Kampflanzen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kampflanzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Omikron
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Die Kampflanzen sind aber nur praktisch wenn man mit umgehen kann - aber jeder Ehrengarde -Offizier bekommt ja die Ausbildung dafür .
    Im neuen Commonwealth scheint Dylan aber der einzige zu sein der diese Dinger gebraucht !
    Das wundert mich schon....
    Nun ja, Beka hat ihre kleine Pistole, genauso wie Harper, Tyr hat sein Gauss-Gewehr oder den Mega-Blaster. Was Rhade hat, weiß ich nicht, weil ich Staffe 4 noch nie gesehen hab.

    Teilweise benutzen aber auch die anderen Kampflanzen, wie z.B Beka in... wie hieß die Folge noch mal? 5min später: Ah ja, es war "Feine an Bord". Da benutzt Beka auch die Kampflanze und die Commonwhealt-Rüstung.

    Zum Thema davor: Die Kampflanze hat ja intelligente Projektile, kann aber auch mit Energie schießen. Das Plasmafeuer eben. Ich weiß nicht genau wie ich es ausdrücken soll, die Energiekristalle sind schon cool, aber irgendwie passen Laserschwerter und Blaster nicht so gut zusammen wie Kampflanzen und Blaster.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Die Kampflanzen sind aber nur praktisch wenn man mit umgehen kann - aber jeder Ehrengarde -Offizier bekommt ja die Ausbildung dafür .
    Im neuen Commonwealth scheint Dylan aber der einzige zu sein der diese Dinger gebraucht !
    Das wundert mich schon....

    Einen Kommentar schreiben:


  • SadamSkywalker
    antwortet
    Zitat von R2D2-2000 Beitrag anzeigen
    Also mir gefällt die kampflanze mehr weil sie sehr gut für den NAhkampf ist,
    gut fur weitere entfernungen in denen man die feinde treffen mus dank der zielhife aber einen kleinen nachteil hat die kampflanze: der energiekristall
    kann sich entladen ,was der SW Blaster nicht kann.
    Die Kampflanze verfügt nicht über einen Energiekristall. Sie hat eine Energie-Zelle und ein "Munitionsdepot". Da die Kampflanze grösstenteils Effektoren verschießt, bei welchen es sich um Projektile handelt, ist es nur logisch, dass diese irgendwann einmal verschossen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • R2D2-2000
    antwortet
    Also mir gefällt die kampflanze mehr weil sie sehr gut für den NAhkampf ist,
    gut fur weitere entfernungen in denen man die feinde treffen mus dank der zielhife aber einen kleinen nachteil hat die kampflanze: der energiekristall
    kann sich entladen ,was der SW Blaster nicht kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • littlecoolie1
    antwortet
    Zum Thema Laserschwert: In "Andromeda" gibt es diese verdammt coole Mono-Molekular-Peitsche. Schade, dass so ein Teil nicht in der Kampflanze eingebaut ist. Dieses Ding find ich sogar noch cooler als das Laserschwert.
    Es kommt in "Eine Frage der Ehre" vor. Damit hat Elsbett Mossadim ein Loch in eine 20cm Panzerplatte geschlagen. Wenn man sich dann mal ansieht wie lang Obi Wans Meister gebraucht hat, um das Loch in das Feuerschott zu bohren, ist das Teil noch genialer als das Laserschwert.
    Ich glaube die On Screen Erklärung dafür das die Mono Mlecular Peitschen nicht verbreiteter waren, war das die wenigsten Humanoiden überhaupt fähig wären solche Waffen zu kontrollieren. Aber die sind wirklihc sau cool, damit könnte man echt alles zersäbeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Zitat von Andromeda Soldat Beitrag anzeigen
    stimmt doch gar net die haben doch sone dinger eigebaut die die geschosse ablenken!!
    fällt der name grad net ein
    Der Beitrag ist zwar schon 3 Jahre lang verstaubt, aber ich antworte jetzt doch mal. Das Ding heißt ECM-Generator. Die Waffen in "Andromeda" verschießen Munition, normalerweiße zumindest. Und Munition kann durch die ECM-Generatoren abgelenkt werden. Die Kampflanze hingegen kann auch mit Plasma feuern. Wenn sie das tut, denke ich, kann sie eine Person auch vaporisieren. Und nicht nur einen eingebauten ECM-Generator gibt es auch Geschosse, die zum Abfangen anderer Geschosse (Sperrfeuer).

    Zum Thema Laserschwert: In "Andromeda" gibt es diese verdammt coole Mono-Molekular-Peitsche. Schade, dass so ein Teil nicht in der Kampflanze eingebaut ist. Dieses Ding find ich sogar noch cooler als das Laserschwert.
    Es kommt in "Eine Frage der Ehre" vor. Damit hat Elsbett Mossadim ein Loch in eine 20cm Panzerplatte geschlagen. Wenn man sich dann mal ansieht wie lang Obi Wans Meister gebraucht hat, um das Loch in das Feuerschott zu bohren, ist das Teil noch genialer als das Laserschwert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Man sieht in der Serie nie, wie die Effektoren den Weg zwischen Lanze und Ziel zurücklegen. Das hat entweder Budgetgründe gehabt (weniger Rotoscoping notwendig) oder hatte bestimmte physikalische Gründe, die sich RHW zusammen gesponnen hat.
    Wie dem auch sei: Wenn man tatsächlich ein Projektil animiert, dann ist es wahrscheinlich eher ein kugelförmiges oder oval verzerrtes Projektil, das man sieht - aber kein kontinuierlicher Strahl. Denn die Kampflanze verschießt Effektoren, die keineswegs einen Strahl darstellen.
    In der Folge "Grenzgänger" sieht man das Atillerie-Abwehrfeuer, das in den Raum hinausgeht. Es sieht genau so aus, wie das Mündungsfeuer. Allerdings sind es immer nur sehr kurze Abschnitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Also ich würde am liebsten beide Waffen den Phaser und die Kampflanze dabei haben. Beide sind sehr klein und Handlich und die Kampflanze kann man sehr schnell für den Nahkampf verwenden. Dazu noch zwei Klingonische Mek`Leths oder ein Laserschwert am Gürtel und man ist recht gut fürs Gefecht in kurzer Distanz gerüstet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von R2D2-2000 Beitrag anzeigen
    ich finde die kampflanze besser weil sie besser aussieht und mehr schusskraft hat, weil habt ihr schonmal ne waffe gesehen die tote tötet?
    Ich nehme an, du beziehst dich auf die Bokur - da hätte es auch ein enorm starker Elektroschocker getan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    ich finde die kampflanze besser weil sie besser aussieht und mehr schusskraft hat, weil habt ihr schonmal ne waffe gesehen die tote tötet?
    Normalerweise ist es auch nicht nötig, Tote zu töten. Der Phaser aus Star Trek könnte das allerdings sicher auch, da er diese tolle "Vaporisieren"- Funktion hat. Allerdings hat die Kampflanze mehr Style und ich mag sie auch wegen ihren vielseitigen Funktionen so gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • R2D2-2000
    antwortet
    ich finde die kampflanze besser weil sie besser aussieht und mehr schusskraft hat, weil habt ihr schonmal ne waffe gesehen die tote tötet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Also ich würde sagen, dass eher die Kampflanze unrealistisch ist, da es eigentlich unmöglich wäre, eine Kampflanze mit so viel Funktionen und auch noch ausfahrbar als Schlagstock der bei der kleinsten Bewegung nicht zerbricht zu bauen
    Da hast du schon recht. Allerdings arbreitet "Andromeda" sehr viel mit Nanotechnologie, die eine Element verstärken könnte. Außerdem sieht man ja sowieso, dass die Hülle sehr viel aushalten muss, da die Schilde in "Andromeda" ja nichts absorbieren. Also wird die kleinere Kampflanze noch viel stabiler sein.

    Zum Thema Energie: In "Eintagsfliegen" wird die ganze Energie in drei Schuss ausgeladen. Sollte sie sich trotzdem irgendwie regenierieren, würde das viel zu lange dauern. Außerdem ist die F-Lance eine Projektilwaffe, sind die Effektoren alle, kann man trotzdem noch mit Plasma oder reiner Energie schießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RaiseR
    antwortet
    Zitat von Zaphod Bebelblox Beitrag anzeigen
    Also ich würde sagen, dass eher die Kampflanze unrealistisch ist, da es eigentlich unmöglich wäre, eine Kampflanze mit so viel Funktionen und auch noch ausfahrbar als Schlagstock der bei der kleinsten Bewegung nicht zerbricht zu bauen.
    Vielleicht in der Zukunft gibt es neue Materialien und Techniken mit denen es möglich ist, aber mit den Mitteln die wir im Moment zur Verfügung haben ist dass nicht möglich, jedenfalls nicht mit so vielen Funktionen.
    Das hatte ich mir auch Gedacht und mal bischen recherchiert und ein für unsere heutigen technischen Möglichkeiten ganz brauchbares Material gefunden
    Titancarbonitrid:
    -Titancarbid-->sehr, sehr hart
    -Titannitrid-->sehr beständig-->gegen chemische Einflüsse und sonstiges
    In einem passenden Mischungsverhältnis wär das sicher ganz praktisch für ne F-Lance

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von Baird Beitrag anzeigen
    Die Kampflanze ist gut als Mulifunktions Tool geeignet.
    Auch das Niemand außer einem selbst die Waffe benutzen kann ist praktisch.
    Allerdings ist die Nahkampf Funktion als Stab ziemlich überflüssig,
    man kann den Feind doch auch in Nahkampf erschießen.
    Aber die Granat-funktion ist super
    Schonmal dran gedacht, dass man jemanden vielleicht auch außer Gefecht setzen möchte, ohne ihn gleich zu töten? Dafür bietet die Kampflanze eine derartige Funktion. Außerdem kannst du damit in den Nahkampf gehen, wenn du alle Effektoren verschossen hast. So bist du dann aber immer noch bewaffnet.

    Zitat von Zaphod Bebelblox Beitrag anzeigen
    Also ich würde sagen, dass eher die Kampflanze unrealistisch ist, da es eigentlich unmöglich wäre, eine Kampflanze mit so viel Funktionen und auch noch ausfahrbar als Schlagstock der bei der kleinsten Bewegung nicht zerbricht zu bauen.
    Vielleicht in der Zukunft gibt es neue Materialien und Techniken mit denen es möglich ist, aber mit den Mitteln die wir im Moment zur Verfügung haben ist dass nicht möglich, jedenfalls nicht mit so vielen Funktionen.

    Der Phaser dagegen ist mit gerade mal zwei bis drei Funktionen (betäuben, töten und mit einer Überladung als Granate) eher möglich, mal von den wiederaufladbaren Energiezellen abgesehen, was bei den früheren Phasern nicht der Fall war.

    Ich finde natürlich auch die Kampflanze cool und würde, wenn ich die Wahl zwischen ihr und dem Phaser hätte, die Kampflanze nehmen (am besten lieber gleich zwei).
    Naja die Mechanik wäre auch mit heutigen Mitteln machbar, nur wie du schon sagst, gleich noch als entsprechende Schusswaffe...sowas wie Effektoren gibt's ja (noch) nicht. Ähnlich ist es aber auch mit dem Phaser. Derartige Energien, um sowas zu betreiben, müssen erstmal noch entdeckt/entwickelt werden. Die ersten Entwicklungen zu Plasmawaffen gibt es ja bereits. Nur sind die aufgrund der benötigten Energiequelle noch so groß, dass die sich höchstens in einen Panzer einbauen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von Meister-Junior
    Ich finde die Kampflanzen besser ist ein wenig Realistischer als Faser. Jedenfalls kann mann die Kampflanze ja nicht nur zum Kämpfen sondern auch als Limbostange benutzt werden. Immehin eine klasse Idee.
    Also ich würde sagen, dass eher die Kampflanze unrealistisch ist, da es eigentlich unmöglich wäre, eine Kampflanze mit so viel Funktionen und auch noch ausfahrbar als Schlagstock der bei der kleinsten Bewegung nicht zerbricht zu bauen.
    Vielleicht in der Zukunft gibt es neue Materialien und Techniken mit denen es möglich ist, aber mit den Mitteln die wir im Moment zur Verfügung haben ist dass nicht möglich, jedenfalls nicht mit so vielen Funktionen.

    Der Phaser dagegen ist mit gerade mal zwei bis drei Funktionen (betäuben, töten und mit einer Überladung als Granate) eher möglich, mal von den wiederaufladbaren Energiezellen abgesehen, was bei den früheren Phasern nicht der Fall war.

    Ich finde natürlich auch die Kampflanze cool und würde, wenn ich die Wahl zwischen ihr und dem Phaser hätte, die Kampflanze nehmen (am besten lieber gleich zwei).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X