[000] Spacecenter Babylon 5 [Die Zusammenkunft] - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[000] Spacecenter Babylon 5 [Die Zusammenkunft] - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Vor allem die 1. Staffel krankt meiner Meinung nach an zu vielen Einzelfolgen deren Handlung sich auf Star Trek TOS Niveau befindet.
    Das stört mich eigentlich nicht, im Gegenteil
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Moral die mit dem Holzhammer eingebläut wird und Gegenspieler bei denen man kein schlechtes bis noch schlechteres Klischee auslassen konnte.
    Das klingt nach klassischer Scifi, die ich ertragen kann. Ich bin zufrieden, wenn es nicht ganz so harmonisch und idealisiert zugeht wie bei Star Trek TNG. TOS-Niveau reicht mir völlig. Und ich denke, die Charaktere wie Londo, G'Kar und Garibaldi stehen nicht gerade für übertriebene Harmonie .
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Wenn man moderne Serienkost wie an BSG, Lost, Rome, Deadwood etc. gewöhnt ist können ich nenne sie mal "klassische" Erzählstrukturen eher abschreckend wirken.
    BSG kenne ich, aber Lost, Rome, Deadwood sagt mir nichts.
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Kannst dir ja ein paar meiner Reviews für die 1. Staffel durchlesen.
    Die werde ich - wie in den anderen Episoden-Foren - sogar alle durchlesen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Inwiefern ist B5 nicht einsteigerfreundlich ?
    Vor allem die 1. Staffel krankt meiner Meinung nach an zu vielen Einzelfolgen deren Handlung sich auf Star Trek TOS Niveau befindet. Moral die mit dem Holzhammer eingebläut wird und Gegenspieler bei denen man kein schlechtes bis noch schlechteres Klischee auslassen konnte. Wenn man moderne Serienkost wie an BSG, Lost, Rome, Deadwood etc. gewöhnt ist können ich nenne sie mal "klassische" Erzählstrukturen eher abschreckend wirken. Kannst dir ja ein paar meiner Reviews für die 1. Staffel durchlesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Ich habe den Pilot in der Collectors Edition nochmal bewusst gesehen, glaube aber das ich ihn vor Jahren schon mal gesehen habe, mir kam alles so merkwürdig bekannt vor. Mir gefällt die er eigentlich ganz gut, nur finde ich auch das Musik das ist was mir, jetzt nachdem ich die Serie 2mal gesehen habe, sauer aufstösst, sie passt einfach nicht zu B5.

    Wenn man die Möglichkeit hat muss man B5 einfach auf Englisch sehen, vor allem Londo kommt wesentlich besser rüber, vor allem mit dem Akzent den der Schauspieler und manche ander Centauridarsteller verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Also auf die Art kann man ganz bestimmt kein B5 Fan werden. Mein Rat ist ja immer das man bei B5 durchhalten muss, denn die Serie ist meiner Meinung nach nicht sonderlich Einsteigerfreundlich.
    Inwiefern ist B5 nicht einsteigerfreundlich ?

    Das Problem, was B5 mit jüngeren Zuschauern hat, liegt meiner Ansicht nach darin, dass sie kaum noch etwas anderes kennen - Computerspiele, Filme - was eine schlechtere computergenerierte Grafik hat als B5. Bei der ersten Szene im Weltraum fliegen die wahrscheinlich aus der Serie raus .

    B5 könnten sich manche höchstens noch auf dem Handy anschauen, da auf dem kleinen Bildschirm die Grafikprobleme nicht so auffallen .
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Obwohl das wäre doch mal eine Idee. Wir erforschen das B5 Universum aus der Sicht von John Sheridan. Wir werden mitten in die Ereignisse geworfen und haben keine Ahnung von Nichts. Frag mich wie das auf den Zuschauer wirken müsste.
    Gut, wäre mal eine nette Idee. Ich fand es auch etwas merkwürdig, als der Wechsel von Sinclair zu Sheridan kam, wobei ich Sheridan dann aber lieber mochte.

    Zu dieser Folge: Besonders gut gefällt mir aber noch am Ende, wie Sinclair mit G'Kar spielt, ihm irgendwas von Nanotechnologie und einem Sender erzählt, und G'Kar Angst hat, dass er jetzt irgendwas in seinem Körper hat, womit man ihn überall aufspüren kann.

    EDIT: Natürlich schaue ich B5 auf Englisch. Auf Deutsch habe ich es noch nicht gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Natürlich, aber mittlerweile hat man ja schon fast diese Angst, dass die Entscheidung, ob jemand eine Serie sieht oder nicht, schon gleich mit der ersten Folge fällt, die dann möglichst perfekt sein muss.
    Also auf die Art kann man ganz bestimmt kein B5 Fan werden. Mein Rat ist ja immer das man bei B5 durchhalten muss, denn die Serie ist meiner Meinung nach nicht sonderlich Einsteigerfreundlich. Man könnte genauso gut die ganze 1. Staffel überspringen und direkt mit der 2. Staffel beginnen. Obwohl das wäre doch mal eine Idee. Wir erforschen das B5 Universum aus der Sicht von John Sheridan. Wir werden mitten in die Ereignisse geworfen und haben keine Ahnung von Nichts. Frag mich wie das auf den Zuschauer wirken müsste.



    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    "Erklärbär" - cooler Ausdruck, kannte ich noch nicht.
    Zur Erklärung :

    YouTube - Der Erklärbär - Thema: Rauchen
    Zuletzt geändert von BluePanther; 26.03.2010, 16:55. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Okay man braucht diesen Film nicht unbedingt gesehen zu haben um die Serie zu verstehen, aber ich denke sie erleichtert doch den Einstieg.
    Natürlich, aber mittlerweile hat man ja schon fast diese Angst, dass die Entscheidung, ob jemand eine Serie sieht oder nicht, schon gleich mit der ersten Folge fällt, die dann möglichst perfekt sein muss.
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Zwar kann man sich seinen Teil dazu denken und es gibt jede Menge Erklärbär in der Serie, aber warum es sich beim Verstehen unnötig schwer machen.
    "Erklärbär" - cooler Ausdruck, kannte ich noch nicht.
    Nein, man soll es sich nicht unnötig schwer machen, und "Die Zusammenkunft" zeigt und erklärt unheimlich viel, gerade in Bezug auf Vorlonen.
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es von den Masken und anderen produktionstechnischen Details einige Abweichungen, aber nicht solche die den Inhalt der Serie oder den Hintergrund der Charaktere betreffen.
    Mir persönlich machen solche Details wie die abweichende Maske für Delenn erstmal keine großen Probleme, auch wenn ich es nicht so schön finde, aber andere können sich an so etwas schon sehr stören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Absoluten Neulingen würde ich diese vielleicht aber dennoch nicht empfehlen, da es doch einige Abweichungen zur Serie gibt.
    Okay man braucht diesen Film nicht unbedingt gesehen zu haben um die Serie zu verstehen, aber ich denke sie erleichtert doch den Einstieg. Gerade in der Serie wird öfters auf die Geschehnisse aus diesem Film eingegangen, sei es die Untersuchung des Arztes von Kosh sowie das Auftauchen und Verschwinden von Lyta Alexander. Da kann es schon mal passieren das das eine oder andere Fragezeichen auftaucht wenn man die Serie ohne den Pilotfilm sieht. Zwar kann man sich seinen Teil dazu denken und es gibt jede Menge Erklärbär in der Serie, aber warum es sich beim Verstehen unnötig schwer machen. Natürlich gibt es von den Masken und anderen produktionstechnischen Details einige Abweichungen, aber nicht solche die den Inhalt der Serie oder den Hintergrund der Charaktere betreffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Achja, ebenfalls sehr störend empfand ich die Musik, die ist mir noch immer sehr negativ im Gedächtnis. Aber anderseits natürlich nur ein Assecoirs. Hauptkritikpunkt ist einfach, dass die Handlung der Folge nicht wirklich mitreißt.
    Genau so geht es mir auch. Die Musik gefiel mir oft nicht, und die Handlung hatte einige Längen. Bei ein oder zwei Weltraumszenen störte mich auch die schlechte Computergrafik, mit der ich im Allgemeinen aber keine Probleme habe. Von mir gibt es daher drei gute Sterne * * * mit Tendenz nach oben. Ein strafferer Cut könnte vielleicht einiges Positive bewirken, aber ich bin kein Cutter und wüsste nicht, wie man die Folge schneiden müsste.

    Garibaldi und G'Kar sowie Lyta sind meine Lieblinge in dieser Folge, manches wie die Ringe, die Delenn einsetzt, kommt mir seltsam vor, ansonsten finde ich, bietet die Folge eine ordentliche Scifi-Drama-Story und einen guten (Wieder-)Einstieg in die Serie.

    Absoluten Neulingen würde ich diese vielleicht aber dennoch nicht empfehlen, da es doch einige Abweichungen zur Serie gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaos84
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Dann frage ich mich allerdings, warum du das "Ernst gemeinte Frage?" bejaht hast
    Weil es ja theoretisch eben doch einen SL Hintergrund haben könnte, den ich nicht mitbekommen, oder noch nicht gesehen habe.
    Das kann man ja bei Unwissen nie gänzlich ausschließen, deswegen die Nachfrage


    Edit: Dein Posting kommt jetzt bei mir auch irgendwie ganz Anders rüber.
    Als ich darauf eingegangen bin, hatte ich mehr den Eindruck dass dein Post ziemlich "schnippisch" gewesen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Hintergrundstory zu Morden gibt's übrigens im Buch The Shadow Within.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von chaos84 Beitrag anzeigen
    Ach Ne, als ob mir das während der Zeit im Film nicht auch klar wurde
    Dann frage ich mich allerdings, warum du das "Ernst gemeinte Frage?" bejaht hast

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaos84
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, der Schauspieler hatte schlichtweg zwei Rollen... hier im Pilotfilm war er einfach jemand anderes als dann später. Man hätte ihn halt (später) etwas besser tarnen können...
    Ach Ne, als ob mir das während der Zeit im Film nicht auch klar wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von chaos84 Beitrag anzeigen
    Über Aufklärung wäre ich dennoch dankbar!
    Na ja, der Schauspieler hatte schlichtweg zwei Rollen... hier im Pilotfilm war er einfach jemand anderes als dann später. Man hätte ihn halt (später) etwas besser tarnen können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaos84
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ernst gemeinte Frage?
    Es scheint wohl so.

    Mr. Mordon taucht doch erst in der Folge auf, als er alle Botschafter fragt: Was wollen Sie?

    Da ist doch nichts mehr über Background zu erfahren, es sei denn ich habe das verpasst. (Hab selber bisher B5 erst ab Folge 17, Staffel 1, Krieger wider willen verfolgt)
    Aber dann löst sich das ja bald auf, hab ja jetzt endlich die B5 Steel Box und wenn ich Staffel 5 durchhab mach ich mich gleich an den ReRun.

    Über Aufklärung wäre ich dennoch dankbar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von chaos84 Beitrag anzeigen
    Und ich hab die ganze Zeit gerätselt, warum ihn später in der Serie Niemand als ehemaligen Mitarbeiter erkennt, bzw. dass nie erwähnt wurde.
    Ernst gemeinte Frage?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X