[220] "Das neue Caprica, Teil 2" / "Lay Down Your Burdens, Part 2" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[220] "Das neue Caprica, Teil 2" / "Lay Down Your Burdens, Part 2"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dunderdon
    antwortet
    Ich hab mir die Doppelfolge gerade angesehen und muss sagen, dass ich wirklich ein wenig enttäuscht bin.

    Ziemlich viele Handlungsstränge wirken unglaubwürdig und unrealistisch. Wieso bleiben die Kampfsterne nicht einmal lange genug um zu sehen, ob die Zylonen überhaupt angreifen? Wieso können sie ohne Vorbereitung rechtzeitig wegspringen, wo es doch in "33" nie so gut gelungen ist?

    Außerdem scheint sich hier das Prinzip "Gewalt gegen männlichen Zylon ok, Gewalt gegen weiblichen Zylon unmoralisch" gefestig zu haben. Meiner Meinung nach wird das konsequent so dargestellt.

    Dass die Zylonen angeblich urplötzlich nicht mehr Feinde der Menschen sind (eine derartige Entwicklung passt nicht zu Maschinen), sie aber dennoch unterdrücken wollen, finde ich auch sehr abstrus.

    Insgesamt handelt es sich um einen gravierenden Wandel, der garnicht vorbereitet wurde und auch dank des raschen Erzähltempos überhastet und unrealistisch wirkt. Teilweise hat mich die Doppelepisode an 2001 (es wird kein Versuch gemacht irgendwas, das gezeigt wird, zu erklären - Drogen?) und den Harry Potter Epilog (verwirrende und den ganzen Flair zerstörende Szenen nach einem Zeitprung, die eher zusammenfassen, wer mit wem zusammen ist als irgendetwas zu beschreiben) erinnert.

    Zitat von chiana
    Irgendwie habe ich während der ganzen Folge darauf gewartet das irgendwer einfach aufwacht...ja das wäre so gewesen wenn Gaius die Wahl gewonnen hätte...Solche Episoden anderer Serien kennen wir ja wohl alle!
    Geht mir auch so!


    Ich bin neugierig, wie die dritte Staffel weitergeht, habe aber das Gefühl, dass ein wenig was von BSG gestorben ist.

    Nicht zuletzt gefällt mir der Bart von Admiral Adama nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von chiana Beitrag anzeigen
    Irgendwie habe ich während der ganzen Folge darauf gewartet das irgendwer einfach aufwacht...ja das wäre so gewesen wenn Gaius die Wahl gewonnen hätte...
    Zitat von Mayaa Beitrag anzeigen
    Glaubst du die Zeit wird wieder zurück gedreht?
    Keine Angst, es gibt keine billige Gaius-wacht-unter-der-Dusche-auf-Lösung. Der Zeitsprung und der Einmarsch der Cylonen ist real und es gibt auch sonst keinen Reset-Button. Die Colonials müssen irgendwie mit der Situation fertig werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Zitat von chiana Beitrag anzeigen
    Irgendwie habe ich während der ganzen Folge darauf gewartet das irgendwer einfach aufwacht...ja das wäre so gewesen wenn Gaius die Wahl gewonnen hätte...Solche Episoden anderer Serien kennen wir ja wohl alle!Bin gespannt wie die da wieder rauskommen!
    Glaubst du die Zeit wird wieder zurück gedreht? Glaub´ eher nicht. Denke mal es wird jetzt dann darum gehen, dass sie sich vom Joch der Cylonen befreien. Aber kann auch anders sein natürlich *g* Muss ja leider warten bis ich weiter schauen kann *snief*

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Irgendwie habe ich während der ganzen Folge darauf gewartet das irgendwer einfach aufwacht...ja das wäre so gewesen wenn Gaius die Wahl gewonnen hätte...Solche Episoden anderer Serien kennen wir ja wohl alle!Bin gespannt wie die da wieder rauskommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Auch hier gibt´s 6 Sternchen!

    Mit dem Zeitsprung hab ich mal so gar nicht gerechnet! Ich wünschte ich könnte gleich weiter schauen. Gönnerhaft im Sessel sitzend "Judgement Day" Six ist ja so mies aber sie ist einfach genial!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Also für ein Staffelfinale habe ich mir doch etwas mehr erwartet. Ok, die Folge war nicht schlecht, teilweise zwar etwas langweilig und in die Länge gezogen, aber das Ende wurde sehr gut in Szene gesetzt. Wie die Cylonen in die neue Kolonie einmaschieren und der neue Präsident Gaius die sofortige Kapitulation anbot, war gut umgesetzt. Sehr gut hat mir der Einmarsch der nichtmenchlichen Cylonen, vorbei bei den total überraschten Menschen, gefallen.

    Leider negativ an dieser Folge ist mir der extreme "Zeitsprung" nach dem einsetzten von Gaius als neuen Präsidenten aufgegfallen. Zu Beginn wurde die Folge unnötig in die Länge gezogen und zum Schluß lief mir die Handlung viel zu überstürzt ab.

    Somit gibt es nur vier Sterne von mir fürs Staffelfinale.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Hab grad auch !!!endlich!!! das Staffelfinale zu sehen bekommen,nun eine Aussage vorweg:Starbuck und Col.Tigh verstehen sich gut?!
    Das ist so ziemlich das beste Beispiel für die große Wende die dann in Staffel 3 fortgesetzt wird.Naja,ein ganz gutes Finale der Staffel 2 find ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Nelsen Beitrag anzeigen
    Das mit der Rising Star
    Cloud 9

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelsen
    antwortet
    So habe mir das Staffelfinal nu auch angeschaut und muß sagen: Ich habe nu gewaltige Kopfschmerzen Die Wendung in der Geschichte ist echt sau Heftig. Ihrgenwie habe die Doppelfolgen auch meine Thoerien doch etwas über den Kopf geworfen zumindest zum Teil.
    Der Zeitsprung und die dabei entstanden Wendungen sind echt heftig vor allem das mit dem Bart von Adama war schwer zu verkraften. Ihrgenwie scheint es auch so das Baltar seinen Verstand nu endgültig verloren hat.

    Das mit der Rising Star war auch sehr heftig eins der wichtigsten Schiffe der Serie einfach so weg.
    Bin nu richtig gespannt was nu auf uns zukommt hoffe die 3 Staffel kommt bald raus obwohl ich damit erstmal nicht rechne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Vorweg: 5 Sterne für das Staffelfinale.

    Wo fang ich an? Erstmal bei Baltar… Präsident Baltar! Er ist eigentlich ein perfektes Beispiel für die Charakterentwicklung in BSG. Wenn man den Baltar zu Beginn von Staffel 1 mit dem Baltar aus „Das neue Caprica“ vergleicht, wird man deutliche Unterschiede entdecken: er hat sich vom verunsicherten und vielleicht auch verrückten Wissenschaftler zu einem richtige Präsident entwickelt. Zu Anfang von Staffel 1 hätte wohl niemand damit gerechnet, dass Baltar einmal einen Wahlkampf führen könnte und eigene Initiative zeigt – er tritt sogar gegen Roslin vor der Presse an und macht dabei sogar eine sehr gute Figur!
    Sehr schöne Charakterentwicklung, doch irgendwie gehört er noch immer nicht zu meinen Lieblingscharakteren.

    Der Plot mit Tyrol war nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt nötig: so wie es aussieht, wird er keine weiteren Auswirkungen auf den Charakter haben. Vor dem Hintergrund mit Boomer passt das zwar zu seiner Lage, aber außer, dass man hier den Geistlichen (der ja später noch eine gewisse Bedeutung bekommt) einführt, bringt der Handlungsstrang nur wenig.

    Eine der Punkte, warum ich nur 5 Sterne gebe ist der, dass die Cylonen sich ohne weiteres von Caprica zurückziehen. Wie Valen schon schreibt, hat man hier das Potential, welches in „Downloaded“ entstanden ist verschenkt. Man greift die Menschen an und weniger als 24 Stunden später sind alle Cylonen weg – können zwei Cylonen innerhalb von wenigen Stunden ihr Volk so beeinflussen, dass diese die Zelten abbauen und davon ziehen? Das finde ich dann doch schon unglaubwürdig, zumal der Abzug der Cylonen von Caprica ja so wie es aussieht die Handlung nicht wirklich verändert hat. Man hätte die Cylonen auch auf Caprica lassen können und dort die Handlung im Nummer 6 und Nummer 8 weiter ausbauen können. Starbuck und Co wären auch ohne den Abzug der Cylonen entkommen.

    Die Szene, in der Roslin Baltar in das Quartier des COs lockt ist wirklich klasse! Zum Einem zeigt sich hier der entwickelte Charakter von Baltar, der sich nicht durch Roslin auf irgendeine Art und Weise beeindrucken lässt und zum Anderen wird in dieser Szene ein großer Teil des Inhaltes durch Mimik und Gestik rübergebracht – man hätte schon fast den Ton weglassen und auch so den Inhalt verstehen können.
    Ist natürlich blöd für Roslin, dass sie von Six und Baltar weiß, aber nichts machen kann, da ihr Beweise fehlen und ihr wohl niemand glauben würde.

    Sharon landet wieder in der Brig und man jetzt den Plot konsequent fort. Es wird deutlich, wie nah es ihr geht, dass ihr Baby gestorben ist (bzw. sie denkt, dass es tot ist). Ich denke, das Baby war eines der Motive, warum sie unbedingt am Leben bleiben wollte und die Menschen geholfen hat, das Baby war es, was verhindert hat, dass sie in der Zelle verzweifelt… jetzt wo es tot ist, fehlt ein großer Teil ihrer Motivation! Sie ist nur noch am Leben um hin und wieder nützlich zu sein… Adama nutzt sie hin und wieder aus und steckt sie wieder in ihre Zelle – jetzt, wo sie ihr Baby verloren hat, hat sie (außer Helo) nichts mehr, wofür es sich zu Leben lohnen würde und daher verstehe ich die Charakterzüge in dieser Episode sehr gut.

    Dass Roslin die Ergebnisse der Wahl manipulieren lässt passt irgendwie, wenn man im Hinterkopf behält, dass sie weiß, dass Baltar „Beziehungen“ zu den Cylonen hat.

    Kommen wir zum Zeitsprung: Schön fand ich, dass die Einblendung erst relativ spät kam: die Kamera zoomt langsam zurück und man sieht, dass der Schreibtisch, den man noch einige Sekunden vorher gesehen hat, jetzt zu einem viel eleganteren geworden ist… dann sieht man das Bild von Präsident Baltar an der Wand und man kann sich sicher sein, dass es einen größeren Zeitsprung gab… dann folgt er die Einblendung und erfährt die genaue Zeitspanne…
    Ob es nun nötig war ein ganzes Jahr zu springen lasse ich mal dahingestellt. Persönlich gefällt mir der große Zeitsprung nicht so gut. So konnte sich zwar vieles verändern, aber auf der anderen Seite ist es schon enttäuschend, dass Starbuck auf New-Caprica lebt und nicht mehr auf der Galactica oder Pegasus. Es passt irgendwie nicht, dass sie sich einfach „zur Ruhe setzt“.
    Warum ist denn grade Tyrol Gewerksschaftpräsident geworden? Ich könnte mir vorstellen, dass einige Zivilisten da besser für geeignet wären…

    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Bleibt die Frage, was die Cylonen eigentlich (hier) wollen?
    Hass auf ihre Erschaffer!?


    So, jetzt ist Staffel 2 zu ende und ich werde wahrscheinlich ewig warten müssen, bis es die 3. Staffel als Staffelbox gibt! Weiß jemand, wann Staffel 3 auf DVD veröffentlicht werden soll?

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    So ganz weiß ich noch nicht was damit anfangen, das wird die 3. Staffel zeigen. Auf jedenfall sehr mutig so was, kennt man ja von R.Moore shcon aus DS9 Zeiten, dass gern mal überraschende Wendungen kommen. Bin gespannt wies weitergeht, es lässt sich bestimmt etwas daraus machen.

    An B5 habe ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht. Das ist irgendwie zu abwegig. B5 ist einer der unbekannteren Scifi Serien und was Moore mit B5 zu tun hat weiß ich auch nicht.
    Der Einmarsch in Paris ist vielleicht wirklich passender, wenngleich man ähnliche Einmärsche sicher auch noch an anderen Stellen findet.
    Irgendwie hab ich das Gefühl B5 Fans werden langsam das, was Trek Fans während TNG/DS9 waren, als es nichts gab, das an Star Trek herankam, arrogant. Kann man nicht zwei Serien mögen ohne sie permanent vergleichen zu müssen. Ok, ich hab bei der ein oder anderen folge (Reporterin) auch an B5 gedacht, oder bei Tribunal an TNG, aber letztendlich ist BSG zu anders und viel dunkler als alles andere, um es wirklich vergleichen zu können. Jedes ist auf seine Weise gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sciffer
    antwortet
    Uff. Im Moment sehe ich mich ausserstande diese Episode zu bewerten. Das Entstück ist einfach zu anders. Die Situation sieht nicht grade hoffnungsvoll aus. Keine Idee, wie sich diese Story auflösen soll ohne zu solch kitschigen Mitteln wie "Geilus Balthar hat nur bös geträumt" zu greifen. Ich hoffe es wird irgendwann in diesem Leben Staffel 3 als RC2 (vielleicht UK?) zu bekommen sein. Hoffentlich mit Untertiteln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Hi!

    Also hier haben wir auf jeden Fall mal eine Folge mit vielen Wendepunkten. Die Mission auf Caprica ist geglückt, weil die Cylonen zur Überraschung aller verschwunden sind.
    Die Wahl ist entschieden, ...
    Das Roslin zum Wahlbetrug greifen würde konnte man sich eigentlich spätestens dann denken, als sie Baltar mit seiner Cylonin konfrontiert hat.
    Dann auch endlich die Atombombenexplosion auf die ich schon seit etlichen Folgen gewartet hatte.
    Und dann kam eigentlich das, was mir absolut nicht gefallen hat. Dieser Sprung ein Jahr in die Zukunft.
    Natürlich bieten sich da jetzt viele neue Möglichkeiten, aber nichts desto trotz fand ich diesen Sprung irgendwie blöd.
    Was mir gut gefiel war der kurze Einblick in das Leben dort. Der Präsident lebt in Luxus während die Bevölkerung sozusagen dahinvegetiert. Schon erschreckend, dass sie in einem Jahr nicht einmal ein paar Holzhütten bauen konnten. Da sieht man aber wohin es führen kann, wenn man einem Politiker das Vertrauen schenkt, der einem nicht mit der Wahrheit konfrontiert sondern der nur das sagt, was die Leute gerne hören wollen.
    Was wir nun haben, klingt natürlich recht spannend ... eine Cylonenbesatzung auf der einen Seite und eine geschwächte Restflotte auf der anderen Seite.
    Man darf also gespannt darauf warten, wie es weitergeht.

    5 Sterne (der Sprung in die Zukunft war ein Sprung von den 6 Sternen weg. )

    Gruß,
    Soran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    So. Dieser zweite Teil war zum Glück besser, aber das hatte ich auch erwartet.
    Wie ich schon zu Teil 1 schrieb war der Ausgang der Wahl für mich von Anfang an klar. Hier wurde leider wieder nicht so gute Drehbucharbeit geleistet, denn es war schon sehr vorhersehbar. Was diesen Teil trotzdem noch ganz interessant macht, ist meiner Meinung nach Roslin und die Wahlmanipulation! Mary McDonell spielt Roslin mal wieder hervorragend! Super ihre Blicke in den Szenen mit Baltar.

    Die Wahlmanipulation fand ich dann doch erst sehr krass, gerade was Roslin angeht. Hatte aber kurz vergessen, was zuvor leider nicht benutzt wurde, nämlich das Roslin ja weiss, dass Baltar am Untergang der Kolonien beteiligt ist. (da hätte sie schon früher reagieren können) Aus dieser Hinsicht kann ich sie verstehen. Interessant fand ich, dass Tigh das mitmachte. Durch E.T. aufgestachelt?! Ausgerechnet die Zettel der manipulierten Stimmen hatten einen Druckfehler? Hm, naja, sowas kann vorkommen. Ich will es mal durchgehen lassen. Was ich aber out of character finde und mal wieder für mich eine Drehbuchschwäche ist, ist das Gaeta sofort Tigh übergeht! Erstens gab es für ihn kein wirkliches Anzeichen, dass er das nicht verfolgt oder daran beteiligt ist (Tigh hat sich ziemlich gewöhnlich verhalten) und zweitens war Gaeta gerade immer ein ein sehr geradliniger, pflichterfüllter Mann. Sorry, das bemängel ich einfach.

    Gut hat mir dann aber das Gespräch zwischen Adama und Roslin gefallen. Auch hier wieder: Gut gespielt!

    Die Mission von Caprica ist zurück. Zum Glück kam mal genau das, was ich wollte: Der offensichtliche Cylone, der im Wald einfach plötzlich da war, wird sofort enttarnt und nicht noch unglaubwürdigerweise eingeschleust! Die Offenbarung des/der Cylonen: Für mich nicht glaubhaft zu dem Zeitpunkt.

    Dann hatten wir noch die Atombombenexplosion. War schon heftig. Aber was zur Hölle hat sich Baltar dabei sonst gedacht?! Was glaubte er, würde sie damit machen? Daran aufgeilen?!

    Dann die sofortige Entscheidung zur Besiedlung von New-Caprica. Dann der Sprung von einem Jahr nach vorne: Einerseits sieht die Siedlung ein wenig zu sehr nach einem Camp aus. Zelte? Ich meine, gut, dass hier nicht mit Hochhäusern übertrieben wurde, aber ein wenig mehr wäre auch denkbar gewesen. Aber absolut noch im Rahmen. Nett die Ansicht der Colonial One dort.

    So, jetzt war mir irgendwie klar, dass das nicht gut ausgehen kann mit New-Caprica. Aber diesen Sprung zu machen um dann schon wieder vor den Cylonen auf der Flucht gewesen zu sein und das alles innerhalb einer Folge fände ich dann doch eher... dann hätte man es gleich lassen können. Glücklicherweise ist es doch noch anders und ich kann zu dieser Idee schon Gratulation aussprechen! Die Cylonen werden Besatzer und die Menschen müssen künftig den Widerstand proben während eine nur noch mit Notbesetzung fliegende Flotte ihren Teil von außen versuchen muss. Cool war natürlich das Aufmarschieren der Toaster inmitten der Menschen!

    Insgesamt für mich eine Episoden, die die Serie glücklicherweise mehr verändert, nach vorne bringt und sicher auch eine gute Episode! Was die Erzählweise und Spannungsaufbau geht bin ich der Meinung, dass dies irgendwie ungünstig gelöst wurde, gerade was diesen 1-Jahressprung angeht, da war irgendwie etwas die Luft raus und das Ende ist zwar gut aber zu kurz um dann wieder auf Maximalspannung zu kommen.

    Bleibt die Frage, was die Cylonen eigentlich (hier) wollen?

    Und was ich noch sagen muss, ich aber nicht in der Wertung niederlassen werde: In "Downloaded" wurde so eine geile, imo die geilste Idee und Wendung der Serie eingeleitet die jede Menge Potenzial barg! Und mit diesem Schnitt bzw. wie ich jetzt weiss schon im ersten Teil dieses Zweiteilers, also direkt die nächste Folge danach wird dies sofort wieder ruiniert, indem man einfach sagt, dass G-Boomer und C-Six offensichtlich total überzeugend waren und keinerlei Probleme hatten beim Umstimmen der Cylonen! Was wäre da nicht alles coole möglich gewesen zu zeigen! Aber nein, die wirklich coole Idee und Möglichkeiten, die sich durch "Downloaded" eröffneten wurden einfach sausen gelassen! Eine Schande!!

    Aber wie gesagt, lasse ich das nicht in meine Wertung einfliessen. So kann ich hier noch 5 Sterne vergeben. Verdient, aber keine starken 5 Sterne. Eine gute Folge mit guten Einfällen, aber wirklich klasse ist sie leider nicht.
    Dennoch bin ich auf die 3. Staffel gespannt. Ich hoffe, dort werden trotzdem noch die Cylonen, insbesondere C-Six und G-Boomer genauer beleuchtet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Mainboand Beitrag anzeigen
    Also wenn man die Situation genau ansieht, finde ich mehr parallelen zu Frankreich als zu Centauri Prime
    Hinzu kommt: Wenn die Serie bisher irgendwelche einprägsamen Szenen zitiert hat, dann stammte die Vorlage entweder aus der Originalserie oder aus unserer eigenen Geschichte. Ich glaube, hier wird der Einfluß von Babylon 5 auf Film und Fernsehen mal wieder bei weitem überschätzt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X