[020] Verloren in der Zeit - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[020] Verloren in der Zeit - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ja, deswegen fand ich ja die von B5 besser.
    Geschmackssache halt..mir selber hat B4 besser gefallen..ist halt mehr "mein Geschmack"
    .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

    Kommentar


      Diese Episode war damals glaub ich ein Schlüsselerlebnis meines ersten Babylon 5 durchlaufs. Diese Episode hat jedenfalls einigen Stoff für Spekulationen aufgeworfen.

      Beim mehrmaligen Anschauen ist es natürlich eine der Schlüsselepisoden und ich kann sie daher nicht anders als mit 6 Sternen bewerten. Auch wenn der Reiz der Spekulation natürlicherweise beim zweiten Ansehen verloren geht.
      "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
      Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

      Kommentar


        Die erste Szene war richtig lustig. Einfach mal eine ganz alltägliche Morgensituation, die gar nicht zur Folge gehört, sie aber dennoch gelungen einleitet. Und dann ist sie noch nicht einmal zufällig für diese Folge gewählt. Eine solche wie diese mit so etwas einzuleiten, ist einfach das klügste, was man machen kann. Beginne klein...

        Ich habe es mir ja - außer bei wirklich klaren Einzelfolgen - mittlerweile abgewöhnt, bei einer Serie gleich beim allerersten Mal meine Wertung einzuloggen. So habe ich nBSG jetzt zwar durchaus bewertet, eine endgültige Entscheidung behalte ich mir bis zum zweiten Mal vor - was aber eine Weile dauern wird, da man sich nicht gerne für 4 Monate Dauerdepri entscheidet (so gut die Serie auch in der Darstellung dessen war...). Gelehrt hat mich das B5, insbesondere diese Folge.

        Gut, ich habe auch bei meinem ersten Rundgang hier 6 Sterne verteilt, aber nur, weil ich mich an die - in Kindheitstagen gesehene Auflösung - doch sehr deutlich erinnern konnte. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass sie die beim ersten Mal nicht notwendigerweise bekommen würde. Man wird sicherlich fasziniert sein, man wird es mit Spannung schauen - nicht zuletzt, weil das Thema Babylon 4 so glänzend vorbereitet wurde - aber irgendwie fehlt bei alledem noch so ein wenig der letzte Kick, es wirkt einfach "unfertig". So unfertig, dass zu Hause, kaum hatten wir die Folge geschaut, eigentlich schon danach gerufen wurde, die beiden anderen Folgen jetzt auf der Stelle zu schauen. Aber so wollte ich das dann auch nicht unbedingt machen...

        Witzigerweise wird ausgerechnet bei dieser Folge, in der die Auflösung doch so anders sein wird, als JMS sie vermutlich vorhatte, immer darauf hingewiesen, wie durchdacht das ganze war, während Kritiker dann immer anmerken, dass JMS doch noch etwas anderes damit vorhatte. Das ist durchaus richtig. Allerdings steht fest: JMS *hatte* einen Plan, als er das ganze schrieb. Das Grundgerüst blieb ja auch erhalten, er musste es nur an wechselnde Umstände anpassen. Aber an das Grundgerüst hielt er sich, als Orientierung stand es immer. Und was dabei herauskam, ist einfach toll. Selbst eine kleine Bemerkung Susans gegenüber Garibaldi wird später tatsächlich wiederaufgenommen - allerdings so indirekt, dass man es wohl wirklich mehrmals gesehen haben muss, um es zu bemerken.

        SPOILER Das einzige, wo es wirklich einen kleinen Anhangsfehler gibt, wenn man sich das ganze Mal anschaut, ist der Bericht Krantz', wie Zathras erschienen ist... eigentlich schade.

        Wie schon in "Visionen des Schreckens" hat JMS aber auch Elemente eingebaut, die auch der Erstseher einordnen kann. Darum auch die B-Handlung mit Delenn und dem Grauen Rat, den auch der Erstseher sicherlich schon eine Weile sehen wollte. Ein paar Dinge wie die Erwähnung einer Prophezeiung machen Lust auf mehr, ohne so direkt zu verwirren wie die Babylon 4-Handlung. Dazu noch ein neues Spielzeug für Delenn und der Bogen zu "Chrysalis" ist perfekt.

        War das eigentlich das erste Mal, das Valen erwähnt wurde? Ich habe nie darauf geachtet, aufgefallen ist es mir erst heute...

        6 Sterne

        Kommentar


          Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
          War das eigentlich das erste Mal, das Valen erwähnt wurde? Ich habe nie darauf geachtet, aufgefallen ist es mir erst heute...
          Ich bin nicht sicher, ob er namentlich erwähnt wird, aber zumindest zitiert Delenn ihn während der Minbarizeremonie in Parliament of Dreams.
          B5-Musikvideo gefällig?
          Oder auch BSG?

          Kommentar


            Oh, eine Babylon 5-Folge die mal eine richtig klassische Handlung hat, die den Namen auch verdient. Wohl die bisher "Star Trek"-artigste Folge der Serie. Das SPOILERSinclair unter dem Helm steckt war mir klar (bin abgehärtet im Bereich Story-Twists). Wie sich das ganze in Zukunft in der Serie wiederfinden wird, weiß ich jetzt nicht (Sinclair ist ja dann weg...). Von daher will ich mal großzügig mit der Wertung sein, da ich die letzten Folgen ja eher niedrig bewertet habe.

            ****

            Kommentar


              Gleich zu Beginn der Episode haben wir mal wieder das typische Geplänkel zwischen dem Lieutenant Commander, Sinclair und Garibaldi. Mal wieder wird jemand (Ivanova) verarscht. Und mal wieder trifft am Ende ihre Wut nur Garibaldi und nicht auch den ebenfalls mitschuldigen Sinclair. So lustig solche Streiche in B5 oder generell in Serien auch sind, so langweilig können sie auf Dauer auch sein. Vor allem wenn der kindische Nachgeschmack überwiegt. Ich glaube ich habe es bereits in einem der vorhergehenden Threads erwähnt, dass so ein Verhalten nicht gerade zu Sinclair passt. Wenn er wenigstens selbst in der Schusslinie stehen würde indem er von sich aus bewusst und alleine einen Streich spielt, wäre es noch besser. So aber ist er nur der Gehilfe von Garibaldi. Derjenige, der ihm dabei hilft seine kindische Freude auzuleben. Ein Freundschaftsbeweis zwischen den beiden, aber als freundschaftliche Neckerei Ivanova gegenüber geht das bei ihm nicht durch. Und genau das ist es was mich daran stört.

              Aber die Chemie zwischen Sinclair und Garibaldi stimmt. Da will ich gar nicht meckern. Sieht man auch schön in dem Gespräch im Starfury. Sinclair wirkt zwar etwas genervt vom Garibaldis Versuch über Hosen und dessen Schließgewohnheiten zu diskutieren, aber man merkte schon die versöhnliche Freundschaft.

              Das sind jetzt alles nur Kleinigkeiten. Der Hauptbestandteil der Episode ist natürlich Babylon 4 und die Verstrickungen mit zukünftigen Ereignissen. Das sind neben dem Handlungsort B4 auch der fulminante Satras, The One und dessen Identität, Delenns Mitgliedschaft im grauen Rat, die Prophezeiung über die Menschen und dem großen Krieg. Sehr schön das alles. Gibts nichts zu meckern also verliere ich auch nicht zu viele Worte darüber. Man erfährt in der Episode vieles aber man weiss schlussendlich nichts. Das ist es was mich fast am meisten beeindruckt.

              5 Sterne.
              "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
              "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

              Kommentar


                Die Delenn-Geschichte mit dem Grauen Rat empfand ich bereits nach kürzester Zeit langweilig, was dann beinahe zu einer 3-Sterne-Wertung geführt hätte.

                Habe dieser Folge, trotz Delenn, dann jedoch schlussendlich knappe 4 Sterne gegeben, was ja immerhin „gute Folge“ bedeutet.

                Kommentar


                  Diese Folge bekommt auch diesmal wieder sechs Sterne von mir, weil die Story mit dem Verschwinden von Babylon 4 erklärt wurde. Es wurde schon in einer Episode vorher erwähnt das Babylon 4 verschwunden sei, aber jetzt bekommt man endlich einmal eine "Teilweise-Erklärung" dafür. Weiters wurde der Teil rund um Delenn und ihre weiteren Aufgaben interessant erzählt.
                  Gut gefallen hat mir auch der mysteriöse Außerirdische namens Zathras.
                  Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                  Kommentar


                    Das ist auf jeden Fall die genialste Folge der ersten Staffel. Im endeffekt kann man sie zwar erst wirklich dann verstehen, wenn man die de facto Fortsetzung gesehen hat, aber auch schon diese Folge ist für sich alleine genommen 6 Sterne wert. Wenn man sie dann wirklich versteht, dann gibt es nochmal einen richtigen Aha-Effekt
                    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                    Klickt für Bananen!
                    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                    Kommentar


                      Delenn sagt über die Menschen: "Sie sind die Zukunft"?
                      Womit hat die Menschheit das verdient?
                      Das ist ja zum Lachen bei Typen wie dem Colonel Zayn aus "Die Untersuchung" oder dem Captain Pierce aus "Angriff der Aliens". Führende Vertreter der Menschheit machen einen viel zu rohen Eindruck.

                      Die Delenn-Handlung ist an sich wenig interessant. Es gehört ja was dazu, ein solches Angebot abzulehnen. Ich glaube schon, dass dies in 1000 Jahren noch nie geschehen ist. Aber Delenn soll ja Botschafterin auf B5 bleiben…

                      Interessant ist die Darstellung des Grauen Rates. Verhüllte Figuren, die die Politik der Minbari bestimmen. Das wirkt eher nach einem Geheimbund, in dem Abgeschlossenheit oberstes Prinzip ist. Und Delenn ist da mitten drin, würdig genug, Anführerin zu sein.
                      Gibt es keine Öffentlichkeit, keine Rechtfertigung bei den Minbari?

                      Die B4-Handlung kann mich nur mäßig begeistern. Die Station taucht auf und verschwindet wieder. Ein seltsamer Kauz spielt mit, und ein alt gewordener Sinclair ist der "Eine". Wenigstens kann die Besatzung gerettet werden. Die Handlung wirkt unfertig. Fortsetzung folgt?

                      Es reicht für 4 Sterne.

                      Kommentar


                        Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
                        Interessant ist die Darstellung des Grauen Rates. Verhüllte Figuren, die die Politik der Minbari bestimmen. Das wirkt eher nach einem Geheimbund, in dem Abgeschlossenheit oberstes Prinzip ist. Und Delenn ist da mitten drin, würdig genug, Anführerin zu sein.
                        Gibt es keine Öffentlichkeit, keine Rechtfertigung bei den Minbari?
                        Öffentlichkeit? Rechtfertigung? MINBARI??????? Nö! So was machen Minbari nicht.

                        Die Handlung wirkt unfertig. Fortsetzung folgt?
                        Auf jeden Fall. Die Folge schreit doch geradezu danach das es hier einen größeren Handlungsbogen gibt wo sich alles aufklärt.
                        Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                        Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                        [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                        Kommentar


                          Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
                          Interessant ist die Darstellung des Grauen Rates. Verhüllte Figuren, die die Politik der Minbari bestimmen. Das wirkt eher nach einem Geheimbund, in dem Abgeschlossenheit oberstes Prinzip ist. Und Delenn ist da mitten drin, würdig genug, Anführerin zu sein.
                          Gibt es keine Öffentlichkeit, keine Rechtfertigung bei den Minbari?
                          Stimmt alles und wird in Staffel 3 und 4 nochmal thematisiert.

                          Die B4-Handlung kann mich nur mäßig begeistern. Die Station taucht auf und verschwindet wieder. Ein seltsamer Kauz spielt mit, und ein alt gewordener Sinclair ist der "Eine". Wenigstens kann die Besatzung gerettet werden. Die Handlung wirkt unfertig. Fortsetzung folgt?
                          Auch hier: Da kommt in Staffel 3 nochmal ein Zweiteiler dazu. Ich persönlich bin nicht der Meinung, dass diese Folge dadurch an Unterhaltungswert gewinnt, aber aus handwerklicher Sicht kann man da gern den Hut ziehen.

                          Kommentar


                            Zumal das abermalige Auftauchen der Station (in der gezeigten Form) und anderer Personen ja ein improvisierter Notgriff von JMS war.

                            Kommentar


                              Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                              Zumal das abermalige Auftauchen der Station (in der gezeigten Form) und anderer Personen ja ein improvisierter Notgriff von JMS war.
                              Inwiefern war das ein improvisierter Notgriff von JMS?

                              Kommentar


                                Weil es SPOILERSheridan niemals geben sollte, und die Raumstation eigentlich dazu gedacht war, in der Zukunft eingesetzt zu werden, von Delenns und Sinclairs (Ja, Sinclair) Sohn. Valen war ursprünglich "irgendjemand" und nicht Sinclair selbst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X