Battlestar Galactica online - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Battlestar Galactica online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bsg4ever
    antwortet
    Wer vom SciFi-Forum ist eigentlich dabei und wo (unter welchem Namen) treibt ihr euch so rum?
    Ich heiße bsgftw und spiele auf'm Tauron-Server

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigen
    Wer vom SciFi-Forum ist eigentlich dabei und wo (unter welchem Namen) treibt ihr euch so rum?
    Skeletor und ich bin immer auf dem Tauron-Server unterwegs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    Ich weiß ja nicht wie es heute aussieht, aber ist euch aufgefallen das vermehrt Cylonen-Aktivität in der Nähe des Kryphon-Aussenposten gibt?

    Wer vom SciFi-Forum ist eigentlich dabei und wo (unter welchem Namen) treibt ihr euch so rum?

    Welche Ausrüstung für eine Viper würdet ihr empfehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Ja ich komm auch kaum von los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Wollte ich auch vorschlagen. Und vielleicht bitten wir auch einen lieben Moderator um einen Sammelthread für Tipps, Tricks, F.A.Q.s und Guides. Ob dieses Spiel in diesem Franchise genügend Spieler in diesem Forum anlocken wird wage ich zu bezweifeln.

    P.S.: Irgendwie macht das Spiel süchtig, obwohl es total simpel bis strunzdoof ist. Aber es macht einfach Spaß, immer mal wieder durch das All zu düsen, ein paar Zylonen zu zerblasen und das eigene Schiffchen ein bisschen weiter zu entwickeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Wir könnten ja ne Fleet aufmachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    @Skeletor
    Wasser findest du in Regionen, der Threat-Level gleich oder größer 4 ist. Zu Beginn solltest du noch keine System aufsuchen, deren Threat-Level größer als 9 ist (wobei ich man als Viper gut und schnell flüchten kann, weshalb du es auch auf Karten weit im "Norden" versuchen kannst - und auf jeden Fall findest du dort viel Thylium und Titanium (als ich vorhin mal kurz online war, habe ich wenigen Minuten 5000 Thylium aus einer handvoll Asteroiden im "Norden" geholt)).
    Danke, in den Regionen bin ich tatsächlich recht schnell fündig geworden.

    P.S.: Sollen wir uns nicht mal auf einen Server einigen, auf dem man sich treffen kann, wenn man mag?
    Klar, wir sollten dann nur mal eine Zeit und Ort ausmachen. Ansonsten dürften wir uns schwer finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Sicher das du dich nicht velresen hst? müsste eher andersrum sein je kürzer die reichweite desto kleiner der Reload.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Ich treibe mich als "Coop" auf Tauron herum.

    Habe mir das nochmal mit de, Waffenleitsystem überlegt. Das Ding muss ja immer wieder aktiviert werden, und das gefällt mir nicht so. Ich bin jetzt am überlegen, mir eine Firewall zu installieren, um gegen elektronische Angriffe geschützt zu sein. Bisher sind mir solche aber noch nicht unter gekommen.

    Edit: Die Waffen unterscheiden sich ja doch noch in einem Punkt: Je höher die Reichweite, desto schneller der Reload. Jetzt bin am Überlegen, ob die "Tornado" nicht die bessere Waffe wäre. 0.2 Sekunden kürzerer Reload klingt nach nicht viel, macht aber bei der Feuerrate wahrscheinlich doch einen Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Also als Betaspieler bin ich auf Tauron.

    Ansonsten kann ich dir großteils zustimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Ja, ich weiß, dass die Viper ein Nahkämpfer ist. Aber irgendwie muss man ja die Distanz zum Feind überbrücken, und an der Stelle bin ich für jeden Meter dankbar, den man früher drauf halten kann. Und da sich die Waffen ansonsten nicht unterscheiden und auch recht günstig sind, habe ich diesen Wechsel gleich zu Beginn vorgenommen. Natürlich bringt mir die Reichweite noch nicht so viel, da ich meine Fähigkeiten noch nicht weit genug entwickelt habe, aber bis ich die Skills so weit entwickelt habe, werde ich auch die Waffen weiter entwickelt haben. Wie dem auch sei, man muss die Waffen natürlich nicht zwingend austauschen, zumindest nicht bei einer Viper, und vielleicht lasse ich sie auch beim nächsten Char weg. Im Moment teste ich ja vor allem nur herum, um heraus zu finden, was mir taugt und was nicht (und dabei habe ich wohl schon 80.000 Thylium in den Wind geblasen).

    Ein paar Tipps noch:
    1. Für Anfänger und Alleinunterhalter empfehlen sich die Viper bzw. der Raider, da diese beiden Schiffe vielseitig und schnell sind. Der Raptor und der Rhino sowie die entsprechenden Schiffe der Zylonen sind vor allem Supporter bzw. Damage Dealer in einer Flotte.
    2. Da die Viper kein Supporter ist - aus Mangel an Computer-Erweiterungen - sind auch nahezu alle Warfare-Erweiterungen, die die Eigenschaften Verbündeter Schiffe "buffen", für die Viper uninteressant.
    3. Eine Viper ballert nicht mit Raketen um sich, wie Larkis schon gesagt hat.
    4. Den Autopilot kann man m.E. tatsächlich raus werfen und - in einer Viper - durch ein verbessertes Feuerleitsystem ersetzen.
    5. Den FTL-Computer kann man in der Viper vielleicht auch gut weg lassen. Man kann auch einen Skill lernen, um den FTL-Computer besser nutzen und eine größere Reichweite erzielen zu können. Wieviel dieser Skill letztendlich bringt, vermag ich aber noch nicht zu sagen. Bei meinem nächsten Char lasse ich das FTL-Upgrade vielleicht weg.

    @Skeletor
    Wasser findest du in Regionen, der Threat-Level gleich oder größer 4 ist. Zu Beginn solltest du noch keine System aufsuchen, deren Threat-Level größer als 9 ist (wobei ich man als Viper gut und schnell flüchten kann, weshalb du es auch auf Karten weit im "Norden" versuchen kannst - und auf jeden Fall findest du dort viel Thylium und Titanium (als ich vorhin mal kurz online war, habe ich wenigen Minuten 5000 Thylium aus einer handvoll Asteroiden im "Norden" geholt)).

    P.S.: Sollen wir uns nicht mal auf einen Server einigen, auf dem man sich treffen kann, wenn man mag?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Wo finde ich eigentlich am Besten Wasser? Ich muss diesen Auftrag noch erfüllen, aber ich finde ums verrecken keinen Asteroiden mit Wasser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand die teurere Munition mit mehr Bumms ausprobiert? Lohnt es sich, davon ein paar tausend Schuss zu kaufen?
    Nein, gerade am Anfang ballert man aufgrudnf ehlender Skills eh die Hälfte ins All.

    Denke die bringen erst was wenn man Waffen gut geskillt hat.

    Ansonsten zu den Kanonen. Du fliegst eine Viper. Eine Viper hat 4-5 Enginge-Module und ist damit das wenigste was du im ganzen Spiel findest. Eine Viper bleibt nicht auf entfernung, eine Viper geht nah ran. Der Feind kann unter 200m keine Raketen aufschalten und wenn die die Manöverfähigkeiten gut geskillt hast bleibst du auch problemlos im Heck von einem gleichlevligem Raider.

    Für Viper würde ich also die Shortrange-Kanonen nehmen, die Long-Range sind eher für Rihnos gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    EDIT
    Zuletzt geändert von Xindi1985; 09.02.2011, 17:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Ist irgendwas darüber bekannt, ob man irgendwann auch weitere Innenräume zu sehen kriegen wird? Im Moment kann man ja nur die ewig gleichen Außenposten, die Galactica und Chief Tyrol besuchen.

    Und wie kann ich weitere Charaktere erstellen? Geht das überhaupt oder bin ich dazu verdammt, mir mit einem Charakter alle Schiffe zu kaufen, die ich mal spielen möchte? Ich würde gerne mal einen Raptor fliegen und es wäre nicht verkehrt, wenn man auf einem Server einen Kolonisten und Zenturion spielen könnte. Wenn Letzteres nicht möglich ist, wird es m.E. auch schwer, die Kräfteverhältnisse auf einigen Server auszugleichen, wenn die Spieler nicht so ohne Weiteres die Seiten wechseln können.

    Und können wir mal eine Übersicht der Modifikationen zusammen tragen, damit vor dem Kauf der Modifikationen besser abschätzen können, was sie bringen? Ich fang mal für die Viper an:

    1. Standard-Bewaffnung gegen Bewaffnung mit größerer Reichweite: Kann man tauschen, muss man aber nicht. Ich finde es für mich schön und wichtig, die Gegner so früh wie möglich aufs Korn nehmen zu können.
    2. Den Mining-Laser sollte man sich zulegen. Der macht zwar wenig Schade, aber dafür verschlingt dieser keine Munition. Verballert man seine Munition an Asteroiden, ist man schnell arm, denn Munition geht ganz gut ins Tylium.
    3. Gyroskop-Steuerung: Ein Must-Have für mich. Macht das Schiff sehr viel weniger.
    4. Leuchtkörper-Werfer: Ich dachte anfangs, dass ich auf diesen und auf die Munition, die dieser benötigt, verzichten könnte, da man den gegnerischen Raketen anfangs sehr gut ausweichen kann. Später hat man dann aber gerne mal vier Raketen im Nacken, denen man nicht mehr mit einer Drehung ausweicht, und dann rächt es sich, keine Leuchtkörper dabei zu haben.
    5. Höhere Effizienz des Jump Drives: Braucht man nicht. Man kann in kurzer Zeit mehrere zehntausend Einheiten Tylium zusammen tragen. Dem Gegenüber stehen vielleicht zweitausend Einheiten Tylium, die für die Sprünge durch die Systeme während eines Auftrages drauf gehen, und die höhere Effizienz senkt die Kosten kaum.
    6. Anstelle des Effizienz-Upgrade habe ich das Upgrade für eine bessere Grundgeschwindigkeit ausgerüstet. Bringt anfangs nicht viel, wird sich aber in Gefechten (oder auf der Flucht aus einem) hoffentlich noch auszahlen.
    7. Reichweite des Jump Drives: Das habe ich mir gegönnt, denn die Reichweite des Jump Drives ist so lächerlich gering, dass die Hatz durch die Planetensysteme sehr schnell nervtötend wird.
    8. Den Autopiloten schmeiße ich raus. Das Schiff bleibt auch ohne den Autopiloten auf Kurs.
    9. Den Asteroiden-Scanner braucht man natürlich, um die wenigen Rohstoffe in den Asteroiden-Feldern zu entdecken.
    10. Schnellere Hüllen-Regeneration: Bringt es m.E. nicht. Im Kampf scheint sich die Hülle ohnehin nicht zu regenerieren, und wenn doch dann so langsam, dass die Regeneration kaum eine Rolle für den Kampf spielt. Stattdessen habe ich die zusätzliche Panzerung installiert (deren Nachteile schon mit dem ersten Upgrade beinage negiert sind). Bringt freilich auch nicht wahnsinnig viel.
    11. Schadenskontrolle: Verbraucht Rohstoffe, die man zusätzlich kaufen muss. Würde ich weg lassen und so Tylium sparen.
    12. Slide-Modifikation: Ein Must Have für mich. In engen Gefechten bringt es wirklich viel, wenn man den Gegner immer im Ziel halten kann und keine umständlichen Wende-Manöver fliegen muss. Außerdem ist es einfach cool, das Schiff im Vorwärts-Flug zu wenden und rückwärts fliegend weiter zu ballern.

    Mein Setup im Überblick:
    1. Waffen: Standard-Bewaffnung mit erhöhter Reichweite sowie der Mining-Laser. Für Raketen-Werfer ist da kein Platz mehr.
    2. Hülle: Leuchtkörper-Werfer, zusätzliche Panzerung.
    3. Antrieb: Gyroskop (die erwähnte Raumschiff-Servolenkung), Slide-Upgrade, bessere Grundgeschwindigleit, höhere FTL-Reichweite.
    4. Elektronik: Rohstoff-Scanner; beim letzten Slot bin ich mir noch nicht sicher.

    Hat schon jemand die teurere Munition mit mehr Bumms ausprobiert? Lohnt es sich, davon ein paar tausend Schuss zu kaufen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X