Zitat von Darth-Xanatos
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis
Einklappen
X
-
Eine Höchstgeschwindigkeit gibt es doch. Die hängt bei unseren modernen Triebwerken von der Geschwindigkeit mit der das verbrannte Gas/ Plasma /ionenstrahl (je nach Antrieb) ausgestoßen wird. Wenn du mit Gravitation rumspielst dann kann das ganze bis knapp unter c gehen.Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
-
Mit 5000 km/h kommst du nirgendwo hin. In Weltraumreisen ist es nicht mehr sinnvoll, solche kleinen Geschwindigkeiten zu verwenden. 5000 km/h klingt nach viel, ist aber so gesehen wenig.Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigenGanz schön schnell für so einen Pott ich hätt mit höchstens 5000 km/h gerechnet ,aber nicht pro sekunde !
Und im Weltraum hängt auch nichts von der Größe ab. Wenn du genügen große Antriebe hast, kannst du alles auf 50c bringen. Und bei einem 10 km Schiff kann man das erwarten.
Kommentar
-
Gast
Auf 50c sicher nicht ;-) Das haut doch physikalisch net hin.Zitat von Captain Geneva Beitrag anzeigenUnd im Weltraum hängt auch nichts von der Größe ab. Wenn du genügen große Antriebe hast, kannst du alles auf 50c bringen. Und bei einem 10 km Schiff kann man das erwarten.
Kommentar
-
Fünfzig fache Lichtgeschwindigkeit ist nicht möglich. Selbst einfache würde schon viel mehr Energie fressen als irgendjemand erzeugen kann.Warum soll das physikalisch nicht hinhauen? Klar, in Warhammer können sie davon träumen. Aber z.B. in ST ist das nur doppelter Impuls.GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.
Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!
Kommentar
-
Nein, die Ausstoßgeschwindigkeit hat damit nichts zu tun. Bei konstanter Beschleunigung wird ein Körper im All auch kontinuierlich schneller.Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenEine Höchstgeschwindigkeit gibt es doch. Die hängt bei unseren modernen Triebwerken von der Geschwindigkeit mit der das verbrannte Gas/ Plasma /ionenstrahl (je nach Antrieb) ausgestoßen wird.
Problem ist, dass man heute den Schub nicht lange genug halten kann. Selbst wenn Du nur ganz geringen Schub gibst, den aber lange genug hältst, kommst Du schon an c ran. Dauert nur entsprechend lange.
Kommentar
-
50c = 50fache Lichtgeschwindigkeit. Ich glaube, Du meintest eher 0,50 c - also halbe Lichtgeschwindigkeit. Und dann haut das auch wieder mit dem doppelten Impuls hin, wenn ich mich richtig erinnere ...Zitat von Captain Geneva Beitrag anzeigenWarum soll das physikalisch nicht hinhauen? Klar, in Warhammer können sie davon träumen. Aber z.B. in ST ist das nur doppelter Impuls.“You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019
Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)
Kommentar
-
Gast
Stimmt, 0,25c ist voller Impuls bei der Sternenflotte.Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen50c = 50fache Lichtgeschwindigkeit. Ich glaube, Du meintest eher 0,50 c - also halbe Lichtgeschwindigkeit. Und dann haut das auch wieder mit dem doppelten Impuls hin, wenn ich mich richtig erinnere ...
Kommentar
-
Die Frage ist falsch gestellt. 3000g ist eine Beschleunigung - 0,5c sind eine Geschwindigkeit. Gesetzt den Fall, Du startest von Geschwindigkeit Null, dann brauchst Du 1h:24min:57sek, um mit 3000g eine Geschwindigkeit von 150.004,71 km/s zu erzielen und legst dabei 382.287.003,435 km zurück. Das geht also ziemlich fix.Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigenWenn ein SZ ungefähr 3000 G hat im Weltraum wieviel G währen 0,50 c ?“You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019
Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)
Kommentar
-
Geschwindigkeit ? Wikipedia
Beschleunigung ? Wikipedia
Nochmal zur Vertiefung.
Zum Thema SW, Beschleunigung und v max:
Ich kenn mich mit der Funktionsweiße, Treibstoffart usw von diesen "Hypermateriereaktoren"(?) und der Antriebe der Schiffe net aus.
Wie werden die gespeißt?
Entsteht da ein Plasmastarhl der direkt zum Rückstoß benutz wird?
Wie bremst ein SW Schiff ab?
Und woran hängt letztendlich v max ab? Vom Treibstoffvorrat? Oder ist das die max Nutzensgrenze?You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Das ist eben der Unterschied zu Star Trek. Der Impulsantrieb arbeitet ohne Zeitverzögerung. D.h., du kannst von Null auf 0,25c beschleunigen, in nicht mal einer Sekunde. Genauso geht es auch Rückwärts. Einfach abschalten. Deswegen ist auch die etwas exotischere Form der Schiffe dort möglich.Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigenDie Frage ist falsch gestellt. 3000g ist eine Beschleunigung - 0,5c sind eine Geschwindigkeit. Gesetzt den Fall, Du startest von Geschwindigkeit Null, dann brauchst Du 1h:24min:57sek, um mit 3000g eine Geschwindigkeit von 150.004,71 km/s zu erzielen und legst dabei 382.287.003,435 km zurück. Das geht also ziemlich fix.
Der Rückstoßantrieb (generell alle chemischen und elektromagnetischen Antriebe) hat es da etwas schwerer. Du musst stundenlang beschleunigen und dann die Triebwerke wieder in Flugrichtung wenden, um zu verzögern.
@ Xatanos, Eagleeye:
Ja, ich meinte 0,5
Kommentar
-
Zitat von Captain Geneva Beitrag anzeigenDas ist eben der Unterschied zu Star Trek. Der Impulsantrieb arbeitet ohne Zeitverzögerung. D.h., du kannst von Null auf 0,25c beschleunigen, in nicht mal einer Sekunde.
Wieso werden dann die Schiffe immer von Torpedos getroffen? Einfach ausweichen wenn das so instantan geht...
Kommentar
-
Nope, der Impulsantrieb ist ein ganz gewöhnlicher Rückstoßantrieb und der muss nunmal ganz konventionell beschleunigen und abbremsen.Das ist eben der Unterschied zu Star Trek. Der Impulsantrieb arbeitet ohne Zeitverzögerung.And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own
Kommentar





Kommentar