Dirk Benedict (Starbuck) ist auf BSG reimagined wohl gar nicht gut zu sprechen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dirk Benedict (Starbuck) ist auf BSG reimagined wohl gar nicht gut zu sprechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Weil es besser oder schlechter ist?

    Coupling spielt mindestens eine Liga drüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Siehste, und hier wird immer so getan als ob jeder, der mit der alten Serie "aufgewachsen" ist, ganz automatisch deren überlegene Qualität erkennen müsse und daß man die neue Serie nur mit der Ignoranz der Jugend überhaupt schätzen könne. Und das ist Unsinn.
    Da haben wir uns wohl etwas missverstanden. Es ging mir hier nicht darum, eine Serie gegenüber der anderen als "Überlegen" darzustellen - dafür sind sie auch zu unterschiedlich. Auch unterstelle ich der Jugend keine Ignoranz (dann könnte man im Umkehrschluss nämlich auch den Älteren Ignoranz gegenüber neuen Serien unterstellen).
    Vielmehr wollte ich auf Sehrgewohnheiten hinaus - man könnte etwas überspitz von "Prägung" sprechen.

    Das kennt man doch auch von der Musik: Die älteren hören i.d.R. gerne die Musik aus der Zeit ihrer Jugend, jedenfalls ist das bei mir so.
    Bei manchen ändern sich Geschmäcker, manche finden heute Serien grottig, die sie früher gut fanden.
    Ich für meinen Fall bekenne ich dazu, dass ich das alte Kampfstern Galactica immer mochte - daran hat sich bis heute nichts geändert. Die Serie ist ja schließlich nicht schlecht geworden, nur weil es heute neue Serien gibt.
    Außerdem hat nBSG der alten Serie viele Ideen zu verdanken (z.B. die Zigarre für Starbuck).

    Zum Schluss noch eine Frage, Stormking: Wieso sollte ich mich für meinen Geschmack entschuldigen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, Du meinst nicht Coupling. Denn das als "Sex and the City mit Typen" zu bezeichnen, ist ein Ketzerei!
    Weil es besser oder schlechter ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Das gab es zumindest in England. War sehr gut.
    Ich hoffe, Du meinst nicht Coupling. Denn das als "Sex and the City mit Typen" zu bezeichnen, ist ein Ketzerei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Am besten wäre "Conny, die Barbarin".
    Red Sonja.

    ...Sex and the City mit Typen.. nee? Na gut, ich hör ja schon auf .
    Das gab es zumindest in England. War sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Ach das meinst du. Sorry wenn das so rüberkam. Türlich kenn ich jüngere die auch die alte Serie mögen, aber der Großteil den ich kenne findet sie Schrottig.

    Damit wollte ich doch türlich nicht alle über einen Kamm scheren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Stormking, ne Geschmacksverirrung ist für mich nuV oder Lost oder Flashforward. Damit kann ich mal garnix anfangen.

    Dafür hat für mich nBSG eine absolute Daseinsberechtigung, eine sehr interessante Spacesoap, megadramatisch mit einem bescheuertem, aber herzzerreißendem Ende. Ich mags, und ich bin mit der alten aufgewachsen.
    Siehste, und hier wird immer so getan als ob jeder, der mit der alten Serie "aufgewachsen" ist, ganz automatisch deren überlegene Qualität erkennen müsse und daß man die neue Serie nur mit der Ignoranz der Jugend überhaupt schätzen könne. Und das ist Unsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Sex and the City finde ich schon mit Frauen absolut uninteressant, das wird mit Männern kaum besser werden

    Das in dieser Hinsicht interessante an Bond ist ja, dass es den einen Bond eh nicht gibt, im Gegensatz zu den meisten anderen Popkultur-Helden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Stormking, ne Geschmacksverirrung ist für mich nuV oder Lost oder Flashforward. Damit kann ich mal garnix anfangen.

    Dafür hat für mich nBSG eine absolute Daseinsberechtigung, eine sehr interessante Spacesoap, megadramatisch mit einem bescheuertem, aber herzzerreißendem Ende. Ich mags, und ich bin mit der alten aufgewachsen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Meine Güte, nimm Dir doch nicht gleich immer alles so zu Herzen!
    Dazu zitiere ich aus Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" (Dialog zwischen Gertrud und Werner Stauffacher) folgendes:
    Ich aber blieb mit kummervoller Seele,
    Das Wort bedenkend, das der Böse sprach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Geht es nicht auch mal ohne solche subtilen Beleidigungen ?
    Meine Güte, nimm Dir doch nicht gleich immer alles so zu Herzen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Das ist keine Entschuldigung für Eure heutige Geschmacksverirrung.
    Geht es nicht auch mal ohne solche subtilen Beleidigungen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Die Wahrnehmung hängt auch stark von der Erwartungshaltung ab. Das ich die alte Serie bevorzuge, hängt sicher auch davon ab, dass ich eben damit aufgewachsen bin.
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Wir haben halt das Problem des Alters. Wir sind mit der ToS aufgewachsen, während die jüngeren wohl mehr das nBSG bevorzugen.
    Totaler Käse. Ich bin auch mit der alten Serie "aufgewachsen" und habe sie geliebt. Genauso wie "Buck Rogers", "Airworlf", "Street Hawk" usw.

    Das ist keine Entschuldigung für Eure heutige Geschmacksverirrung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Sex in the City mit Typen... eine Hauptrolle hammer dann schon, David Beckam als metrosexueller, überreicher und frustrierter Exfußballstar mit einer zickigen Frau an seiner Seite

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Nur wenn es ne Neuauflage einer Indiana Jones weiblich gibt
    #

    Dafür gibt es doch Lara Croft und Relic Hunter.

    Warum nicht gleich ein weiblicher "Rambo"? Joanna Rambo - Irakveteranin...

    Oder "Rocky"?
    Frauenboxen ist in unseren Medien ohnehin unterrepräsentiert.
    Und einen Soundtrack von Doro Pesch würde ich begrüßen.

    Am besten wäre "Conny, die Barbarin".

    Man könnte natürlich auch anders herum...

    ...Sex and the City mit Typen.. nee? Na gut, ich hör ja schon auf .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X