Größen- und Feuerkraftunterschiede zwischen Schiffe aus Andomeda und Star Trek - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größen- und Feuerkraftunterschiede zwischen Schiffe aus Andomeda und Star Trek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cutter
    antwortet
    tja, jetzt sind die richtigen star trek experten gefragt, die wissen wie lange ein romulanischer warbird oder die neg'var von entarnen bis zum ersten schuss braucht, in schlimmsten fall endet es mit einen unentschieden, beide
    schiffe werden vernichtet.

    aber da die borg soetwas bis jetzt nicht angewandt haben passt das nicht so richtig zum threat. ein borgschiff das so eine taktik anwendet würde vermutlich gewinnen, nur passt das nicht zu ihnen es sei denn sie würden einen romulanischen counterpart assimilieren und hätten bereits mehrer cuben gegen die andromeda verloren, dann würden sie vermutlich von ihrer standart taktik abweichen. aber wie auch immer in bloßen schlagabtausch verlieren sie, es sei denn sie haben irgendwo mal eine taktik assimiliert mit denen man raketen ablenken kann oder bervor sie ihr ziel erreichen zum detornieren zu bringen, aber sowas ist reine spekulation daher muss man davon ausgehen das sowas nicht existiert.

    ps. ein par billionen maggog? soviel drohnen haben die borg schon in kampf gegen species verloren, es tat vielleicht weh aber es hat nichts an ihrer dominierenden stellung geändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    nur leider dauert es bis man nach dem entarnen wieder Schilde und Waffen hat etwas zulange im Kampf gegen die Andromeda. Selbst die Scimitar hätte eine überlebenschance von mutivierenden geschätzten 5%

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Die Scimitar hat vielleicht eine Chance, da sie ja auch getarnt feuern kann. Dagegen kann die Andromeda nur blind feuern und damit wirds schon etwas schwieriger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cutter
    antwortet
    ohne zweifel, die andromeda würde jedes föderationsschiff in konventionellen kampf sehr schnell zerlegt haben. kein star trek schiff hat gegen die feuerkarft eine chance zu bestehn.
    die einzige möglichkeit für ein star trek schiff besteht mit der tarnvorrichtung,
    da man sich so direkt neben der andromeda entarnen kann und ihr eine volle breitseite verpassen, was sie ebensowenig überlebt, da sie über keine richtigen schilde verfügt. oder halt ein föderationsschiff das in einen system direkt neben die andromeda warpt, und ja man könnte theoretisch in einen sternensystem auf warp gehen und so nur kurze distanzen von wenigen 1.000.000 km überbrücken, nur ist so etwas extrem gefährlich und in star trek universum gibt es keinen richtigen grund dafür.

    aber es bleibt für mich dabei, das schiff das zuerst schießt gewinnt, da beide seiten genug feuerkraft haben den gegner zu vernichten, der vorteil der stärkeren waffen, feuerfrequenz und reichweite liegt aber deutlich vbei der andromeda.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Stimmt. Langsam kommen wir weng weit weg vom Thema. Es geht ja um die Größen und Feuerkraftunterschieden zwischen Schiffen aus dem Andromeda Universum und aus dem Star Trek Universum.
    Bei einem Kampf zwischen einem Föderationsschiff und der Andromeda ist meiner Meinung nach die Andromeda viel besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Das mit den Torpedos ging ja noch bei den ersten paar Seasons. Bis zur dritten glaube ich. Seit der 4. Season ballern sie ununterbrochen total viele Torpedos ab. Und das mit den Shuttles. Angeblich wurden die immer wieder nachgebaut.
    Tja, die Voyager hatte anscheinend unbegrenzte Ressourcen. Auch das sie mit dem Delta Flyer ein Schiff aus dem Boden stampfen das besser sein soll als alles was die gesamte Föderation in der Größe auf die Beine gestellt hat. Aber das ist nun wirklich Off Topic.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Das mit den Torpedos ging ja noch bei den ersten paar Seasons. Bis zur dritten glaube ich. Seit der 4. Season ballern sie ununterbrochen total viele Torpedos ab. Und das mit den Shuttles. Angeblich wurden die immer wieder nachgebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wrath of Achilles
    antwortet
    Allein schon wenn man die Schiffe mal vergleicht. Die Voyager ist ein kleines Forschungsschiff, dass den Kampf gegen einen Klasse IV taktischen Kubus übersteht - Also irgendwas kann da nicht mit rechten Dingen zu gehn. Insgesamt hat Voyager mehr Logikfehler, wie in allen anderen Star Trek Serien zusammen^^ Als Beispiel sei nur der unbegrenzte Vorrat an Shutteln und Torpedos, die Kindergarten Borg und der (unmögliche) Warp 10 Flug erwähnt

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Hübsches Bild Picard. Der Angriffsjäger ist ein Slipfighter.
    Aber ich muss dir und Cypher zustimmen, dass die Borg vor allem in Voyager ihre Bedrohlichkeit verloren haben.
    Genau...und deshalb zählt es für mich nicht...schon allein die Folge mit der USS Raven...also ehrlich...die Borg als Studienobjekt...da hat es sich für mich völlig ausgeklingt...ebenso wie bei TNG mit den Folgen von Hugh...die wuren da zu sehr personalisiert...es wurde zu sehr ins familiäre hineingesteckt...am ENde hätte man noch gesehen, wie die Borgkönigen n Tässchen Kaffee mit Janeway trinkt und sich über die guten alten Zeiten im Kampf gegen Spezies 8472 unterhalten wird...ich meine wie oft hatten die Borg die Möglichkiet die Voyger zu erobern...wie oft haben sie es nicht gemacht, haben sie immer wieder verwarnt und diszipliniert...also echt, der totale Blödsinn...in TNG "Zeitsprung mit Q" da waren sie urtypisch...gewaltig und absolut skrupellos...so und niht anders sollten sie sein...ebenso wie bei FC...aber diese Familienserie...nee...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Hübsches Bild Picard. Der Angriffsjäger ist ein Slipfighter.
    Aber ich muss dir und Cypher zustimmen, dass die Borg vor allem in Voyager ihre Bedrohlichkeit verloren haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
    Ganz lustiges Bild, aber die Maru fast größer als die Andromeda? Zu den Borg: Wenn sie was wollen dann kriegen sie es auch? Sorry, aber in Voyager haben die guten Borg doch sehr an Bedrohlichkeit eingebüßt. Wenn sie schon nicht mit einem Schiff der Intrepid Klasse fertig werden, sehe ich bei anderen Auseinandersetzungen recht schwarz für die Borg.
    Dazu hab ich ja was gesagt...schaut euch die Borg in TNG an, die ersten drei Episoden, die Borg aus First Contact, ie Borg aus DS9 am Anfang und die Borg aus ENT, aus der Folge "regeneration"...das sind Borg...nicht dieser Kindergarten-Doku-Soap.Borg-Verschnitt...Voyager ist in vieler Hinsicht ein echter Skandal gewesen....was die alles verbockt haben...ich denke da na die unendliche Geschwindigkeit von Warp 10 und was dabei herauskam...ich kann darüber nicht mal sprechen...


    Zitat von DoktorAxt Beitrag anzeigen
    Dass die Maru da so groß ist liegt an der Perspektive. Sie ist schlicht dichter als die Andromeda.
    Genau, unser Doktor hat es erfasst...die Andromeda ist viel weiter weg...wer genau hinsieht, kann erkennen, dass die Maru auch vor dem TRaktorstrahl liegt und deshalb auch näher ist, ebenso wie der Angriffsjäger über ihr...aber egal, sollte auch nur eine witzige Andeutung sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DoktorAxt
    antwortet
    Dass die Maru da so groß ist liegt an der Perspektive. Sie ist schlicht dichter als die Andromeda.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Ganz lustiges Bild, aber die Maru fast größer als die Andromeda? Zu den Borg: Wenn sie was wollen dann kriegen sie es auch? Sorry, aber in Voyager haben die guten Borg doch sehr an Bedrohlichkeit eingebüßt. Wenn sie schon nicht mit einem Schiff der Intrepid Klasse fertig werden, sehe ich bei anderen Auseinandersetzungen recht schwarz für die Borg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Gut formuliert. Die werden auf jeden Fall mehr als einen Kuben schicken, wenn man bedenkt, wie viel sie bei einem Schiff von 8472 beim Scorpionzweiteiler geschickt haben. 16 Stück warens.
    Und dagegen hilft die PSW auch nicht mehr viel. Da sie ne Menge Energie braucht, und da sie dann ne Menge Kuben zerstören muss. Da sehen wiederrum die Chancen für die Magog etwas schlechter aus. Wobei diese wieder die Schwarmschiffe haben, die unmöglich alle abgewehrt werden können.
    die Borg können sich an Technologien jeder Art anpassen...nur an organischen Komponenten scheitern sie in der Regel...aber Spezeis 8472 hat sich am Ende auch zurückziehen müssen, wegen der Borgnanotechnologie...zwar mit Hilfe von Voyager aber solange Technik zum Einsatz kommt, verlieren sie vielleicht 3 oder 4 Kuben aber spätestens der 5. Kubus hat sich angepast und dann heißt es:

    "RESISTANCE IS FUTILE"


    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    wenn sich der enorme Aufwand wirklich lohnen würde, ein Weltenschiff anzugreifen würden die Borg ihr gesamtes Arsenal benutzen...denn eines haben wir von den Borg gelernt: sie sind hartnäckig und gnadenlos, sie sind rücksichtslos und vor allem gnadenlos...wenn sie etwas wollen, dann kriegen sie es auch...
    Gut formuliert. Die werden auf jeden Fall mehr als einen Kuben schicken, wenn man bedenkt, wie viel sie bei einem Schiff von 8472 beim Scorpionzweiteiler geschickt haben. 16 Stück warens.
    Und dagegen hilft die PSW auch nicht mehr viel. Da sie ne Menge Energie braucht, und da sie dann ne Menge Kuben zerstören muss. Da sehen wiederrum die Chancen für die Magog etwas schlechter aus. Wobei diese wieder die Schwarmschiffe haben, die unmöglich alle abgewehrt werden können.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X