[047] 24 Stunden Bis Zum Ende - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[047] 24 Stunden Bis Zum Ende - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Wenn du unbedingt darüber diskutieren willst, mach einen Fred im SciFi allgemein auf, hier in diesem wirkt er wieder wie ein Flamewar.
    Ich weiß nicht, wo Du hier Geflame siehst.

    Die Diskussion mag hier etwas OT sein. Allerdings hat die Verwendung dieses Threads den Vorteil, dass damit auch der in der Argumentation zu verwendende Serienstand festgelegt wird.
    B5-Musikvideo gefällig?
    Oder auch BSG?

    Kommentar


      #92
      Hrm, es wirkt für mich extrem off topic, und das Geflame war nicht nur auf ihn bezogen sondern auch auf mich, ich kenn mich nämlich. Aber wenn du denkst es passt, kann man auch gerne hier weiter machen Mayan

      Kommentar


        #93
        Larkis soll weiter schauen, dann verteilt sich die Diskussion wieder

        Kommentar


          #94
          Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
          Dann müsste doch auch Sg1 vor DFIplomatie strotzen da man eigpermanent mit anderen VÖlkern zutun hat und da auch viele Streitereien und Probleme dabei sind. Ich erinnr nur an die Unas und die Naquadaamine wo Daniel zwischen Menschen udn Unas verhandeln muss.
          "Müsste", tut es aber nicht.

          Kommentar


            #95
            Anstatt über SG1 zu diskutieren, könntest du mal weiterschauen, Larkis. Zum einen musst du dann nicht mehr über 2 Staffeln einer Serie mit 5 Staffeln debattieren, zum anderen hätten wir anderen dann wieder was spannenderes als die übliche SG-Forums-Diskutiererei zum Lesen
            Der nächste Erstseher, der hier rein schaut, wird 'ne Krise kriegen
            Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
            As I dive into the Pacific I flood the shorelines...

            It Was Fear Of Myself That Made Me Odd

            Kommentar


              #96
              Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
              Der nächste Erstseher, der hier rein schaut, wird 'ne Krise kriegen
              Tun die doch jetzt schon wegen den ganzen Spoilern in den ersten Threads...

              Kommentar


                #97
                B5 ist mehr als die Summe seiner Teile

                Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                Es hat nichts mit irgendwelcher Kritik an deinen Beiträgen zu tun. Das können dir alle anderen bestätigen.
                Genau so ist es!

                Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
                Last but not least - auch wenn es schon angesprochen wurde und Du es wahrscheinlich leid bist, das ständig an den Kopf gehauen zu bekommen - es gibt in B5 vieles, dass man schlicht nicht diskutieren kann, ohne die Serie komplett gesehen zu haben. Einiges davon taucht auch in Deinen Argumenten auf.
                Dem stimme ich vollstens zu. Das Argument "du muss erst die Serie komplett gesehen haben" ist zwar an dieser Stelle verständlicherweise etwas unbefriedigend und nervig, aber bezüglich B5 sehr zutreffend.

                Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                BtW: ich muss uns mal alle loben wie gesittet die Diskussion abläuft, ohne Flame und Streitereien, das macht richtig SPaß.
                So sollte es sein.

                Larkis, ich finde es sehr interessant, Deine Sicht auf Babylon 5 zu verfolgen. Als Fan habe ich vielleicht schon zu sehr die Fanbrille auf und sehe alles immer im komplexen Zusammenhang (weil ich ja schon alles kenne). Ich bin ehrlich gespannt darauf, wie Du die nächsten Folgen wahrnimmst ...

                Ich gab der Folge gerade so noch 5 Sterne (sicherlich, weil ich B5-Fan bin). Sheridans Auflösung mit der Sonde hatte mich wirklich verblüfft.
                Auch die Sache mit der ganzen Stimmung auf Babylon 5 (die Anfangsszene wird am Ende wieder aufgegriffen) hat mir sehr gut gefallen.
                Franklins Suchtproblem zeigt, dass in B5 eben nicht alles perfekt ist. Die Umsetzung dieser Problematik fand ich sehr gelungen (insbesondere das Gespräch zwischen Franklin und Garibaldi).
                Die Handlung mit G'Kar hat für mich den Auschlag gegeben, trotz der etwas seltsamen Sonden-Geschichte, noch den 5ten Stern zu vergeben.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                  Ich gab der Folge gerade so noch 5 Sterne (sicherlich, weil ich B5-Fan bin).
                  Ich denke daran wirds liegen.

                  Sheridans Auflösung mit der Sonde hatte mich wirklich verblüfft.
                  Dürfte ich fragen warum dich das verblüfft hat? Also ich persönlich finde man merkt schon am Anfang das mit der Sonde etwas nicht stimmt und das dies auf eine Falle hinausläuft.


                  Franklins Suchtproblem zeigt, dass in B5 eben nicht alles perfekt ist. Die Umsetzung dieser Problematik fand ich sehr gelungen (insbesondere das Gespräch zwischen Franklin und Garibaldi).
                  Ja wenn JMS die Mainchars nicht anständig in die Haupthandlung integrieren kann, spendiert er ihnen etwas Charakterentwicklung.
                  Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                  Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                  [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                    Dürfte ich fragen warum dich das verblüfft hat? Also ich persönlich finde man merkt schon am Anfang das mit der Sonde etwas nicht stimmt und das dies auf eine Falle hinausläuft.
                    Nun, ich habe geglaubt, die Sonde würde Babylon 5 vernichten, wenn nicht alle Fragen beantwortet werden - so wie Ivanova und Franklin auch. Die Folgerung, dass dies eine Lüge ist, um alle fortschrittlichen Zivilisationen, die eine Bedrohung werden könnten, zu vernichten, habe ich nicht gezogen. Darum war ich auch über die Lösung ziemlich verblüfft.

                    Ich bin eben kein genialer Stratege wie Sheridan.

                    Kommentar


                      Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                      Nun, ich habe geglaubt, die Sonde würde Babylon 5 vernichten, wenn nicht alle Fragen beantwortet werden - so wie Ivanova und Franklin auch. Die Folgerung, dass dies eine Lüge ist, um alle fortschrittlichen Zivilisationen, die eine Bedrohung werden könnten, zu vernichten, habe ich nicht gezogen. Darum war ich auch über die Lösung ziemlich verblüfft.

                      Ich bin eben kein genialer Stratege wie Sheridan.
                      Oder so ein genialer Stratege wie BluePanther

                      Na ja dieser Aufruf hat einfach meiner Meinung nach von vorne bis hinten nicht gestimmt. Warum sollte die Sonde überhaupt Völker vernichten die die Fragen nicht beantworten können. Nur weil ein Volk nicht über das Wissen verfügt heißt das ja nicht das es nicht intelligent ist. Und warum sollte es dann ein Volk das über das Wissen verfügt belohnen? Das da etwas nicht stimmte konnte man sich eigentlich ausrechnen. Das die Sonde aber unliebsame Konkurrenten ausschalten sollte ergibt da einfach mehr Sinn. Obwohl die Sonde scheinbar wenig Sprengkraft besaß, einen Planeten hätte sie vom Sehen her nicht wegsprengen können.
                      Und dann kam einfach noch der Logikfehler das die Menschen nicht einfach Draal nach den richtigen Antworten gefragt haben, weswegen die ganze Hektik von Franklin und den anderen doch eher auf einen Logikfehler aufbaute, als das man diese Szenen wirklich ernst hätte nehmen können. Obwohl ich persönlich es lieber gesehen hätte, wenn Franklin einfach versagt hätte und man die richtigen Antworten nicht hätte liefern können. Wegen Unfähigkeit die Station gerettet wäre ein wesentlich interessanteres Ende gewesen, als Sheridan durchschaut den Plan der feindlichen Aliens. Das wäre auch eine schönere Verzahnung zu den beiden Plots gewesen.
                      Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                      Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                      [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                      Kommentar


                        Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                        Obwohl ich persönlich es lieber gesehen hätte, wenn Franklin einfach versagt hätte und man die richtigen Antworten nicht hätte liefern können. Wegen Unfähigkeit die Station gerettet wäre ein wesentlich interessanteres Ende gewesen, als Sheridan durchschaut den Plan der feindlichen Aliens.
                        Das ist mal eine gute Idee! Sheridan hätte es dann ja immer noch als erster kapieren und erklären können. Hätte ich gern gesehen.
                        B5-Musikvideo gefällig?
                        Oder auch BSG?

                        Kommentar


                          So morgen geht es weiter, habe die Blutschriftfolge auch schon zur Hälfte gesehen, war aber dann doch erstmal andersweitig beschäftigt.

                          BtW: Über ein Thema wo man die Komplexität einzelner Serien oder Speziel Stargate analysiert würde ich mich sehr freuen.
                          www.planet-scifi.eu
                          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                          Besucht meine Buchrezensionen:
                          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                          Kommentar


                            Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
                            Mit der französischen Revolution ist das politische Stilmittel Krieg bzw. Feldzug aus der Politik weitesgehend entschwunden. Die letzten rein politisch motivierten Kriege führte Bismark zwecks Reichsgründung.
                            Ich weiß jetzt nicht, was ein "rein politisch motivierter Krieg" sein soll, schließlich ist die Entscheidung in einen Krieg einzutreten immer eine Politische.

                            Aber spätestens im 20. Jahrhundert wurde Krieg zu total geführt als das er noch als poltisches Mittel taugte.
                            Nach den Weltkriegen hat man nicht damit aufgehört, Krieg zu führen, denn

                            Aber das sind auch keine Kriege im großen Maßstab, dass waren meistens nur bewaffnete Konflikte.
                            man spricht nicht grundlos von dem Korea-Krieg, dem Vietnam-Krieg und dem Irak-Krieg.

                            Aber wie meistens in der Geschichte spricht man hier von generellen Tendenzen bzw. Vorgehensweisen/Denkweisen. Und Krieg wird heutzutage eben nicht mehr als legitimes Mittel der Politik angesehen.
                            Die Delegitimisierung von Krieg als politisches Mittel fand jedoch erst nach dem 1. Weltkrieg statt (Belgien weigerte sich noch 1919 Kaiser Wilhelm auszuliefern, weil es dessen natürliches Recht als Staatsoberhaupt war, Angriffskriege zu eröffnen).

                            Aber ich muss leider gestehen, dass ich nicht mehr weiß, wo da die Verbindung zum Thema war. Sollte es etwas in der Richtung "ständiges Jaffa-Abballern macht SG1 nicht zu einer politschen Serie" gewesen sein- dem stimme ich voll und ganz zu.


                            Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                            Klar gibt es die nicht, aber trotzdem würde ich sagen, dass das Ziel Unterhaltung bei SG1 noch größer geschrieben wird als bei vielen anderen Serien.
                            Möglicherweise, aber das hat nichts mit dem Politikteil von SG1 zu tun (eine Serie kann ebenso gut ernst und politikarm sein).

                            Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                            Und dann kam einfach noch der Logikfehler das die Menschen nicht einfach Draal nach den richtigen Antworten gefragt haben,
                            Die Existenz von Draal vergisst man als Zuschauer am Besten, denn sonst würden einem wenigsten eine handvoll Folgen sehr stutzig machen.

                            weswegen die ganze Hektik von Franklin und den anderen doch eher auf einen Logikfehler aufbaute, als das man diese Szenen wirklich ernst hätte nehmen können.
                            Für den Spannungsaufbau ist es jedenfalls ein bequemer Zufall, dass einige Fragen gerade schwer genug sind, dass sie nur wenige, schwer erreichbare Experten auf der Erde wissen. Man könnte meinen, die Wahrscheinlichkeit wäre größer, einige Fragen könnten überhaupt nicht beantwortet werden.

                            Obwohl ich persönlich es lieber gesehen hätte, wenn Franklin einfach versagt hätte und man die richtigen Antworten nicht hätte liefern können.
                            Das wäre defintiv die bessere Alternative gewesen.
                            I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                            Kommentar


                              Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                              BtW: Über ein Thema wo man die Komplexität einzelner Serien oder Speziel Stargate analysiert würde ich mich sehr freuen.
                              So etwas ähnliches haben wir ja andernorts ja schon fast am Laufen... obwohl es wohl besser wäre, wenn wir wirklich mal einen eigenen Thread dafür aufmachen würden

                              Kommentar


                                Mannomann, über ne Woche vergangen seid ich gesagt habe da sich morgen FOlgenreview poste... scheiß Arbeit.
                                www.planet-scifi.eu
                                Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                                Besucht meine Buchrezensionen:
                                http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X