
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
W40k Bücherliste
Einklappen
X
-
Wobei die GG Reihe mal zum Abschluss gebracht werden sollte. Langsam ists gut mit den Geistern. Abnett kann sich ja mit Eisenhorn und Co und den Ironsnakes weiter austoben. Oder endlich mal einen "guten" HH Roman schreiben...
-
Gott sei Dank.
Gaunts Geister sind mit Abstand die beste Literatur die mir persönlich jemals untergekommen ist
Wobei die Horus Heresy stark daran arbeitet den Platz einzunehmen.^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, es gibt im Englischen bereits einen Nachfolger. "Bloodpact" spielt auf Balhaut, wo die Ghosts hinversetzt wurden, um endlich mal fernab vom Frontgeschehen zu sein, sozusage sind sie derzeit auf Reserve... Naja, nicht ganz, aber die gesamte Geschichte kenne ich auch nicht ganz, nur den groben Umriss
Aber um auf die Frage zu kommen: NEINEr soll sich unterstehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird die Gaunts GHost Reihe eigentlich noch fortgesetzt oder hat sie mit der Jago Mission Ihr Ende gefunden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Der zweite Roman aus der Reihe Space Marine Battles, "Helsreach", ist erschienen. Inhaltlich prügeln sich die Black Templars mit Orks auf Armageddon.
Mit rund 400 Seiten ist der Band 200 Seiten dünner ausgefallen als der Vorgänger "Rynn's World". BL hat jedoch das etwas edlere Erscheinungsbild beibehalten; der Roman ist größer und enthält sowohl eine besser zu lesende Schriftgröße als auch einen größeren Zeilenabstand als die schnöden Allerweltsromane. In der Mitte des Buches finden sich wieder schön detailliert gezeichnete Karten von Hive Helsreach und Armageddon Secondus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der dritte Omnibus aus der Reihe "Gaunt's Ghosts" ist erschienen. Er trägt den Namen "The Lost" und beinhaltet die vier Romane "Traitor General", "His Last Command", "The Armour Of Contempt" und "Only In Death". Die Aufmachung gleicht vom Stil her den ersten beiden Omnibus-Fassungen, insgesamt umfaßt der Wälzer 1016 Seiten.
Lost (Gaunt's Ghosts): Amazon.de: Dan Abnett: Englische Bücher
Da ich das Teil bei Amazon vorbestellt hatte, habe ich insgesamt vier Romane für sechs Euro bekommen - gar kein schlechter Schnitt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDann ist es vielleicht Dr. Mabuse.
Ravenor ist beendet, Eisenhorn wird zeitnah nachgeschoben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenUnd hat laut dem Inquisition-Bildband zu asiatische Gesichtszüge und zuviele Haare.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenEr ist halt unglaublich stark, sitzt in einem Rollstuhl und wollte mal ne Mutantenschule aufmachen. Aber dafür war er im falschen Universum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenLaut Abnett ist Ravenor ein Alpha-Plus Psioniker. Ja ne is klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut Abnett ist Ravenor ein Alpha-Plus Psioniker. Ja ne is klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf die Goto-Romane wollte ich gar nicht hinaus.Ich bringe hier regelmäßig die Neuerscheinungen im WH40K-Bereich (zumindest, was an Romanen auf Amazon erhältlich ist) und manchmal hängen diese Romane lose zusammen. Rein von der Covergestaltung könnte das auch hier der Fall sein oder BL gibt jedem Autor sein privates Design. Bei den Salamander-Romanen scheint das auch so zu sein.
Es wäre auch möglich, daß es sich um eine Roman-Reihe handelt, die einheitlich designt wurde, ein Beispiel wären hier die Space Marine Battles.
Meiner Geringfügigkeit lassen solche Sachen natürlich keine Ruhe und so forschte ich nach. Tatsächlich gehören sowohl "Emperor's Mercy" wie auch "Flesh And Iron" zur sogenannten Bastion-Wars-Reihe. In diesem Zusammenhang scheinen die Bücher auch als "Bastion Wars 01: Emperor's Mercy" und "Bastion Wars 02: Flesh And Iron" tituliert zu werden.Zuletzt geändert von Obsidian Lord; 31.03.2010, 19:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenOb hier ein Zusammenhang mit dem Erstlingsroman Henry Zou's, "Emperor's Mercy", besteht, kann ich nicht sagen. Die Cover sind jedoch einheitlich gestaltet (geprägte silberne Schrift vor grün-schwarzem Hintergrundbild).
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Roman "Flesh And Iron" ist erschienen. Ein weiteres Werk aus der Feder Henry Zou's, das diesmal die Abenteuer des 31st Riverine auf dem Planeten Solo-Baston beschreibt.
Flesh and Iron: Amazon.de: Henry Zou: Englische Bücher
Ob hier ein Zusammenhang mit dem Erstlingsroman Henry Zou's, "Emperor's Mercy", besteht, kann ich nicht sagen. Die Cover sind jedoch einheitlich gestaltet (geprägte silberne Schrift vor grün-schwarzem Hintergrundbild).
Einen Kommentar schreiben:
-
Kriegstrommeln ist ja auch nicht so schlecht. Nur gibt es wesentlich bessere Wh40k Bücher. Man muss das Zeug von Goto nicht lesen, es gibt genug Alternativen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: