Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[202] "Im Tal der Finsternis" / "Valley of Darkness"
Einklappen
X
-
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenPrinzipiell hat mir die Folge schon gut gefallen...aber ich fand es vollkommen hanebüchen, dass da ein Zylonenschiff auf die Galactica kracht und das Dingen nicht gesichert wird. Und dann kommt das "o o, da sind Zylonen auf dem Schiff... Ja wie konnte das nur passieren?". Also das ist schon sehr schwach!
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenWarum setzt Du eigentlich Inhalte gerade dieser Folge in Spoilertags
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum setzt Du eigentlich Inhalte gerade dieser Folge in Spoilertags
Einen Kommentar schreiben:
-
Sechs Sterne von mir für diese Folge. Zylonen an Bord der Galactica gab es schon häufiger zu sehen, Centurios sind jedoch mal eine recht nette AbwechslungAuch deren genialer Plan, von Col. Tigh zwar durchschaut, hatte etwas schön Fieses. SPOILERDie Atmosphäre der Galactica ins All ablassen, das Schiff übernehmen, und mit den Waffen der Galactica die Flotte vernichten.
Auf Kobol spitzt sich die Lage weiter zu, Baltar hat weitere Visionen, in denen ein Baby vorkommt, und auf Caprica findet Starbuck ihre alte Bude wieder, ein richtiges Dreckloch, aber sie hat noch ein paar Batterien vorrätig, um Musik abspielen zu können. Von den Centurios hätte man noch etwas mehr Action haben können, aber die Folge war schon sehr schön gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Prinzipiell hat mir die Folge schon gut gefallen...aber ich fand es vollkommen hanebüchen, dass da ein Zylonenschiff auf die Galactica kracht und das Dingen nicht gesichert wird. Und dann kommt das "o o, da sind Zylonen auf dem Schiff... Ja wie konnte das nur passieren?". Also das ist schon sehr schwach!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von logan333 Beitrag anzeigenWas hat es mit Baltars Vision von seinem Baby mit Six auf sich? So ganz habe ich das nicht verstanden? WIrd das noch aufgeklärt?SPOILER Es ist eine Metapher auf Sharons Baby. Baltar wird aufgetragen das Baby so zu beschützen als wäre es sein eigenes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein super Folge, die die Geschehnisse der letzten Episode gekonnt fortsetzt. Die Atmosphäre ist sehr düster. Dadurch kann man sich gut in die Lage der Charaktere hineinversetzen. Der dramatische Kampf gegen die Zylonen hat mich voll in den Bann gezogen.
Was hat es mit Baltars Vision von seinem Baby mit Six auf sich? So ganz habe ich das nicht verstanden? WIrd das noch aufgeklärt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm, sehr verlustreich, diese Cylonen Boarding-Aktion, da müssen ja mindestens so 20 Leute bei draufgegangen sein. Nun gut, ab jetzt wissen wir ja, dass man Sprengmunition herstellen muss. Der Virus kommt ja aus der Folge davor, die Cylonen haben es ja gerade so geschafft, die Firewalls zu durchbrechen. Insgesamt ist mir die ganze Szene aber etwas zu viel des Guten, weniuger wäre imho mehr gewesen - auch komisch, dass die ex-Präsidentin einmal quer durchs Schiff läuft, nur um dann wieder eingesperrt zu werden (in der Zelle wäre es wohl doch noch sicherer gewesen).
Die Caprica Story gefällt mir hingegen sehr, endlich mal ein ruhiger Moment in all dem Chaos, sehr schön.
Kobol ist hingegen weiter nicht so mein Ding - mir war klar, dass auch der andere Mann sterben würde, also eine sinnlose Aktion den Verbandskasten mit einem weiteren Opfer zu holen. Und so langsam gehen mir Baltars Träume auf die Nerven...
Ich gebe hier sehr gute 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenEs gibt zwar immer wieder Anspielungen und es werden auch weiterhin Story-Elemente aus "Kampfstern Galactica" verarbeitet, aber grundsätzlich ist es eine eigenständige Serie.
Ersteinmal ist es die selbe Grundstory (was mein Argument war) 12 Kolonien werden von den Cylonen ein robottervolk, das sie einst selbst erschufen vernichtet; BSG als letztes überlebendes Kriegsschiff sucht mit einer zivielen Flotte die Erde, die 13. Kolonie.
Und auch, wie du sagstest stimmen elemente IN der Handlung (z.B. Adamas verletzung, Kobol, Graf Baltar=Dr. Baltar usw. ...)
Einen Kommentar schreiben:
-
So, durch die Schule konnte ich erst jetzt die Folge anschauen...sie war sehr gut, und die Handlung von "Die verlorene Flotte" wurde super weitergeführt, die Cylonen waren richtig unheimlich in der Dunkelheit, aber sehr gut gemacht, so wie sie der REihe nach alle ausgeschalten wurden. Der Caprica-Teil war dagegen imo etwas zu lang.. den hätte man kürzer machen können...soooo interessant war der jetzt nicht, genauso wie die Rückblenden unpassend waren...da wurde wohl was rausgeschnitten...schade
Insgesamt vergebe ich gute ***** Sterne...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ptah Beitrag anzeigenNaja ich finde es ist ja immernoch die selbe Serie (also selber Plot) nur eben mit neuer "Graphik" und ein paar (vielen) Änderungen, aber im Grunde der Hauptstrang ist der selbe und deswegen dachte ich das man eben die Grundidee (auch wenn alles andere, selbst im Original, dann ganz und gar nicht nach von Däniken geht) beibehielt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ich finde es ist ja immernoch die selbe Serie (also selber Plot) nur eben mit neuer "Graphik" und ein paar (vielen) Änderungen, aber im Grunde der Hauptstrang ist der selbe und deswegen dachte ich das man eben die Grundidee (auch wenn alles andere, selbst im Original, dann ganz und gar nicht nach von Däniken geht) beibehielt.
Einen Kommentar schreiben:
-
hat nicht RDM irgendwo gesagt,das er sich an die TOS nur grob anlehnt.
Aus den Quellen zur neuen Serie ist mir jedenfalls nichts bekannt,das irgendeine Einschätzung über das "Datum" der Handlung zulässt....das kann 50.000 Jahre in der Vergangenheit,einigermasen aktuell oder auch 20.000Jahre in der Zukunft spielen..
ewtl.unser "liedchen" für die FF...aber das muss auch kein "Hinweis" sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ptah Beitrag anzeigenDas Konzept der Serie stammt von den Theorien des Schweizer Erich van Deniken der sagte das die Menschen aus dem Weltall kommen. Und in diesen Theorien kamen wir vor ca. 100'000 Jahren "hierher". Da die Serie darauf basiert nehme ich an, dass die Kolonien auch vor 100'000 Jahren Kobol verließen.
Klar, es gibt viele Übereinstimmungen zwischen neuer und alter Serie - sonst wär's ja kein "Re-Imaging". Aber es gibt genausoviele Abweichungen. Es erstaunt mich immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit angenommen wird, dieses oder jenes wäre bestimmt genau so wie in der alten Serie.
Naja, in fünf Wochen - nach der Episoden "Home, Part 2" - können wir ja nochmal drüber reden. Dann kann ich Dir nämlich darlegen, warum es meiner Meinung nach ganz anders ist, ohne dabei übelst zu spoilern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ptah Beitrag anzeigenSie verließen vor über 13000 Jahre (KOLONIALE STANDARDZEIT) vorher Kobol, hab ich irgendwo gelesen *linkrauskram*
History-Time
kann sein das das irgendwo mit der alten serie aus den 80ern passt, zu rdm's bsg passt es definitiv nicht.
die daten sind nicht anwendbar, sind aus der alten serie zusammengeschustert und nicht auf bsg galactica übertragbar.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: