If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Naja, ich denke das Ganze war metaphorisch gemeint und stand für "Gebietskontrolle". Kontrolliert Partei A ein geisses Gebiet, kann sie dort mehr Truppen aumarschieren lassen.
Aber realistisch sind solche Spiele nie... wer baut schon 500 Meter vom Feind entfernt seine Basis auf und erforscht an der Front neue Munitionsarten?
Das ist mal'n wahres Wort. Besonders ausgeprägt bei Starcraft: In jeder Mission die gleiche Panzerung, die gleichen Waffenupgrades erforschen ... gähn. War bei Homeworld besser gelungen. Falls DOW II die einzelnen Soldaten tatsächlich so personalisiert wie oben angedeutet, könnte auch die Forschung interessanter werden.
Man nimmt also einen frei in der Landschaft platzierten Punkt ein und bekommt Ressourcenpunkte? Nicht sehr realistisch. Das Konzept an sich ist zwar gut, aber man hätte es besser in die Story integrieren sollen. Beispiel: Fabrikkomplex einnehmen = Ressourcenpunkte einsacken. Im Grunde das Gleiche, nur halt besser präsentiert.
Naja, ich denke das Ganze war metaphorisch gemeint und stand für "Gebietskontrolle". Kontrolliert Partei A ein geisses Gebiet, kann sie dort mehr Truppen aumarschieren lassen.
Aber realistisch sind solche Spiele nie... wer baut schon 500 Meter vom Feind entfernt seine Basis auf und erforscht an der Front neue Munitionsarten?
Aber DoW 2 hat auch gameplay-technisch Neuerungen zu bieten. Ganz im Gegensatz zu Starcraft 2 ist es nicht "nur" ein optisches Update mit neuem Einzelspielermodus (ich will SC 2 garnicht abwerten, mehr als das Prizip von SC 1 zu kopieren und etwas zu optimieren kann man eben kaum machen!).
Ich hätte mir bei SC II vielleicht eine etwas "erwachsenere" Grafik gewünscht, egal von welcher Qualität. Und eine realistisch anmutende Umgebung, ähnlich wie bei World in Conflict oder so.
DoW 2 aber wird zB komplett auf den Basisbau verzichten (wie es aussieht, ganz klar ist das noch nicht, vielleicht wird der Basisbau auch nur extrem reduziert.).
Fokus liegt auf Infanterie, Fahrzeuge werden selten und sehr stark sein. Jeder Soldat kriegt einen Namen, eine Hintergrundgeschichte, lässt sich RPG-artig ausrüsten und hat seine ganz spezielle Rolle im Squad. Klingt also eher dannach, als ob es in Richtung Taktik geht und weg vom typischen RTS...
Ich bin da etwas skeptisch um ehrlich zu sein.
So in etwa las ich das auch. Scheint eher in Richtung Mechcommander zu gehen. Allerdings sehe ich das durchaus positiv (vom zu erwartenden Ergebnis natürlich abgesehen), denn was mir an DOW und sämtlichen Add-Ons absolut nicht gefiel, waren die Ressourcen- und Kontrollpunkte. Man nimmt also einen frei in der Landschaft platzierten Punkt ein und bekommt Ressourcenpunkte? Nicht sehr realistisch. Das Konzept an sich ist zwar gut, aber man hätte es besser in die Story integrieren sollen. Beispiel: Fabrikkomplex einnehmen = Ressourcenpunkte einsacken. Im Grunde das Gleiche, nur halt besser präsentiert.
Auf PC Games las ich übrigens, daß dem Straßen- (also Häuser-) Kampf eine bedeutende Rolle bei DOW II zukommen soll, könnte also auch in die Richtung Battle Isle oder Incubation gehen, falls das noch einer kennt.
Aber DoW 2 hat auch gameplay-technisch Neuerungen zu bieten. Ganz im Gegensatz zu Starcraft 2 ist es nicht "nur" ein optisches Update mit neuem Einzelspielermodus (ich will SC 2 garnicht abwerten, mehr als das Prizip von SC 1 zu kopieren und etwas zu optimieren kann man eben kaum machen!).
DoW 2 aber wird zB komplett auf den Basisbau verzichten (wie es aussieht, ganz klar ist das noch nicht, vielleicht wird der Basisbau auch nur extrem reduziert.).
Fokus liegt auf Infanterie, Fahrzeuge werden selten und sehr stark sein. Jeder Soldat kriegt einen Namen, eine Hintergrundgeschichte, lässt sich RPG-artig ausrüsten und hat seine ganz spezielle Rolle im Squad. Klingt also eher dannach, als ob es in Richtung Taktik geht und weg vom typischen RTS...
Ich bin da etwas skeptisch um ehrlich zu sein.
Naja, nicht nur. Eigentlich bin gerade ich einer von denen, die mehr Wert auf die Hintergrundstory legen und deshalb auch ziemlich oft alte, grafisch rückständige Spiele zocken. Weil bei neuen Entwicklungen der Singleplayer oft nur noch als Training für MP dient, was ich nicht so schätze.
Bei sämtlichen Warhammer-Produkten sehe ich Nachteile jedoch durch eine rosarote Brille, weil ich mich auch sonst gern mit WH40K beschäftige. Und die Grafik von DOW II ist schon sehr beeindruckend, egal wie man zu diesem Feature steht.
Einen Kommentar schreiben: