[418] "Gestrandet in den Sternen" / "Islanded in a Stream of Stars" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[418] "Gestrandet in den Sternen" / "Islanded in a Stream of Stars"
Diese Episode ist wohl eher in die Kategorie "Ruhe vor dem Sturm" einzuordnen. Wirklich was neues Erfahren hat man nicht und wirklich passiert ist auch nichts. Ok, die Glactica fällt immer weiter auseinander und Hera ist nun bei Cavil. Dinge, aber das hätte man bzw. hat man auch in 5 Minuten abhandeln können. Der ganze Storybogen rund um Kara war... naja... irgendwie sinnlos. Im Grunde wissen wir nicht mehr als vorher. Lediglich das Ende machte beim Angucken Spaß, als klar wurde, welchen abgang der alte Mann für sein Baby geplant hatte.
3* Sterne von mir.
btw: Wo war eigentlich Tyrol? Wurde er in die Brig gesteckt und man hat das rausgeschnitten?
Die Galactica ist über 40 Jahre alt, wurde strukturell durch die Umbauten zum Museumsschiff geschwächt, hat Treffer eingesteckt, die sie eigentlich gar nicht hätte aushalten dürfen, hat mehr Sprünge auf dem Buckel als irgendein koloniales Schiff- irgendwann ist notwendigerweise Endstation.
Die Cylonen-Paste hat das Schiff soweit stabilisiert, dass es noch einen letzte Sprung in die Höhle des Löwen unternehmen kann, aber damit hat es sich dann erledigt.
Wie war das doch?
Es unmöglich. Und dann kommt einer der das nicht weiss und macht es einfach.
Nein, es ist in deisem Fall schlicht nicht möglich. Es ist ganz einfach das Grundgerüst, das am Ende ist: Man kommt nicht mal an jeder Stelle da heran, und es ist nicht ohne weiteres möglich, alle Stützen auszutauschen. Dafür bräuchte man ein Trockendock, sehr viel Materialien und und und. Das würde in einer intakten Gesellschaft als zu aufwändig gar nicht durchgeführt werden In der jetzigen Lage der Colonials ist an eine Reperatur gar nicht zu denken. Sie liegt schlicht außerhalb der Möglichkeiten der Flotte.
Man könnte sie weiter mit de Zylonenzeug streichen statt die arbeit einzustellen. Hauptsache sie fliegt.
Das Zylonenzeug rettet die Galactica auch nicht mehr, das konnte ihr nur noch ein paar Tage/Wochen mehr Zeit verschaffen. Es wurde von Anfang an klar gemacht, dass es für die Galactica keine Rettung gibt und die Zylonenpaste nur ein Aufschub für das Ende ist.
Zur not zerlegt man ein oder zwei zivilschiffe und benutzt die teile irgendwie um das ganze zu fixieren. Improvisation ist alles.
Das hilft auch nicht mehr, wenn das Grundgerüst nachgibt. Der Schaden ist irreparabel.
Es geht aber schlicht nicht. Das komplette Grundgerüst ist hinüber, wie willst du das reparieren ? Ganz zu schweigen davon, dass ihnen das Material fehlt, um das ganze Gerüst zu ersetzen.
Tja, rückblickend hätten sie wohl besser die Galactica geopfert und die Pegasus behalten, aber die Serie heißt nunmal Battlestar Galactica
Man könnte sie weiter mit de Zylonenzeug streichen statt die arbeit einzustellen. Hauptsache sie fliegt.
Zur not zerlegt man ein oder zwei zivilschiffe und benutzt die teile irgendwie um das ganze zu fixieren. Improvisation ist alles.
Nur ehrlich gesagt finde ich die Idee die Galactica zu evakuieren schlicht unlogisch: Da dies der einzige Kampfstern ist den man nich hat (gut ich werd nie verstehen warum man die pegasus evakuierte um die Galactica zu retten und nicht umgekehrt) sollte man wohl alles dransetzten das Dingen IRGENDWIE flugtauglich zu halten mit allen mitteln.
Es geht aber schlicht nicht. Das komplette Grundgerüst ist hinüber, wie willst du das reparieren ? Ganz zu schweigen davon, dass ihnen das Material fehlt, um das ganze Gerüst zu ersetzen. Abgesehen davon ist es für Reparaturen zu spät, das Schiff fliegt ja schon auseinander: Damit brächte man die Reperaturcrews nur sinnlos in Gefahr. Die Galactica kann jeden Moment zusammenstürzen (krass gesagt.)
Tja, rückblickend hätten sie wohl besser die Galactica geopfert und die Pegasus behalten, aber die Serie heißt nunmal Battlestar Galactica
Also die Episode gefiel mir wieder deutlich besser als die letzten 3 oder 4. Zwar hab ich das Gefühl das irgendwie... garnichts wirklich passiert ist aber... die Atmosphäre stimmte.
Nur ehrlich gesagt finde ich die Idee die Galactica zu evakuieren schlicht unlogisch: Da dies der einzige Kampfstern ist den man nich hat (gut ich werd nie verstehen warum man die pegasus evakuierte um die Galactica zu retten und nicht umgekehrt) sollte man wohl alles dransetzten das Dingen IRGENDWIE flugtauglich zu halten mit allen mitteln.
Irgendwie muss ihre Leiche samt Viper aber zur Erde gekommen sein, irgendwie muss sie wiederauferstanden und mit einer neuen Viper zurückgekehrt sein. Falls das jetzt nicht noch ein genialer Trick vom bösen Cavil ist, dann will ich die Erklärung ehrlich gesagt nicht wissen.
Vielleicht hast du ja recht und alles war von einem bekannten Player geplant, Cavil ist dafür natürlich prädestiniert.
Zuletzt geändert von Orkrist; 08.03.2009, 16:40.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Du willst den New-Caprica-Storyarc nicht ernsthaft als nur "ok" mit Tendenz "Bach runter" bezeichnen, oder? "Pegasus" und "Resurrection Ship" waren spitze, wurden von diesen fünf Episode ("Lay down your Burdens" bis "Exodus") jedoch nochmal geschlagen. Deutlich geschlagen.
Die falsche Richtung wurde meiner Meinung nach mit "Pegasus" eingeschlagen, mit "Ress-Ship" wurden die Cylonen zu nicht mehr wirklich ernstzunehmenden Gegnern mit gefühlten Papp-Schiffen degradiert und der New Caprica Storybogen war schlicht und einfach sinnlos. Aber die Qualität war bis hierhin sicherlich sehr hoch. Als einzelstehender Storyarc war das alles sicherlich sehr gut. Nur haben diese Espioden nBSG meiner Meinung nach in die falsche Richtung geführt.
Und spätestens ab 3x06 gings dann wirklich den Bach runter. Die vierte Staffel hatte dann wieder einige Highlights, leider auch ein paar extreme Durchhänger und über all die Dinge, die einfach im Schneideraum liegen blieben oder nur in den Podcasts erklärt werden, müssen wir wohl nicht mehr reden.
Jetzt hängt alles am Finale. Wenn es furios wird, ist alles gut.
Gerade zu dieser Frage hat man sich wohl Gedanken gemacht bevor man Kara hat sterben lassen. Ich denke ihr Tod war nötig um sie mit neuen Informationen zu versorgen (zu laden?). Jemand/etwas hat Ihr gesagt wo die Erde zu finden ist.
Irgendwie muss ihre Leiche samt Viper aber zur Erde gekommen sein, irgendwie muss sie wiederauferstanden und mit einer neuen Viper zurückgekehrt sein. Falls das jetzt nicht noch ein genialer Trick vom bösen Cavil ist, dann will ich die Erklärung ehrlich gesagt nicht wissen.
Das große Problem ist Kara. Wie kam sie auf die Erde? Das lässt sich schlecht erklären. Die "neue" Kara besteht ja auch aus Fleisch und Blut und ihre neue Viper aus normalen Material. Irgendwie passt das noch nicht dazu.
Gerade zu dieser Frage hat man sich wohl Gedanken gemacht bevor man Kara hat sterben lassen. Ich denke ihr Tod war nötig um sie mit neuen Informationen zu versorgen (zu laden?). Jemand/etwas hat Ihr gesagt wo die Erde zu finden ist.
Einen Kommentar schreiben: