[217] "Mensch und Maschine" / "The Captain's Hand" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[217] "Mensch und Maschine" / "The Captain's Hand"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Hat mir sehr gut gefallen,
    Gleich zuerst mal, man sah kurz ein Bild von Billy und Roslin, dann geht der Alltag weiter. Kein Bezug mehr auf ihn. Seine Nachfolgerin Tory ist einfach schon da und Dualla und Lee im Bett miteinander.

    Die eine Haupthandlung, die Pegasus hat wieder einen neuen Commander, welcher sich wieder als nicht tauglich erweist, Adamas Befehle ignoriert und das Schiff um ein Haar verliert. War sicher nur ein Mittel zum Zweck Gardner einzuführen, um einen für den Zuseher plausiblen Grund zu schaffen dass jetzt endlich Lee das Kommando über die Pegasus erhält. Außerdem gibt es sowieso keinen für den Zuseher bekannten Charakter, welcher von der Pegasus kommt.

    Wirklich interessant ist der Plot rund um Abtreibungen, da kann ich beide Seiten verstehen, einerseits soll das gewohnte Leben möglichst normal weitergehen, andererseits klingt es völlig logisch, dass bei knapp unter 50.000 Überlebenden (und viele Frauen davon im nicht mehr gebährfähigen Alter) für Nachwuchs sorgen muss.
    Gefallen hat mir dass Roslin hier die Notwendigkeit der Fortpflanzung eingesehen hat, anfangs sah es ja danach aus als mache sie einen Knicks vor den religiösen Hardlinern, aber dann das Ende dass diese junge Frau doch noch legal abgetrieben hat, das hat mir gefallen.
    Toll natürlich auch die letzte Szene als Balthar seine Kandidatur erklärt, indem er bei diesem, innenpolitisch wohl wichtigen Thema, in Oppostion zu Roslin geht.

    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Diese Episode ist für mich die bisher zweitschlechteste der Serie (nach "Black Market"):

    - Trotz des Zeitsprungs ist es sehr unglücklich, dass man Dualla so schnell nach Billys Tod (obwohl ich den Charakter gar nicht mochte) mit Apollo im Bett gesehen hat. Das wirft ein schlechtes Licht auf ihren Charakter.

    - Der Heldentod des neuen Commander der Pegasus war mir zu klischeehaft und vorhersehbar. Vorhersehbar war auch die Falle der Cylonen, an die der Commander nicht glauben wollte, obwohl es alle anderen besser wussten.

    - Die Darstellung von Apollo und seine Beziehung zu Starbuck hat mir auch nicht gefallen, weil: zu wechselhaft.

    Ganz nett und politisch relevant waren die B-Handlung um Roslin und Baltar und die Frage, wie mit Abtreibungen in der derzeitigen Situation der Menscheit umzugehen ist. Aber das rettet die Folge nicht und ich vergebe nur

    2** Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Ja Garner ist bei der Reparatur des Sprungantriebs umgekommen. Deshalb musste ja Lee das Kommando übernehmen. weil nur noch so wenige Senioroffiziere auf der Pegasus waren.
    Ok, falls er überlebt hätte, dann wäre er wohl aber nach ganzen Aktion auch degradiert worden. Garner hat die Befehle von Adama ignoriert und bei der Aktion sind sicherlich einige ums Leben gekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Ist Garner eigentlich bei der Rettung umgekommen ?
    Ja Garner ist bei der Reparatur des Sprungantriebs umgekommen. Deshalb musste ja Lee das Kommando übernehmen. weil nur noch so wenige Senioroffiziere auf der Pegasus waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Die Kommandeure der Pegasus stehen wirklich unter keinem guten Stern, seitdem sich das Schiff der Flotte angeschlossen hat. Was auch passieren kann, wenn man einem unfähigen Menschen ein Kommando über so ein Schiff gibt, haben wir ja gesehen. Ich wünsche Lee Adama mehr Glück als seinen Vorgängern. Lee wird es auch nicht leicht haben, aber mit seinem Vater im Rücken sollte er schnell in seine neue Aufgabe reinwachen.

    Gaius hat den richtigen Zeitpunkt gewählt um sich als Kandidaten zu nominieren und mit seiner Ansprache hat er sicherlich auch viele überzeugen können.

    Klasse war der Plot um die verschollenen Piloten und der Zeitpunkt, als die Pegasus den Sprung gewagt hat. Die kleine Schlacht konnte sich wieder sehen lassen. Ist Garner eigentlich bei der Rettung umgekommen ?

    Wegen der gelungenen Schlacht gibt es den halben Punkt dazu.

    4,5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Und schon bekommt die Pegasus ihren nächsten Kommandanten. Um gleich mal das Fazit der Episode aufzugreifen. Nach dem Abgang von Cain war aber das Chaos vorprogrammiert: Unter ihr konnte niemand zu einem akzeptablen Ersatz heranreifen. Fisk agierte unter dem Motto "Ist die Katze aus dem Haus...." und Garner war schlichtweg ungeeignet. Mag sein, dass er ein guter Ingenieur war, als Commander hingegen war er unqualifiziert. Aber die mangelnden Alternativen was Führungsoffiziere betrifft sind jetzt kein exklusives Problem der Pegasus. Auch auf der Galactica fällt mir spontan keine Alternative zum alten Adama ein. Tigh hat schon bewiesen, dass er an der Spitze versagt und sonst gibt es schlicht keine möglichen Nachfolger. Selbst die Stelle als CAG wurde nur mühsam und schlussendlich mehr schlecht als recht besetzt. Glücklicherweise kam Lee zurück dem alle Fehler ja irgendwie vergeben werden. Dieser ist zumindest ein guter Pilot und CAG - und ich überzeugt davon, dass die Autoren jetzt aus ihm auch einen guten Commander machen werden. Ganz schnell und ohne große Vorzeichen. Genauso wie seine Beförderung. Erst das aus dem Nichts kommende Upgrade zum Major und Stunden später zum Commander. Vor gar nicht allzulanger Zeit war er noch der in Ungnade gefallene Meuterer gegenüber...ja eigentlich gegenüber fast jedem im Militär. Nicht zu vergessen seine depressive Phase kurz danach.

    Der Politik Teil der Episode war in Ordnung. Anfangs befürchtete ich noch es würde in eine mühsame Anti-/Pro-Abteibungsstory ausarten aber dies wurde überraschenderweise recht kurz gehalten. Der Hauptaugenmerk lag mehr oder weniger auf den politischen Konsequenzen. Baltar konnte Roslin bemerkenswert hintergehen. Bin gespannt wie sie darauf reagieren wird. Ansonsten bin ich noch nicht überzeugt davon, dass vom "verurteilten Terroristen" hinter Baltar so viel Gefahr ausgeht. Und ganz ehrlich, Baltar ist sowieso nur der Pausenclown der nur dann eine Spur von Gefahr ausstrahlt wenn er mal nicht - wie in 90% der Zeit der Fall ist - völlig durch den Wind durch die Gänge streift und Selbstgespräche führt. Hier ist es notwendig, dass die Autoren wieder ein wenig ernsthafter werden bei seiner Charakterisierung.

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ja, okay, SGA hat (nicht nur) in dieser Hinsicht schon ein paar große Böcke geschossen, aber a) sind zumindest bisher die Stränge in B5 noch nicht soooo weitreichend, dass man unbedingt in der nächsten Folge schon alles weitere erfahren muss und b) sind deine vermeintlichen Füllfolgen nur auf den ersten Blick welche, nämlich dann, wenn man nur auf den Hauptpart schaut, nicht aber darauf, was sich aus diesem jeweils ergibt. Meist sind das eben nur kleine Details, aber...

    ... aber ich denke, das hast du jetzt einfach schon oft genug gehört bzw. gelesen
    Ganzt genau, ich warte einfach mal ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Übertrieben formuliert: Es ist für mich nicht logisch das man feststellt das die eigene Rasse in wenigen Tagen vernichtet wird, und man dann erstmal einem Hintlerwältler Planeten hilft einen Mord aufzuklären.
    Ja, okay, SGA hat (nicht nur) in dieser Hinsicht schon ein paar große Böcke geschossen, aber a) sind zumindest bisher die Stränge in B5 noch nicht soooo weitreichend, dass man unbedingt in der nächsten Folge schon alles weitere erfahren muss und b) sind deine vermeintlichen Füllfolgen nur auf den ersten Blick welche, nämlich dann, wenn man nur auf den Hauptpart schaut, nicht aber darauf, was sich aus diesem jeweils ergibt. Meist sind das eben nur kleine Details, aber...

    ... aber ich denke, das hast du jetzt einfach schon oft genug gehört bzw. gelesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Aber gut, irgendeine Folge musste es halt treffen, dass du die Auflösung dieser speziellen Sache nicht magst... Letztlich ist es eben faszinierend, wovon du deine Punktevergabe abhängig machst
    Ja das kann ich bei dir nur erwiedern.

    Sagen wir es so, seid SGA bin ich allergisch auf Füllfolgen, besonders wenn noch Fragen von großer Tragweite offen sind.

    Übertrieben formuliert: Es ist für mich nicht logisch das man feststellt das die eigene Rasse in wenigen Tagen vernichtet wird, und man dann erstmal einem Hintlerwältler Planeten hilft einen Mord aufzuklären.

    Oder anderes Beispiel die Horus Heresy Buchreihe, die einzige Warhammer40k Reihe die ich nicht zuende lesen werde. Innerhalb von 5 Büchern wird ein gigantischer Verrat aufgebaut und die Verräterlegionen machen sich auf den Weg zur Erde um den Imperator zu töten...

    und die nächsten 4 Bücher handeln von irgentwelchen anderen Orden und deren Schicksal während des Bruderkriegs. Das sind für mich abe rnur FÜllbücher, mich interessiert nicht was aus den Salamanders oder Ravenguards wird, ich will wissen wie es mit der Hauptstory weitergeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Nein hab ich nicht, ich hab einen Punkt abgezogen weil es garnicht thematisiert wurde.
    Und zwar in einer Folge, in der dieses Thema doch ziemlich wenig mit dem Hauptthema der Folge zu tun hatte

    Aber gut, irgendeine Folge musste es halt treffen, dass du die Auflösung dieser speziellen Sache nicht magst... Letztlich ist es eben faszinierend, wovon du deine Punktevergabe abhängig machst
    Zuletzt geändert von garakvsneelix; 26.07.2010, 22:48. Grund: Ups, ein Tippfehler!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen

    Nur weil dieser Dialog fehlte, hast du mal einen ganzen Stern abgezogen
    Nein hab ich nicht, ich hab einen Punkt abgezogen weil es garnicht thematisiert wurde.

    Wenn man einen Handlungstrang aufbläht un dann dann im nichts verschwinden lässt ist das durchaus einen Punktabzug wert. :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Na ja, das billige Nachysnchronisieren einiger Szenen, damit sie besser zu der neuen Entwicklung passen, ist einfach nur genau das: billig. Und etwas hinterhältig. Denn wozu schaue ich denn all die Vorbereitungsfolgen, wenn sie dann eh nicht das enthalten, was man für die Vorbereitung bräuchte?

    Aber faszinierend, dass ausgerechnet du das sagst. ich zitiere da nur mal Mayan (ist ein B5 Spoiler, den du aber bereits lesen darfst, Larkis):

    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Person A: "Boa, hast Du Delenn gesehen. Die sieht total anders aus! Was das wohl zu bedeuten hat?"
    Person B: "Keine Ahnung. Sieht aber echt scharf aus, oder?"
    Nur weil dieser Dialog fehlte, hast du mal einen ganzen Stern abgezogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Faszinierend wovon du deine Punktevergabe abhängig machst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Also gerade das "was bisher geschah" ist teilweise etwas seltsam. In späteren Staffeln werden da sogar Szenen eingefügt die es vorher garnicht zu sehen gab.
    Tja, dann ist das Neusynchronisieren schon mal die Vorstufe.

    Damit zeigt das Pendel bei mir letztlich doch nach unten und es gibt 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Also gerade das "was bisher geschah" ist teilweise etwas seltsam. In späteren Staffeln werden da sogar Szenen eingefügt die es vorher garnicht zu sehen gab.

    ANsosntne kann ich deinen Hass auf Dee verstehen, ich war zu dem Zeitpunkt auch ein Billy-Fan.

    Was mich damit versöhnt hat war dann das der Schauspieler von Billy nicht mehr wollte und man deswegen dnan die Zuneigung zwischen Dee und Lee eingebaut hat.

    Ansosnten glaube ich das BIlly Dee in einem schwachen Moment erwischt hat. Den Dee wirkt sehr selbstbewusst und stark, kann sich gegenüber Männern problemlos durchsetzen, und wirkt auch nicht wie jemand der andere gern betüttelt. BIlly dürfte mit seiner naiven unsicheren Art nicht gerade ihr Traummann sein. Nicht so wie der starke Lee, der Viperpilot und Kampfsternkommander.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X