Andromeda-Lieblingscharakter - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda-Lieblingscharakter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Titan
    antwortet
    Rommie in Kombination mit Harper waren einfach immer klasse. Bei deren Dialoge hatte man immer was zum Lachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gsicht
    antwortet
    1. Bekka Valantine - Stark aber doch verletzlich (ausserdem finde ich sie einfach heiss)
    2. Dylan Hunt - Irgendwie ein netter Kerl, wenn auch etwas Naiv, ein Verlorenes Reich (Commonwealt) wieder auferstehen zu lassen.
    3. Trance Gemmini - Mystisch und liebevoll
    4. Seamous Harper - Intelligentes Genie, der es drauf hat einen zu Nerven (sorgt immer wieder für Witzige Momente)
    5. Rommie/Andromeda - Ein Kriegsschiff zum Verlieben
    6. Rahde - Ein Sympathischer Nitzscheaner
    7. Doyle - Anfangs zwar gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit angenehm
    8. Tyr - Irgendwie wurde seine Rolle verhunzt
    9. Rev Bem - Ich habe es nicht so mit Religiösen Rollen

    Ich möchte darauf Hinweisen, dass meine Rangliste sich lediglich auf meine Beliebtheit der Charaktere beruht und nicht auf die Schauspielerischen Leistungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Leider muss ich auch bei diesem Thema mit der peniblen Unterscheidung zwischen RHW-Andromeda und Engels-Andromeda nerven.

    In RHW-Andromeda ist mein Charakter-Favorit ganz klar: Tyr Anazasi, out of Victoria by Barabarossa! Der Typ ist einfach nur saucool auf jeder Ebene. Ein mächtiger Krieger, aber keine stumpfe Kampfmaschine, sondern intelligent und gebildet. Ebenso stark wie verschlagen. Er kann ebenso gut unzähligen Gegnern die Fresse polieren wie er politische Intrigen schmieden kann. Der Kerl muss nicht extra erwähnen, dass der Mackiavelli gelesen hat, man merkt es auch so recht schnell. Besonderer Reiz in der Interaktion mit dem Rest des Charakter-Esembles ist, dass man bei ihm zwar exakt weiß auf wessen Seite er steht - nämlich seiner eigenen - aber gerade diese Sicherheit es immer wieder spannend macht, wie er in verschiedenen Situationen agieren und sich zur Crew positionieren wird. Er ist ganz klar und mit deutlichem Abstand mein Lieblingscharakter.

    An zweiter Stelle kommt Lila-Trance. Nach außen ein süßes lila Mädchen, aber das ist nur die Fassade, hinter der sich anscheinend ein mächtiges und mysteriöses Wesen verbirgt. Es macht Spaß in den ersten anderthalb Staffeln die vielen kleinen Hinweise zu sammeln, was sich hinter ihr verbirgt.

    Harpers großes Mundwerk gepaart mit seiner technischen Brillanz und seinem Hin- und Herpendeln zwischen (gespielter) Selbstüberschätzung und Hang zur Hysterie machen ihn besonders menschlich und sympathisch. Er ist jemand, mit dem man gerne mal ein Bierchen trinken gehen würde. Ich würde ihn auf Platz drei setzen.

    Der Rest des Esembles ist nicht schlecht, aber nicht herausragend. Beka ist... nett. Ich habe nichts besonderes gegen sie, aber ich finde sie auch nicht übermäßig interessant. Rev Bem... naja. Mit so intellektuellen Charakteren kann ich generell wenig anfangen. Rommie besticht des öfteren durch ihre scharfzüngigen Kommentare, insb. gegenüber Harper. In All Too Human war sie einfach nur ebenso cool wie hot! So scharf wie in der Folge war Lexa Doig nie wieder.

    Nur Dylan sackt auch im RHW-Andromeda schon etwas ab, da er einfach zu sehr auf seine Rolle als großer Held fixiert ist, aber er ist auch keine Nervensäge.

    So, und dann der Bruch mit dem Übergang zu Engels. Danach war einfach die Luft raus. Sicher, Harper hat immer noch sein Mundwerk, kabbelt sich immer noch mit Rommie. Aber sämtliche Charaktere schlaffen nach meinem Empfinden einfach total ab. Von den teils tiefsinnigen Kommentaren der ersten 34 Folgen ist ab Lava and Rockets nichts mehr zu finden. Insbesondere der Charakter des Tyr Anasazi wirkt danach einfach nur blutleer und lahm, trotz der nach wie vor sehr guten Performance von Keith Hamilton Cobb. Ich habe hierzu mal etwas gegoogelt und leider keine konkreten Informationen gefunden. Dem Vernehmen nach soll es aber so sein, dass der Herr Sorbo etwas sehr von seinen Qualitäten überzeugt ist (insbesondere in Relation zu seinem tatsächlichen Bekanntheitsgrad) und soll es wohl nicht so direkt mit seinem Weltbild vereinbaren haben können, dass Tyr Anasazi beim Publikum wesentlich beliebert war als Dylan Hunt. Deswegen soll er seinen zunehmenden Einfluss auf die kreative Gestaltung der Show dazu genutzt haben, Tyr in den Hintergrund und Dylan in den Fordergrund zu drängen. Dies war angeblich auch der letztliche Grund, warum Cobb die Serie verlassen hat (mal davon abgesehen, dass ein vorzeitiger Abschied von Tyr ohnehin aus storytechnischen Gründen naheliegend war). Und ab Lava and Rockets war die Show dann ja auch Hercules im Weltraum. Dieses Schlagwort mag ausgelutscht sein, ist aber mMn zutreffend.

    Auch Gold-Trance kommt einfach nicht an Lila-Trance heran, was gerade am Anfang daran lag, dass sie einfach nur eine weitere Kampfmaschine ist. Aber sie ist trotzdem im späteren Verlauf der Serie noch einer der besseren Charaktere, was wohl daran liegt, dass sie nicht ganz so sehr zum Statisten degradiert wurde.
    Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2014, 17:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Gestimmt habe ich für Rommie:
    Als Androidin punktet sie mit kühlem Charakter und schnippigen Dialogen, besonders mit Harper, aber auch mit Doyle und ihrem Ego Andromeda.

    Weitere gute Figuren sind für mich:
    Trance: geheimnisvoll, sympathisch wegen ihrer scheinbar kindlichen Naivität
    Harper: witzige Sprüche, immer aufgedreht
    Tyr: gut gezeichnet, wenn auch unsympathisch

    Für Durchschnitt halte ich:
    Beka: unauffällig
    Rev Bem: nervt viel mit Sprüchen
    Rhade: zum einen Kämpfer, zum anderen Säufer, mal traurig, mal glücklich verliebt, daher schwer einzuordnen
    Doyle: wirkt wie ein Abguss von Rommie, im Duett sind sie aber gut

    Schwächste Figur: Dylan Hunt ist als antiquierter Held zu klischeehaft

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Rommie hat auch meine Stimme bekommen, weil ich sie einfach klasse fand und in Kombination mit Harper gab es immer viel zu lachen.
    Rommie bzw. Lexa Doig war in der fünften Staffel größten Teils abwesend (wegen ihrer Schwangerschaft) und nicht in der vierten Staffel.
    Oh, dann war es die 5. Staffel.

    Ich muss gestehen, dass mir Harper nie so ganz gefallen hat. Ich fand aber die Interaktionen zwischen Rommie und Hunt immer ziemlich gut. Da merkt man, wie vertraut die beiden sich in all den Jahren geworden sind. Und ihre kühle Art Katastrophen zu beschreiben, einfach köstlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Dafür habe ich Rommie gewählt. Ich fand ihre Abwesenheit in der 4. Staffel einfach nur doof. Dafür Doyle als "Ersatz" zu bekommen war mehr als frustrierend.
    Rommie hat auch meine Stimme bekommen, weil ich sie einfach klasse fand und in Kombination mit Harper gab es immer viel zu lachen.
    Rommie bzw. Lexa Doig war in der fünften Staffel größten Teils abwesend (wegen ihrer Schwangerschaft) und nicht in der vierten Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Ich wundere mich ein bisschen, dass Hunt so wenig Stimmen erhalten hat, wo der Captain doch meistens ordentlich Pluspunkte sammelt. Aber auch ich habe mich gegen ihn entschieden, schon deshalb weil er so unglaublich von sich selbst eingenommen ist.

    Dafür habe ich Rommie gewählt. Ich fand ihre Abwesenheit in der 4. Staffel einfach nur doof. Dafür Doyle als "Ersatz" zu bekommen war mehr als frustrierend. Alles in allem mag ich Andromeda auch wenn es für mich nie an den Einfallsreichtum von Star Trek, Star Wars und Stargate heranreicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Für mich ganz klar Trance, sie ist absolut interessant und mysteriös. Die restlichen Charaktäre fand ich eigentlich eher langweilig und absolut menschlilch, das passte nicht so in ne SF-Serie. Rev hätte zwar auch noch Potential gehabt, aber bei ihm wird meist auch nur auf seine Spiritualität eingegangen, nicht auf sein Magog-Wesen.
    Aber genau das mysteriöse an Trance gefällt mir, sie ist sogar in meinen Augen der interessanteste SF-Seriencharakter, den ich bisher sah.
    Das Konzept der Avatare und Sonnen gefällt mir sehr gut. Dies haben sich die Autoren gut überlegt, vor allem auch dass der Zuschauer 4 Staffeln lang rätseln konnte, wer oder was Trance nun ist. Bei nochmaligen Ansehen der Serie fällt dann schon auf, dass es immer wieder kleine Hinweise auf Trance' Identität gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Woolvie
    antwortet
    Seamus kommt bei mir ganz klar auf den ersten Platz.
    Er ist hochintelligent und clever, dazu auch noch witzig. Für mich ist Harper ein faszinerender Charakter, weil er persöhnlich ja eig. gar nicht so...witzig und sarkastisch ist, was man natürlich zuallererst denkt. Das ist meiner Meinung eher eine Art Schutz. Damit versucht er Dinge, Situationen zu überspielen.
    Man kann es oft sehen, dass Harper in brenzligen Situationen seine sarkastischen Kommentare zum besten gibt, obwohl er ja eigentlich vor einigen Dingen Angst hat (Magog, etc.). Und auch, wenn manche ihn für nervig halten...gerade das finde ich cool an ihm, weil er nicht nur dummes Zeug labert. Alles, was er sagt, ergibt einen Sinn und klar: Irgendeiner muss auch ein bisschen das "Angsthasen-Image" verkörpern und deswegen ist Harper derjenige, der als 'schwächlich' dargestellt wird, von anderen gerettet werden muss, weil er mal wieder in i-einem Schlamassel steckt und der am ehesten die Flucht ergreift.
    Andererseits finde ich ihn stark, denn er lässt sich nie unterkriegen und hey: Er hat Rommie erschaffen! Ja, ja und Doyle

    Rommie liebe ich genauso wie Harper, vor allem hat sie so megacoole Outfits und wenn beide gemeinsam auftauchen, sind lustige Diskussionen vorprogrammiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Ich habe damals Dylan Hunt gewählt... und jetzt tut es mir irgendwie Leid. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich damals Staffel 3 und 4 noch nicht gesehen hatte. Anfangs ist er wirklich gut und wirkt wie ein genialer Stratege und Taktiker (1x01, 1x04, 1x19, 1x20, 2x07) Später wird er jedoch wirklich zu "Hercules in Space" wie man so schön sagt. (Staffel 3 und 4, insbesondere Folgen wie 3x17 ect.)
    Obwohl er noch immer 0 Stimmen hat, mochte ich Reverend Bemehial den Weitgereisten auch sehr gerne. Obwohl er eine hässliche Maske hat, ist sein Charakter durchdacht und fügt sich perfekt mit der Crew zusammen. Harper draufgängerisch, Tyr ein Söldner, Dylan ein Idealist, Beka eine ehemalige Diebin ect.
    Trance lila war mir persönlich viel lieber als Trance gold, wobei ich sie auch am liebsten in Folgen wie 2x09 oder 2x04 geheimnissvoll hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Die Sprüche machen zwar viel wett, aber ohne Rommie wäre Andromeda nicht Andromeda. Sogar im wahrsten Sinne des Wortes
    Die Kombination von Harper und Rommie ist schon genial. Wenn die Beiden gemeinsam in Aktion sind, dann entstehen meist sehr witzige Dialoge und Szenen.

    (Fast) ohne Rommie mußte man leider die vierte Staffel "ertragen", was man sofort bemerkt, weil der Humor somit ein wenig verloren geht bzw. gibt es das klasse Duo Harper-Rommie nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Für mich ist es Rommie.

    Genialer Charakter, gute Schauspielerin (schön vor allem ) und alleine der Aspekt, dass sie ein Kriegsschiff ist, stellt die anderen Charaktere - bis auf "Ich-werd-mal-schnell-zur-Supernova"-Trance - ziemlich beiseite. Auf jeden Fall besser als "Space-Herkules" a.k.a. Dylan Hunt a.k.a. Kevin Sorbo, der wahrscheinlich die gesamte 3. Staffel bis auf Folgen wie "Die Spitze des Speeres" geschrieben hat. Harper ist mir zwar auch sehr sympathisch, aber irgendwie bekommt man nie das Gefühl, er könnte wirklich austeilen, obwohl er dies ja kann, wie er selten mal zeigt. Die Sprüche machen zwar viel wett, aber ohne Rommie wäre Andromeda nicht Andromeda. Sogar im wahrsten Sinne des Wortes

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pex
    antwortet
    Zitat von FPI Beitrag anzeigen
    Die lila Trance natürlich... die goldenene ist blöd...
    finde ich genau so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cameron
    antwortet
    Natürlich Harper

    Auch wenn er nicht genetisch verändert war war er der jenige der am menschlichsten war fand ich und nicht so übertrieben wie die anderen !
    Zugegeben manchmal konnte er echt nerven aber er war immer da wenns brannte und abgesehen davon wusste man nie was er als nächstes tun würde schon in der 2. folge mit Rommis erschaffung und in der letzten staffel mit Doyle er war wie ein überaschungsei !

    Und wer labert nich mal irgend welchen mist oder übertreibt

    Also Ganz Klar Harper !!!!!!!!!!!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aurora90
    antwortet
    Also mein Lieblungskarakter ist Rommie. Die ganze Person gefällt mir. Sie hat halt sowas magisches an sich und ist das wohl stärkste Kriegsschiff im Andromeda Universum.

    Danach kommt dann bei mir ganz klar Harper. Wenn Harper und Rommie sich unterhalten dann wird´s immer lustig. Abgesehen davon ist er ein super ingenieur.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X