Hier mal krasse video von The Plan absolut geil
YouTube - Battlestar Galactica: The Plan
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[MOV] " " / "The Plan"
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenDeine Meinung.
Aber es klingt bei dir als wäre es ein allgemeines Faktum, bzw. als würdest du mir das Recht absprechen, die ersten 15 min genial zu finden.
Für mich war die Entscheidung, in der Miniserie nur wenig von der Zerstörung der Kolonien zu zeigen, immer in erster Linie eine künstlerische. Sicherlich haben seinerzeit Budget- und Laufzeiterwägungen mit dazu beigetragen. Aber dennoch, die Darstellung damals war einfach nur top und unheimlich beklemmend. Diese Zerstörungsorgie in Videoclipästhetik (das einzige, was ich von "The Plan" gesehen habe) hingegen fand ich sowohl geschmack- als auch stillos. Auch vom musikalischen Standpunkt her. McCrearies Komposition ist für sich genommen sicher top, unterstützt aber in diesen Szenen den Eindruck erzwungener "Coolness", die ich vollkommen und absolut unpassend finde.
Und das war auch der Grund, warum ich den Filmabend abgebrochen habe. BSG steht bei mir für niveauvolle Unterhaltung. Die Ermordung von 12 Milliarden Menschen als "cool" darzustellen ist hingegen so abgrundtief niveaulos, da fehlen mir schlichtweg die Worte. Das ist so, als hätte man in "Pegasus" Boomers Vergewaltigung als erotisches Abenteuer Thornes inszeniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenNatürlich, wessen Meinung erwartest Du denn sonst in meinen Beiträgen?
Aber es klingt bei dir als wäre es ein allgemeines Faktum, bzw. als würdest du mir das Recht absprechen, die ersten 15 min genial zu finden.
Auf sowas reagier ich allergisch. Sry.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenJa, klar war das nicht Head-Six. Deshalb meine ich es ja. In der Serie kam doch Blondie kein einziges Mal so vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, klar war das nicht Head-Six. Deshalb meine ich es ja. In der Serie kam doch Blondie kein einziges Mal so vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenBlondie lebendig in den ersten Tagen an Board? Die war doch sonst nur in "Balthars Head" zu sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenFür dich vielleichtZitat von spidy1980 Beitrag anzeigenDeiner Meinung nach
Einen Kommentar schreiben:
-
Besser als dieses "Terroristen sprengen sich selbst in einem ICE in die Luft" vom Caprica Pilotfilm.
Ansonsten: Eine Aneinanderreihung von Deleted Scenes, die auch die Sprünge erklärt. Ich musste überlegen, wann genau wir jetzt sind.
Blondie lebendig in den ersten Tagen an Board? Die war doch sonst nur in "Balthars Head" zu sehen.
Ansonsten... na ja, nett.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenNach diesen 15 Minuten habe ich den Film abgeschaltet. Das war nämlich überhaupt nicht "genial", sondern einfach nur peinlich.
Fazit: The Plan ist ganz furchtbarer Müll. Ich kann jedem, der nach dem miserablen Abschluß der Serie nicht auch noch die zwei hervorragenden ersten Staffeln ruiniert haben will, nur vom Anschauen abraten.
Wir wollten Sachen erklären, bei denen man vielleicht noch gar nicht bemerkt hatte, dass sie erklärt werden müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDem kann ich mich eigentlich anschließen. "The Plan" würde von mit 3*** bekommen. Der Film hatte einen sehr starken Beginn der weit davon entfernt ist, ein "Dauerorgasmus für all die Actionknaben" zu sein. Der Niedergang der Kolonien ist stilsicher und vergleichsweise dezent abgehandelt worden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dem kann ich mich eigentlich anschließen. "The Plan" würde von mit 3*** bekommen. Der Film hatte einen sehr starken Beginn der weit davon entfernt ist, ein "Dauerorgasmus für all die Actionknaben" zu sein. Der Niedergang der Kolonien ist stilsicher und vergleichsweise dezent abgehandelt worden. Folgend war der Film ganz nett, aber er war eher eine Art "Chronik" und präsentierte nur lose zusammenhängende Ereignisse. Eine dominante neue Storyline wäre dramaturgisch besser gewesen genauso wie eine kürzere Zeitspanne. (Wobei es schon nachvollziehbar ist, dass man die Exekution der Cavils als Schlusspunkt nimmt.)
Im Grunde erfährt man nicht wirklich mehr. Der Plan der Zylonen und dass er hinfällig geworden ist, weiß man ohnehin seit "Das neue Caprica" bereits. Nur erwähnte Sachen mal zu sehen fand ich ganz nett wie auch die Szenen, die bereits in der Serie vorkamen. War zwar nicht wirklich ein "Best-of" weil man vieles ausgespart hat, aber okay.
Was mir nicht gefallen hat war die Boomer-Handlung. Es gefällt mir nicht, dass sie während ihrer Blackouts Instruktionen von Cavil erhält und sich da selbst ganz als Zylonin akzeptiert. Das passte nicht mit "Downloaded" zusammen, wo sie das nicht akzeptieren kann.
Fazit: Der Film bereichert die Serie nicht unbedingt, holt nur manchmal weiter aus. Die ersten 15 Minuten sind aber sehr sehenswert, weil sie im Vergleich zum Rest eine zeitlich geschlossene Handlung bringen und gut in Kombination mit dem Pilotfilm der Serie funktionieren. Der Rest ist wie gesagt eher eine Clipshow, wenn auch der Anteil der neu gedrehten Szenen für eine solche Bezeichnung zu hoch ist.
Weiter oben habe ich den Film mit "In the Beginning" von "Babylon 5" verglichen. Das Prinzip ist bei "The Plan" tatsächlich sehr ähnlich, trotz einer ähnlich langen Zeitspanne gefällt mir die B5-Geschichte deutlich besser, weil der Handlungsbogen dort deutlich kompakter wirkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Nett, langweilig, nichtssagend und aufschlussreich." So würde ich "Brother Cavil - The Movie" aka "The Plan" zusammenfassen.
"Nett", weil es schön ist noch einmal etwas aus dem BSG-Universum zu sehen.
"Langweilig", weil die Story des Films vorhersehbar ist, da wir die Serie schon gesehen haben
"Nichtsagend", weil hier nichts wirklich aufregend neues geboten wird
"Aufschlussreich", weil es interessant ist das Ganze aus der Cylon-Sicht zu sehen und einige offene Fragen beantwortet werden bzw. einige Handlungsstränge gut miteinander verknüpft wurde.
Fazit: Der Film ist eigentlich nur eine Aneinanderreihung von verschiedenen Szenen und wird erst verständlich, wenn man die Serie gesehen hat. Aber letztendlich gibt es nichts wirklich weltbewegend "Neues" zu sehen und man muss diesen Film auch nicht unbedingt gesehen haben.
Er macht aber auch nichts wirklich kaputt und wer mehr über die Zerstörung der Kolonien sehen will und mal die Sicht der Cylons sehen möchte ist hier genau richtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenIch fands ok. Die ersten 15 Minuten waren genial, nicht zuletzt dank McCrearys Score zum Weltuntergang (ich verstehe warum er das Stück schon Anfang Sommer gehypt hat).
Selbst visuell hätte man sich nicht weiter vom richtungsweisenden Stil der ersten BSG-Staffeln entfernen können. Statt Dokulook und Handkamera, der BSG einmal von der übrigen 08/15-Weltraum-Scifi abgehoben hat, gab's pseudocoole Einstellungen im Gary-Hutzel-Plastelook.
Zum Rest kann ich nicht wirklich was sagen, da ich wie gesagt den Filmabend vorzeitig abgebrochen habe. Soweit hatte mich Frau E. nichtmal mit dem hundsmiserablen "Deadlock" getrieben aber diesmal hat sie's geschafft. Bei Caprica City wird die restliche Handlung aber als "Aneinanderreihung von Deleted Scenes, die nachher gedreht wurden" beschrieben. Nunja, nachdem Frau E. sich bereits in einem Interview wie folgt geäußert hat ...
Wir wollten Sachen erklären, bei denen man vielleicht noch gar nicht bemerkt hatte, dass sie erklärt werden müssen.
... habe ich eigentlich nichts anderes erwartet.
Fazit: The Plan ist ganz furchtbarer Müll. Ich kann jedem, der nach dem miserablen Abschluß der Serie nicht auch noch die zwei hervorragenden ersten Staffeln ruiniert haben will, nur vom Anschauen abraten. Der Film ist in etwa genauso ein "Geschenk an die BSG-Fans", wie "These are the Voyages" eines für Enterprise-Fans war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenDer Trailer nimmt es ja schon vorweg: Hinter absolut JEDER Tat steckte jetzt also Cavil, der damit endgültig zum Klischee-Bösewicht verkommt.
Ich fands ok. Die ersten 15 Minuten waren genial, nicht zuletzt dank McCrearys Score zum Weltuntergang (ich verstehe warum er das Stück schon Anfang Sommer gehypt hat).
Danach folgt halt eine Clipshow, was aber aufgrund der Prämisse nicht anders zu erwarten war. Hier gefielen mir die neuen Blickwinkel auf alte Szenen aus der Serie, für welche teilweise offenbar nicht verwendetes Bildmaterial benutzt wurde (z. bsp. Baltars "I want answers and I want them now!" zu Shelly Godfrey war in 1x07 sehr laut, hier aber nur geflüstert von ihm).
Ebenso gut fand ich, dass Rick Worthy hier mal richtig was zu tun bekam.
Und irgendwie werd ich den Gedanken nicht los, dass Cavil Leisure Suite Doral als Selbstmordattentäter auswählte, weil er dessen Modegeschmack nicht mochte.
Wurde auch mal Zeit, dass das adressiert wird. Die bunten Anzüge der Fives haben mich schon immer irritiert.Zuletzt geändert von spidy1980; 20.10.2009, 14:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich jetzt diverse Reviews von Leuten, deren Meinung ich schätze, gelesen und mal kurz in den Film reingeschaut habe, möchte ich meine Empfehlung dahingehend korrigieren, daß man sich das Filmchen besser gar nicht anschauen sollte. So werde ich es jedenfalls halten. Frau E. hat wohl wieder voll zugeschlagen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: