Wieso redet jeder nur über die neue Galactica Serie und keiner über das "Original"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso redet jeder nur über die neue Galactica Serie und keiner über das "Original"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tepe
    antwortet
    Zitat von Xenon 141 Beitrag anzeigen
    Im Vergleich zu anderen Sci-Fi Serien wie dem Star Trek Franchise hat N-BSG durchaus einen relativ kleinen Sci-Fi Anteil (Daher auch um Sci-Fi Elemente "angereichert"). N-BSG beschäftigt sich weitaus mehr mit seinen Charakteren und deren Entwicklung als mit typischen Sci-Fi Elementen (Zeitreisen, fremde Rassen, etc.). Auch die mythischen und religiösen Themen nehmen mehr Platz ein und werden nicht rational sondern spirituell beantwortet ("Gott war's"). NonSF ist es selbstverständlich nicht (Hab ich schließlich auch nie behauptet ).
    Naja wenn du das so siehst ist der Scifi Anteil in 2001 aber auch geringer als in zB StarWars. Es geht doch darum wie tief und nicht wie quantitativ etwas thematisiert wird. Im Gegensatz zu zum Beispiel der Borg ist die Herkunft der Cylonen in nBSG ziemlich wichtig und wurde in einer Timeline auch festgemacht, ähnliches seh ich bei StarTrek nur bei den Begriffen Föderation und Sternenflotte doch das ist eher was politisches und nichts SciFi mäßiges.

    Ich würde sagen die SciFi ist bei StarTrek eher Mittel zum Zweck um eine politische, gesellschaftskritische Serie zu machen bei nBSG ist es umgekehrt.

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xenon 141
    antwortet
    Zitat von tepe Beitrag anzeigen
    Hallo ? Gehts noch ? nBSG hat DAS SciFi Überthema schlechthin, die MenschMaschine rebeliert gegen ihren Schöpfer. SciFi ist doch ein bischen mehr als langweilig StarTrek mäßig von einem Planeten zum nächsten zu gurken, unterwegs etwas Stress mit diversen Anomalien zu bekommen und wenn man mal was spannendes erzählen will aufs Holodeck ausweichen zu müssen indem in die 30er reaktiviert um spannende Dixon Hill Geschichten zu erzählen.
    Nur weil man sich das TechnoGebabbel für all die Nerds spart ist nBSG sicherlich keine NonSF sondern sicher näher bei dem ursprünglichen SF Gedanken als es StarTrek jemals war.

    TP
    Im Vergleich zu anderen Sci-Fi Serien wie dem Star Trek Franchise hat N-BSG durchaus einen relativ kleinen Sci-Fi Anteil (Daher auch um Sci-Fi Elemente "angereichert"). N-BSG beschäftigt sich weitaus mehr mit seinen Charakteren und deren Entwicklung als mit typischen Sci-Fi Elementen (Zeitreisen, fremde Rassen, etc.). Auch die mythischen und religiösen Themen nehmen mehr Platz ein und werden nicht rational sondern spirituell beantwortet ("Gott war's"). NonSF ist es selbstverständlich nicht (Hab ich schließlich auch nie behauptet ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    Zitat von Xenon 141 Beitrag anzeigen
    Da kann man wohl kaum wiedersprechen. N-BSG ist Charakterdrama/Kriegsdrama welches um ein paar Sci-Fi Elemente angereichert wurde. Etwas das mir besonders gefällt. Ich habe nichts gegen phantastische Serien und schaue sie auch gerne an, dennoch finde ich zur Abwechslung etwas realistischeres nicht schlecht. Hab mir deshalb auch die "Space: Above and Beyond" Box aus den USA kommen lassen. Serien im Sci-Fi Setting mit nur leichten Sci-Fi Elementen sind relativ selten.
    Hallo ? Gehts noch ? nBSG hat DAS SciFi Überthema schlechthin, die MenschMaschine rebeliert gegen ihren Schöpfer. SciFi ist doch ein bischen mehr als langweilig StarTrek mäßig von einem Planeten zum nächsten zu gurken, unterwegs etwas Stress mit diversen Anomalien zu bekommen und wenn man mal was spannendes erzählen will aufs Holodeck ausweichen zu müssen indem in die 30er reaktiviert um spannende Dixon Hill Geschichten zu erzählen.
    Nur weil man sich das TechnoGebabbel für all die Nerds spart ist nBSG sicherlich keine NonSF sondern sicher näher bei dem ursprünglichen SF Gedanken als es StarTrek jemals war.

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Wie hieß es noch so schön in diesem Fake-Fernsehbericht über den neuen Star Trek-Film: "Paramount stands behind this film and firmly believes that in a few years, it will seem just as dated and cornball as previous Star Trek films. "

    Zum Thema Reboot:

    Ich verstehe die prinzipielle Ablehnung gegenüber Reboots nicht. Wenn etwas als würdig für ein Reboot angesehen wird, dann ist das doch schonmal ein Ritterschlag für die alte Serie. Das Entscheidende ist dann aber, dass das Reboot irgendetwas aktuelles beinhaltet welches es rechtfertigt die Geschichte eben noch einmal neu zu erzählen. NewBSG kam genau zum richtigen Zeitpunkt und hatte mit dem 11. September ein historisches Ereignis als Ausgangslage für ihre Neuinterpretation genommen.

    Der Fokus von TNS lag einfach auf anderen Dingen und hebt sich dadurch von TOS ab. Das heißt aber nicht, dass TOS jetzt automatisch schlecht ist. Aber es ist nun mal fakt, dass das Interesse an einer 30 Jahre alten Serie heute nicht mehr wirklich vorhanden ist. Die Machart von Old-BSG ist aus heutiger Sicht einfach Old-School und damit meine ich nicht nur die Effekte. Für 1978 war das noch vollkommen OK, aber wäre NewBSG nur eine 1:1 Kopie gewesen wie z.B. das Remake von "Psycho", dann wäre NewBSG von Anfang an total zerrissen worden. nBSG hat zum Glück hier einen eigenen Weg genommen und ist nicht als schlechte Kopie der Original-Serie verstanden worden. Nur im Vergleich nBSG vs. TOS würde nBSG im Nachhinein auch bei mir haushoch gewinnen, weil die Charaktere und auch die Handlungen wesentlich komplexer sind. D.h. nicht, dass ich die alte Serie jetzt schlecht finde. In meinem DVD Regal steht die Komplett-DVD-Box (ohne Galactica 1980) von Old-BSG schon seit Jahren gleichberechtigt neben den Boxen von nBSG.

    Es ist ja auch nicht so, dass nBSG seine Wurzeln komplett verschweigt. Ich hatte z.B. auch ein Tränchen in den Augen SPOILERals in Razor einige alte Cylon-Modelle und Raider aus TOS aufgetaucht sind oder wenn mal kurz das alte BSG-Theme zu hören war.

    Und um auf die Threadausgangsfrage zurückzukommen: Ich wüßte auch nicht viel warum ich heutezutage noch über TOS diskutieren sollte. Das einzige was ich interessante für mich liegt in einem Vergleich zwischen der alten Serie und der Neuen. Insbesondere bei den Episoden, welche auf TOS-Episoden basieren. ("Mini-Serie vs. The Saga of a Star World"; "der Kobol-Arc vs. The Lost Planet of the Gods"; oder "der Pegasus 3-Teiler vs. The Living Legend")

    Das Problem der alten Serie ist einfach, dass sie heute so nicht mehr funktionieren würde, weil sich der Anspruch an TV-Serien seit Anfang der 90er sich massiv gewandelt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Aber ich habe ein Problem damit wenn durch ein "Reboot" alles was bisher gewesen ist "radikal" verändert wird
    Das ist natürlich Ansichtssache. IMO wird das bisher gewesene nicht verändert, sondert etwas komplett neues geschaffen. Ähnlich der x-ten Auflage von Moby Dick oder der Weihnachtsgeschichte. Man betrachtet einfach jede Schöpfung eigenständig.
    Naja ich finde mit Knight Rider oder A-Team kann man Galactica nicht vergleichen, denn erstens ist "Kampfstern Galactica" eine Serie die damals im zuge des Star Wars Booms entstanden ist, und zweitens hatte Kampfstern Galactica Effekte die sich hinter denen von Star Wars nicht zu verstecken brauchten!
    Ja, und? Trotzdem handelt es sich nur um eine typische Unterhaltungsserie der Zeit (nur eine ziemlich teure ). Das ist aber erstmal auch nichts negatives.

    Aber mal eine Gegenfrage, damals hat ja eigentlich keiner "negativ" über die original Kampfstern Galactica Serie geredet, erst jetzt nach dem Reboot ist die Originalserie nicht mehr interessant.
    Die Originalserie ist einfach nicht mehr interessant weil sie 30 Jahre alt ist. Selbst ohne Reboot wäre in einem Original-BSG-Forum hier nichts los.
    Ansonsten kann ich nur für mich sprechen. Ich mag die Originalserie genau wie das Reboot. Und von den wiederverwerteten Effektszenen abgesehen habe ich an der Serie nichts auszusetzen.
    Dennoch kann man ja feststellen, dass die Originalserie, wie alle Serien zu der Zeit, ziemlich simpel gestrickt war. Aber dafür lieben wir die Serie doch. Genau wie die anderen klasse Serien der Zeit. Heute macht man Serien eben anders, daher ist auch nBSG anders. Wer weiß, vielleicht ist der Serienstil von nBSG in 20 Jahren auch total out.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Und wir wollen auch nicht vergessen, dass auch ich zu jeder Folge, die ich (dies Jahr auf DVD) gesehen habe, also die erste Hälfte der ersten Staffel, auch einen Kommentar geschrieben habe. Wenn man möchte, dass über die Originale Serie geredet wird, bleibt einem meiner Ansicht nach nicht viel anderes übrig, als in den Episodenthreads "Lobby-Arbeit" zu leisten und eben durch Kommentare Interesse zu wecken.
    Hab' ich nicht vergessen .
    Du solltest dir unbedingt die zweite Hälfte zulegen. Die ist nämlich richtig gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon gibt es zumindest von mir zu jeder alten Folge einen Kommentar und sobald alle paar Jahre mal einer dazu kommt, kann man auch darauf rechnen, dass ich wieder antworte.
    Und wir wollen auch nicht vergessen, dass auch ich zu jeder Folge, die ich (dies Jahr auf DVD) gesehen habe, also die erste Hälfte der ersten Staffel, auch einen Kommentar geschrieben habe. Wenn man möchte, dass über die Originale Serie geredet wird, bleibt einem meiner Ansicht nach nicht viel anderes übrig, als in den Episodenthreads "Lobby-Arbeit" zu leisten und eben durch Kommentare Interesse zu wecken.

    Siehe http://www.scifi-forum.de/science-fi...-verlinkt.html

    Denn wenn man es nicht schafft, andere für einzelne Episoden zu begeistern, wie soll man dann jemanden für die Serie begeistern ? Die Serie besteht nun mal aus Folgen, über die man diskutieren sollte, sonst bleibt ja letztlich nur ein allgemeines sich im Kreisdrehen, dass alte und neue Serie irgendwie nicht dasselbe sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xenon 141
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Das gehört zu den Grundproblemen, die ich mit dieser Serie habe. Ich habe das Gefühl, man versucht alles daran zu setzen, dass niemand merken soll, dass es sich hier um SF handelt. Das halte ich auch weniger für einen künstlerischen Schachzug, als für eine reine Marketingstrategie in Zeiten, wo ein gewisser Realismus im Fernsehn angesagt ist.
    Da kann man wohl kaum wiedersprechen. N-BSG ist Charakterdrama/Kriegsdrama welches um ein paar Sci-Fi Elemente angereichert wurde. Etwas das mir besonders gefällt. Ich habe nichts gegen phantastische Serien und schaue sie auch gerne an, dennoch finde ich zur Abwechslung etwas realistischeres nicht schlecht. Hab mir deshalb auch die "Space: Above and Beyond" Box aus den USA kommen lassen. Serien im Sci-Fi Setting mit nur leichten Sci-Fi Elementen sind relativ selten.

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon habe ich mit diesem supermilitärischen Gehabe einfach keine Verträge. Die originalen Kolonialkrieger waren eher sowas wie die Kavallerie und Adama ein weiser, väterlicher Anführer. Militärpathos, wie er in nBSG auf die Spitze getrieben wird, war da einfach außen vor. Mich nervt dieses "Es war mir eine Ehre unter ihnen gedient zu haben" - Gemache einfach.
    Das kann ich ehrlich nicht nachvollziehen. N-BSG hat realtiv wenig Pathos und vergleichbar viele Schockmomente im Bezug auf das Verhalten der Militärs (Pegasus-Crew, New Caprica Resistance oder Adama's Coup d'état). Einer der Punkte der mir bei der Serie im vergleich zu "Space" wesentlich besser gefallen hat.

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Wenn mir früher ein Film gefallen hat, von dem ich dann erfahren habe, dass es da auch ein Original gibt, dann wollte ich das unbedingt auch sehen. Mich hat immer interessiert, wo das herkommt, was ich mir ansehe. Ich wäre aber auch niemals auf die Idee gekommen, etwas kategorisch abzulehnen, weil es alt ist. Oh Mann, was mir da alles entgangen wäre. Aber man kann ja nicht immer von sich selbst ausgehen und Altes abzulehnen, liegt ja derzeit voll im Trend, genauso wie ein defizitäres Geschichtsbewusstsein. Schade irgendwie.
    Naja, eine generelle Ablehnung von altem kann ich eigentlich hier nicht erkennen.

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe sowieso nicht, warum spätestens seit Anfang des neuen Jahrtausends so oft auf alte Stoffe zurückgegriffen wird. Ob es an den modernen Sehgewohnheiten liegt, die alles was Prä-CGI war grundsätzlich für Trash hält oder ob es wirklich die Einfallslosigkeit der Verantwortlichen, bzw. deren rein wirtschaftliches Sicherheitsdenken ist?? Wer weiß? Vielleicht auch beides.
    Das Neuaufbereiten von alten Stoffen ist keineswegs ein Kind unseres Jahrtausends. Filme wie "Die glorreichen Sieben" oder "Eine Handvoll Dollar" sind nichts als Remakes von alten Akira Kurosawa Klassikern. Remakes sind zusätzlich meist aus finanzieller Sicht rentabler als ein neues Franchise zu beginnen.

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Solche Serien wie Star Trek und Galactica haben zum Träumen und zum Denken angeregt und gewisse "pädagogische" Werte vermittelt, die man hier und da gerne übernommen hat, weil sie einem richtig erschienen sind. In Star Trek wurde immer für Toleranz und Friedfertigkeit plädiert und in Galactica für Freundschaft und Optimismus, selbst in auswegslosen Situationen. Davon habe ich einiges mitgenommen und heute wird es mit Füßen getreten, weil der aktuelle Zeitgeist nur noch sich selbst kennt und alles, was darüber hinaus deutet, für trashig-phantastischen Quatsch hält.
    Naja, den Zeitgeist als egozentrisch zu bezeichnen halte ich dann doch für übertrieben. Auch N-BSG hat, wie die meisten Serien, moralische Aussagen welche allerdings subtiler sind und nicht im Star Trek oder Galactica-Manier relativ offensichtlich präsentiert werden. Auch hier wird Freundschaft und Toleranz propagiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich dachte du ignorierst Themen einfach die dich nicht interessieren, aber da Du hier ja doch was reinschreibst scheint es dich ja doch irgendwie zu interessieren und du wiedersprichst dir selbst!
    Wieso, hier wird doch nur über die neue Serie gesprochen, laut eigener Aussage interessiert sich ja nur keiner zu deinen Threads zur alten Serie?

    Aber keine Sorge, ich lass euch Heulsusen jetzt allein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Aber es gab doch filme von der alten serie oder?War star wars bei der Grafik und effekten nicht besser
    Star Wars kam 1977 in die Kinos.
    Kampfstern Galactica kam 1979 ins Fernsehn.

    An den Effekten für Galactica waren einige der führenden Trickspezialisten aus Star Wars beteiligt. Das nimmt sich dem entsprechend gar nicht so viel.
    Das einzige, damals aber eben fernsehtypische Problem war, dass man nicht jeden benötigten Effekt neu gestalten konnte und deshalb gerne auch Effekte recyclet hat.

    Ähnlich, wie die TOS - Enterprise immer mal den selben Planeten in der gleichen Einstellung umkreist, der allenfalls die Farbe wechselt, wurden zu den neuen "Viper im Gefecht mit Zylonenjäger" - Szenen auch gerne altbekannte Sequenzen wiederverwendet. Es gibt aber, entgegen mancher Behauptung, keine Folge, die komplett ohne neue Effekte ausgekommen wäre.

    Ach so und mit Grafik war in den 70ern noch nicht so viel. Die haben noch Modelle verwendet .


    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Ihr habt ja selbst nicht mal genug zum Original zu sagen und dann beschwert ihr euch, dass hier überwiegend über die neue Serie geredet wird?
    Sorry, aber es ist einfach nur halb so lustig, immer nur zu zweit über ein Originalserienthema zu reden, wenn sich sonst keiner dafür interessiert und man den Thread/die Threads dann immer wieder neu aus der tiefsten Versenkung hervorkramen muss, wenn man mal ein paar Tage lang nichts geschrieben hat. Wieviel Spaß soll das denn machen??

    Abgesehen davon gibt es zumindest von mir zu jeder alten Folge einen Kommentar und sobald alle paar Jahre mal einer dazu kommt, kann man auch darauf rechnen, dass ich wieder antworte.

    Aber im Grund hast du schon ein bisschen Recht.
    Yo, Bruder Parallax, wollen wir mal ein paar Threads mit Originalserienthemen aufmachen und Wetten darauf abschließen, welcher zuerst ganz nach unten rutscht?
    Zuletzt geändert von Logan5; 10.12.2009, 19:43. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xenon 141
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Mal ne frage wei viele fime und staffeln gibt es denn eindlich Und außerdem wie es eindlich mti der story.ISt die Neue Serie genau das selber also die handlung oder ganz anderes?

    Und noch 1 ich habe irgenwo mal gehört das ne überarbeitung am start ist also mit neue effekten udn so weiter stimmt das?
    Die orginal Serie besteht eigentlich aus zwei Staffeln (inclusive Pilotfilm).
    Die zweite Staffel wurde allerdings ins Kinderprogramm versetzt und hat auch nur noch einen Bruchteil des Maincast (Eigentlich nur Lorne "Adama" Green, oder?). Mit der ersten Staffel hat die kaum was zu tun.
    Die "Filme" (Zusammenschnitte) sind jene, welche Parallax bereits aufzählte:
    Zitat von Parallax
    Wie gesagt war der erste Film ein Zusammenschnitt des Pilotfilms "Saga of a Star World", der zweite Film war ein Zusammenschnitt der Doppelfolge "The Living Legend" und "Galactica unter Feuer", der dritte Film war ein Zusammenschnitt von ein paar Folgen der Serie "Galactica 1980"!
    Die Story ist grundsätzlich nur bis zur zweiten N-BSG Staffel ähnlich. Es gibt im Detail jedoch unzählige Unterschiede (Cylons bei N-BSG sind von den Menschen gebaut; bei O-BSG sind es von Aliens konstruierte Machienen). Einige Meilensteine der Originalserie tauchen auch in N-BSG auf (Kobol, Pegasus), meist jedoch in veränderter Form. Die neue Serie ist handlungsmäßig sehr lose an einige Episoden der alte Serie (1.Staffel) angelehnt.

    Dass eine Überarbeitung in Planung sein soll, habe ich noch nicht gehört. Allerdings wird wohl an einer neuen Kinoauswertung des alten Stoffes gearbeitet. Also ein weiteres Remake.
    Zuletzt geändert von Xenon 141; 10.12.2009, 19:29. Grund: Rechtschreibung korregiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ja langsam, warum man eigentlich als Liebhaber eines Originals immer abwertend und polemisch über das entsprechende Reboot reden muss.
    Unter anderem wegen Kommentaren wie diesem:

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Nein.
    Stereotype 80er Jahre Charaktere, eingebaut in sehr wenige Folgen und erfolglosen, praktisch unbekannten Spin Offs. Über die gibt es schlicht und ergreifend nichts zu sagen.
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Schließlich muss man weder Original noch Reboot gut finden, aber nur weil man eines gut findet, ist das andere doch nicht automatisch Dreck.
    Ob man jetzt Dreck sagt oder Trash, wie es die Fans der neuen Serie dem Original gerne unterstellen, macht jetzt aber auch keinen so großen Unterschied, oder?

    Aber natürlich sind solche Bezeichnungen rein subjektive Wertungen und eigentlich auch nicht dazu gedacht, jemandem ernsthaft auf den Schlips zu treten. Es tut mir also wirklich leid, wenn meine Ausdrucksweise dich gestört hat und ich versuche auch gerne, mich darin zu bremsen, aber du wolltest Gründe.

    Hier sind welche:

    Vielleicht geht es mehr darum, seinem Ärger Luft zu machen, wenn mal wieder jemand behauptet, eine Serie, die wegen ihrer immens teuren Spezialeffekte nach einer Staffel nicht weiter produziert werden konnte, hätte total billige und lächerliche Effekte gehabt, die sich ständig wiederholt hätten oder die Schauspieler wären so mieserabel gewesen, etc..

    Wenn auf den Hinweis, dass Richard Hatch für Galactica den Golden Globe Award als bester Fernsehschauspieler gewonnen hat und die gesamte Sendung als beste Fernsehserie dafür nominiert war, bekommt man mitunter so grottendämliche Antworten, wie die, dass man in den 70ern eben noch geringere Ansprüche an Serien und Darsteller gehabt hätte.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ja leider, es wäre aus diesem Grund besser man hätte die neue Serie nicht auch "Kampfstern Galactica" genannt sondern ihr einen anderen Namen gegeben!
    Das sehe ich auch so und wahrscheinlich hätte man nicht einmal viel ändern müssen, denn ich bezweifle, dass bei anderen Namen irgend jemand darauf gekommen wäre, die Serie mit "Galactica" in Verbindung zu bringen . Vielleicht eher mit "Space 2063" - aber auch diese Serie fand ich besser.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    ... das ganze ist mir eben zu amerikanisch angehaucht, man kann leider nicht in diese Science Fiction Welten eintauchen weil man sich zu sehr an die Realität erinnert fühlt!
    Das gehört zu den Grundproblemen, die ich mit dieser Serie habe. Ich habe das Gefühl, man versucht alles daran zu setzen, dass niemand merken soll, dass es sich hier um SF handelt. Das halte ich auch weniger für einen künstlerischen Schachzug, als für eine reine Marketingstrategie in Zeiten, wo ein gewisser Realismus im Fernsehn angesagt ist.

    Naja, einen Emmy für Kostüme und Ausstattung, den die Originalserie eingesackt hat, wird es hier wohl nicht gegeben haben. (Ich weiß, ich weiß - die hatten dafür andere )

    Abgesehen davon habe ich mit diesem supermilitärischen Gehabe einfach keine Verträge. Die originalen Kolonialkrieger waren eher sowas wie die Kavallerie und Adama ein weiser, väterlicher Anführer. Militärpathos, wie er in nBSG auf die Spitze getrieben wird, war da einfach außen vor. Mich nervt dieses "Es war mir eine Ehre unter ihnen gedient zu haben" - Gemache einfach.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Viele Fans der neuen Serie sind schätzungsweise aber viel jünger vermutlich noch unter 20 oder mitte 20, die finden das alte wohl "uncool" und nicht mehr up to Date!
    Was ich ehrlich gesagt schwer verstehen kann. Ein paar Posts weiter oben gab es ja sogar einen offenbar wirklich ernst gemeinten Beitrag in dieser Richtung, der gute Chancen hat, meinem bisherigen Lieblingskommentar in diesem Forum (ein Oneliner mit dem Wortlaut "Stargate ist am kackesten" ) den Rang abzulaufen . Viele lehnen heute alles kategorisch ab, was außerhalb der eigenen Lebenszeit liegt.

    Wenn mir früher ein Film gefallen hat, von dem ich dann erfahren habe, dass es da auch ein Original gibt, dann wollte ich das unbedingt auch sehen. Mich hat immer interessiert, wo das herkommt, was ich mir ansehe. Ich wäre aber auch niemals auf die Idee gekommen, etwas kategorisch abzulehnen, weil es alt ist. Oh Mann, was mir da alles entgangen wäre. Aber man kann ja nicht immer von sich selbst ausgehen und Altes abzulehnen, liegt ja derzeit voll im Trend, genauso wie ein defizitäres Geschichtsbewusstsein. Schade irgendwie.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    ... die dritte DVD Box mit Galactica 1980 werde ich mir aber vermutlich sparen!
    Neeee, die brauche ich auch nicht. Superkinder und Nazis und Zylonen - oh weh . Nix für mich.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    ... Ich brauche diese ganzen Reboots auch nicht, wieso denn auch, nur um ein altes "gutes" Thema "up to Date" für ein jüngeres Publikum zu machen, die sollen lieber die Finger davon lassen und den ganzen Science Fiction Stoff verfilmen der sich in der Form von Büchern und Comics gerade zu zum Verfilmen anbieten würde!
    Ich verstehe sowieso nicht, warum spätestens seit Anfang des neuen Jahrtausends so oft auf alte Stoffe zurückgegriffen wird. Ob es an den modernen Sehgewohnheiten liegt, die alles was Prä-CGI war grundsätzlich für Trash hält oder ob es wirklich die Einfallslosigkeit der Verantwortlichen, bzw. deren rein wirtschaftliches Sicherheitsdenken ist?? Wer weiß? Vielleicht auch beides.

    Naja, zum Glück gibt es ja auch hier und da noch neuere Serien oder gelungene Fortsetzungen älterer Sendungen, die man sich ansehen kann. Ich mag z.B. den neuen "Doctor Who" sehr gerne und "Torchwood" oder "Firefly" und "Primeval" und vor allen Dingen "Lost".

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ja ich habe da auch schon die derbsten Sachen gehört, "die alte Serie ist schlecht nur weil sie alt ist und nicht mehr im TV ausgestrahlt wird", das ist ja totaler Blödsinn!
    Ich sag's ja, dieser Kommentar ist ein echter Brüller. Oh Mann...

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Sag mal hast Du irgendwo meine Gedanken gelesen?
    Nein, aber dess Pauliiieensche kann telepathisch hellsehen .

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Aber Du hast mir die Worte regelrecht serviert, denn genau das geht in mir vor und das fühle ich!
    Ist vielleicht wirklich 'ne Generationenfrage .

    Ich glaube, heute verbindet man aber auch einfach nicht mehr so viel mit den Dingen, mit denen man sich beschäftigt. Alles ist schnelllebiger und oberflächlicher geworden und da identifiziert man sich vielleicht einfach nicht mehr so sehr mit den Geschichten und Figuren einer Fernsehserie. Bei mir war das aber noch so.

    Solche Serien wie Star Trek und Galactica haben zum Träumen und zum Denken angeregt und gewisse "pädagogische" Werte vermittelt, die man hier und da gerne übernommen hat, weil sie einem richtig erschienen sind. In Star Trek wurde immer für Toleranz und Friedfertigkeit plädiert und in Galactica für Freundschaft und Optimismus, selbst in auswegslosen Situationen. Davon habe ich einiges mitgenommen und heute wird es mit Füßen getreten, weil der aktuelle Zeitgeist nur noch sich selbst kennt und alles, was darüber hinaus deutet, für trashig-phantastischen Quatsch hält.

    Sei's drum.
    Der Zeitgeist kann mir den Buckel herunter rutschen und die neue Galactica mit ihren Babys ermordenden, poppenden Zylonen gleich hinterher .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    @helo

    Brüder im Geiste scheinst Du ja genügend zu haben, denn es plappert ja jeder über die neue Serie!

    Aber wenn es dich nicht interessiert über was wir hier reden dann brauchst Du ja nicht mitreden!

    Ich dachte du ignorierst Themen einfach die dich nicht interessieren, aber da Du hier ja doch was reinschreibst scheint es dich ja doch irgendwie zu interessieren und du wiedersprichst dir selbst!

    Damit hast Du dich eben selbst einwenig geoutet, aber es gibt eben überall die jenigen die nur provozieren wollen und schlechte Stimmung reinbringen wollen!

    Das ist echt erbärmlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    @Parallax:

    Ich hatte hier auch schon Threads zur Originalserie gestartet und die selbe Erfahrung gemacht, wie du. Offenbar interessieren sich die Fans der neuen Serie nicht großartig für die Vorlage. Das wundert mich aber auch nicht, denn die tatsächlichen Gemeinsamkeiten - von der Grundprämisse und den Namen abgesehen - sind ja eher minimal. Da geht einfach nicht viel zusammen.
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ja leider, es wäre aus diesem Grund besser man hätte die neue Serie nicht auch "Kampfstern Galactica" genannt sondern ihr einen anderen Namen gegeben!
    Ok, das muss jetzt einfach sein, aber ich kringele mich hier gerade vor lachen.

    Halten wir mal fest:
    Parallax öffnet diesen Thread in dem er darüber klagt, dass niemand sich an seinen Threads zu Originalserie beteiligen möchte.

    Dann kommt der andere hiesige oBSG Fan Logan5 dazu und klagt dem Bruder im Geiste, dass er die gleichen Erfahrungen machen musste.

    Man sollte jetzt denken da haben sich zwei gefunden, die jetzt wunderbar über ihre Lieblingsserie diskutieren könnten. Aber weit gefehlt. Stattdessen bestätigt man sich gegenseitig wie schlecht und böse die neue Serie doch ist und schwadroniert o Überraschung nur über die neue Serie!

    Selbst untereinander habt ihr über oBSG nicht mehr auszutauschen als wie weit ihr eure DVD-Sammlung zur alten Serie vervollständigt habt (man sollte denken, dass so grosse Fans da schon lange nichts mehr nachzuholen haben )! Da zieht ihr lieber über die neue Serie her von der zumindest Parallax behauptet nicht mal die erste Season mit Mühen verfolgt zu haben!

    Ihr habt ja selbst nicht mal genug zum Original zu sagen und dann beschwert ihr euch, dass hier überwiegend über die neue Serie geredet wird?

    Da fehlen einem echt die Worte. Aber Moment. Parallax verrät uns ja gleich auch warum selbst er und Logan5 nichts mehr zur alten Serie zu sagen haben:
    Zitat von Parallax
    Sag mal hast Du irgendwo meine Gedanken gelesen?


    Dann ist ja alles geklärt: Echte Fans des originalen Galactica brauchen kein Forum mehr zum diskutieren, sie kommunizieren telepathisch!

    Na ja machts gut ihr zwei. Ich "denk" an euch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Mal ne frage wei viele fime und staffeln gibt es denn eindlich Und außerdem wie es eindlich mti der story.ISt die Neue Serie genau das selber also die handlung oder ganz anderes?

    Und noch 1 ich habe irgenwo mal gehört das ne überarbeitung am start ist also mit neue effekten udn so weiter stimmt das?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X