If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ach Gottchen, immer diese nebensächlichen Sexdebatten. Ob der Charakter nun lesbisch ist, ist nicht wichtig, denn die eigentliche Gretchenfrage bei Catwoman war immer: Leder oder Latex.
Beide Möglichkeiten bieten sicherlich viele Stolpersteine und gerade unter den Nachwirkungen der Hally Berry-Darstellung möchte ich mir da keine voreilige Meinung bilden.
Mal abwarten. Mich würde Setting etc. auch mehr interessieren. Wobei sie anscheinend erst im Dezember im Crossover ihren ersten Auftritt hat und somit ist das vielleicht auch alles noch gar nicht so weit.
Dass Batwoman lesbisch ist, ist an und für sich keine große Nachricht mehr. Auf den Zug wollen sie ja nun alle aufspringen. Ansonsten bin ich mit den Lesben im arrowverse ganz zufrieden. Alex hat bei mir nur gewonnen durch ihr coming out (ich fand den Charakter anfangs ziemlich doof) und die Romanze zwischen Sara Lance und Eva aus Legends finde ich einen der Pluspunkte der Serie. Jedenfalls interessanter als die Beziehungen der anderen Leute dort.
Wie ich vorhin gelesen habe, wird Batwoman in der Serie von der australischen Schauspielerin Ruby Rose verkörpert werden. Wie offenbar in der (mir unbekannten) Comicvorlage wird diese Version von Batwoman als bekennend lesbisch dargestellt werden, die auch stolz auf ihre sexuelle Orientierung sein soll. Bei der Darstellerin hat man in der Beziehung jedenfalls keine Probleme, denn Frau Rose fühlt sich offenbar keinem Geschlecht zugehörig und ist eine LGBT-Aktivistin.
Nun, warum auch nicht, sage ich mal. Hoffen wir, dass die Serie auch mehr zu bieten haben wird. Denn aktuell lese ich in dem Zusammenhang nur etwas die sexuelle Orientierung der Hauptfigur, aber wenig zum Setting an sich. Und nur auf die LGBT Schiene zu setzen wird aus lange Sicht nicht ausreichen.
Also hält die Batfamilie auch offiziell Einzug ins DC-CW-U. Ich muss sagen, ich bin doch überrascht, wobei Batwoman natürlich der am wenigsten riskante Charakter für so eine Adaption ist (da außerhalb von Comickreisen relativ unbekannt) und der potenzielle Schaden für die allmächtige Batman-Marke (denn wir alle wissen ja, dass Batman der einzige wichtige DC-Held ist ) gering sein dürfte, selbst wenn die Serie ein Totalausfall werden sollte.
Ich bin gespannt was daraus wird, wie sich der Charakter letzten Endes darstellt und ob er (bzw. sie) vom restlichen Bat-Mythos komplett losgelöst bleibt oder kein Hehl daraus gemacht wird, dass Kate die Inspiration für ihr Helden-Alias von einem anderen Typen im Fledermauskostüm hatte.
Wie auf TVLine eben zu lesen war, arbeitet der Sender an einer neuen Serie über die Figur Batwoman.
Batwoman aka Kate Kane ist die Cousine von Bruce Wayne. Sie ist eine ehemalige Elite-Soldatin, die (zumindest in den Comics) das US-Militär verlassen musste nachdem bekannt wurde, dass sie lesbisch ist. Sie kehrte nach Gotham zurück und begann als Heldin im Fledermauskostüm als Teil der Batfamily Verbrechen zu bekämpfen.
im Arrowverse wird der Charakter im diesjährigen Crossover-Event eingeführt, das in Gotham City spielen wird. Die Folgen werden wohl kurz vor der Winterpause im November in den USA laufen. Wer die Rolle spielen wird, ist noch nicht bekannt.
Ich war nicht sonderlich überrascht. Das Crossover klang schon sehr nach einem Backdoor-Pilot. Den Charakter Batwoman kenne ich nicht, klingt aber durchaus interessant.
Einen Kommentar schreiben: