Ich gebe euch da vollkommen recht.
Einerseits ist es natürlich sehr angenehm, dass auch später die Vedraner immer noch ein Hauch des Mystischen umgibt. Während das (wie so vieles) am Anfang noch sehr gut gemacht wurde, bemerkt man aber schnell, dass die Autoren die Vedraner (wie so vieles) einfach vergessen haben.
Die fünfte Staffel versucht zumindest, sich mit ihnen zu befassen, aber das Ergebnis ist mMn (wie man auch am Beispiel dieser Folge deutlich sieht) ziemlich enttäsuchend.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[505] "Das Geheimnis der zwei Sonnen" / "The Eschatology Of Our Present"
Einklappen
X
-
Zitat von hismoom Beitrag anzeigenDie Informationen über die Vedraner waren interessant, aber sehr kurz. Über dieses bedeutende Volk würde ich gern mehr erfahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessante Prämisse: Ständig verschwinden in einer Stadt Bewohner, deren Verlust beklagt wird. Die Menschen müssen also ständig aufeinander aufpassen und kontrollieren sich mit Losungen.
Klar ist: Sie mögen keine Besucher, überhaupt keine Fremden.
Schöne Sprüche werden dargeboten: "Ein Fremder ist eine Gefahr", oder "Isolation ist stark".
Verwirrend finde ich Bekas zwei Leben(?). Ist der Alte doch ihr Vater? Das müsste sich mit Genproben doch beweisen oder widerlegen lassen. Beka benimmt sich ja so, als wäre er wirklich ihr Vater.
Die Informationen über die Vedraner waren interessant, aber sehr kurz. Über dieses bedeutende Volk würde ich gern mehr erfahren.
Technikpolizei? Gute Idee, Leute vorzustellen, die sich eine Kontrollfunktion anmaßen und dann kräftig kassieren. Motto etwa: Die Hälfte oder gar nichts.
Allerdings lassen sich die Finsterlinge ziemlich schnell zusammenschießen. Schade, ein starker Dauergegner wäre besser als die schwachen Schurken der Woche.
Ich gebe 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessante Episode, schön mysthisch. Diesmal steht Beka im Mittelpunkt, sie hat anscheinend eine Vergangenheit, von der sie nichts weiß, und sie ist wohl mehr, als sie zu sein ahnt. Hoffentlich wird dieses Thema nochmal aufgegriffen.
Die Enthüllung von Virgil Vox am Ende lässt auch noch auf mehr hoffen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Anbei ein paar Screenshots der Folge.
Die Crew berät sich:
Avineri:
Virgil Voxs geheimes Sendestudio:
Virgil Vox:
Kommentar zur Folge:
Auch diesmal hat mir die Folge wieder sehr gut gefallen, sicherlich weil Beka im Mittelpunkt stand und sicherlich auch weil der Charakter des Avineri sehr gut und überzeugen gespielt wurde und auch sympathisch rüberkam. Weiters gefiel es mir sehr gut mehr über die Geheimnisse von Seefra zu erfahren. Jedoch reicht es diesmal nich für sechs Sterne, sondern "nur" für fünf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fande die Folge auch gut und interessant. Bekas Vater fande ich auch gut aber er hat sie nicht Beka gennant sondern irgendwie anders wie weiß ich jetzt auch nicht. Bekas Kindheit war auch scho immer irgendwie komisch. Man weiß ja das in wirklichkeit ihr Vater doch nicht mehr lebt, das hat mich in dieser Folge irgendwie irritiert.
4 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge beginnt relativ langsam und uninspiriert. Sie wird aber im weiteren Verlauf immer interessanter und spannender. Die Story um Bekas "Vater" ist gut umgesetzt, sie wirft aber einige Fragen auf. Ich hoffe, dass die kompletten Hintergründe des Seefra-Systems und welche Rolle die Vedraner genau spielen, noch in dieser Staffel geklärt werden.
Das es sich am Ende bei Virgil Fox um die zweite Trance handelte, fand ich sehr überraschend. Wer weiß, was sich darus noch entwickeln wird.
Ich fand die Episode sehr gut und sie bekommt von mir 4,5 von 6 Punkten.
Einen Kommentar schreiben:
-
@HanSolo: Ich hab ja irgendwie auch die Folge "Das Fest der Verfinsterung" gemeint...wahrscheinlich hab ich bloß wieder etwas verquert geschrieben...passiert mir ziemlich oft^^ *sorry*
SPOILERIm Prinzip ist ja Fakt, dass, dann in der Folge "Das Fest der Verfinsterung", sich die richtige Trance nicht auf der Andromeda befindet...denn Dylan sucht ja nach ihr und am Ende liefern sich die beiden Trances ja einen sauberen Kampf...*ich fand den cool^^) Anders kann ich das jetzt auch nicht erklären *lol* Die Sache mit der Sonne hab ich auch net ganz kapiert *lol*...(ich guck Andromeda zwar, aber meistens zu so unmenschlichen Zeiten, dass es einem fast schon schlecht wird *lach*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Doyle19 Beitrag anzeigen
SPOILEREs wird ja in einer späteren Episode aufgelöst, dass sich die eigentliche...wie soll ich sagen, die eigentliche Andromeda-Trance gar nicht auf der Andromeda befindet...sondern so ne Art Zwilling von ihr...eben diese komische Virgil-Vox-Trance...ich find das alles ziemlich verwirrend...aber andererseits total klasse...^^
Flavin meinte IMO eher das mit dem "Problem", dass sich später Trances Sonne auf dem Weg nach Seefra befindet und diese fast alles Leben hier auslöscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich liebe diese Episode einfach^^ Ich fand die Storyline mit Beka und ihrem Vater unheimlich interessant...nur hab ich immer nicht verstanden, wer sie nun wirklich ist...sie hat da so nen komischen Namen gesagt, aber da ich die Folge nur auf Englisch gesehen hab, versteh ich immer die Hälfte nicht, weil die alle die dumme Angewohnheit habe, so schnell zu reden...*grummel*
Die Sache mit Trance ist auch ziemlich interessant...
SPOILEREs wird ja in einer späteren Episode aufgelöst, dass sich die eigentliche...wie soll ich sagen, die eigentliche Andromeda-Trance gar nicht auf der Andromeda befindet...sondern so ne Art Zwilling von ihr...eben diese komische Virgil-Vox-Trance...ich find das alles ziemlich verwirrend...aber andererseits total klasse...^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tegané Beitrag anzeigenIch bin mir noch nicht sicher, ob die Virgil Vox-Trance gleichzeitig die Andromeda-Trance ist. Ich fand, dass sie sich doch in ihrer (momentanen) Ausdruckweise vonenander unterschieden haben.
Ich denke überhaupt, dass dies nur ein anderer Sonnenavatar mit dem gleichen Aussehen ist. Sowas ist uns ja schonmal in Staffel 4 begegnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Virgil Vox-Trance gleichzeitig die Andromeda-Trance ist. Ich fand, dass sie sich doch in ihrer (momentanen) Ausdruckweise vonenander unterschieden haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat diese Folge sehr gut gefallen. Besonders gut gefiel mir, daß in dieser Episode Beka im Mittelpunkt stand. Sie spielte ihre Rolle sehr überzeugend und spannend. Auch Don S. Davis gefiel mir in seiner Rolle als Avineri sehr gut. Aber der Hauptgrund warum mir diese Folge so gut gefallen hat, war die Story rund um das Geheimnis der zwei Sonnen und die Einflechtung der Vedraner in die Story. Klasse fand ich die Raumschiffe der Vedraner, die leider nur sehr kurz in Bekas "Vision" bzw. Offenbarung zu sehen waren.
Ich vergebe für diese Folge maximale Punkteanztahl!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigenEine echt rästelhafte Folge, aber dennoch sehr cool! Das Ende war genial: wie sich dann heraus stellt, dass dieser Virgal Vox eigentlich Trance ist... so habe ich das jedenfalls verstanden! Na ja, mich kann ja auch jemand verbessern, wenns nicht so ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine echt rästelhafte Folge, aber dennoch sehr cool! Das Ende war genial: wie sich dann heraus stellt, dass dieser Virgal Vox eigentlich Trance ist... so habe ich das jedenfalls verstanden! Na ja, mich kann ja auch jemand verbessern, wenns nicht so ist...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: