[004] Ein unheimlicher Fund - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[004] Ein unheimlicher Fund - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Die Folge fand ich eigentlich auch ganz gut (wenn sie natürlich auch kein Highlight, nichtmal von Staffel 1 darstellt). Zumal sie für den weiteren Serienverlauf ja wichtig ist.
    Ich verstehe nicht wirklich wie man eine absolut Babylon 5 unwürdige Folge wie "Die Heilerin" mit ihrer verlogenen Moral gut finden kann und gleichzeitig dann kleine Highlights wie "Der Gral" als schwach bezeichnen kann?

    Dagegen ist "Grau 17" ja ein absolutes Highlight.
    Zuletzt geändert von Skeletor; 11.01.2011, 19:36.
    "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
    Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

    Kommentar


      Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
      Ich verstehe nicht wirklich wie man eine absolut Babylon 5 unwürdige Folge wie "Die Heilerin" mit ihrer verlogenen Moral gut finden kann und gleichzeitig dann kleine Highlights wie "Der Gral" als schwach bezeichnen kann?
      Geschmäcker sind nunmal verschieden .

      Kommentar


        Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
        Geschmäcker sind nunmal verschieden .
        Ja, aber das ist so ein abgegriffenes Totschlag-Argument und wirkt immer, als ob man sich so einfach nur einer Diskussion entziehen will. Aber vielleicht kannst du ja mal im Episodenthread zu "Die Heilerin" selbst auf meinen Beitrag eingehen. Dort habe ich versucht darzulegen warum die Episode so schlecht ist.
        Zuletzt geändert von Skeletor; 13.01.2011, 01:35.
        "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
        Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

        Kommentar


          Diese Folge war absoluter B(C)-Movie-Trash!

          Alien-Technologie, die über unser Verständnis hinausgeht, jemand wird in eine "Monster" umgewandelt und am Ende muss es durch gut bzw. böse Zureden ausgeschaltet werden (und warum klappt das überhaupt?). Man kann ja z.B. bei der 1. TNG-Staffel vieles kritisieren, aber trotzallem waren die Episoden dort nie so langweilig und einfallslos wie sich der Anfang der 1. Babylon-Staffel präsentiert.

          Ja, die dritte schwache ** Folge nacheinander.

          Kommentar


            Zitat von Space Magnum 3k Beitrag anzeigen
            Man kann ja z.B. bei der 1. TNG-Staffel vieles kritisieren, aber trotzallem waren die Episoden dort nie so langweilig und einfallslos wie sich der Anfang der 1. Babylon-Staffel präsentiert.
            Dank der vielen Anspielungen auf späteres usw. finde ich die erste B5-Staffel der ersten TNG-Staffel doch weit überlegen. TNG musste erst seinen Weg finden sich von TOS abzukapseln, während B5 von Anfang an seinen Kurs kannte (auch wenn es dort zugegeben auch einige Startschwierigkeiten gab).

            Eine wirklich sehr gute erste Staffel hatte im SF-Genre wohl sowieso nur nBSG. Mittelprächtig finde ich den Anfang von B5, AND, SG1, TOS, VOY und ENT. Der Rest ist eher zum In-die-Tonne-kippen. Gerade im Vergleich zu den tollen Anfangsstaffeln anderer Serien sehr schwach.

            Kommentar


              Du meintest ja, das sei die 2. Chance, die du B5 bisher gegeben hast, Space Magnum 3k. Wie weit kamst du denn beim ersten Mal zum Schauen?

              Kommentar


                Zitat von Space Magnum 3k Beitrag anzeigen
                Alien-Technologie, die über unser Verständnis hinausgeht, jemand wird in eine "Monster" umgewandelt und am Ende muss es durch gut bzw. böse Zureden ausgeschaltet werden (und warum klappt das überhaupt?). Man kann ja z.B. bei der 1. TNG-Staffel vieles kritisieren, aber trotzallem waren die Episoden dort nie so langweilig und einfallslos wie sich der Anfang der 1. Babylon-Staffel präsentiert.
                Nicht?Also mir sind da einige "Highlights" in Erinnerung. Unter anderem beschwatzt Picard da in "Justice" mal eben einen Quasigott (und warum klappt das überhaupt?)

                Ich kann der Folge ja auch nicht viel abgewinnen, aber sie ist exakt auf schlechtem Star-Trek-Niveau. (Also, Star Trek, wenn es schlecht ist. Nicht "so schlecht wie ST eben ist".)
                B5-Musikvideo gefällig?
                Oder auch BSG?

                Kommentar


                  [QUOTE=HanSolo;2523145]Dank der vielen Anspielungen auf späteres usw. finde ich die erste B5-Staffel der ersten TNG-Staffel doch weit überlegen. TNG musste erst seinen Weg finden sich von TOS abzukapseln, während B5 von Anfang an seinen Kurs kannte (auch wenn es dort zugegeben auch einige Startschwierigkeiten gab).

                  Dazu kann ich jetzt noch nicht so viel sagen, im Grunde genommen bewerte ich aber Einzelfolgen einfach mal für sich.

                  [quote]
                  Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                  Du meintest ja, das sei die 2. Chance, die du B5 bisher gegeben hast, Space Magnum 3k. Wie weit kamst du denn beim ersten Mal zum Schauen?
                  Ich habe damals bei der Erstaustrahlung einigermaßen regelmäßig geguckt.

                  [quote]
                  Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
                  Nicht?Also mir sind da einige "Highlights" in Erinnerung. Unter anderem beschwatzt Picard da in "Justice" mal eben einen Quasigott (und warum klappt das überhaupt?)
                  Teilweise ja, aber gerade hier hat man ja nicht mal versucht, etwas Neuartiges einzubauen. Die TNG-Folge hatte ja noch die Hintergrund mit dem drastischen Rechtssystem, da ist der "Gott" ja nur ein Teil davon und nicht der Hauptbestandteil der Folge, so wie hier unser "Monster".

                  Und zu dem "Warum klappt das überhaupt?": Ich finde die Argumente die hier verwendet werden einfach nicht so überzeugend. Die Spezies mag zwar ausgestorben sein, aber das Monster war ja dennoch immer noch eine Waffe, die trotzdem ihren Zweck ausführen könnte. Das ist jetzt nicht so, als hätte man das Monster in ein Paradoxon verwickelt.

                  Ich kann der Folge ja auch nicht viel abgewinnen, aber sie ist exakt auf schlechtem Star-Trek-Niveau. (Also, Star Trek, wenn es schlecht ist. Nicht "so schlecht wie ST eben ist".)
                  Jeder hat hier seine Meinung und meiner Meinung nach ist die Episode fast eher noch unter dem schlechten Star Trek-Niveau. Selbst eine Folge wie "Die Schwelle" von Voyager hat ja noch einen gewissen Unterhaltungswert, weil sie einfach absurd ist, aber die Folge hier fand ich einfach nur langweilig. Zudem hat Star Trek ja meist auch noch größere optische Schauwerte, da verliert Babylon 5 einfach automatisch, wenn das Drehbuch nicht passt.

                  Kommentar


                    Zitat von Space Magnum 3k Beitrag anzeigen
                    [
                    Ich habe damals bei der Erstaustrahlung einigermaßen regelmäßig geguckt.
                    Und wie fandest du die späteren Folgen? Was wäre quasi dein "Erstseherfazit" (kannst du ja evtl. auch in Spoilern schreiben)

                    Kommentar


                      Zitat von Space Magnum 3k Beitrag anzeigen
                      Teilweise ja, aber gerade hier hat man ja nicht mal versucht, etwas Neuartiges einzubauen. Die TNG-Folge hatte ja noch die Hintergrund mit dem drastischen Rechtssystem, da ist der "Gott" ja nur ein Teil davon und nicht der Hauptbestandteil der Folge, so wie hier unser "Monster".
                      Nun ja, und diese Folge hat den guten, alten Hintergrund, dass man bei jeder Bekämpfung einer Gefahr von außen tunlichst darauf bedacht sein sollte, nicht das Kinde mit dem Bade auszuschütten. Klar, die Prämisse ist ebensowenig originell wie die Umsetzung. Ich sehe aber nicht, wo da der qualitative Unterschied zu eben z.B. der erwähnten TNG-Folge sein soll. "Neuartigkeit" kann ich da nicht erkennen. Und angesichts der Optik der Edo zieht noch nicht mal der (für mich eh sehr nachrangige) "optische Schauwert".

                      Und zu dem "Warum klappt das überhaupt?": Ich finde die Argumente die hier verwendet werden einfach nicht so überzeugend. Die Spezies mag zwar ausgestorben sein, aber das Monster war ja dennoch immer noch eine Waffe, die trotzdem ihren Zweck ausführen könnte. Das ist jetzt nicht so, als hätte man das Monster in ein Paradoxon verwickelt.
                      Nicht? Wie bitte soll der Supersoldat seinen Zweck - den Schutz der Gesellschaft, die ihn erschaffen hat - denn noch erfüllen, nachdem er und seine Kumpane eben diese Gesellschaft ausgelöscht haben? Eine erzählerisch Glanzleistung ist das mit Sicherheit nicht, die Logik aber ist weitaus zwingender als Picards Ansprache, die sich letztlich auf bloße Philosophie/Moral anstatt harter Fakten beruft. Warum die Edogesellschaft nach offenbar längerer Existenz mit eben diesem Justizsystem ausgerechnet am Tod eines Außenstehenden zerbrechen sollte, ist jedenfalls nicht klar.
                      B5-Musikvideo gefällig?
                      Oder auch BSG?

                      Kommentar


                        Zitat von Space Magnum 3k Beitrag anzeigen
                        Man kann ja z.B. bei der 1. TNG-Staffel vieles kritisieren, aber trotzallem waren die Episoden dort nie so langweilig und einfallslos wie sich der Anfang der 1. Babylon-Staffel präsentiert.

                        Zwar kommt keine der Episoden der 1. TNG-Staffel an die besten B5 Folgen der ersten Staffel an, allerdings kann ich mich an keine TNG-Episode erinnern, die so trashig war wie diese B5-Folge hier.

                        Hier gibt es nur * Stern.
                        Vella: "Tarnat said I'd find you here. I see why he mistook you for Sebacean. Same size, weight, coloring - though the brain cavity appears smaller."
                        Crichton: "Yeah, but my choppers are first class and I do an excellent turn my head and cough."

                        Kommentar


                          Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                          Und wie fandest du die späteren Folgen? Was wäre quasi dein "Erstseherfazit" (kannst du ja evtl. auch in Spoilern schreiben)
                          Ich fand's ganz okay, Star Trek (TNG, VOY, DS9) fand ich aber deutlich besser, aber ich war damals noch sehr jung, deshalb will ich das ganze jetzt mal mit erwachsenen Augen sehen. Als ich mich erstmals so richtig im Internet bewegt habe (müsste Ende der 90er gewesen sein), war ich aber sehr erstaunt, dass diese Serie bei vielen Leuten so einen "Gott"-Status hat.


                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          Space Magnum 3k schrieb nach 6 Minuten und 8 Sekunden:

                          Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
                          Nun ja, und diese Folge hat den guten, alten Hintergrund, dass man bei jeder Bekämpfung einer Gefahr von außen tunlichst darauf bedacht sein sollte, nicht das Kinde mit dem Bade auszuschütten. Klar, die Prämisse ist ebensowenig originell wie die Umsetzung. Ich sehe aber nicht, wo da der qualitative Unterschied zu eben z.B. der erwähnten TNG-Folge sein soll. "Neuartigkeit" kann ich da nicht erkennen. Und angesichts der Optik der Edo zieht noch nicht mal der (für mich eh sehr nachrangige) "optische Schauwert".

                          [...]
                          Ich will hier auch nicht die Edo-Episode mit aller Macht verteidigen. Unterm Strich bietet Star Trek halt wenn es um Kulissen und Abwechselung generell einfach mehr, weshalb man über ein schlechtes Drehbuch eher hinweg sehen kann. Klar, die "Optik" ist zweitranging.

                          Mal als Gegenbeispiel. Die TNG-Folge "Conspiracy" ist ja auch eher B-Movie-Trash, dennoch finde ich die für eine Folge der 1. Staffel sehr gelungen. Es geht auch anders.
                          Zuletzt geändert von Space Magnum 3k; 16.02.2011, 00:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                          Kommentar


                            Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
                            Zwar kommt keine der Episoden der 1. TNG-Staffel an die besten B5 Folgen der ersten Staffel an, allerdings kann ich mich an keine TNG-Episode erinnern, die so trashig war wie diese B5-Folge hier.
                            Der Wächter
                            Planet Angel One
                            Die Frau seiner Träume
                            Die schwarze Seele

                            Gerade in Staffel 1 hatte TNG so manche "Trash-Perle". Wobei "Ein unheimlicher Fund" tatsächlich etwas B-Movie-Charme hat.

                            Möglicherweise gefällt mir die Folge auch nur deshalb ziemlich gut, weil ich TOS-Fan bin (und diese stark daran erinnert) und auch meine erste B5-Episode überhaupt war.

                            Kommentar


                              Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                              Der Wächter
                              Planet Angel One
                              Die Frau seiner Träume
                              Die schwarze Seele

                              Gerade in Staffel 1 hatte TNG so manche "Trash-Perle". Wobei "Ein unheimlicher Fund" tatsächlich etwas B-Movie-Charme hat.

                              Lies Dir mal durch, was ich im entsprechenden Episodenthread zu "Die schwarze Seele" geschrieben habe. Beste Episode der ersten Staffel

                              Die anderen Episoden, die Du erwähnst, sind natürlich schon ziemlich schlecht (wie überhaupt die gesamte erste TNG Staffel es ist), aber sie alle nicht ganz so schlecht wie diese B5-Folge hier. Meiner Meinung nach.
                              Vella: "Tarnat said I'd find you here. I see why he mistook you for Sebacean. Same size, weight, coloring - though the brain cavity appears smaller."
                              Crichton: "Yeah, but my choppers are first class and I do an excellent turn my head and cough."

                              Kommentar


                                So ne Überraschung, die Episode beginnt damit, dass Sinclair einen Flug mit nem Starfury macht

                                Ziemlich schwache Episode. Kann gar nicht viel dazu sagen. Mit Franklin bin ich noch nicht richtig warm geworden, das Monster-Alien erinnert mich an schwache 90er Jahre B-Movies, gegen Ende richtet es sich selbst in einer furchtbar theatralischen Verzweiflungstat, das ganze Feeling der Episode ist einfach schwach, billig und reißt einem nicht mit. Wäre es mein erster Durchgang und ich würde den Rest der Serie noch nicht kennen, ich würde ernsthaft daran zweifeln, ob das meine Serie ist. Sicher, Garibaldi ist klasse, Sinclair trotz der hier eher schwachen Darstellung auch, und die Story rund um Babylon 5 ist interessant, aber so wie in dieser Episode darf es nicht weitergehen. Das Niveau ist unglaublich weit unten. Da rettet auch das schöne Waffenindustrie-Statement und das dazugehörige Verteidigungsministerium nichts. Oder das interessante Schlussgespräch zwischen Garibaldi und Sinclair, wo er dessen Veteranen-Komplex anspricht.

                                Zweitsehermomente: Es wird erstmals eine Pro-Erde Bewegung angesprochen, welche vor zu viel außerirdischer Überfremdung warnt. Schön fand ich auch den Schlusssatz von Sinclair. Egal ob in 100 Jahren, in 10.000 oder in 1.000.000 Millionen Jahren, irgendwann wird die Sonne erlöschen. So beginnt es und so endet es.

                                2 Sterne. Zwar etwas hart, aber durchschnittlich ist die Episode sicher nicht.
                                "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                                "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X