Batwoman (The CW) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batwoman (The CW)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe nun auch die ersten paar Folgen gesehen, also umgehauen hat mich die Serie jetzt nicht. Bis jetzt konnte mich noch kein Charakter überzeugen und eine Lieblingsfigur hat sich auch noch nicht herauskristallisiert. Dranbleiben werde ich an der Serie sicherlich noch ein paar Folgen, mal schauen wie es weitergeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Bin von den ersten beiden Folgen noch nicht beeindruckt. Kate macht auf mich keinen sympathischen Eindruck, hat sie schon in den Crossovern nicht.

    Was mir aber sofort aufgefallen ist, ist die Änderung in der deutschen Synchro. Sie sagt jetzt beim Anzug "wenn er mir passt", anstatt "wenn er einer Frau passt". Das ist tatsächlich ein froßer Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Am 5. November wird die erste Staffel auf Sixx um 20 Uhr 15 ausgestrahlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Es wird keinen Recast für Kate Kane geben.
    Stattdessen wird in Staffel 2 ein neuer Charakter den Mantel übernehmen.

    https://www.hollywoodreporter.com/li...arture-1296951

    Finde ich weniger gut. Dadurch fällt die ganze Dynamik zischen Kate und Alice weg und die war der Hauptgrund warum der Plot so gut funktionierte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Ja, da ist definitiv viel Reviewbombing dabei. Qualitativ finde ich die Show eigentlich ganz gut. Batwomans season arc ist dieses Jahr imho der beste von allen Arrowverse-Serien und Rachel Skarsten gibt den besten Big Bad seit dem Reverse Flash.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Naja, ein bissel review-bombing war auch dabei. Die Show ist letztendlich eine typische cw-Show, die gerechterweise eher in den 5,0 bis 6,0 Bereich gehören würde. Supergirl hat z.B. 6,3.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Ne, lässt sich nicht außer du schaffst es das sich sich scheiden lässt und lesbisch oder bi wird. Bei CW/Warner sucht man nämlcih explizit nach jemandem LGBTQ.

    Scheinbar muss man neuerdings LGBTQ sein um eine Rolle zu spielen die selbiges ist. Warum konnte mir bisher keiner erklären und den besten Womanizer im TV hat aus der Sicht dann seltsamerweise immer noch ein Homosexueller gespielt: Neil Patrick Harris.
    Ich finde das auch etwas sonderbar, was Hollywood bzw. die Kulturindustrie da manchmal veranstaltet. Ich finde das auch etwas diskriminierend, wie auch den Begriff "LGBTQ" an sich.

    Vielleicht geht es dabei tatsächlich vor allem um Marketing - sogar die Süddeutsche Zeitung, Spiegel und Co berichten nun über diese Fernsehserie, die ehrlich gesagt, kein Mensch guckt.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass "Hollywood" (in der Mehrheit) das Publikum schon immer für etwas dumm gehalten hat und deswegen die tagesaktuellen Botschaften dann traditionell nochmal zusätzlich erläutert. "Identity politics" sind die neue Sau, die durchs Dorf gejagt wird, die Methode ist aber sehr alt. Und dann wird es recht schnell ziemlich platt. Wenn das wieder von einer Lesbe gespielt werden soll, dann sollen sie halt eine casten. Oder wenn es einem z.B. um ein positives Frauenbild geht, dann sollte man einfach entsprechende Filme machen und nicht alle drei Minuten Interviews über "strong female leads" geben. Insbesondere wenn alle es tun, weil sie darin eine Mode entdeckt haben wollen. Das konterkariert ja die "gute Absicht".

    Das oben genannte review-bombing hat ja viel mit dem Trailer zu tun, in dem Batwoman ihren Technerd auffordert, Bruces Anzug so zu ändern, dass er ihr passt. Und sie sagt dann irgendwie "It will be perfect, if it fits a woman" oder so. Das ist doch vollkommen bekloppt und aufgesetzt. Warum macht man daraus nicht "It will be perfect, if it fits me". Das wäre viel plausibler, denn der Charakter sollte in einer solchen Situation eher über sich als Person nachdenken. Dann wäre das zumindest ein bisschen mehrdeutiger und weniger platt und aufgesetzt.

    Aber wie gesagt, vielleicht ist das auch wieder Marketing, man provoziert die "Manbabies", um Aufmerksamkeit zu bekommen und damit man immer Grund hat, irgendwo auf clickbait-Seiten berücksichtigt zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CHnuschti
    antwortet
    Hab davon zwar nix gesehen, bei Vorabklärung aber mit vergnügter Häme die Bewertungskommentare bei IMDB gelesen. Die dortige Bewertung 3.5 ist rekordverdächtig, würde meinen, ist schon ein Kunstück, eine derart miese Bewertung für eine Serie zu bewerkstelligen.

    Die alternative Erklärung ist, um sich den Namen nicht vollends zu ruinieren, dann irgendwelche Ausreden dazu erdichten, warum man ausgestiegen ist. Würde ich nicht ganz ausschliessen.

    Eine dieser Shows, wo der grösste Spass darin besteht, die Verrisse in IMDB zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Nach allem was ich so dazu gelesen habe war es nicht der Stunt-Unfall. Rose war wohl nicht auf den Stress vorbereitet, den man als Hauptdarsteller einer Network-Serie hat (und dazu hängt man auch noch ständig im tristen Vancouver ab). Dadurch hatte sie keinen Spaß an der Arbeit, was dann wohl regelmäßig zu Unstimmigkeiten mit dem Rest der Crew führte.

    Ich würde jetzt einfach Rachel Skarsten in das Suit stecken. Die ist sowieo der heimliche Star der Show. Eine Erklärung liese sich sicher finden.
    Ne, lässt sich nicht außer du schaffst es das sich sich scheiden lässt und lesbisch oder bi wird. Bei CW/Warner sucht man nämlcih explizit nach jemandem LGBTQ.

    Scheinbar muss man neuerdings LGBTQ sein um eine Rolle zu spielen die selbiges ist. Warum konnte mir bisher keiner erklären und den besten Womanizer im TV hat aus der Sicht dann seltsamerweise immer noch ein Homosexueller gespielt: Neil Patrick Harris.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Sie könnten die Ruby Rose-Batwoman doch einfach mit einer andere-Schauspielerin-Batwoman aus einem anderen Universum austauschen. An und für sich ist das Multiversum ja abgeschafft, aber zwei, drei Universen sind ja übriggeblieben. Z.B. die Brandon Routh-Superman-Welt. Das wäre wohl etwas eleganter als einfach eine andere Schauspielerin zu nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Nach allem was ich so dazu gelesen habe war es nicht der Stunt-Unfall. Rose war wohl nicht auf den Stress vorbereitet, den man als Hauptdarsteller einer Network-Serie hat (und dazu hängt man auch noch ständig im tristen Vancouver ab). Dadurch hatte sie keinen Spaß an der Arbeit, was dann wohl regelmäßig zu Unstimmigkeiten mit dem Rest der Crew führte.

    Ich würde jetzt einfach Rachel Skarsten in das Suit stecken. Die ist sowieo der heimliche Star der Show. Eine Erklärung liese sich sicher finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ja, das könnte ich wohl verstehen. Ich würde da auch lieber den obligatorischen Technerd spielen, der die Anzüge zusammenbastelt.

    Trotzdem schade, denn ich fand die Schauspielerin ganz sympathisch. Die erste Staffel habe ich jetzt nicht komplett gesehen, wollte das aber nochmal nachholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ruby Rose verlässt die Serie nach nur einer Staffel. Hat wohl damit zu tun, dass sie während des Drehs bei einem Stunt fast eine Querschnittslähmung davontrug.
    https://io9.gizmodo.com/holy-exits-b...ive-1843550867

    The CW sucht jetzt eine neue Batwoman für die kommende zweite Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Vielleicht schau ich mir mal paar Folgen an. Habe da jedenfalls keinerlei Erwartungen, ob gut oder schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Am 20. Dezember nimmt Amazon Prime die ersten acht Folgen in ihr Programm auf.
    Wer in diesem Jahr noch nicht genügend Superhelden-Stoff gesehen hat, bekommt von Amazon zum Ende des Jahres noch einen interessanten Genre-Ableger. Kurz vor Weihnachten wird die The CW-Serie "Batwoman" ins Programm aufgenommen.

    Der Rest der ersten Staffel folgt dann 2020.
    Hm, vielleicht gönne ich mir dafür mal einen Monat Amazon Prime. Die Serie soll ja so schlecht sein, dass sie schon wieder gut ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Am 20. Dezember nimmt Amazon Prime die ersten acht Folgen in ihr Programm auf.
    Wer in diesem Jahr noch nicht genügend Superhelden-Stoff gesehen hat, bekommt von Amazon zum Ende des Jahres noch einen interessanten Genre-Ableger. Kurz vor Weihnachten wird die The CW-Serie "Batwoman" ins Programm aufgenommen.

    Der Rest der ersten Staffel folgt dann 2020.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X