Zitat von Atlantia
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lange Wartezeit bis Season 3...
Einklappen
X
-
-
Zitat von heloBeide Punkte machen sehr viel Sinn für Galactica. Die Serie ist "arc heavy" wie wenige andere und da kann es nur vom Vorteil sein alles am Stück zu senden.
Stimmt die erste Season von Dr. Who soll ja jetzt auf Galacticas Sendeplatz laufen. Fall die Quoten gut sind ist SciFi mit Sicherheit daran interessiert auch die 2. Season einzukaufen (müsste die nicht eigentlich in Kürze in England anlaufen?). Damit gebe es einen ganzjährigen und wie ich finde sehr attraktiven SciFi-Friday. Wieso gibts sowas nicht hier in Deutschland?
Also das macht wirklich Sinn, gerade bei BSG. Wenn ich eine dreimonatige Pause aber generell bei jeder Serie etwas zu lange finde.
Allerdings muß ich sagen, daß die Combo von BSG und dem neuen Dr. Who eher weniger passend wäre.
Beide Shows sind in jeder Hinsicht völlig unterschiedlich und sprechen somit sicher auch ganz andere Zielgruppen an.
Direkt nach BSG dann Brithumor a la Who... weiß nicht ob das funktionieren täte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Serenity1) SCI FI wants to have original programming throughout the entire year instead of at 10-week intervals
Abgesehen davon machte der Trick mit neuen Folgen in die Zeit auszuweichen in der die großen Networks Wiederholungen zeigen, nur so lange Sinn, wie die großen Networks sklavisch an ihrem althergebrachten Sendeschema festhielten. Allerdings zeichnet sich ab, dass dies immer weniger der Fall ist, da auch die Networks anfangen neue Sendungen im Sommer zu zeigen. Jetzt ist sozusagen wieder SciFi am Zug.
Zitat von Serenity2) the entire set of Galactica episodes will be shown uninterrupted
3) SCI FI wants to try out other series that are less arc heavy in BSG's summer timeslot
Zitat von Serenity4) it is hoped that a new combo of programs can occur in October, like Season 2 of Dr. Who with Galactica's Season 3.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut einer SciFi Channel Quelle hat es unter anderem folgende Gründe:
"
1) SCI FI wants to have original programming throughout the entire year instead of at 10-week intervals
2) the entire set of Galactica episodes will be shown uninterrupted
3) SCI FI wants to try out other series that are less arc heavy in BSG's summer timeslot
4) it is hoped that a new combo of programs can occur in October, like Season 2 of Dr. Who with Galactica's Season 3.
Further, the source indicated that Galactica is their premier show, having reached critical acclaim and bringing recognition to the channel. SCI FI remains hopeful Galactica will last several more seasons
"
Es macht jedenfalls Sinn die quotenstärkste und beste Serie (ausgehend von professionellen Kritiken) in den Sommer zu verlegen, statt schwächere Produktionen, die es schwerer haben sich zu behaupten
Einen Kommentar schreiben:
-
Also man könnte den SciFi Verantwortlichen schon eine gewisse sadistische Ader nachsagen...
Erst quälen sie einem drei Monate mitten in der Staffel 2 und dann auch noch ganze sechs zwischen den Staffeln.
Sie werden sicher professionellere Motive haben, aber dennoch.
Einen Kommentar schreiben:
-
OMG - den morgigen tag erwarte ich mit sehr gemischten gefühlen!
Der cliffhanger wird schon krass werden...
mich fuchst momentan, dass alle serien irgendwie auslaufen...
sg-a ist season 2 schon vorbei
sg-sg1, bsg laufen beide morgen vorerst aus...
st-en läuft nun endlich mit der season 4 auf deutsch... aber das ist irgendwie ein schwacher trost...
[OT]
simpsons season 16 ist nun auch komplett...
Zum glück geht 24 mit der season 5 noch n paar wochen drüben in amiland...
trotzdem steuern wir auf sehr harte zeiten zu leute! *kopfschüttel*
najo - wir werdens überleben...
Einen Kommentar schreiben:
-
kleiner Trost:
rein rechnerisch dürfte die dritte Staffel, wenn sie im Oktober startet, ohne größere Pausen durchlaufen (vielleicht mal abgesehen von Weihnachten/Neujahr). Dann müssten nämlich die ersten 10 Folgen im Oktober/November/Dezember kommen und die zweite Hälfte, wie bisher, im Januar/Februar/März.
Das muss natürlich nicht so sein, die Chancen stehen aber eigentlich ganz gut (der Produktionszeitraum ist ja der gleich, wie bei der zweiten Staffel).
Also, immer positiv denken
Einen Kommentar schreiben:
-
Noooooooooo!
Das geht doch gar nicht klar.
Sonst war es schon immer schwer, aber das ist ja schon unzumutbar
Egal ich freue mich schon aufs morgige Finale
Einen Kommentar schreiben:
-
Oktober??
"Now, somethin' about that is just downright unsettlin'."
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn die Produktion trotzdem schon im April beginnt, nimmt man sich vielleicht auch mehr Zeit für die Post Production.
Zumindest kurzfristig könnte das Vorteile auf der Produktions Seite haben
Einen Kommentar schreiben:
-
UPS! Das ist ein Hammer!
Schade schade, aber egal. Das Warten wird sich lohnen!
Erst einmal das Finale morgen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei den Spekulationen gibt es sicherlich einige düstere Aspekte.
Aber die Pause hat auch bedingt positives - so eine größere Pause gibt
den Leuten mal Zeit durch zu atmen und nimmt Druck von den Darstellern.
Gerade die dichten Zeitpläne nehmen einem ja die Zeit auch was anderes zu machen - und bevor uns ein Darsteller a la Dax bei DS9 verloren geht, nehme ich doch eine größere Pause in Kauf.
Mal die Podcast hören...und die Zeit für Colonial Fleet verwenden.
Kopf hoch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht denkt man auch, dass man nicht so viel zu verlieren hat, wenn man auch im Herbst sendet.
Da zu spekulieren ist schwer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SerenityDu meinst den Artikel von Gateworld übernommen
http://gateworld.net/news/2006/03/igalacticaisetforoctoberse.shtml
Das ist womöglich ein Teil des Grundes (die genannte ABC Sendung ist dabei nur ein Beispiel). Aber da haben sicher noch andere Faktoren eine Rolle gespielt
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: