[202] "Im Tal der Finsternis" / "Valley of Darkness" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[202] "Im Tal der Finsternis" / "Valley of Darkness"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skymarshal
    antwortet
    Würde auch sagen das die Folge ganz nett ist. Die Cylonen auf der BSG haben ihren Weg mit Leichen gepflastert.

    War echt spannend auf der Galactica.

    Naja, Kobol konnte man sich auch geben und das Baltar träumte war von Anfang an offensichtlich.

    Boomers Wohnung hat mich eigentlich gar nicht so interessiert.

    Dank der Spannung auf der Galactica: 7/10 Punkte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Ganz gute Folge. Hab echt in dem "letzten kampf" bischen Aufregung verspürt
    Dachte schon die schießen Billy an

    Endlich erfahren wir was mit den toten Leuten passiert ist. Allgemein die Szenen zwischen Helo und Starbuck sind gut.

    Auch wenn ich grad keinen Grund nennen kann, hat es mich nicht so wirklich erreichen können, deshalb nur 4****

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Das war das erste mal, dass die Cylonen die Heavy Raider eingesetzt haben. Ich nehme mal, man wusste nicht, dass die auch als Truppentransporter eingesetzt werden und hat sie für Bomber gehalten

    Außerdem ist das Ding in das staboard flightpod gestürtzt. Dort wo in der Miniserie das Museum war. Man hätte Leute hinschicken können, aber zu dem Zeitpunkt war niemand in der Nähe
    Mal ganz abgesehen davon, setzt die Episode direkt nach "Scattered" an. Man hatte noch gar keine Zeit, nach dem Wrack zu schauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Das war das erste mal, dass die Cylonen die Heavy Raider eingesetzt haben. Ich nehme mal, man wusste nicht, dass die auch als Truppentransporter eingesetzt werden und hat sie für Bomber gehalten

    Außerdem ist das Ding in das staboard flightpod gestürtzt. Dort wo in der Miniserie das Museum war. Man hätte Leute hinschicken können, aber zu dem Zeitpunkt war niemand in der Nähe

    Einen Kommentar schreiben:


  • crazypif
    antwortet
    das mit der wohnung von starbuck finde ich toll, und nicht nur wegen der musik.
    nur schade, dass keine sau an die zylonen denkt. da stürzt klar ersichtlich ein schiff in die galactica und niemand reagiert. entweder hab ich das verpasst, oder es passiert tatsächlich nichts...erst als die zylonen aktiv werden. ein grossalarm wäre wohl eher angebracht bei dem gedanken, dass der todfeind in unbekannter zahl an bord ist... trotz aller hektik, so ein detail vergisst keiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Spannung pur! Zumindest auf der Galactica! War schon unheimlich diese dunkle Atmosphäre. Dann immer das Geräusch von Waffenfeuer oder sich bewegende Cylonen. Wirklich klasse gemacht.
    Die Szenen auf Kobol auch gelungen!
    Und Starbuck hat ne gemtliche Wohnung, finde ich.
    Nur frage ich mich, ob das nicht zu auffällig ist, mit nem Auto durch die Gegend zu fahren.

    5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skywalker1976
    antwortet
    Zitat von Die Welt
    Das Stück war aber nicht von Bear McCreary, sondern das war eine Suite aus "Solo Piano" von Philip Glass.
    Habe mir heute die "Solo Piano" CD von Philip Glass geholt. Echt Hammer dieses Stück, welches wir aus der Szene aus Starbucks Wohnung kennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    5 Sterne

    Spannendes "Such und Kill"-Spiel.

    Adama immer noch im Koma und eine zunehmend mehr und mehr abdriftender XO und seine Psychofrau...gute Kombination. Finde so ode so, dass Tigh echt gut dargestellt wird.
    Die Jagd durch die Gänge der Galactica fand ich spannend. Diese Zenturions sind wahrlich nicht so "nett", wie die aus der alten Serie.

    Da finde ich doch erst heute raus, dass Edward James Olmos (Adama) auch Gaff in Blade Runner gespielt hat! Das war der Gehilfe des Sgt. Bryant. Mir kam das Gesicht die ganze Zeit so bekannt vor und ich konnte es bis heute nicht zuordnen.

    Hier ein Bild zur Erinnerung.


    Quelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skywalker1976
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Und die Aussicht über den Parkplatz sowie die hohe Miete

    Einer meiner Lieblingsmonologe in der Serie:

    "You know, I never really liked this place anyway. Air conditioning doesn't work in the summer. Heater doesn't work in the winter. The rent's a crime.
    [...]
    After they attacked, I never... I never pined over any of my old crap. Never missed it. Stupid view of the parking lot. Broken toilet in the bathroom. You know, everyone I know... is fighting to get back what they had. And fighting I'm fighting 'cause he don't know how to do anything else."
    Gebe Dir recht, gerade auch mir der starken Piano Musik von Glass dazu. War eine Szene, die sich lange in meinem Kopf eingeprägt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Und die Aussicht über den Parkplatz sowie die hohe Miete

    Einer meiner Lieblingsmonologe in der Serie:

    "You know, I never really liked this place anyway. Air conditioning doesn't work in the summer. Heater doesn't work in the winter. The rent's a crime.
    [...]
    After they attacked, I never... I never pined over any of my old crap. Never missed it. Stupid view of the parking lot. Broken toilet in the bathroom. You know, everyone I know... is fighting to get back what they had. And fighting I'm fighting 'cause he don't know how to do anything else."

    Trotzdem aber sehr gemütlich, mit der bemalten Wand (übrigens von Sackhoff und Penikett selbst so gestaltet).
    Etwas ungewöhnlich, dass Starbuck überhaupt eine Wohnung hat, obwohl sie auf der Galactica stationiert war. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass das Schiff schon lange vorher nur noch unwichtige Aufgaben ausgeführt hat, und sich immer in der Nähe von Caprica aufhielt

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Die ominösen 33 Minuten spielen nur in der ebenso genannten Episode eine Rolle. Das bedeutet nicht, dass jetzt dauernd die Zylonen alle 33 Minuten kommen.
    Starbucks Wohnung ungemütlich? Naja...für sie sicher nicht, denn sie hat sie ja so eingerichtet. So siehts halt aus bei Künstlern.
    Die Wohnung gefällt ihr nur nicht weil im Winter die Heizung nicht funzt und im Sommer die Klimaanlage Probleme macht. Und das Klo geht glaube ich auch nich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thesashman
    antwortet
    Gte Episode.
    Sehr ungemütliche Wohnung, in der Starbuck da wohnt, kein wunder, dass sie es nicht mag.
    was ich mich aber frage, wie lange hat das ganze gedauert, bis alle Cylons vernichtet wurden? wenn es länger als 33 min gedauert hätte, müssten doch eigentlich die anderen Cylons gekommen sein oder? Ich gehe doch davon aus, dass die Cylons an Bord ein Signal gesendet haben oder?
    Auch ne geile Aktion als der Junge sich die Waffe ungesichert in die Hose steckt.
    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Ich fand diese Episode gut gelungen. Die dreifache Aufteilug (Kobol,BSG,Caprica) ist jeweils ein guter Kontrast. Die Dunkelheit an Board des Schiffes, das Grün auf Kobol und die Ruhepause auf Caprica passen gut zusammen.

    5 von 6 Sternen von mir *****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Gute Folge, aber irgendwie, naja.

    Das mit Balthar und diesem Kind, ich weiß ja net!
    Die Story auf Kobol war gut.
    Die Zylonen auf der Galactica, ja, aber da hätte man mehr sehen können! das war mir ein bisschen zu wenig!
    So richtig versteh ich Lee momentan nicht. Irgendwie verhält er sich komisch!

    Starbuck und Helo auf Caprica haben ja nicht wirklich viel gemacht. Aber die Szene in der Wohnung von Starbucks vater fand ich trotzdem schön. Wenn man sich mal überlegt, dass man sich zum Ersten mal seit so langer Zeit hinsetzten Kann und Musik hört, das ist schon was! Gute Szene.
    Aber dann!!!! Das mit dem Auto, als auffälliger gehts ja echt net!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viperpilot
    antwortet
    Meine lieblingsfigur ist immernoch Baltar !

    Der ist einfach zu lustig

    Danach kommen Tyrol und Cally (die ist echt süß)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X