Zitat von Makaan
Beitrag anzeigen
Das ist meine Meinung und kein Dogma.
Übrigens stimme ich dir zu, DS9 war so ausgelegt, weswegen ich die Serie auch gleich mal so richtig schlecht fand. Schon in der Previewbox die ich damals hatte, kam für mich rüber, das man eine Art Lindenstraße in Space bauen wollte.
Um Charakterplots fahren zu können braucht man ein Team an Schauspielern, die miteinander funktionieren und Autoren, die es schaffen den Charakteren entsprechend Leben und ein bischen Tiefe einzuhauchen.
Etwas wozu die DS9 Autoren nicht in der Lage waren.
Das das Konzept DS9 nicht aufgeht, war spätestens dann klar, als noch die "Defiant" in die Serie eingebaut wurde. Noch heute denke ich an den Unfug, das der Kommandierende der Basis auch noch ein Schiff kommandiert...






, kein muskelbepackter, wortkarger Klischee-Bountyhunter sondern ein echt kaputter Psychopath, das wirkte eben realistischer wie ich finde und hta zur Serie gepasst, vor allem das man so wenig über den Typen erfahren hat, faszinierte mich so sehr daran. Wahrscheinlioch hatte er ja doch auch eine ähnliche Leidensgeschichte hinter sich wie River, so jedenfalls hatte ich denn Eindruck. 
), interessante Stilmittel, schöne Effekte, keine schwarz/weiß-polarisierenden Klischees.....
und wenn man den Serenity-Film dazu rechnet, der legt schon nochmal einiges dazu. Stimmt schon. Obwohl ich den Grundtenor der Serie weitaus humorlastiger finde, als die Kinofilm-Atmosphäre.
100% Zustimmung!
Kommentar