Gut fand ich die Gerichtsverhandlung, vor allem Lees Rede und das letztendliche Urteil (finde Baltar einfach zu gut ^^). Natürlich auch, dass es auch für ihn nicht einfach so weitergehen kann, sondern dass das natürlich trotzdem Folgen haben muss. Immerhin hat er ein paar Verbündete bzw. "Anhänger", das kann noch interessant werden.
Beeindruckend fand ich dann, wie die Folge weg ging von der Gerichtsverhandlung und immer konfuser wurde, mysteriöser. Dass die 4 Cylonen sind kann ich mir schon vorstellen. Immerhin wurden die Final 5 schon immer als etwas besonderes gesehen - und es muss ja auch einen Grund haben, warum nicht mal die Cylonen selbst über sie reden dürfen.
Tja, dann fragt man sich nur, wer ist der fünfte der Final 5? Kara? Scheint möglich, wie sollte sie es sonst überlebt haben? Aber ich kann mir auch vorstellen, gerade weil das so naheliegend ist, dass da noch eine kleine Überraschung kommen wird. Wer weiß...
Und dann schien das fast symbolischen Charakter zu haben, als komplett das Licht ausgeht. Nach dem Motto: "Ausschalten, Reboot" wird erst alles dunkel, konfus, keiner weiß wie es weitergehen soll. Dann wird es plötzlich wieder hell, jeder geht an den Platz zurück, an den er gehört (fast wie Spielfiguren, die nun wieder ihr Schicksal erfüllen) und man bekommt mit der (ohne Zweifel genial eingebrachten) Musik den Eindruck: Jetzt ändert sich alles, es geht in eine ganz neue Richtung!
Genau da habe ich aber meine Bedenken. Diesen Eindruck hat BSG schon an mehreren Stellen erweckt, ohne dass die Erwartungen letztlich erfüllt wurden. Und so würde es mich jetzt auch nicht wundern, wenn irgendwie in den ersten 4 Folgen von Staffel 4 sich alles irgendwie wieder aufklärt, die BSG wieder auf Kurs geht und genau wie schon mehrmals letztlich alles wieder beim Alten ist.
Das Problem dabei, dieses Mal würde das noch deutlich unglaubwürdiger sein (imo), und die "neue Richtung" die angedeutet wurde, könnte mir auch gut gefallen. Daher hoffe ich, dass sich in der vierten Staffel richtig was tut ... nicht wie in Staffel 3, die ich im Nachhinein bis auf den Anfang und das Ende ebenfalls als recht schwach bewerten würde.
Ich schwanke noch, ob ich der Folge 6* gebe ... ich glaub dazu muss ich sie mir nochmal anschauen. Eigentlich finde ich die Folge echt genial ... na ja, muss erstmal etwas "runter" kommen.

PS: Der Song ist, wie schon oft erwähnt wurde, "All Along the Watchtower" (ursprünglich von Bob Dylan), es ist aber keine Originalversion bzw. kein bisher bekanntes Cover. Diese Version ist von Bear McCreary selbst komponiert, sein Bruder hat übrigends den Gesangspart übernommen. Ich finde diese Version sehr genial, freue mich schon auf der Soundtrack von Season 3 (1 und 2 hab ich ja auch schon).
Einen Kommentar schreiben: