Lange Wartezeit bis Season 3... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lange Wartezeit bis Season 3...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    Ich hab da auch schon ein paar Wörtchen bei gelernt.
    Honto?

    Jo, man glaubt es kaum, aber auch so kann man ganz begrenzt Sprachen lernen. Ist ja eigentlich nicht anders, wie Kleinkinder Sprachen lernen. Naja, ab Oktober werd ich mal unsere VHS erfreuen und die ganzen Wortfetzen Japanisch, die ich besitze in ein ordentliche Gerüst stecken lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Uschi
    Nur mal so neugierigkeitshalber .......... du kannst etwas japanisch? Ergab's sich das durch deinen Beruf oder Fan-Eigeninitiative? Sorry für Off-Topic .... aber tät mich echt interessieren
    Das kann auch ganz automatisch mit der Zeit kommen, wenn man oft untertitelte Animes kuckt.
    Ich hab da auch schon ein paar Wörtchen bei gelernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi
    antwortet
    Zitat von Tinchen
    Mir pers. macht das nicht viel aus, da mein Japanisch noch nicht ganz so eingerostet ist. Allerdings könnte es für den einen oder anderen Nicht-Anime-Fan zur Qual werden.
    Nur mal so neugierigkeitshalber .......... du kannst etwas japanisch? Ergab's sich das durch deinen Beruf oder Fan-Eigeninitiative? Sorry für Off-Topic .... aber tät mich echt interessieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Black Hole
    was ist das für eine serie?
    worum gehts da denn?
    Blood+ ist ein Anime der z. Z. in Japan läuft. Ist die Fortsetzung des Filmes Blood the last Vampire. Es geht hierbei um die Hintergrundgeschichte von Saya, dem Hauptchara aus BtlV. Die Serie an sich ist recht schön anzusehen, allerdings schlägt Sie hin und wieder storytechnische Kapriolen, Welche die Geduld des Zuschauers auf eine harte Probe stellen.

    Wer des Japanischen nicht mächtig ist wird allerdings den Weg über eine private Fansubber Gruppe wählen müssen, da es bisher noch keine deutsche oder englische Synchro gibt. Mir pers. macht das nicht viel aus, da mein Japanisch noch nicht ganz so eingerostet ist. Allerdings könnte es für den einen oder anderen Nicht-Anime-Fan zur Qual werden.

    In diesem Falle würde ich dann eher Gundam Seed empfehlen. Schönes Space-Mecha Szenario mit Anitkriegs-Anleihen.

    Gruß Tine

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Einfach alles rangepappt was kompliziert und wichtig aussah.
    Stimmt schon, Stabilisierungsflossen sind im All überflüssig, ein Kampfstern fliegt nicht in der Atmosphäre.

    Nach einem ähnlichen Verfahren wurden auch die Originalmodelle und Nachbauten gefertigt. Nachdem der glatte Holzkörper gefertigt war, wurden hunderte Fertigmodellbausätze (Autos, Schiffe, Flugzeuge, einfach alles) ausgeschlachtet und alles was irgendwie interessant aussah aufgeklebt.
    Wer mochte da schon sagen, wozu welches Ventil oder welcher Tank nützlich war?

    Und fertig war die (Original-) Galactica, die meines Erachtens viel schicker als die aus der neuen Serie ist.

    Realistischer als Kampfstern finde ich aber die neue Galactica, da hier die ganze empfindliche "Eingeweide" nicht nach aussen hin sichtbar und somit verletzbarer ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    @truemmer
    Naja...bei dem Legomodell habt ihr euch ja ein paar interessante Freiheiten genommen.
    Wozu dienen beispielsweise diese formschönen, aber im All völlig nutzlosen Stabilisierungs-Flügel am "Kopf" des Schiffes?

    Und wozu dient die Hupe über dem Antrieb?

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Danke!
    Aber Du hast noch nicht meinen Hobbykeller gesehen...



    Spass beiseite.
    Die Aufnahme stammt natürlich nicht von mir, sondern von dieser fantastischen Seite:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Du nimmst deinem Kind die Legos weg ................ sowas nenn ich nen extreem BSG FAN ......... ...........schäm dich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi
    antwortet
    Zitat von truemmer
    Apropros Wartezeit auf Season 3:
    Die Zeit kann ja recht lang werden bis Oktober.

    Aus lauter Verzweiflung bewerbe ich mich mit folgendem Bild um den noch einzurichtenden Titel "BSG nerd of the month"

    Heute morgen spontan beim Legospiel mit Sohnemann zusammengefrickelt.
    Nicht übel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Apropros Wartezeit auf Season 3:
    Die Zeit kann ja recht lang werden bis Oktober.

    Aus lauter Verzweiflung bewerbe ich mich mit folgendem Bild um den noch einzurichtenden Titel "BSG nerd of the month"




    Heute morgen spontan beim Legospiel mit Sohnemann zusammengefrickelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Black Hole
    antwortet
    Zitat von Tinchen
    Wartezeitverkürzer wird bei mir eindeutig Blood+ sein. Auch wenn sich die Serie grundsätzlich von BSG TNS unterscheidet aber was solls. Als Lückenbüßer alle male tauglich.

    Gruß Tine
    was ist das für eine serie?
    worum gehts da denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Wartezeitverkürzer wird bei mir eindeutig Blood+ sein. Auch wenn sich die Serie grundsätzlich von BSG TNS unterscheidet aber was solls. Als Lückenbüßer alle male tauglich.

    Gruß Tine

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Es gibt eine neue Dr.Who Serie???
    WOW!!!!

    Danke für den Tipp.
    Ich überlege schon die ganze Zeit wie ich es bis Oktober aushalten soll ohne BSG.

    Stargate ist nun überhaupt nicht meine Wellenlänge.
    Zwische BSG und Stargate liegen Welten, ach was, Galaxien.

    Womit ich wohl zu dieser merkwürdigen Spezies gehöre, die sich gerne BSG und Dr.Who ansehen wird. Und sonst nix anderes.

    Damit bin ich wohl der personifizierte Alptraum der Marketingstrategen in den TV-Senderetagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Atlantia
    Ob der durchschnittliche BSG Zuschauer sich für das neue Dr. Who begeistern kann (oder umgekehrt), welches vom Stil her extrem anders ist.
    Ich weiß was Du meinst. BSG und Stargate sind sich schon ähnlicher als BSG und Doctor Who. Allerdings sollte man den "durchschnittlichen Zuschauer" nicht immer so unterschätzen. Vielleicht kommt ja der Kontrast zwischen BSGs Ernsthaftigkeit und Doctor Whos Humor gerade gut an? Selbst Marketing-Experten kommen bei solchen Fragen ins Schwitzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Stormking
    Also, daß ich BSG-Fan bin, brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen. Allerdings habe ich auch die erste (oder eigentlich 27te) Staffel von Doctor Who sehr genossen und freuen mich schon auf die zweite. Und abgesehen davon, daß ich Freitagabend eh' nie vorm Fernseher hocken würde, könnte mich eine solche Kombination schon reizen.
    Ich fand Dr. Who 2005 auch sehr cool, das meinte ich nicht.
    Ich frage mich nur, ob die selben Zuschauer einschalten würden/dabei bleiben würden (von den Fans mal ausgenommen, die aber keine ausreichende Masse ausmachen).

    Ob der durchschnittliche BSG Zuschauer sich für das neue Dr. Who begeistern kann (oder umgekehrt), welches vom Stil her extrem anders ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X