Wieso redet jeder nur über die neue Galactica Serie und keiner über das "Original"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso redet jeder nur über die neue Galactica Serie und keiner über das "Original"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Dazu kommt, dass viele Computereffekte im Vergleich zu guter Modell- und Stop-Motion-Arbeit einfach lieblos aussehen und seelenlos wirken. Bei Modellen war einiges mehr an handwerklicher Kreativität gefordert und das merkt man den Produkten an.
    Zum Teil ist das aber auch eine Sache der Gewöhnung. Im Vergleich zu den soliden Modell-Shots von DS9 bei Weltraumszenen sehen die CGI-Effekte von Babylon 5 nicht so gut aus, aber ich würde es nicht lieblos nennen. Bei der neuen Galactica-Serie habe ich ebenso wenig an den Effekten etwas auszusetzen als bei der alten Serie. Jede Serie hat einen bestimmten Look, selbst Flash Gordon aus den 30-er Jahren. Ich finde, es muss nur irgendwie stimmig sein, egal ob Trash-Look oder Hochglanz-CGI.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Zum Glück.

    Seit man das kann, wird das ja bis zum umfallen gemacht... ne danke. Manches mag ja ganz toll damit wirken, aber vieles am Computer erzeugte mag ich einfach nicht. Egal ob BSG oder ne andere Serie - die Modelle damals hatten teils einfach ihren eigenen Charme - das geht durch die Computertechniken einfach (ebenfalls wie so vieles anderes) verloren.
    Das sehe ich ganz ähnlich, auch wenn ich CGI nicht grundsätzlich verdammen möchte. Es hängt eben davon ab, was man damit macht. Wenn ästhetische Leistungen wie bei "Sin City" oder "Sky Captain and the World of Tomorrow" oder "MirrorMask" dabei heraus kommen, hat CGI einen deutlichen Mehrwert. Wenn man es aber nur benutzt, um noch größere Explosionen und noch mehr Reizüberflutung zu schaffen, halte ich auch nichts davon.

    Dazu kommt, dass viele Computereffekte im Vergleich zu guter Modell- und Stop-Motion-Arbeit einfach lieblos aussehen und seelenlos wirken. Bei Modellen war einiges mehr an handwerklicher Kreativität gefordert und das merkt man den Produkten an.

    Zuletzt muss man natürlich auch noch sagen, dass die neueren technischen Möglichkeiten, die im Vergleich zu früheren Techniken kostengünstiger sind, gerade deshalb auch oft allzu exzessiv eingesetzt werden und es letztendlich soweit geht, dass die Handlung eines Films nur noch den Rahmen für bombastische CGI-Effekte bietet, statt dass die Effekte die Handlung ausstaffieren, wie ich es für ihre eigentlich Aufgabe halte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Also - es gab 1978/79 noch nicht die Möglichkeit, Computergrafiken für Fernsehserien zu verwenden.
    Zum Glück.

    Seit man das kann, wird das ja bis zum umfallen gemacht... ne danke. Manches mag ja ganz toll damit wirken, aber vieles am Computer erzeugte mag ich einfach nicht. Egal ob BSG oder ne andere Serie - die Modelle damals hatten teils einfach ihren eigenen Charme - das geht durch die Computertechniken einfach (ebenfalls wie so vieles anderes) verloren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von Baal94 Beitrag anzeigen
    die alten folgen haben eine schlechte grafik die neuen gefallen mir besser
    Ich musste mich gerade wirklich zurückhalten, dass ich nichts Sarkastisches schreibe und es ist mir nicht leicht gefallen.

    Also - es gab 1978/79 noch nicht die Möglichkeit, Computergrafiken für Fernsehserien zu verwenden. Was du für schlechte Grafik hältst, sind Modelle und darüber hinaus - aber das ist natürlich Geschmackssache - halte ich die Originalserie in ästhetischer Hinsicht für wesentlich ansprechender, als dieses hässlich Kühlrippen-Design des neuen Schiffs und die üblen CGI-Cylonen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Die Grafik ist mir bei sowas ziemlich egal.

    Ich mag noch immer die alte Serie lieber. Mittlerweile habe ich zwar einige Folgen der neuen Serie geschaut, aber ich werde einfach nicht warm damit. "Kara" finde ich genial, aber sie ist für mich eben nicht "der/die" Starbuck. Starbuck ist und bleibt für mich nen Kerl, und zwar Dirk Benedict.

    Ich sehe das neue BSG als eigenständige Serie aber nicht direkt als einfache "Neuauflage" der alten Serie. (Genauso ists bei mir nun auch mit dem 11. Doctor Who.)

    Bei Neuauflagen geht viel vom Charme verloren. Heute muß es ja meist sehr Actionreich sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal94
    antwortet
    die alten folgen

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Immer wenn ich hier in den Kampfstern Galactica Teil des Forums reinschaue stehen fast nur Themen über die neue Kampfstern Galactica Serie drin, aber keine über die alte, beziehungsweise "das Original"!

    Mich würde mal interessieren "warum" das so ist, interessiert sich denn keiner für die Originalserie, und was findet nur jeder an der neuen Serie so gut?

    Wenn es um die Figuren der Serie geht wird fast nur über die neuen diskutiert, L.t. Kara "Starbuck", die neue "asiatische" Boomer, den neuen Adama u.s.w., aber was ist mir den Originalen? Der original Adama (Lorne Green), dem original Apollo (Richard Hatch), dem original Starbuck (Dirk Benedict), dem original Baltar (John Colicos) und allen weiteren Originalfiguren wie Athena, Boomer, Serina, Boxy, Tigh u.s.w., die sind es doch auch wert das man über sie redet!

    Ich kann diesen Hype um die neue Kampfstern Galactica Serie nicht verstehen, ich habe es ja schonmal hier reingeschrieben das ich mir die erste Season der neuen Serie auf DVD gekauft habe und sie total langweilig fand, daraufhin habe ich die DVD Box wieder in Ebay verkauft. Ok jeder hat einen anderen Geschmack, aber ich finde die alte Galactica Serie ist ein Klassiker den man sich immer wieder anschauen kann, nur schade das die Serie viel zu früh abgesetzt wurde und man dann dieses schlechte Galactica 1980 produziert hat weil die Serie günstiger zu produzieren war weil sie auf der Erde spielt.
    Aber das ist ein anderes Thema, mich würde hier in erster Linie als mal interessieren wieso niemand Themen über die Originalserie startet, ob es keine Fans der alten Serie hier gibt, und was jeder an der neuen Serie findet?

    Ach ja noch was, sorry für die Überschrift und den Fehler, das "nrur" soll "neue" bedeuten, das kommt davon wenn man zu schnell schreibt, und sich beim blindschreiben schon zu sicher ist, ich bin auf der Tastatur eine Taste zu weit nach rechts gekommen und habe anstelle von "E" das "R" erwischt! Leider kann man die Überschrift in einem Thema nicht mehr ändern, zumindest nicht als normales Forumsmitglied, vieleicht kann mir ein Moderator hir helfen und die Überschrift ändern!
    die alten folgen haben eine schlechte grafik die neuen gefallen mir besser

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Das mit der Farbe habe ich mich auch gefragt.
    Vorher in der Folge sieht man wie sich Kara mit einer Rolle Klebeband ihr verletztes Knie bandagiert. Damit hat sie dann auch ihren Namen auf den Rumpf des Raiders geklebt. Deshalb sind die Buchstaben auch so "eckig".

    Offen bleibt lediglich wann sie das gemacht hat. Zwar vergehen Stunden zwischen dem Finden des Raiders und dem Start, aber es wirkte so als hätte sie den Raider nicht mehr verlassen nachdem sie erst einmal drin war...

    Die Stärken der Folge liegen imho eh in dem was auf der Galactica passiert (Vater und Sohn Adama sind sich erstmals in einer Sache einig. Tigh und Roslin kooperieren zusammen gegen die Adamas). Dort ergaben sich einfach einige sehr schöne Momente...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Dann die Tatsache das sie die Flotte findet obwohl sie nichts weiter als einen klitzekleinen Sichtschlitz hat.

    Oder das der Raider nicht stirbt obwohl sie ihm eindeutig quasi die Luftröhre ausschneidet und ihm die Luft absaugt.

    Dann das das rote Auge eigentlich absolut unnütz ist da das Gehirn das da hängt offenbar keine optischen Sinnesorgane hat.

    Oder die Frage wo zum Teufel Kara die gelbe Farbe her hat um ihren Namen auf den Schiffsrumpf zu pinseln?

    Oder das der Raider unkontrolliert abstürzt aber keine sichtbaren äußeren Schäden zu sehen sind...
    Ich kann mir die Folge im Moment nicht nochmal anschauen, deswegen muss ich aus dem Gedächtnis heraus antworten.

    Hat sich die Flotte nennenswert bewegt? Die zivilen Schiffe haben sich ja verteilt, aber wenn die Galactica nicht großartig durch die Gegend geflogen ist, dann müsste sie ja noch an den Koordinaten sein, als Starbuck verloren ging. Man sucht ja immer dort, wo man etwas zuletzt gesehen hat

    Das mit der Luftröhre ist wirklich grenzwertig. Wäre lustig gewesen, wenn der Jäger erstickt wäre

    Das rote Auge ist kein "Auge", sondern ein Sender. In der Miniserie senden sie Computerviren und in Episode 01 von Staffel 4 senden sie einen Code an den Lover von Starbuck (grade vergessen wie er heißt)

    Das mit der Farbe habe ich mich auch gefragt. lol

    Dass der Jäger beim Absturz nicht zerstört wurde, darüber kann man nur spekulieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Das du auch noch immer versuchst den letzten Mist zu verteidigen . Ob Hochentwickelter Stoff hin oder her, die Szene bzw. der gesamte Handlungsstrang um diese Szene war furchtbar unglaubwürdig und lächerlich. Das bestötigen ja auch die Episodenbewertungen und Kommentare dazu hier.

    Es ist halt lustig. Vor allem da in der Fogle Starbuck einen fremden Jäger mit fremden Flugeigenschaften perfekt steuert, obwohl sie nix weiter tut als auf dicken Nervensträngen rumzutrampeln. Das ist so, als würde man einen kompletten Menschen samt Mimik und Stimme steuern indem man auf nen Arm rumtrampelt.

    Dann die Tatsache das sie die Flotte findet obwohl sie nichts weiter als einen klitzekleinen Sichtschlitz hat.

    Oder das der Raider nicht stirbt obwohl sie ihm eindeutig quasi die Luftröhre ausschneidet und ihm die Luft absaugt.

    Dann das das rote Auge eigentlich absolut unnütz ist da das Gehirn das da hängt offenbar keine optischen Sinnesorgane hat.

    Oder die Frage wo zum Teufel Kara die gelbe Farbe her hat um ihren Namen auf den Schiffsrumpf zu pinseln?

    Oder das der Raider unkontrolliert abstürzt aber keine sichtbaren äußeren Schäden zu sehen sind...


    Aber hauptsache über die Raumanzuckdichtung meckern die ja noch halbwegs erklärbar ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ob jetzt Trash oder nicht. Ich finde beide Serien gut. Allerdings kann ich OldBSG mittlerweile auch nur noch durch die Nostalgie-Brille schauen. Genauso wie es bei TOS-Episoden der Fall ist oder bei alten Folgen von Doctor Who.

    Ich finde es jedenfalls gut, wenn man erfolgreiche Konzepte irgendwann nochmal aufgreift um daraus etwas neues und eigenständigeres macht. Der Anspruch den TV-Serien heute haben war damals noch ein gänzlich anderer.

    Was vor 20,30 oder 40 Jahren noch begeistert aufgenommen wurde, kann heute nur noch Schulterzucken hervorrufen, weil es einfach nicht mehr die Wirkung entfalten kann die es einmal gehabt hat.

    Das ist bei OldBSG sicher nicht anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Da muß ich mal Protest einlegen. Den das was du schreibst stimmt so nicht. Alle Piloten ob Viper oder Raptorpiloten tragen einen kompletten Raumanzug der den Körper vor dem Vakuum schützt. aufgrund der fortgeschrittenen Technologie trägt man diese Raumanzüge eben wie normale Kleidung. Es sind defintiv Ramanzüge. Es werden oft genug damit Spaziergänge im Weltraum gemacht.

    Und wenn man schon so einen tollen Stoff hat, ist es auch nicht so abwegig das man ihn so macht, das er auch zur Abdichtung von Lecks verwendet werden kann.
    Das du auch noch immer versuchst den letzten Mist zu verteidigen . Ob Hochentwickelter Stoff hin oder her, die Szene bzw. der gesamte Handlungsstrang um diese Szene war furchtbar unglaubwürdig und lächerlich. Das bestötigen ja auch die Episodenbewertungen und Kommentare dazu hier.

    Trotzdem ist es ziemlicher Unsinn diese eine Szene als Kritik an der ganzen Serie herauszupicken. Solche Szenen fallen mir bei allen Serien ein.

    Ansonsten finde ich die Diskussion hier mittlerweile ziemlich amüsant. Trash ist keine der beiden Serien. Beide Serien sind für ihre Zeit qualitativ hochwertig produziert. Nur fängt jede Serie einen anderen Zeitgeist ein, somit hat jede Serie auch andere Fans. Das ist doch im Prinzip schon alles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Und dann gibt es auch Sachen aus den einzelnen Folgen, die ich gesehen habe, die ich eben ziemlich dämlich finde, wie etwa das Stopfen eines Lecks in der Außenhülle durch ein Stück Stoff - ich meine, es wäre eine Jacke gewesen -
    Da muß ich mal Protest einlegen. Den das was du schreibst stimmt so nicht. Alle Piloten ob Viper oder Raptorpiloten tragen einen kompletten Raumanzug der den Körper vor dem Vakuum schützt. aufgrund der fortgeschrittenen Technologie trägt man diese Raumanzüge eben wie normale Kleidung. Es sind defintiv Ramanzüge. Es werden oft genug damit Spaziergänge im Weltraum gemacht.

    Und wenn man schon so einen tollen Stoff hat, ist es auch nicht so abwegig das man ihn so macht, das er auch zur Abdichtung von Lecks verwendet werden kann.

    Und das mit dem Krebs, es könnte auch das feruianische Weltraumfieber sein. Es ist halt einfacher und verständlich. Den ejder kennt Krebs und jeder weiß was damit gemaint ist und wie es wirkt. Es erzeugt halt andere Emotionen als etwas was keiner kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kyote
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Nö nö, Steel ist das englische Wort für Stahl und ich benutze es gern für das gemeinte Wort Stil.
    Achso, na denn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von kyote Beitrag anzeigen
    Türlich, ich dankte lediglich für die ehrliche Antwort.

    Ich hab sie gesehen, und die die es nicht haben dürfen sich darüber auch kein Urteil erlauben, und die die nur ein paar Folgen gesehen haben (so wie du bei nBSG) dürfen sich kein Urteil über die komplette Serie erlauben.
    Ich messe hier nicht mit zweierlei Maß.


    Das hat zum einen niemand bestritten und um anderen wollte ich auch gar nicht darauf hinaus.

    Und genau das hast du schon ziemlich früh in diesem Thema getan.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    kyote schrieb nach 5 Minuten und 33 Sekunden:



    Auch auf die Gefahr hin als deutsch Prof. und Korinthenkacker hingestelllt zu werden, aber es schon zum 2. mal hier so gelesen habe: Es heisst Stil.

    Ich meine nur, wenn man nicht daraf hingwiesen wird kann man ja auch nichts lernen, ist also wirklich nicht bös gemeint.
    -

    Nö nö, Steel ist das englische Wort für Stahl und ich benutze es gern für das gemeinte Wort Stil.Ich könnte auch Schreiben das beide Serien aus einem anderen Holz geschnitzt sind.Hm aber daraf - darauf ... naja Tippfehler passieren "türlich" auch mir. (ja auch so einige ). Aber danke, dazulernen tue ich immer wieder gerne.Was auch nicht böse gemein ist

    @ Topic

    nungut die Schauspieler sind für eine Serie garnicht mal so übel, wie ich finde.Im Bezug auf Trash ist dies ein dehnbahrer Begriff. Der halt ab und an Umgangsprachlich nicht seine Sprichwörtliche Bedeutung hat.Was ich auch schon in anderen Topics und Foren Festgestellt habe.Kein Grund da "XY" Post darauf herum zu Reiten.

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    wären die Effekte schlechter und die Schauspieler mieser, könnte man dabei glatt von Trash reden.
    Wären die Effekte und die Schauspieler von Herr der Ringe schlechter, könnte man auch von Trash reden. Nur weil dir etwas nicht gefällt ist es nicht direkt Trash.

    nBSG ist eine Post-9/11-Serie und oBSG war eine "USA > SU"-Serie. Beides war/ist typisch für ihre Zeit. Verstehe die Aufregung echt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X