass das Ende dann doch ein wenig... na ja, nicht unbedingt überraschend, aber doch eher arg schnell und glatt verlief

                Kommentar


                  #98
                  Ja B5 hat eigentlich zur damaligen Zeit schon die Möglichkeit gehabt Schlachten großartig zu Inszenieren. Leider wurde da sfür meinen Geschmack generell zu selten benutzt.

                  Franklins Selbstfindungstrip finde ich abschließend gesehen als den Schwachpunkt der Serie.
                  www.planet-scifi.eu
                  Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                  Besucht meine Buchrezensionen:
                  http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                  Kommentar


                    #99
                    Die Folge ist ganz nett. mehr nicht. man weiß jetzt dass telepathen die schwachstelle der Schatten sind und versucht nun so die Schatten zu zerstören. was auch am ende klappt. Gut dass die narn noch geholfen haben.
                    Die story um Franklin der sich selbst wiederfinden muß und auf endzug ist ist ganz nett. Seine freundin die Sängerin fand ich auch ganz nett aber es war halt nix besonderes. Den neuen Botschafter der Vorlonen fand ich aber ganz gut. es isnd ja eh alle Kosh ^^
                    4 sterne für die folge.

                    Kommentar


                      Ist ne solide gute Episode. Hervorhebenswert ist natürlich die Standpredigt von Garibaldi gegenüber G'Kar und dessen nachträgliches Eingreifen in die s.g. "Schlacht der Telepathen". Die war durchaus nett anzusehen. Ein schöner Augenblick, wenn die Schatten-Schiffe bersten. Lyta ist mir persönlich auch sympathischer als Talia. Den bösen Blick hat sie auch besser drauf. Nett gemacht auch indem man ihr Blut aus den Augen tropfen ließ.

                      Die B-Story rund um Franklin ist halt mal wieder ein Griff in die Klischee-Kiste. Mal abgesehen davon, dass vom ersten Augenblick an wo man die beiden sah klar war, dass die beiden zusammenkommen, ist auch die Darstellung des Sucht-Themas wenig berauschend. Zwar durchaus eine gute Wendung, dass sie das Mittel aufgrund ihrer Erkrankung nimmt aber viel besser wurde die Story damit auch nicht. Aber annehmbar, da man damit am Schluss die sonst obligatorische Doppelpredigt, wonach Drogen bzw. Medis automatisch böse sind verhinderte. Und es ist auch interessant, dass Franklin sofort davon ausging, dass die Medikamente die sie haben möchte aufgrund einer etwaigen Sucht resultieren. Zumindest zum Teil sicher augrund seiner persönlichen Erfahrungen.

                      Achja, weils hier angesprochen wurde: Seine Lösung, sein Burn-Out mit einem radikalen Ausstieg zu kurieren finde ich durchaus nachvollziehbar. Vermutlich die beste Möglichkeit. Garibaldis Zweifel bezüglich Wissenschaftlichkeit sind aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
                      "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                      "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                      Kommentar


                        Also sechs Sterne sind nicht mehr drin, aber für schwache fünf Sterne reicht es noch.
                        Die Nebenstory rund um Franklin war ganz ok, zwar nichts Besonderes, aber es war schön ihn wieder einmal zu sehen und wie er versucht seine Probleme zu bewältigen war einigermaßen überzeugend.
                        Die Einführung des neuen Vorlonenbotschafters wurde ganz gut gemacht und man merkt sofort das dieser nicht gerade zimperlich ist, sondern eine härtere Linie als Kosh fährt.
                        Höhepunkt der Folge war sicherlich die Schlacht mit den Schattenschiffe und die Bestätigung das man Telepathen als Waffe gegen die Schatten einsetzen kann. Glücklicherweise konnte G'Kar noch überzeugt werden sich an dem Einsatz zu beteiligen! Optisch gut umgesetzt wurde die Zerstörung der Schattenschiffe.
                        Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                        Kommentar


                          Ahaha. Die Vorlonen sind eindeutig böse.

                          Jedenfalls sieht Kosh II aus, als sei er einem meiner Albträume entsprungen. Allein sein Schutzanzug... und dieser rote Mund... und dann weigert er sich auch nonchalant, Sheridan Unterstützung im Kampf gegen die Schatten zuzusagen. Also sollte der Erstseher noch eine Bestätigung gebraucht haben, dass die Vorlonen nicht Das Reine Gute sind (siehe dazu The Fall Of Night), dann hat er sie in dieser Folge bekommen. "We are all Kosh." Ne, du bist nicht Kosh. Kosh steckt irgendwo in... irgendwem anders drin (/edit).

                          Insgesamt schwankt diese Folge zwischen vier und schwachen fünf Sternen. Alles, was sich um die Vorlonen gedreht hat, inklusive natürlich Lytas Kosh-Visionen und ihr Aufeinandertreffen mit Kosh II, war spitze und klar 5*-verdächtig. Auch die Schlacht der Telepathen (ich hasse die deutschen Titel...) war sehr unterhaltsam und nur an einer Stelle mMn etwas seltsam, nämlich als der Narnkreuzer das Schattenschiff angegriffen hat. Das Schattenschiff sah in diesem Moment so mega hilflos aus und ein zweiter Strahl hat dann gereicht, um ihm den Gar aus zu machen. In The Long Twilight Struggle hatte man aber noch das Gefühl ein Schattenschiff >>> die gesamte Narnflotte. Aber gut, da setzte man ja auch noch keine Telepathen ein... hat mir übrigens auch sehr gut gefallen, also dass man mal gesehen hat, was Telepathen gegen die Schattenschiffe WIRKLICH anrichten können – und wo die Grenzen liegen. Bei Bester sah es ja noch so aus, als müssten die einfach nur dastehen und die Schatten würden ganz von alleine verschwinden. Das wurde hier super relativiert.

                          Was mir an dieser Episode nicht so gefallen hat, war die komplette Franklin-Handlung (Garibaldi/Franklin-Power mal ausgenommen). Ich fand die Dialoge super kitschig und ich verstehe einfach nicht, warum man Dr Franklin NOCH eine Liebesgeschichte andichtet. Er hatte doch schon... moment... zwei? Drei? Und auch diese Liebe ist nicht von Dauer, bzw kann und darf es nicht sein. Seine neue Flamme ist nämlich totkrank, natürlich, und sie wird in sechs Monaten sterben. Tragisch? Nö. Mit Hauptcharakteren, die sich in irgendwelche Nonames verlieben, kann ich leider nichts anfangen. Hinzu kommt, dass diese Frau einen wirklich tollen Moment zerstört hat, nämlich den, in dem Lyta zu Kosh II sagt, dass sie nun nicht mehr der Meinung sei, dass von Kosh (THE REAL KOSH!) nichts mehr übrig ist. Kosh II guckt daraufhin interessiert, der Zuschauer denkt Ooooh! – und dann setzt plötzlich der Gesang dieser Frau ein und die Szene ist ruiniert -_- (*IMHO-Schild schwenk*)

                          Also für die Franklin-Handlung vergebe ich 3 Sterne, für den Telepathen-Kampf 5 Sterne und für Kosh II 6 Sterne (Vorlonen-Bonus xD) ... *Taschenrechner zück* Das macht im Mittel 4.6, was ich in Gedanken an die nächste Episode (deren Ruf ihr doch vorauseilt ), mal großzügig aufrunde auf schwache

                          5 Sterne.
                          Zuletzt geändert von Finara; 09.08.2013, 11:02.
                          Some of us must be sacrificed if all are to be saved. —Ambassador Kosh, #Babylon5.

                          Kommentar


                            Wo ist denn Lyta geblieben? Ist sie noch dabei? Ah, da ist sie ja!
                            Kein Wunder, dass Andrea Thompson alias Talia die Serie verlassen hat. Wer schauspielert, will schließlich zu sehen sein von denen, die vor der Glotze sitzen. Hoffentlich bleibt uns nun Lyta erhalten. Sie ist wesentlich spannender als Talia.

                            Der Kampf gegen die Schatten ist gut inszeniert, auch glaubhaft. Die Telepathen können mit ihren Fähigkeiten die Schattenschiffe neutralisieren, nicht mehr. Sie sind aber keine Wunderwaffe. Das schließt wohl einen Endkampf mit Tausenden von Telepathen aus.

                            Kosh ist wieder da, denn: "Wir alle sind Kosh". Der neue Vorlone setzt das geheimnisvolle Tun fort. Ich würde die Vorlonen sehr vermissen.

                            Franklin sehen wir als Aussteiger auf Selbstfindungstrip in den unteren Ebenen. Allerdings ist viel Soap dabei. Pluspunkt ist lediglich, dass die Sängerin nicht drogensüchtig ist, wie ich zuerst annahm, sondern todkrank. Ich wünsche mir und auch der Figur, dass dieser "Walkabout" bald beendet ist.

                            Ich gebe 4 Sterne.

                            Kommentar


                              Ziemlich heftig, wie der neue Vorlonenbotschafter da gleich mit Lyta umspringt. Kosh war ja auch nicht grade ein Engel (auch wenn er ohne Schutzanzug so aussah), aber der neue Typ ist noch mal ne ganze Spur härter. Na gut, er hat es Lyta übel genommen, dass sie Kosh nicht retten konnte, aber...
                              Interessant, wie Sheridan versuchen will, eines der Schattenschiffe zu zerstören. Und auch gut gemacht, dass nur Delenn und G'Kar da mitmachen wollen, und bei letzterem sich auch noch später der Captain weigert.
                              Franklins Aussteiger-Aktion und auch seine Beziehung zu der Sängerin fand ich eigentlich interessant - nur waren die anderen Plots halt noch wesentlich interessanter, sodass ich mir immer wünschte, dass jetzt gleich eine Szene davon kommt.
                              Kurz bevor die Schlacht dann began, fing meine Familie an, im Wohnzimmer rumzuwuseln und das Geschehen zu kommentieren.
                              Wie Garibaldi mit G'Kar redet, war eine schöne Szene. Kommentar meines Vaters zu G'Kar (total begeistert): ,,Eine Schildkröte!"
                              Talias ,,Angriff" auf das Schattenschiff fand ich gut inziniert. Und es war richtig spannend, als Lennier meldet, dass drei weitere auftauchen. Auch wenn es mich an der Stelle etwas iritierte, wie ruhig er war. Sicher, er hätte nicht paralisiert auf dem Boden liegen müssen wie nach seiner ersten Raumschlacht, aber ein bisschen Nervösität oder Angst hätte man schon merken müssen. Andererseits ist man in so heiklen Situationen komischerweise häufig total ruhig und begreift erst hinterher, wie gefährlich das war. Ich fand die Schlacht super.
                              Kommentar meiner Mutter: ,,Wie süß!"
                              Ich (iritiert): ,,Du findest das schwarze Spinnenschiff süß?"
                              Sie: ,,Nein, ich meine die Effekte"
                              Und dann etwas später, als Sheridan im Bild war: ,,Ahh, ich mag diesen Schauspieler total! Ich finde, dieser Typ ist deutlich schärfer als der Dornenkranz-Junge (sie meinte Lennier)"
                              Ich fand jedenfalls interessant, dass alle drei Minbari-Telepaten männlich waren. Es ist mir irgendwie immer so vorkommen, als wären bei allen Völkern irgendwie viel mehr Frauen unter den Telepaten - nur bei den Minbari scheint das nicht so zu sein. Aber egal.
                              Meiner Meinung nach wurden die Schatten in dieser Folge fast schon zu einfach besiegt - aber die werden sich auch sicher noch etwas einfallen lassen
                              Und eine tolle Überraschung, dass die Sängerin die Medikamente wirklich braucht.
                              4 Sterne
                              Meine Fanfiktion, hauptsächlich über Babylon 5 und Delenn und/oder Lennier (http://www.fanfiktion.de/u/TallysGreatestFan)

                              Kommentar


                                Zitat von Tally Youngblood Beitrag anzeigen
                                Kurz bevor die Schlacht dann began, fing meine Familie an, im Wohnzimmer rumzuwuseln und das Geschehen zu kommentieren.
                                Wie Garibaldi mit G'Kar redet, war eine schöne Szene. Kommentar meines Vaters zu G'Kar (total begeistert): ,,Eine Schildkröte!"
                                Die Aussage ist echt gut!

                                Meiner Meinung nach wurden die Schatten in dieser Folge fast schon zu einfach besiegt - aber die werden sich auch sicher noch etwas einfallen lassen
                                Hierbei ging es doch um die Szene wo die Telepathen die Schattenraumschiffe blockierten!? Somit ist es doch recht "einfach" ein wehrloses Raumschiff zu zerstören und die Szene kommt doch glaubhaft rüber.
                                Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X