Gute Folge (5 Sterne) - die Garner Einführung kam etwas zu kurz, aber wenn ich bedenke wie schnell Fisk wieder ausgeführt worden ist

(Tigh will nach seiner Erfahrung als CO alles andere als ein Kommando. Das weiss auch Adama Sen. Mehr als rechte Hand kann Tigh nicht bringen, auch wenn seine stereotyische Frau das gerne abstellen würde. Die Ellen könnt ich 24 Stunden am Tag nur klatschen

Das Ende von Garner war etwas stark heroisch geprägt nach seinem "Fall". Das dürfte dem Publikum aber eher schmecken, als der Abtritt der beiden vorherigen COs.
Für Lee kommt diese Verantwortung viel zu früh, aber er ist auch am meisten gereift an seinen Erfahrungen. Er war so mutig den Versuch zu unternehmen, Garner auf seinem eigenen Schiff seines Kommandos zu entheben. Das zeugt davon, dass er sein pseudo Rebellendasein wohl ablegt. CAG und XO sind etwa ein Level, aber die ganze Verwantwortung trägt nunmal der Chefe.
Bin gespannt, ob er diesen Haufen auf der Pegasus in den Griff kriegt. Ein wenig Dankbarkeit im Sinne von saved your asses wäre dort eigentlich angebracht. Mal sehen wie er sich mit seinem neuen Kommando zu seinem Dad stellt.
Kara dagegen findet ihre Position nicht, was wohl mit ihrem Charakter/Eigentschaften zusammenhängt (obwohl sie auch Verwantwortung übernimmt). Auf der Galactica ist sie gut aufgehoben. Mit Lee dürfte die Peggy nun fortbestehen. Damit verlagert sich aber auch der zukünftige Plot.
Frage mich, ob und wo nun CAT wieder ins Spiel kommt.
Baltar geht ziemlich geschickt vor - die Roslin macht keine gute Figur. Für politischen Knatsch im Hinblick auf die Wahl ist gesorgt. Das Billy nicht mehr da ist, fiel mir kaum(negativ) auf. Seine Nachfolgerin ist eindeutig kühler und berechnender, was in einem professionellen politischen business auch angesagt ist. Man merkt, dass es nun mehr um den moralischen Kompass geht, der leidet.
Einen Kommentar schreiben: