Zitat von Viperpilot

Ich seh das so. Galactica hat nun mal (wie die meisten Serien) ein begrenztes Budget. Die Zivilkleidung, viele der Requisiten auf der Galactica (etwa die Telefone), die Stadtszenen in Vancouver; all das ist einerseits auf das geringe Budget zurückzuführen, andererseits haben die Produzenten diese Einschränkung konsequent zu einer Stärke ausgebaut indem sie all diese Dinge zum durchgehenden Design der Serie erklärt haben.
Als Kara die Autoschlüssel aus der Tasche zog wußte ich sofort, dass wir gleich ein "echtes" Auto zu sehen bekommen würden. Einfach weil es zum Stil der Serie paßen würde. Irgendein futuristisches Vehikel, dass da aus der Garage kommt und über die Straßen Vancouvers davon fährt hätte einfach nicht gepaßt.
Letzte Woche hab ich zufällig eine der alten Galactica Folgen auf RTL2 gesehen (es war eine von denen mit Hektor und Vektor, falls euch das was sagt


Abgesehen davon: Den "Kulturschock" mit den Humvees in Galactica haben wir ja eigentlich schon hinter uns. Schließlich kamen ja schon welche in der 1. Season in "Act of Contrition" vor. Damit sind sie sozusagen schon Galactica Canon...

P.S.: Gerade rausgefunden: Das Nummernschild ist definitiv weder kanadisch noch amerikanisch. Über den Buchstaben und Zahlen steht "Delphi", was ja bekanntlich die Stadt ist, in der sich Starbuck und Helo gerade befinden...

Einen Kommentar schreiben: