Wegen der Annahme man önne mit ner novabombe nen Kubus zerstören:
Man muss bedenken das die Startrek-Schiffe also auch die Kuben einen Warpantrieb haben und damit schneller sind als das Licht, sich explosionen aber höchstns mit Lichtgewschwindigkeit ausbreiten können (so wie eigendlich jede Form von Energie). Die müssten schon sehr nah am Stern sein um hoffen zu können das di Borg es nicht vorher mitbekommen.
Eher würde die Andromeda draufgehn weil sie villeicht nicht so schnell einen geeigeten Slippunkt finden und dadurch der Explosion doch nicht entkommen(glaube ich zwar ncht weil Dillens pläne eigendlich die Zerstörung des eigenen Schiffes nicht einschließen).
Aber diie Borg entkommen auf alle fälle, denn selbst von der Sonne zum Merkur brucht das sich glaube schon mehr als ne Minute.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Größen- und Feuerkraftunterschiede zwischen Schiffe aus Andomeda und Star Trek
Einklappen
X
-
Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigenGute frage Andromeda gegen einen Borg kubus.
So gesehen hat die Andromeda keine change.
Warum na spielen wirs doch mal durch:
Andromeda und Kubus treffen sich.
Beide schiffe scannen sich. Borg erkennen ein KI auf dem Schiff und schon gehts los. "Wir sind die borg blablablablablalbal wiederstand ist zwecklos!"
Borg halten die Andromeda mit einem Traktorstrahl fest.
Andromeda feuert ein salve raketen los gleichzeitig beamen sich ein paar borg auf die Andromeda, die werden von der internen verteidigung zerlegt. Borg hält die salve Raketen mit einem zweiten Traktorstrahl fest. Die nächste Borg welle wird auf die Andromeda gebeamt und hab sich schon angepaßt. Interneverteidigung versagt. Borg fangen an die Crew zu Assimilieren.
Und da wirds jetzt interresant da dies die standart Taktik der borg entspricht.
Borg versuchen das schiff zu Assimilieren.
Da ist jetzt die frage welche Technick überlegen ist wenn Andromeda die Nano bots der Borg umprogrammieren kann gewinnt die Andromeda wenn nicht gewinnen die Borg.
Theoretische Zenario
Zum Traktorstahl - ein Borg-Kubus hat gar nicht genug Traktorstrahlen, um eine volle Breitseite der Andromeda abzufangen. Die kann pro Minute soviele Raketen verschießen wie ein Kubus insgesamt an Torpedos an Bord hat.
Berücksichtigt man diese Aspekte, sehe ich die Andromeda ganz klar vorne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube nicht, dass man die AND mit nem Traktorstrahl festhalten kann, wie die Ente, die and ist einfach zu groß. Die AND brauch eine Salve Negativenergiebomben und ende im Kubus
Einen Kommentar schreiben:
-
Gute frage Andromeda gegen einen Borg kubus.
So gesehen hat die Andromeda keine change.
Warum na spielen wirs doch mal durch:
Andromeda und Kubus treffen sich.
Beide schiffe scannen sich. Borg erkennen ein KI auf dem Schiff und schon gehts los. "Wir sind die borg blablablablablalbal wiederstand ist zwecklos!"
Borg halten die Andromeda mit einem Traktorstrahl fest.
Andromeda feuert ein salve raketen los gleichzeitig beamen sich ein paar borg auf die Andromeda, die werden von der internen verteidigung zerlegt. Borg hält die salve Raketen mit einem zweiten Traktorstrahl fest. Die nächste Borg welle wird auf die Andromeda gebeamt und hab sich schon angepaßt. Interneverteidigung versagt. Borg fangen an die Crew zu Assimilieren.
Und da wirds jetzt interresant da dies die standart Taktik der borg entspricht.
Borg versuchen das schiff zu Assimilieren.
Da ist jetzt die frage welche Technick überlegen ist wenn Andromeda die Nano bots der Borg umprogrammieren kann gewinnt die Andromeda wenn nicht gewinnen die Borg.
Theoretische Zenario
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigenIch glaube nicht das das stimmt. Eine Supernova oder Nova entsteht nämlich wenn die Kernfusion zunimmt. Wenn der wasserstoff eines sterns im Kern zu neige geht wandert die Fusionszone nach aussen.Im kern ist dann helium übrig weles zu sauerstoff fusioniert wird. (im nächsten schritt dann silizium und dann Kohlenstoff) der stern bläht sich auf und platzt irgendwann.
Vieleicht funtioniert die Novabombe eher so wie in SG wo carter eine sonne mittel der gravitation eines schwarzen loches gesprengt hat. Die Bombe erzeugt eine gravitationsanomalie die das Schwerkraftgleichgewicht des sterns stört so das er auseinanderfliegt. Ein solch anomalie könnte wohl auch schiffe oder Planeten zerstören.
Die Voltariumteilchen bringen die Reaktion im Kern zum Erliegen, es tritt also der gleiche Effekt auf als wäre kein Wasserstoff mehr da.
Einen Kommentar schreiben:
-
2.: Die Funktionsweise einer Nova-Bombe
Eine Novabombe ist so aufgebaut, dass sie kurze Zeit der Temperatur einer Sonne standhalten kann. Sie dringt bis in den Kern einer Sonne vor und setzt dort Voltarium-Teilchen frei. Diese Voltarium-Teilchen bewirken, dass die Reaktion von Deuterium und Tritium (Wasserstoff-Isotope) im Kern der Sonne zum Erliegen kommt. Dadurch wird die Kernfusion instabil und es entsteht eine Kettenreaktion, die in einer Supernova endet.
Würdest du eine Novabombe auf ein Schiff abfeuern, gäbe es höchstens einen Kratzer am Rumpf - nämlich da, wo die Bombe aufschlägt ^^
Zu einer Detonation würde es aber nicht kommen. Allenfalls würdest du bei einem schlecht abgeschirmten Schiff die Crew verstrahlen, da Voltarium radioaktiv ist.
Vieleicht funtioniert die Novabombe eher so wie in SG wo carter eine sonne mittel der gravitation eines schwarzen loches gesprengt hat. Die Bombe erzeugt eine gravitationsanomalie die das Schwerkraftgleichgewicht des sterns stört so das er auseinanderfliegt. Ein solch anomalie könnte wohl auch schiffe oder Planeten zerstören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei welcher Folge in der zweiten Staffel wurde den das mit den 80 Rohren erwähnt. Dort kamen nämlich auch mal 40 Rohre vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Werd mir dann wohl die 2 Staffel nochmal reinziehen bei Gelegenheit... und speziell danach suchen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kleines_eichhoernchen Beitrag anzeigenWiedersprich niemals einer FRau
ich meine aber auch mal was von 80 gehört zu haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wiedersprich niemals einer FRau
ich meine aber auch mal was von 80 gehört zu haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
@Revolution of Doyle, da muss ich dir wiedersprechen. Es wurde mehrmals in der Serie erwähnt, dass die Andromeda "nur" 40 Abschussrampen hat. Hier zum Nachlesen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mace Windu Beitrag anzeigenich finde das die feuerkraft der ehrengarde extrem übertrieben ist...die andromeda kann in 10sekunden 3600 Raketen abfeuern....soviele Torpedos trägt nichmal die Akira-Klasse....abgesehn davon is die Andromeda von der anzahl an Raketen-Abschuss-Rohren (ELS) mit 40 noch recht spärlich bestückt
Einen Kommentar schreiben:
-
@Falkon: Ich glaube du meinst diese Folge damit. Wenn ich mich nicht irre, war dieser Dialog dort: [319] "Die Hochstaplerin" / "The Illusion of Majesty"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zur Nova Bombe, die machen schon ohne Sonne einen dicken bums. Sieht man daran das Dylan unseren Harper mal damit geschockt hat das er nen Novabomben Zünder zum Abschuss vorbereiten sollte. Harper denkt Dylan will ne Nova-Bombe abfeuern, und der Nimmt nur den Zünder und jagt damit das Feindschiff in die Luft.
Daran sieht man das schon allein der Nova-Zünder mehr als eine Atombombe ist.
Weiß aber nicht wann das war
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: