Zitat von BluePanther
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[003] Die Purpurdaten - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenMan müsste jetzt wirklich die einzelnen Szenen durchgehen. Ich kann das so nicht sagen.
Aber wann denn konkret? Ich kann mich da grade wirklich nur an Ausnahmesituationen erinnern.
SPOILER
Ich dachte, die gehören zu ISN? Der News-Sender ist doch nur ein Teil von Interstellar Networks, oder?
SPOILERNein, es ging klar um Energie. Hier nochmal aus der Episode 4x12:
"We can transmit the signal throughout most of this sector, but beyond that... If we're gonna broadcast to Earth, we need a lot more power than what we've got now. I don't know where we're gonna get it. I've been working on this for days.
What about Epsilon 3?
During the war, we evacuated the wounded down there for safekeeping.
I spent a lot of time looking around.
There's enough power down there to broadcast clear to the Rim."
Also es hat schon mit der Reichweite zu tun. Aber ich dachte immer, das Problem wäre die Subraum-Kommunikation. Aber was diese Entfernungsgeschichten betrifft, war B5 nie ganz konsistent.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
BluePanther schrieb nach 4 Minuten und 28 Sekunden:
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIst schon wieder rund 2 Jahre her, dass ich das letzte mal B5 gesehen habe, kann mich aber an kaum einen Fall "einfachen telefonierens" (sprich privater interstellarer Kommunikation) erinnern.Zuletzt geändert von BluePanther; 21.06.2010, 14:20. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenWurde nicht gerade in dieser Folge gesagt das Ivanova ohne Probleme die öffentlichen Kanäle hätte benutzen können? Aber da ist Larkis sich besser informiert, da er ja die Folge erst kürzlich gesehen hat.
Wann wurde das gesagt?
SPOILERWas sagt denn Ivanova zu Zathras als sie auf dem Planeten ist? Ich hab das nicht mehr genau im Kopf aber fragt sie nicht nach einem Ausrüstungsteil?
But not having enough power to reach far places."
Außerdem hat Ivanova nicht gesagt das Babylon 5 nicht über irgendwelche Emitter oder Transmitter verfügt mit den ISN sendet? Fest steht das Babylon 5 keine Probleme hat mit anderen Kolonien oder Stationen zu kommunizieren, sondern das Babylon 5 kein breitgefächertes Signal senden kann um alle Sternensysteme erreichen zu können.
...er hat dabei soweit ich weiß keine Goldkanäle benutzt.
Kommentar
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenAlso in den subtitles finde ich das nicht. Es ist die Rede davon, dass anscheinend jemand "credits" sparen will... also mindestens scheint das nicht ganz billig zu sein.Im Zeitalter der Flatrates nicht mehr soviel wie früher, aber wenn ich mal so in die frühen 90er Jahre denke kosteten Gespräche in andere Länder oder gar andere Kontinente schon etwas, selbst Ortsgespräche waren noch relativ teuer, wenn ich so an Telefonrechnungen aus dieser Zeit denke. Es ist also nicht unmöglich für jemanden ausserhalb des Militärs oder der Politik auf interstellare Kommunikation zurückzugreifen. Außerdem sehe ich bei Ivanova nicht das Hauptmotiv Geld zu sparen, sondern das sie einen privaten, sicheren Kanal zu ihrem Vater hat.
SPOILER
"Now, we've got all the pieces that we need, but...
But not having enough power to reach far places."
Ich habe auch nie behauptet, dass einfache Kommunikation technisch unmöglich ist, sondern nur, dass nicht jeder Zugang zu den Möglichkeiten hat - vermutlich aus Kostengründen, wie ich sagte. "Someone's trying to save credits...."
Das geht aus der Folge nicht hervor, welche Kanäle er benutzt hat.Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenAuch bei uns kostet telefonieren Geld.Im Zeitalter der Flatrates nicht mehr soviel wie früher, aber wenn ich mal so in die frühen 90er Jahre denke kosteten Gespräche in andere Länder oder gar andere Kontinente schon etwas, selbst Ortsgespräche waren noch relativ teuer, wenn ich so an Telefonrechnungen aus dieser Zeit denke.
Es ist also nicht unmöglich für jemanden ausserhalb des Militärs oder der Politik auf interstellare Kommunikation zurückzugreifen. Außerdem sehe ich bei Ivanova nicht das Hauptmotiv Geld zu sparen, sondern das sie einen privaten, sicheren Kanal zu ihrem Vater hat.
Kommentar
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenWieso sollte es für Privatpersonen unmöglich sein, einen verschlüsselten Kanal zu bekommen, wenn sie prinzipiell kommunizieren können?
Ich halte das für eine Kapazitäts- und damit eine Kostenfrage. Wer weiß, was Ivanova verdient und was sie eine High Priority-Verbindung kosten würde, falls sie überhaupt kurzfristig eine kriegt. In frühen Telefonverbindungszeiten war es auch nicht immer möglich, zu jedem Zeitpunkt zur gewünschten Stelle durchzukommen, besonders bei Langstrecken-Ferngesprächen. Da gab es Engpässe, und wer nicht an einer entsprechenden Position saß oder genügend Geld für Exklusivrechte hatte, der musste halt warten. Und warten konnte sie in der Situation nicht. So in etwa stelle ich mir das vor.Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenDeshalb habe ich das ja auch mit den Anfangszeiten des Internet verglichen.
Wieso sollte es für Privatpersonen unmöglich sein, einen verschlüsselten Kanal zu bekommen, wenn sie prinzipiell kommunizieren können? Ich halte das für eine Kapazitäts- und damit eine Kostenfrage. Wer weiß, was Ivanova verdient und was sie eine High Priority-Verbindung kosten würde, falls sie überhaupt kurzfristig eine kriegt. In frühen Telefonverbindungszeiten war es auch nicht immer möglich, zu jedem Zeitpunkt zur gewünschten Stelle durchzukommen, besonders bei Langstrecken-Ferngesprächen. Da gab es Engpässe, und wer nicht an einer entsprechenden Position saß oder genügend Geld für Exklusivrechte hatte, der musste halt warten. Und warten konnte sie in der Situation nicht. So in etwa stelle ich mir das vor.
Aber mal ne andere Frage: B5 ist die letzte Hoffnung auf Frieden. Die Diplomaten entscheiden zwischen Krieg und Frieden und über das Schicksal ganzer Sternsysteme. Wird in der ersten Folge ja auch sehr gut genutzt. Bei der Folge hat man aber das Gefühl das man Londo und G'Kar einfach auf die Station abgeschoben hat und das die eben Nullnummern sind die da Spielchen treiben die eigentlich eh keine Relevanz haben. Was stimmt nun? Die Diskrepanz zwischen Ragesch 3 und der Folge hier ist da mMn schon recht stark.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAber mal ne andere Frage: B5 ist die letzte Hoffnung auf Frieden. Die Diplomaten entscheiden zwischen Krieg und Frieden und über das Schicksal ganzer Sternsysteme. Wird in der ersten Folge ja auch sehr gut genutzt. Bei der Folge hat man aber das Gefühl das man Londo und G'Kar einfach auf die Station abgeschoben hat und das die eben Nullnummern sind die da Spielchen treiben die eigentlich eh keine Relevanz haben. Was stimmt nun? Die Diskrepanz zwischen Ragesch 3 und der Folge hier ist da mMn schon recht stark.
Ich sehe schon deine Kritikpunkte und die Sache mit dem Gameboy fand ich zwar lustig, aber der inneren Logik doch etwas abträglich. Das Problem, das du jetzt halt erstmal hast, und dass ich im NBSG-Forum auch erstmal haben werde, ist, dass du hier mit Leuten diskutierst, die einfach schon viel mehr über die einzelnen Dinge wissen. Dass Londos Versetzung nach B5 für ihn einen kleinen Absturz bedeutete, wird in der ersten Staffel immer wieder angedeutet, wirklich gesagt wird es aber IMO etwas später. Ist auch kein Riesenspoiler, den man unter Spoilertags setzen müsste, aber es ist eben etwas, was einem vielleicht noch nicht so ganz klar werden konnte anhand dessen, was man gesehen hat - auch wenn die Symptome, vor allem auch hier in der Folge, arg darauf hindeuten und es eben quasi zeigen, ohne es auszusprechen.
Kommentar
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAber mal ne andere Frage: B5 ist die letzte Hoffnung auf Frieden. Die Diplomaten entscheiden zwischen Krieg und Frieden und über das Schicksal ganzer Sternsysteme. Wird in der ersten Folge ja auch sehr gut genutzt. Bei der Folge hat man aber das Gefühl das man Londo und G'Kar einfach auf die Station abgeschoben hat und das die eben Nullnummern sind die da Spielchen treiben die eigentlich eh keine Relevanz haben. Was stimmt nun? Die Diskrepanz zwischen Ragesch 3 und der Folge hier ist da mMn schon recht stark.), dies ist sozusagen der regierende Rat des Narnregimes. Ohne groß spoilern zu wollen, kann man wohl sagen das der Imperator der Centauri ein großes Interesse an Babylon 5 hat, aber nur wenige Centauri aus dem diplomatischen Korps wollten diesen Posten weil er sehr unsicher war (drei Stationen sind explodiert, eine weitere verschwunden). Als man dann dem Imperator eine Liste möglicher Kandidaten vorgesetzt hat, hat der Imperator Londo ausgewählt.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Ah ok Danke.
Ich hab ja auch nichts dagegen wenn ich etwas falsch verstanden habe.
Aber ichbewerte die Episoden so wie ich sie sehe und interpretiere ich bitte darum das man mir daraus keinen Strick dreht. Ich wurde ja gebeten ejde Folge zu kommentieren, und ich kann da nunmal nicht in die Zukunft sehen ob ich mich anders entscheiden würde.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Ich glaube auch, dass das mit dem "letzte Hoffnung auf Frieden" vor allem aus Sicht der derzeitigen Erdregierung geschrieben ist, und eines Teils der Minbari. Von den anderen Völkern wird das vielleicht nur bedingt so gesehen. Man nimmt das nicht ganz ernst, bzw. hat eigentlich anderes im Sinn (im Pilotfilm versucht z.B. G'kar Delenn aufzuwiegen, dass die Minbari sich mit den Narn zusammenschließen und gegen die Centauri vorgehen, während umgekehrt Londo klar macht, dass es ihm eigentlich lieber wäre, wenn die Centauri zu alter Größe zurückfinden). Auch in Ragesh 3 stellt Londo schon persönliche Interessen über den interstellaren Frieden. Da ist es eher nachzuvollziehen, da es um seinen Neffen geht, aber die Tendenz ist auch da schon zu sehen.
Kommentar
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAber ichbewerte die Episoden so wie ich sie sehe und interpretiere ich bitte darum das man mir daraus keinen Strick dreht. Ich wurde ja gebeten ejde Folge zu kommentieren, und ich kann da nunmal nicht in die Zukunft sehen ob ich mich anders entscheiden würde.
Kommentar
-
Ok also hatte ich mit meine Aussage das Sinclair/bzw. die Menschen der/die einzige/n ist/sind der/die das ganze ernst nimmt/nehmen schon recht.
Ok danke für die Aufklärung.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenaber G'Kar gehört zum Kari (keine Ahnung wie der geschriben hat, aber ein B5 Experte wird wohl schon auf die genaue Schreibweise hinweisen).
Kommentar
-
Zitat von Buhmann Beitrag anzeigenGerne. Heisst Kha-Ri.
Kommentar
Kommentar