Nun muss ich mich doch auch mal kurz zu Wort melden.
Ich habe auch 5 Sterne vergeben, weil mich diese Episode sehr beeindruckt hat - obwohl wohl noch lange ned Schluss ist mit der Rätselei und ich am Ende immer noch leicht verwirrt dastand.
lg
mara
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[505] "Das Geheimnis der zwei Sonnen" / "The Eschatology Of Our Present"
Einklappen
X
-
Zitat von Telemachus Beitrag anzeigenIch finde diese Folge super, da auch Don S. Davis mitspielt und ich damit meinem Kumpel die Nase lang machen kann denn er meint, dass darsteller aus der Stargate Serie niemals in Andromeda mitspielen würden.
Tja, so hat er sich getäuscht
Zu Gast bei Andromeda waren auch Michael Shanks (Daniel Jackson) und Christopher Judge (Teal'c).
Einen Kommentar schreiben:
-
diese folge fand ich auch nicht schlecht. sehr witzig. njar, auch ein bisschen kitschig, wie die gute beka ihrem vater ein wiegenlied vorgesungen hat am schluss, aber muss wohl..
ich geb 4 sterne
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen...dass sie fast auf dem Planeten der Affen untertauchen könnte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde diese Folge super, da auch Don S. Davis mitspielt und ich damit meinem Kumpel die Nase lang machen kann denn er meint, dass darsteller aus der Stargate Serie niemals in Andromeda mitspielen würden.
Tja, so hat er sich getäuscht
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die Folge ziemlich gut. Es wurde etwas über Seefra erklärt und den Vedranern. Und die Kneipenschlägerei war echt super. Hat Spass gemacht die mit anzuschauen.
Dylan:Harper! Was zum Geier soll ich mit einem Löffel anfangen?
***** Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles im allem eine sehr gelungene Folge. Ich bin zwar nicht so der Stargate-Fan, aber Don S. Davis hat hier doch seine Rolle echt sehr gut gemacht. Einzig negativ viel mir hier nur der klischeehafte Standartbösewicht auf, und die Schiesserei am Ende war dann doch arg unrealistisch. Aber davon ab... 5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
General Hammond hatte in SG-1 tatsächlich eine andere Synchro-Stimme. In dieser Folge hier war's u.a. die von Horatio aus CSI:Miami... Es hat einige Zeit gebraucht, bis es bei mir geklingelt hatte, sowas macht mich ganz wahnsinnig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu Beginn sind Beka und Dylan mit der Maru unterwegs und machen ihre üblichen Witzeleien über Bekas Bezahlung. Nun denn, dann bezahlt Dylan Beka eben für ihre Transporttätigkeit, am freundschaftlichen Umgang der beiden ändert dies nichts.
Interessant, dass Beka von Virgil Vox (aus der Box) ein nettes kleines Kinderlied bekommt, während die Maru angegriffen wird.
Die Verfolgungsjagd ist die übliche Andromeda Action und nach Dylans gescheiterten Trick mit der Andromeda zu drohen ist die Lösung dann Standard.
Die Unterhaltung in der Seefra-Bar ist wirklich witzig, - allein schon Harpers Geschichte und wie er sie vorträgt.
Trance etwas naiv ist auch nett --> "Vielleicht die Route der Zeitalter, was ist das eigentlich?"..."Das dürfte eine wichtige Spur sein,...kann doch sein."
Als Rhade mit seinen Haaren angefangen hat, habe ich ja schon aufgehorcht, aber dann setzte er der Geschichte wirklich noch die Krone auf --> "..würde ich das mit den Haaren noch eine Woche verschieben." - jetzt weiß ich auch warum mir der Typ schon die ganze Staffel so ölig vorkommt.
Dylan meint am Ende der Diskussion mal wieder, dass es nun fast wieder so wie früher ist (womit er nach den jeweiligen Diskussionen zu Beginn jeder Folge auch recht hat), was die anderen aber nicht hören wollen.
"Bekas" Lied ist btw. wirklich schön.
Nach der Barszene wechselt Doyle von rosa zu angenehmeren Erdfarben, - dafür ist Material und "Schnitt" nun jedoch so, dass sie fast auf dem Planeten der Affen untertauchen könnte.
Tja, Bekas "Vater" ist General Hammond aus "Stargate", aber da ich mir nicht viel aus "Stargate" mache, gibt es dafür keine Sonderpunkte.
In "Stargate" hat der Schauspieler aber doch eine andere Synchronstimme, oder? Der Sprecher hier hört sich verdammt nach Präsident Logan aus "24" an.
Ohne wöchentlichen Bösewicht kommt Andromeda anscheinend nicht aus und so taucht die sogenannte Technikpolizei auf, - immerhin sind dies die bisher besten Finsterlinge (zumindest vom anfänglichen Auftreten her) --> "Ich will die größere Hälfte!"
Harpers Warnung vor dem Schläger war herrlich --> "Drehen sie sich nicht um...hat ich doch gesagt."
Der Kampf ist dann herrlich humorvoll geführt und zieht nach und nach den größeren Teil von Dylans Gruppe mit hinein ---> Dylan: "Helfen sie uns bloß nicht, Beka!"..."Was soll ich denn mit einem Löffel?"
Der Ort, wo Bekas "Vater" wohnt war eigentlich ganz cool --> "Nur bekannte Gesichter sind freundliche Gesichter."
Wirklich gemein den armen Mann vorgaukeln zu wollen, dass seine Tochter zurückgekehrt sei.
Nachdem Beka sich in eine Art Schublade hat stecken lassen (mutig) erhält sie eine Art Vision und darf lernen und die Geschichte des Seefra-Systems ist schon interessant (und mit der wundervollen Musik aus dem letzten Staffelfinale untermalt worden).
Außerdem wird gesagt, dass Beka aus dem Seefra-System stammt und somit doch Mala sein könnte.
Die Ereignisse überschlagen sich ziemlich und so wird Bekas "Vater" von der Technikpolizei gefangen und gefoltert.
Bei der Entkonfrontation machen die Finsterlinge aber eine verdammt schwache Figur und lassen sich ohne jede Probleme besiegen: Wenn man sich auf eine Schießerei einläßt, sollte man es wenigstens ein bißchen können.
Beka hat mir ein wenig zu schnell Gefühle für ihren "Vater" entwickelt (die haben vor der Sterbeszene ja kaum mehr als 5 Minuten zusammen gespielt).
Die Sterbeszene selber war nicht übel, aber auch kein Highlight in dieser Kategorie.
Da Beka sich dazu bekannt hat, Mala zu sein, hat sie am Ende dann auch die Methos-Tafel bekommen und so kann das Rätseln weitergehen...
Das Beste an der Folge war imo, wie am Ende herauskam, dass Virgil Fox in Wahrheit die zweite Trance ist.
Und herrlich wie Virgil Dylan dann am Ende noch einen gute Nacht wünscht.
Fazit:
In der ersten Hälfte ist die Folge dank vieler cooler Sprüche ziemlich lustig.
Im weiteren Verlauf erfährt man einiges über das Seefra-System, jedoch fehlt mir ein dramatischer Höhepunkt.
Die Schurken der Woche enttäuschen erneut.
Highlight der Folge ist die Enthüllung über Virgil Vox, aber für 5 Sterne reicht es für mich nicht. Ich gebe daher wieder 4 Sterne.
** **
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, das wird es. Jetzt nicht so explizit, aber es wird auf jeden Fall klar! Und wenn man weiß, was das Seefra-System ist oder nicht ist, dann ist es eigentlich logisch, wo sie hingeflogen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
im Prinzip genau das
"ich muss mir die Haare waschen"
fragt sich wohin die ganzen Vedraner gefolgen sind, wird das noch thematisiert in Staffel 5?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal wieder eine Frage zur dt. Synchro: Was antwortet noch relativ am Beginn (oder verwechsle ich jetzt die Episoden?) Rhade, als Beka ihn rumkriegen will, mit ihr zu fliegen? Aber er hatte ja was besseres zu tun!
"Gotta wash my hair."
Einen Kommentar schreiben:
-
Gott, war das eine geile Folge! Die ersten 15min habe ich mich nur zerkugelt (die Wirtshausschlägerei "Harper, was soll ich mit einem Löffel?), danach wurde es zwar ernster, aber trotzdem sehr gut. Endlich waren wieder mal alle dabei, wenn auch Harper etwas zu kurz kam. Was ist nur mit dem Barkeeper passiert? Es wurde zwar zu Beginn erwähnt, aber ich hab's nicht ganz kapiert.
Der Rest der Geschichte - typisch andromedamäßig mystisch, macht Lust auf mehr. Die Story bekommt langsam eine Richtung, und die Crew ist - wie Dylan es auch ausdrückt - wieder fast vereint. Sehr schön, ich versöhne mich langsam mit Staffel 5.
Dann war das Arkology-Theme erstmals wieder zu hören! *schmacht*
Und dann noch am Ende - die Enthüllung von Virgil (schreibt man "den" so - oder "Virtual"?)... Genial!
EDIT: Ich hab 5* vergeben.Zuletzt geändert von AnaDunari; 17.05.2007, 06:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal wieder eine starke Folge mit guten Charaktermomenten. Mysteriös bis zum Schluss, genauso wie man es von Andromeda gewöhnt ist
Obwohl es nur eine ganz kurze Szene war, staunte ich erstmal mit offenem Mund, als man die Vedraner ihr Heimatsystem verlassen sehen konnte. Diese Ansammlung von kunstvoll gebauten vedranischen Schiffen - da kann man sich wirklich ausmalen, wie das Commonwealth einst war.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, als wer oder was sich die zweite Trance entpuppt. In Staffel 4 konnte man ja schonmal eine weitere Trance sehen, obwohl das nicht Trance selber war. Sie war der Avatar einer anderen Sonne, sah aber genauso aus und opferte sich für Dylan. Ich finde das äußerst verwirrend, warum müssen die unbedingt gleich aussehen ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rotpest (Rev Bem) Beitrag anzeigenDie Szenen in denen Bekas "Vater" stirbt waren echt emotional. er war ein guter Kerl und ideal besetzt. Iwoher kannte ich den.
das ist General Hammond aus Stargate
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, das is dann auch wieder Ansichtssache. Meiner Meinung nach wars übertreiben und es hätte nicht sein müssen. Aber interessant und mystisch wars schon irgendwie. Trotzdem.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: