Andromeda vs Intrepid - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda vs Intrepid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Starwatcher
    antwortet
    Das Raumschiff mit den 1,5 Kilometern habe ich nur angesprochen, ich habe bewusst auf einen Vergleich verzichtet weil es Non Canon war.

    Und die Wells Klasse habe ich angesprochen weil Andromeda wesentlich weiter in der Zukunft spielt als die gegenwärtigen
    Star Trek Serien, ich wollte nur ein Ausgleich schaffen, außerdem wurden schon früher in diesem Tread vergleiche zwischen anderen Raumschiffen gezogen, sowohl aus Star Trek als auch aus anderen Sciecnefiction-Serien.

    Orginal geschrieben von Sternengucker
    Btw. Die Raketen sind vielleicht schwächer als ein Torpedo.
    Aber selbst die Schlachtschiffe des Dominionkrieges hatten nur 1500 bis 2000 Torpedohüllen an Bord. So eine Golden Heritage kann pro Minute ein paar tausend Raketen abschießen und hat angeblich (dazu hab ich bisher keine Canonquelle) für mehrere Minuten (also mehr als 2 Minuten) Munition an Bord.
    Moment. Ich dachte Non Canon zählt nicht. Egal, einigen wir uns auf 'ne Menge Sprengkraft in kurzer Zeit. Aber die Sprengkraft von einer Ladung Trikobalt Torpedos ist auch nicht von der Hand zu weißen.

    Ich möchte nicht wissen, wie ein Schiff, daß schon von drei Torpedos eines alten BoP außer Gefecht gesetzt werden kann auf die tausendfache Sprengkraft über mehrere Sekunden hinweg reagiert. Da wäre wohl nicht mal mehr Zeit zum Beten....
    Weiß nicht genau auf welche Szene du dich da beziehst, so viel ich weiß habem wir nie eine Intrepid und einen BoP im Kampf gesehen, oder doch?

    btw. Daß noch kein Sternenflottenschiff Photonentorpedos gebeamt hat liegt daran, daß deren Sprengkraft nur der Antimaterie zu verdanken ist. Aber laut "Peak Performance" kann man Antimaterie NICHT beamen
    Soviel ich weiß hat die Voyager mal einen Photonentorpedo auf ein Borgerkundungsschiff gebeamt und es dabei, ups war gar nicht beabsichtigt, zerstört.

    Was die Multiphasentarnvorrichtung angeht so war es doch ein Bedienungsfehler der das Unglück auslöste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Die PEGASUS war Wrackgelaufen, da waren Dutzende von Leuten beim Test gestorben.
    Daß der Enterprise nichts passierte war reines Glück, das einzige andere Projekt mit Transphasentarnung (Das der Romulaner) ging ja auch schief...

    Zu dem "mit anderen Klassen" nun, wer hat die Wells und diese angeblich denkbare Klasse von 1,5 km Länge denn angeschleppt?


    Dann kann ich ja auchmal auf die »Balance of Judgement« hinweisen, die doppelt so groß wie ne Golden Heritage ware

    Btw. Die Raketen sind vielleicht schwächer als ein Torpedo.
    Aber selbst die Schlachtschiffe des Dominionkrieges hatten nur 1500 bis 2000 Torpedohüllen an Bord. So eine Golden Heritage kann pro Minute ein paar tausend Raketen abschießen und hat angeblich (dazu hab ich bisher keine Canonquelle) für mehrere Minuten (also mehr als 2 Minuten) Munition an Bord.

    Ich möchte nicht wissen, wie ein Schiff, daß schon von drei Torpedos eines alten BoP außer Gefecht gesetzt werden kann auf die tausendfache Sprengkraft über mehrere Sekunden hinweg reagiert. Da wäre wohl nicht mal mehr Zeit zum Beten....

    btw. Daß noch kein Sternenflottenschiff Photonentorpedos gebeamt hat liegt daran, daß deren Sprengkraft nur der Antimaterie zu verdanken ist. Aber laut "Peak Performance" kann man Antimaterie NICHT beamen
    Also keine Beambomben im ST versum
    Zuletzt geändert von Sternengucker; 09.09.2002, 22:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Nein, Starwatcher fängt nicht mit anderen Klassen an.

    1) Die Transphasentarnvorrichtung wurde nicht benutzt weil es der Vertrag nicht erlaubt, in das "Pegasus-Projekt" haben wir gesehen das sie funktioniert, und wie sie funktioniert hat, hohohoh






    2) Genesistorepdo: Wurde nicht eingesetzt weil die Politischen Schockwellen noch größer gewesen währen als die des Genesistorpedos. Die Dominionpropaganda hätte das nutzen können und so vieleicht andere Spezies auf die Seite des Dominions holen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es ging um EINE Andromeda, ein Schiff der Golden Heritage Klasse.

    Wieso sollten diese Schiffe keine aktuelle vedranische Technik an Bord haben? Ist schließlich nichts aus der Zukunft sondern Handlungszeit

    Ansonsten kann sich die Voyager in der Korona einer Sonne verstecken. Das kann die AA nicht.
    Wenn die GH sieht wie sich jemand IN einer Sonne versteckt braucht sie nur gegenzuchecken ob schützenswertes Leben in diesem System weilt und ZACK bei negativer Bestätigung dieser Frage fliegt ne Novabombe. Im Inneren einer Nova hat die Intrepid vielleicht noch éine milliardstel Sekunde vor dem verdampfen


    btw... wenn Starwatcher anfängt mit anderen Klassen soll die Andromedaseite vielleicht noch die größeren Kriegsschiffklassen hervorholen? Da gab es ein paar schiffe, die durchaus noch größer waren als die GH

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Original geschrieben von Starwatcher
    Wenn man die Daten ordentlich wegschließt kommt nicht mal der Außerdem verügt die Föderation noch über noch etwas anderes freakiges: Die Transphasentarnvorrichtung. Man tarnt sich nicht nur sondern man verschwindet wirklich!! ein Unschätzbarer taktischer Vorteil.
    Diese Technologie funzt aber nicht richtig. Und wenn sie funktioniert hätte, dann wäre sie schon im Dominionkrieg benutzt worden.

    Ansonsten kann sich die Voyager in der Korona einer Sonne verstecken. Das kann die AA nicht.

    Die sind sogar noch besser, weil sie gleichzeitig Tarnvorrichtung, Transportmittel und Waffe sind.
    Das stimmt. Sowas kann im Maschienenraum schlimm außgehen.
    Aber diese Technologie steht der AA ja eigendlich nicht zur verfügung.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Wenn man die Daten ordentlich wegschließt kommt nicht mal der Tal Shia an die Daten des Genesis Torpedo, geschweige den diese Ferengi Witzfiguren . Mal davon abgesehen versuchen andauernd irgenwelche Möchtegern Heinis an Föderationstechnologie heranzukommen, es würde sich meiner Meinung kaum etwas am Status quo ändern.

    Und den Rüstungswettlauf den du angesprochen hast gibt es sowiso schon, von dem her ist das auch egal.

    Orginal geschrieben von Sternengucker
    Transphasentorpedos: Wir wissen nichts über die Sprengkraft, aber die Andromeda übersteht drei SCHWARZE LÖCHER, die ihr auf nen Kilometer Schußweite in den Bauch gejagt werden mit winzuigkleinen Löchern anstatt sich wie ein anständiger 16.000km dicker Planet in alle Kieselchen zu zerstreuen. Wie will da ein Föderationsknallfrosch IRGENDWAS anrichten? Geh in den Physikthread da war irgendwo ne Formel für die Energie in soclhen Dingern.... da kommt kein "Käptn Käthe hat 24 Jahre Forschung betrieben"-Torpedo mit...
    Weiter unten wurde doch schon gepostet das ein Photonentopedo mehr Sprenkrft hat als so eine komische Kampfrakete. (20 Megatonnen für die Kampfrakete zu 63 Megatonnen für den Photonentorpedo).
    Und wie wir wissen ist der Photonentorpedo noch die schwächste Projektilwaffe der Födeeration. Die Quanten und Trikobalttorpedos dürften noch erhblich mehr Sprengkraft besitzen, von den Transphasentorpedos ganz zu schweigen.
    O.K. vieleicht sind die Transphasentorpedos ja Knallfrösche. Aber die haben dann eine Sprengkraft im dreistelligen Megatonnenbereich, solche Knallfrösche hätt ich auch gern.

    Außerdem verügt die Föderation noch über noch etwas anderes freakiges: Die Transphasentarnvorrichtung. Man tarnt sich nicht nur sondern man verschwindet wirklich!! ein Unschätzbarer taktischer Vorteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Dann eben der Tessaraktgenerator der Vedranerin. bzw der mit dem Harper mall rumgeturnt ist.

    Die sind sogar noch besser, weil sie gleichzeitig Tarnvorrichtung, Transportmittel und Waffe sind.

    "Uns es sprang ein schwarzgekleideter Scheme mit blauem Haar durch den Maschinenraum und nahm mit spitzen Fingern just dieses 2cm lange Stück, daß den Urgewalten des warpkerrns als Sicherung diente"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Ich weiß ja nicht.

    Aber Harper kann auch beamen.

    Weiter als jedes Föderationsschiff..

    Und durch die Zeit, das hat man alles schon gesehen.


    Wo liegen die Vorteile der Sternenflotte?
    Die Transporter der Föderation sind zum beispiel sicher

    Bei den Andromeda-Transportern gab es immer große Lebensgefahr. Denk nur mal an die Fische von Trance

    Desweiteren scheint dieser Transporter nur in der Nähe eines Schwarzen Lochs zu funktionieren.

    Von daher nutzten die Transporter der Andromeda nichts im offenen Kampf im All.

    Hugh
    Zuletzt geändert von Hugh; 06.09.2002, 20:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Das geht einfacher wenn man gleich ne Tonne Protomaterie in einen Torpedo packt. von nichts anderem kam ja die Power des Genesis-Wirkungsfeldes, also wozu ein Umweg?


    Und sobald Starfleet ihn eingesetzt hat versuchen alle Romulaner, Cardassianer, Ferengi, Dingsbumsianer und Hinzundkunzerer sofort an die Daten zu kommen um das Ding GEGEN die Föd einzusetzen, was meinst du, weshgalb nichtmal S31 sie nachgebaut hat? Weil das nen kalten Krieg ergeben hätte damals noch MIT Klingonen). War bestimmt mühsam genug den "Interessenten" die Gier nach dem Ding auszureden, wozu wieder wecken?

    Transphasentorpedos: Wir wissen nichts über die Sprengkraft, aber die Andromeda übersteht drei SCHWARZE LÖCHER, die ihr auf nen Kilometer Schußweite in den Bauch gejagt werden mit winzuigkleinen Löchern anstatt sich wie ein anständiger 16.000km dicker Planet in alle Kieselchen zu zerstreuen. Wie will da ein Föderationsknallfrosch IRGENDWAS anrichten? Geh in den Physikthread da war irgendwo ne Formel für die Energie in soclhen Dingern.... da kommt kein "Käptn Käthe hat 24 Jahre Forschung betrieben"-Torpedo mit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Man kann aber sicher sein das die Schiffe der Wells Klasse über Projektilwaffen verfügen. Seit es die Sternenflotte gibt verfügten ihre Schiffe über Projektilwaffen, im 29.Jhd wird sich daran kaum etwas geändert haben.
    Außerdem bin ich sicher das eine Salve Transphasentorpedos mit einem Schiff wie der Andromeda Schluß machen würde. Vor allem wenn man bedenkt das 2 TP ausreichten um einen Borg Kubus zu zerstören.
    Außerdem hat die Sternenflotte ein Gegenstück zur Nova Bombe.
    Wisst ihr was ich meine? Genau den
    Genesis Torpedo.

    Als Kahn ihn zündete wurde eine ungeheure Energie freigesetzt. Die man noch Lichtjahre vom Zündungsort zu spüren bekam. Hätte Starfleet sich getraut diese Superwaffe im Dominion Krieg einzusetzten währe der Krieg um ettliche Jahre kürzer gewesen, die hohen Verluste hätten vermieden werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Bekannt sind nur die Subraumdisruptoren, wobei über deren Leistungsfähigkeit/Daten rein gar keine offiziellen Quellen existieren.

    Projektilwaffen wie die Torpedos wurden in keiner 29tes Jahrhundert folge eingesetzt, so daß da auch nichts drüber bekannt ist.

    Du kannst dir aber sicher sein, daß eine Novabiombe um EINIGES mehr Saft hat als jeder noch so transphasische Torpedo (wobei allein das Wort Transphasisch nicht einmal bedeuten muss, daß es sich um Quantentorpedos handelt, TP ist nur eine besondere Art Torpedo um Multiphasische Schutzschilde zu überwinden, das kann man auch in PTs einbauen ). Seit der Folge wo er als Batterie für ein Systemweites Tarnfeld auf Tessaraktbasis diente ist KLAR, daß eine Novabombe nicht nur einen physikalischen Trick mit wenig Energie einsetzt sondern sehr viel Power hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    O.K. Rommie hat doch Schutzschilde. Und wir wissen jetzt auch über das Waffenarsenal bescheid. Aber über temporale Tranporter verfügt auch die Schiff der Wells Klasse und die sind so viel ich weiß sehr leistungsfähig. Und wenn ein Photonentorpedo schon 63 Megatonnen hat und schon nach ein paar Jahren nach der Ankunft der Voyager die Föderation über Transphasentorpedos verfügt dann will ich gar nicht erst wissen was die Realativity abfeuern kann. O.K. eigentlich würds mich schon intressieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monkey
    antwortet
    Hier mal ne Zusammenfassung der Offensivkaptizität der Andromeda.

    40 ELS Raketenstartröhren (Ergänzung 8 Raketen mit mindestens je 20 Megatonnen pro Sekunden und Raketenstartröhre, ergibt pro Minute 19.200 Raketen) Geschwindigkeit der Raketen 0,95% c (Photonentopedo der Föd hat soweit mir bekannt 63 Megatonnen)
    12 PDL 50Mw Türme

    12 Anti Protonen Kanonen die Dinger bringen selbst die Endgame Panzerung zum Explodieren

    Abschussschächte für Novabomben.

    Transphasenschutz seit der Folge mit der Magogdienerin die Harper die Larven entfernen wollte.
    Schutzschilde waren in der 1 Folge der 2. Staffel zu sehen diese blaue Feld das das Einschussloch des Planetenzerstörers abdichtete.(Ein Schuss reicht für nen Planeten die Andromeda hatte „nur“ ein Loch)
    Der Teleporter den Harper gebaut hat lässt sich auch als Waffe einsetzen und hat ne wesentlich größere Reichweite als ST-Transporter.
    @ Starwatcher falls du die Möglichkeit hast schau dir nochmal die Folge mit der Pax Maggelan an da sieht man nen Schildeffekt über die Hülle ziehen.

    Achja in der einen Folge wo Harper auf der Erde den Revolutser spielte, sagte Rommi mit voller Besatzung und Ausrüstung gäbe es keine Probleme mit der Drago- Kasov Flotte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ich weiß ja nicht.

    Aber Harper kann auch beamen.

    Weiter als jedes Föderationsschiff..

    Und durch die Zeit, das hat man alles schon gesehen.


    Wo liegen die Vorteile der Sternenflotte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Stimmt schon, aber wenn die Andromeda ein Schild ähnlich wie der in Star Trek hat wiso hat man ihn dann in all den Gefechten nie aufleuchten sehen, und so viel ich weiß war er auch nie auf irgenwelchen taktischen Displays zu sehen. Auch hat niemand je etwas von nachlassenden oder zu reparierenden Schilden gesagt.
    Selbst wenn die Andromeda über Schilde verfügt dürfte sie gegen ein Schiff der Wells Klasse Chancenlos sein, schon allein deshalb weil die besagte Schiffsklasse über einen temporären Transporter verfügt.
    Keine Ahnung welche Wirkung die Waffen eines Starfleetschiffes des 24jhd. auf die Andromeda haben, sie dürften aber beträchtlichen Schaden anrichten. Daher auch meine Ahname zum Thema Wells vs Andromeda.

    Tatsache ist jedoch auch das Starfleet kein Gegenstück zur Andromeda hat, also kein Schiff das entsprechend ausgerüstet oder die selbe größe hat.

    Was aber nicht heißt das Starfleet nicht so ein Schiff bauen könnte. Bisher hat man jedoch wegen des enormen Resourcen Bedarfs und der Größe zu den Sternenbasen darauf verzichtet, welche letztendlich der Beweis sind das Starfleet in der Lage ist solch große Einheiten zu produzieren.

    Ein entsprechendes Schiff könnte so aussehen:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X