If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich finde auch, dass man einen Thread, in dem nicht einmal sechs Monate lang nichts geschrieben wurde, noch nicht beerdigen sollte. Es werden immer noch regelmäßig Threads von 2005 oder älter mal ausgegraben, als warum mit einem 2010er-Thread so hart ins Gericht gehen.
Zum Thema "Roter Faden":
Ich bin auch einer, der Serien lieber komplett anschaut. Das einzelne Herauspicken von Folgen habe ich mir mittlerweile fast gänzlich abgewöhnt und ist vor allem bei einer so aufbauenden und durchdachten Serie wie BSG kaum möglich.
Ich habe kürzlich mit einem Rerun von BSG begonnen, mein erster seitdem die Serie beendet wurde. Derzeit bin ich Mitte der zweiten Staffel und obwohl es so oft heißt, dass ab diesem Zeitpunkt die Serie nicht mehr durchdacht und vorausgeplant gewesen wäre, muss ich sagen, dass die Macher in dem Fall trotzdem hervorragende Arbeit geleistet haben. Wie bei "Babylon 5" bemerkt man auch in den ersten eineinhalb Staffeln, dass hier wirklich bis zum Finale der 4. Staffel alles schön wie aus einem Guss wirkt und die Macher schon gewusst haben, an welchen Handlungssträngen sie dran bleiben. Gewisse Dinge wie "Karas Schicksal" werden häufiger erwähnt als ich in Erinnerung hatte. Und D'ana Biers Wichtigkeit wird bereits von Head-Six in der ersten Folge mit ihr angesprochen.
Das bekommt man aber halt nur mit, wenn man die Serie ganz sieht. Daher gibt's von mir auch keine Empfehlung dafür, welche Folgen man gesehen haben MUSS.
Das einzige, was die Autoren halt zu Beginn IMO eher nicht hinbekommen haben, war die Etablierung des roten Fadens. Es waren halt erstmal ein paar Fädchen da, die auch parallel erzählt wurden, ohne dass man ihre Zusammengehörigkeit nachvollziehen konnte. Da waren sie etwas zu arg mit dem Holzhammer dran. Der rote Faden wurde einfach hineingequetscht, ohne im Zeit zum Ausrollen zu geben.
In Sachen Spannungsaufbau sind Serien wie B5, DS9 oder "Lost" sicherlich besser als nBSG, welches IMO ziemliche Temposchwierigkeiten hat. Vor allem der Erzählstil mit erst eine Staffel nur mehre Monate, dann innerhalb von 2 Folgen 2 ziemliche Zeitsprünge. Auch finde ich, dass das Tempo und die Spannung bei den letzten Folgen zum Serienfinale hin höher hätte sein können.
Gerade "Lost" zeigt, wie man von Anfang an ein Serial sein kann, trotzdem die Bedrohung und die Charaktere gemächlich einführt ohne auch nur eine Minute langweilig zu sein (was z.B. bei SGU der Fall ist).
In Sachen Spannungsaufbau sind Serien wie B5, DS9 oder "Lost" sicherlich besser als nBSG, welches IMO ziemliche Temposchwierigkeiten hat. Vor allem der Erzählstil mit erst eine Staffel nur mehre Monate, dann innerhalb von 2 Folgen 2 ziemliche Zeitsprünge. Auch finde ich, dass das Tempo und die Spannung bei den letzten Folgen zum Serienfinale hin höher hätte sein können.
Gerade "Lost" zeigt, wie man von Anfang an ein Serial sein kann, trotzdem die Bedrohung und die Charaktere gemächlich einführt ohne auch nur eine Minute langweilig zu sein (was z.B. bei SGU der Fall ist).
Psssst nicht so laut, sonst kommt wieder jemand daher und erklärt dir in dreihundertachtundneunzig Posts das du Unrecht hast und das Fakt ist
*grrrmpf*..schon zu spät..
Gibts hier eigentlich nen Sufu Messenger,der einen automatisch allarmiert wenn bestimmte Begriffe wie zb. SGU irgendwo erwähnt werden??
*grrrmpf*..schon zu spät..
Gibts hier eigentlich nen Sufu Messenger,der einen automatisch allarmiert wenn bestimmte Begriffe wie zb. SGU irgendwo erwähnt werden??
Dazu musste nur dne Thread abonnieren^^ und fertig ist dir Warnanlage. kannst es dir sogar per email schicken lassen.
Musste mal probieren^^.
Was ich mich gerade frage ist,ob ich mir die 2.Staffel überhaupt antun sollte. Die Möglichkeiten eienr Schiffs.
zum thema.. mit dmeRotenfaden bei nBSGtue ichmich auch was schwer. Ehr viele Fädchen, die mal mehr mal weniger rot sind.
Dazu musste nur dne Thread abonnieren^^ und fertig ist dir Warnanlage. kannst es dir sogar per email schicken lassen.
Musste mal probieren^^.
Was ich mich gerade frage ist,ob ich mir die 2.Staffel überhaupt antun sollte. Die Möglichkeiten eienr Schiffs.
zum thema.. mit dmeRotenfaden bei nBSGtue ichmich auch was schwer. Ehr viele Fädchen, die mal mehr mal weniger rot sind.
Aha,hier kann man ne Alarmanlage bauen^^
Die 2Staffel kannst du dir problemlos reinziehen,da hatte man ja noch "Hoffnung" das die ganzen herumliegenden "Fädchen" irgendwie zu nem richtigen Faden zusammengeknüpft werden..
aber man später sieht haben RDM+Co es wohl nicht so mit "Handarbeiten" wie Stricken,häkeln oder (ver)knüpfen..dafür ham sie zuviele Fäden fallen lassen
In Sachen Spannungsaufbau sind Serien wie B5, DS9 oder "Lost" sicherlich besser als nBSG, welches IMO ziemliche Temposchwierigkeiten hat. Vor allem der Erzählstil mit erst eine Staffel nur mehre Monate, dann innerhalb von 2 Folgen 2 ziemliche Zeitsprünge. Auch finde ich, dass das Tempo und die Spannung bei den letzten Folgen zum Serienfinale hin höher hätte sein können.
Gerade "Lost" zeigt, wie man von Anfang an ein Serial sein kann, trotzdem die Bedrohung und die Charaktere gemächlich einführt ohne auch nur eine Minute langweilig zu sein (was z.B. bei SGU der Fall ist).
Und du meint ernsthaft, dass Lost keine Temposchwierigkeiten hatte? Wo man 2 Jahre auf Flashbacks setzte, welche die Inselhandlung einfach nur noch ausgebremst hat?
Ich glaube nicht, dass es ein Tempoproblem ist, wenn eine Serie mal ein größeren Zeitraum überspringt, eher wenn man wie bei Lost einfach nur Zeit schindet.
"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Aha,hier kann man ne Alarmanlage bauen^^
Die 2Staffel kannst du dir problemlos reinziehen,da hatte man ja noch "Hoffnung" das die ganzen herumliegenden "Fädchen" irgendwie zu nem richtigen Faden zusammengeknüpft werden..
aber man später sieht haben RDM+Co es wohl nicht so mit "Handarbeiten" wie Stricken,häkeln oder (ver)knüpfen..dafür ham sie zuviele Fäden fallen lassen
Ich bezog mich mehr au SGU^^ bissl offtopic, deswegen auch er abgebrocehen Satz da am ende^^
Bei nBSGhabich ja 1 udn 2 komplett geguckt, bei 3 teilweise weggeschaltet udn 4 schongarnicht mahr.
Ich bezog mich mehr au SGU^^ bissl offtopic, deswegen auch er abgebrocehen Satz da am ende^^
Bei nBSGhabich ja 1 udn 2 komplett geguckt, bei 3 teilweise weggeschaltet udn 4 schongarnicht mahr.
Quäl dich durch die Drei, da gibt es sogar die eine oder andere Perle und schau dann die Vierte, außer dem krudem Ende ist sie sogar richtig gut gelungen, im Vergleich zu dritten jedenfalls.
Ich glaube nicht, dass es ein Tempoproblem ist, wenn eine Serie mal ein größeren Zeitraum überspringt, eher wenn man wie bei Lost einfach nur Zeit schindet.
Das Problem ist halt, dass man sich kaum einigen kann, in welchem zeitlichen Abstand die Folgen zumindest in etwa spielen. Dass es da immer wieder Anpassungen gibt und auch einer 1-Jahr-1-Staffel-Serie Folgen gibt, die doch mal direkt im Anschluss spielen, ist klar, es kommt darauf an, wie flüssig das wirkt.
In LOST etwa wirkt es einfach irgendwie flüssig. Man weiß halt, dass der zeitliche Abstand nie größer ist als zwei Tage, denn das ist eben der Rythmus, den man in Staffel 1 etabliert hat. Und das wird auch nicht durch den Zeitsprung durchbrochen, der zumindest auf der Ebene der Rückkehrer sogar sehr geschickt eingefädelt wurde. Der Zeitsprung bei den Dharma-Leuten war nicht so wirklich gut ausgarbeitet, aber das ist vergleichbar mit dem Zeitsprung in Staffel 3. Wenn man es anzeigt, passt es immerhin noch irgendwie.
In nBSG haben spätere Staffeln aber teilweise einen ganz anderen Rythmus. Bis "Home" sind es wirklich immer nur höchstens wenige Tage, plötzlich ist es das erste Mal ein ganzer Monat. Da fragt man sich: Wenn schon innerhalb weniger Wochen das Personenbeziehungskabinett so ein anderes ist, was ist dann wohl in diesem Monat geschehen?
Kommentar