[416] "Systemblockade" / "Deadlock" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[416] "Systemblockade" / "Deadlock"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • franzmane
    antwortet
    Zitat von Cotillion Beitrag anzeigen
    Da dürfte sich BSG wohl tatsächlich bei Lost mit der "Inselkrankheit" infiziert haben.

    Scheiße! So kurz vor Ende noch krank geworden.


    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Anscheinend ist die Flotte seit der Flucht von New Caprica um einige Schiffe kleiner und die verbliebenen Schiffe sind überfüllt. {...} Dazu dürften etliche Besatzungsmitglieder von Galactica und Pegasus kommen.

    Ja vielleicht, aber so richtig eingeführt wurde das ganze nicht.


    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Damals tötete Caprica Six ein Baby und jetzt verliert sie ihr eigenes. Strafe? Oder ein erster Schritt zur Erkenntnis was die Cylonen den Menschen angetan haben? Ob dem so ist, muss sich aber in den restlichen Folgen zeigen

    Ja, ich hoffe auch, daß da dem ganzen noch eine stärkere Bedeutung zukommt. Daumen drücken
    Zuletzt geändert von franzmane; 22.02.2009, 16:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cotillion
    antwortet
    Zitat von franzmane Beitrag anzeigen
    Nochwas ist mir extrem aufgestoßen. Etwas verdammt wichtiges. Am Anfang erzählt Ellen Tigh Adama, Lee und Roslin von Cavil und seinen Plänen.

    ABER: Sie hat ja all ihre Erinnerungen wieder. NIEMAND fragt danach. Was geschah auf der Erde? Warum wurde sie von Zylonen bewohnt. Was pssierte dort? Warum wurde die Zivilisation zerstört? Warum sucht Starbuck nicht Ellen auf und erfragt ihre Herkunft? Ellen muß die Antworten nicht wissen, ABER all die Fragen, auf deren Klärung wir warten, hätte man Ellen zumindest schon mal stellen MÜSSEN. Aber die Kolonisten sind nur noch Statisten und interessieren sich für gar nichts mehr. Lethargie pur, wie gesagt. Schlimme Entwicklung.

    Da dürfte sich BSG wohl tatsächlich bei Lost mit der "Inselkrankheit" infiziert haben. Diese Krankheit befällt das Sprachzentrum des Hirns und hindert unsere Protagonisten daran wichtige Fragen bezüglich der Gesamthandlung zu stellen, um sich stattdessen mit unwichtigen Details aufzuhalten.
    Die Symtpomatik dieser Krankheit kann sogar solch eine schlimme Form annehmen, dass man bei einer Konfrontation mit Gott, nichts besseres zu tun hat als mit ihm gemütlich eine Partie Mühle zu spielen, anstatt wesentliche Fragen zu stellen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • franzmane
    antwortet
    Nochwas ist mir extrem aufgestoßen. Etwas verdammt wichtiges. Am Anfang erzählt Ellen Tigh Adama, Lee und Roslin von Cavil und seinen Plänen.

    ABER: Sie hat ja all ihre Erinnerungen wieder. NIEMAND fragt danach. Was geschah auf der Erde? Warum wurde sie von Zylonen bewohnt. Was pssierte dort? Warum wurde die Zivilisation zerstört? Warum sucht Starbuck nicht Ellen auf und erfragt ihre Herkunft? Ellen muß die Antworten nicht wissen, ABER all die Fragen, auf deren Klärung wir warten, hätte man Ellen zumindest schon mal stellen MÜSSEN. Aber die Kolonisten sind nur noch Statisten und interessieren sich für gar nichts mehr. Lethargie pur, wie gesagt. Schlimme Entwicklung.

    Das war in der letzten Folge gut gelöst. Anders erinnert sich wieder, und plappert drauf los. Aber sein Zustand läßt nicht zu, daß er alles erzählen kann. Schließlich fällt er ins Koma. Sonst hätte er wohl noch mehr Hintergründe offengelegt. Genau da könnte Ellen ja jetzt weitermachen. Aber nein, es wird blödsinnig rumgevotet.
    Zuletzt geändert von franzmane; 22.02.2009, 16:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    ad Adamas Sauferei:

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Zitat von Nummer 5 lebt Beitrag anzeigen
    Der kennt auch alle Tricks...
    Wer regelmäßig die Podcasts anhört, weiß auch warum.
    Du magst die Leute, die das nicht tun, nicht vielleicht an dieser Erkenntnis teilhaben lassen?

    Adama geht mir mit dieser Sauferei im Moment schon mächtig auf den Zeiger. Andererseits hat er schon mal versucht, jemanden per Cylonentrick zu retten... so gesehen hat er wirklich allen Grund.

    Das rettet die Folge allerdings auch nicht. Bestenfalls Durchschnitt, was allein zu diesem Zeitpunkt schon enttäuschend wäre, eigentlich ist es aber nicht mal das.

    Neben der Sache mit den Waffen - statt ein gefühltes Dutzend Mal zu zeigen, wie Adama wehmütig bei den Reparaturen zuschaut, hätte man da vielleicht ein bißchen nachhaken sollen - hat mich vor allem Tyrols Vote gestört, das mir so gar nicht zu seiner Entwicklung in den letzten Folgen zu passen schien. Ich denke schon, daß man sich das irgendwie hätte zurechtbiegen können, das hat man aber nicht und so bleibt auch hier der fade Beigeschmack, daß er so stimmt, weil man es halt für die Story so braucht.

    Und darauf fiebert man dann eine Woche hin - ich weiß schon, warum ich Serien meist gebündelt schaue *hmpf*

    Einen Kommentar schreiben:


  • tsuribito
    antwortet
    Naja es sind nur Haarrisse in den Trägern, die wirklich behandelt werden.
    Das Zeug ist sowas wie Epoxidharz, das zieht in die Träger ein und härtet aus.

    Die Plotholes in der Folge hätten aber auch ein paar Liter von dem Zeug gebraucht. Furchtbar und ziemlich unwürdig.
    Die Geschichte mit dem Baby verstärkt meine Vermutung, dass man Teile der Story einfach ad hoc erfindet und verwirft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von franzmane Beitrag anzeigen
    Hier mal ein kurzer Folgen-übergreifender Einschub: Woher konkret kommen eigentlich die ganzen Zivilsten an Bord der Galactica? Ich habe jetzt in kurzer Zeit alle Folgen ab der 1. Staffel nochmal angeschaut. Aber das erklärt sich nicht richtig. In der ersten Folge die sich konkret mit diesen Zivilisten auf der Galactica beschäftigen [314] "Allein gegen den Hass" / "The Woman King" gibt es in dem "Was bisher geschah" eine Szene mit Tyrol und Cally, wo die beiden sich darüber unterhalten, daß noch mehr Zivilisten auf das Hangar Deck kommen. Aus welcher Folge soll das stammen? Ich glaube, hier wurde eine deleted Scene ins "Was bisher geschah" geschnitten. Also meine Frage: Woher konkret stammen die Zivilisten, die auf der Galactica leben. Von den explodierten Schiffen in [310] "Auftrag ausgeführt" / "The Passage"? So richtig erklärt wird das nie. Muß man sich selbst zusammenreimen.
    Anscheinend ist die Flotte seit der Flucht von New Caprica um einige Schiffe kleiner und die verbliebenen Schiffe sind überfüllt. Daher muss die Galactica jetzt einige der Zivilisten aufnehmen.

    Dazu dürften etliche Besatzungsmitglieder von Galactica und Pegasus kommen, die während des Jahres auf New Caprica ihren Dienst quittiert haben, dort Familien gründeten und jetzt wieder auf der Galactica Dienst tun. Ihre Familien haben sie natürlich mitgebracht.

    Soviel zu den In-Story-Gründen. Produktionstechnisch umgehen die Produzenten so eine Beschränkung mit der sie ursprünglich so nicht gerechnet hatten, die aber dann im Laufe der Serie zu Tage trat: Ursprünglich wollte man wesentlich mehr Geschichten erzählen die innerhalb der Flotte unter den Zivilisten spielten. Leider stellte sich heraus, das man nicht genug Budget hatte, um Woche für Woche neue Kulissen für andere Schiffe der Flotte zu zeigen. Um doch die Zivilsten mehr in die Handlung einzubeziehen, hat man einfach einige von ihnen auf die Galactica gebracht. Bestimmt nicht ideal, aber das steckt dahinter.
    Zitat von franzmane Beitrag anzeigen
    Und am aller überflüssigsten waren die Storys mit dem Baby und mit dem Voting. Warum führt man so eine Storyline ein, wie mit dem Baby, um es dann einfach wieder sterben zu lassen?
    Ich hab es für mich am Anfang des Threads ja mit den Ereignissen aus der Miniserie gedeutet. Damals tötete Caprica Six ein Baby und jetzt verliert sie ihr eigenes. Strafe? Oder ein erster Schritt zur Erkenntnis was die Cylonen den Menschen angetan haben? Ob dem so ist, muss sich aber in den restlichen Folgen zeigen und ob und wie Caprica Six mit dem Verlust ihres Babys umgeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    ... Ich frage mich ja was das Basisschiff an Schleim Vorräten an Bord haben muss für solch eine Masse an Metall die da bearbeitet werden muss.
    Die Produktionsstätten, wenn es welche gibt, müssen aufedenfall glühen.
    Ich denke da darf man nicht nachfragen. Entweder sind die Schäden an der Galactica nicht so groß, wie es den Anschein hat, oder das Ganze ist Unsinn. Immerhin war der Basestar selber in sehr schlechter Verfassung. Aber das wurde irgendwie vergessen.

    Weiterhin wundert mich das dieses Cylonenschleimzeug mit dem Baumaterial der Galactica kompatibel sein soll. Einfach auftragen und fertig? Das ist ein bisschen zu einfach. Dieser Schleim muss ja ein echtes Wundermittel sein.

    Auch frage ich mich wie die ganzen zig-Tonnen vom Basestar zur BigG gebracht wurden. In Spezialbehältern? Wie transportiert man das Zeug, ohne das es sofort mit der Umgebung eine Verbindung eingeht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • franzmane
    antwortet
    Also ich finde sogar, das war die bisher schlechteste Folge überhaupt. Und das so kurz vor Schluß. Das ist wirklich ärgerlich.

    Daß Männer nicht auf Drama stehen und so halte ich wirklich für eine überflüssige Diskussion, denn die Serie strotze bisher nur so vor Drama. Und wir haben ja bisher alles geguckt. Das kann also kaum das Problem sein.

    Diese Folge ist ganz eindeutig eine Füllerepisode. Das ist so kurz vor Schluß natürlich ärgerlich und unangebracht. Die Caprica-Ellen-Tigh Storyline hätte eine schöne Sidestory sein können, aber nicht die Hauptstory. Und die anderen Geschichten waren ja auch eine Enttäuschung.

    Irgendwie schienen da alle verkokst und besoffen zu sein, sonst ließe sich diese Lethargie da nicht erklären. Erstens war da schon mal die Rückkehr von Ellen. Wurde hier ja schon zur Genüge bemängelt. Woher wissen die wo die Kolonisten sind? ABER NOCH VIEL SCHLIMMER: KEINER FRAGT DANACH!!! Weder Adama, noch Roslin, noch Lee... keiner stellt sich diese Frage. Wie haben die uns gefunden UND VOR ALLEM wissen die anderen Zylonen dann auch wo wir sind. Müssen sie ja. Und warum greifen die nicht an? Das müssen nicht nur wir uns fragen, sondern vor allem die Kolonisten auf der Flucht!

    Dann die Bewaffnung von Baltars Gang. Bis zu dem Punkt wo er mehr Stärke fordert und damit mehr Waffen, fand ich es gut. Da hätte ich es gut gefunden, wenn die sich selber Waffen besorgt hätten. Selbstjustiz mäßig. Aber nein, Adama gibt die Waffen aus, unterstützt von Lee Adama!!!!!!!! Unfaßbarer Schwachsinn. Sorry. Da hätte man viel mehr Zeit dafür aufbringen müssen, daß Adama an Bord seinens eigenen Schiffs aufgrund starken Personalmangels kaum noch Herr der Lage ist, anstatt so viel Zeit für Beziehungsprobleme aufzuwenden. Oder anstelle der Geschichte mit der Zylonen-Paste. Dann wär die Story wenigstens ein bisschen eingeleitet gewesen. Aber selbst dann wäre die Bewaffnung von ausgerechnet Baltar!!! viel zu schnell gekommen.

    Hier mal ein kurzer Folgen-übergreifender Einschub: Woher konkret kommen eigentlich die ganzen Zivilsten an Bord der Galactica? Ich habe jetzt in kurzer Zeit alle Folgen ab der 1. Staffel nochmal angeschaut. Aber das erklärt sich nicht richtig. In der ersten Folge die sich konkret mit diesen Zivilisten auf der Galactica beschäftigen [314] "Allein gegen den Hass" / "The Woman King" gibt es in dem "Was bisher geschah" eine Szene mit Tyrol und Cally, wo die beiden sich darüber unterhalten, daß noch mehr Zivilisten auf das Hangar Deck kommen. Aus welcher Folge soll das stammen? Ich glaube, hier wurde eine deleted Scene ins "Was bisher geschah" geschnitten. Also meine Frage: Woher konkret stammen die Zivilisten, die auf der Galactica leben. Von den explodierten Schiffen in [310] "Auftrag ausgeführt" / "The Passage"? So richtig erklärt wird das nie. Muß man sich selbst zusammenreimen.

    Und am aller überflüssigsten waren die Storys mit dem Baby und mit dem Voting. Warum führt man so eine Storyline ein, wie mit dem Baby, um es dann einfach wieder sterben zu lassen? Wenn damit nicht noch etwas in Gang gesetzt wird, wie "wir Zylonen brauchen die Menschen, DENN eine Fortpflanzung unter Zylonen funktioniert nicht", dann war diese von langer Hand aufgebaute Story völlig für den Arsch. So viel Screentime. Wofür? Ein grausamer Gedanke.

    Und bei dem Voting paßt es einfach nicht, daß Tyrol sich für das Weggehen entscheidet. Das war nur aus dramaturgischen Gründen, damit Ellen das Zünglein an der Waage ist. Wirklich schlecht geschrieben.

    Und nochwas. Was hat die 6 am Anfang unter all den Zivilsten gewollt? Wohin war die unterwegs? Zum Einkaufen? Erschien mir auch stark konstruiert, nur damit der Zylonenhaß dargestellt werden konnte.

    Wenn wir bisher Füllerepisoden oder auch Charakterepisoden hatten, dann haben die vielleicht die Haupthandlung nicht wie gewünscht weiterentwickelt, und uns damit noch eine Woche vertröstet. ABER man mußte dann doch immer sagen "Na ja, aber gut geschrieben". Und das ist hier nicht der Fall. Die Folge ist ein Füller UND strotzt dabei nur so vor Unlogik. Deshalb ist diese Folge hier für mich die schlechteste Folge aller Zeiten. Noch überflüssiger als "Black Market". Und das so kurz vor Schluß. Kein gutes Zeichen.
    Zuletzt geändert von franzmane; 22.02.2009, 15:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Literatur Beitrag anzeigen
    Nun kenne ich nicht die komplette Serie, aber das ist doch eben der springende Punkt.
    Gefühle sind schlichtweg nicht logisch.
    Wer eifersüchtig ist, handelt nicht unbedingt besonnen, logisch oder für Außenstehende angenehm.

    Emotionen > Logik

    Das ist praktisch ein Override. Und in solchen Momenten geraten alle eigtl. "wichtigen" Dinge in den Hintergrund und die Eifersuchtsschiene wird voll ausgefahren.
    Das Problem ist wenn sich ein Mensch so Sprunghaft benimmt wie Ellen dann landet der Gewöhnlich wegen Persönlichkeitsstörungen in einer Klappse.
    Emotionen und Logik passen zwar nicht immer zusammen aber es gibt ein Gewisses Verhaltensmuster und bei der Episode hatte man das Gefühl das der Schreiberling der sich das Ausgedacht hat die letzte Episode garnicht kannte.
    Die Frau war ein Jahr auf einem Basisschiff und sie hatte wieder zugriff auf all ihre Erinnerungen aus ihrem früheren leben, was sie auch Sichtlich verändert hat, doch kaum ist sie auf der Galactica benimmt sie sich wieder wie die Ellen aus der ersten Staffel als währe nichts gewesen?

    Wie BrotherCalvin passend sagte:
    Zitat von BrotherCalvin Beitrag anzeigen
    Aber in der letzten Folge konnte sie es noch verbal mit John Cavil aufnehmen. Abgesehen von ihrer Kernpersönlichkeit konnte man eine vollkommen neue Ellen sehen, die hochintelligent und gleichzeitig mitfühlend war. Man hat das riesige Potential ihres Charakters einfach durch eine lahme Desperate Housewife ersetzt.
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Sie muss halt noch etwas üben, bis man sie "Scotty" nennen kann. Aber immerhin ist das ein Anfang. Ich sehe schon die Erinnerungstafel vor mir:

    *100 Jahre später*

    In Erinnerung an 'Galactica "Scotty" Six' , die GANZ ALLEIN das Schiff mit Cylonenpaste bestrichen und damit vor dem Verfall gerettet hat.


    Wenn die in dem Tempo weiter machen ist Hundert Jahre ein Gute Schätzung.
    Na ja zum Glück schleimt sie nicht allein.

    Ich frage mich ja was das Basisschiff an Schleim Vorräten an Bord haben muss für solch eine Masse an Metall die da bearbeitet werden muss.
    Die Produktionsstätten, wenn es welche gibt, müssen aufedenfall glühen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Wer hat die Episode denn geschrieben, die fühlte sich irgendwie nicht nach BSG an?
    Wie alle Episoden, die sich irgendwie nicht nach BSG "anfühlen", stammte auch diese von Jane Espenson. Die Frau kann's einfach nicht. Zu dumm, daß Moore sie aus irgendeinem mir nicht ersichtlichen Grund ganz ganz toll findet und ihr sogar die Leitung von "Caprica" übergeben will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Irgendwie war die Folge leicht daneben.
    Die Ellen Geschichte ging eigentlich noch. Auch wenns kein gutes Zeichen ist, dass man eben einfach jeden sterben lässt, für den einem nichts mehr einfällt.

    Aber das mit Baltar war irgendwie ziemlich lächerlich, meinem Gefühl nach relativ BSG untypisch.
    Baltars große Rede, wie er schön nachplapperte was Head-Six ihm in den Mund legte, am Anfang noch ganz Jesulike und was brauchten sie dafür größere Waffen. Diese ganze Szene war leider unfreiwillig komisch. Ich weiß auch nicht warum, sie hat ihm ja schon zuvor ähnliches angedreht (Atomsprengkopf), aber das war auf irgendeine Weise anders inszeniert worden. Hier wirkte es komisch im negativen Sinn. Bei B5 oder irgendeiner anderen Serie wäre es vielleicht humorvoll rübergekommen, aber Das passte meinem Eindruck nach so gar nicht zu BSG. Wer hat die Episode denn geschrieben, die fühlte sich irgendwie nicht richtig an?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    ... Mal ehrlich Blondie war beim arbeiten so lahm Arschig der hätte man beim gehen die Schuhe besohlen können.
    Bei dem Tempo würden selbst vier weitere Staffeln nicht ausreichen um alle Maroden stellen zu streichen. ...
    Sie muss halt noch etwas üben, bis man sie "Scotty" nennen kann. Aber immerhin ist das ein Anfang. Ich sehe schon die Erinnerungstafel vor mir:

    *100 Jahre später*

    In Erinnerung an 'Galactica "Scotty" Six' , die GANZ ALLEIN das Schiff mit Cylonenpaste bestrichen und damit vor dem Verfall gerettet hat.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Tja, so sind wir Männer nunmal. Bei uns stellen sich die Ohren automatisch auf Durchzug, sobald eine Frau anfängt, uns im schrillen Tonfall ihre Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation mitzuteilen. Vor allem wenn wir dafür weder verantwortlich sind noch etwas daran ändern können.

    Ist keine Absicht, ist genetisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Literatur
    antwortet
    Nun kenne ich nicht die komplette Serie, aber das ist doch eben der springende Punkt.
    Gefühle sind schlichtweg nicht logisch.
    Wer eifersüchtig ist, handelt nicht unbedingt besonnen, logisch oder für Außenstehende angenehm.

    Emotionen > Logik

    Das ist praktisch ein Override. Und in solchen Momenten geraten alle eigtl. "wichtigen" Dinge in den Hintergrund und die Eifersuchtsschiene wird voll ausgefahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Literatur Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe die Folge ebenfalls gesehen und ich glaube ich weiß, warum sie so viele Leute hier als schlecht empfinden. Es geht nämlich um Gefühle, nicht um Waffen nicht um SFX, nicht um Balla-Balla und Bumm-Bumm, sondern um Eifersucht, Liebe und der spontane Begrüßungssex ist auch schon drin

    Nun sind laut meiner persönlichen Schätzung exakt 100% der hier Kommentierenden männlichen Geschlechts.
    Ich glaube, ich muss das jetzt nicht weiter ausführen, oder?
    Doch, bitte erkläre uns Männern, die noch auf echte, tiefe Gefühle wie Freundschaft, Loyalität, Liebe und Hass stehen, was an dem Herumgekeife zweier eifersüchtiger Weiber so toll sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X