Flug in die Korona der Sonne, um die gegnerischen Sensoren zu blenden
Stören der gegnerischen Sensoren mittels eigener Sensordrohnen
Das übliche Versteckspiel in Meteoritengürteln, hinter Monden, Gasplaneten oder was das System sonst so hergibt
Stören der gegnerischen Sensoren mittels eigener Sensordrohnen
Das übliche Versteckspiel in Meteoritengürteln, hinter Monden, Gasplaneten oder was das System sonst so hergibt
-Korona der Sonne: Das Funktioniert vielleicht sogar aber bist du dann nicht auch Blind.
-Sensordrohnen: Da der Subraum in And nicht bekannt ist gehe ich davon aus das sie ihn auch nicht stören können.
-Versteckspiel: Das wäre evl auch möglich.
Eines musst du aber bedenken. Sobald du feuerst weiß die Ent das da etwas ist und sie kann mit Warp im Bruchteil einer Sekunde ausweichen, sobald der Brückenoffizier den befehl gegeben hat.
Die Andromeda ist so vollgepumpt mit verschiedensten Waffen-/Defensiv-/Countermeasure-Systemen, dass sie rein zahlenmäßig im 1on1 deutlich im Vorteil wäre
Diese Einschränkungen wiederum kommen der Ent zugute. Sie kann, wie in den Filmen immer, auf wenige Hundert meter und weniger herankommen und kämpfen. In diesem bereich bleiben der And effektiv nur die Laser und APs. Beide sind ja bekanntlich sehr ineffektiv gegen die Schilde eines Föd Schiffes.
Die Slipfighter sind bei der nähe auch stark eingeschränkt da sie dem Hauptschiff ausweichen müssen.
Den Nahkampf müsste die And also vermeiden aber ohne einen Warp-Ähnlichen FTL ist das nicht möglich. Die Ent geht einfach auf Warp-1 und kommt gemütlich in einigen Hundert Metern Abstand wieder raus. Während des Warpfluges ist sie unverwundbar von außen da die Warpblase sie schützt.
Einen Kommentar schreiben: