Geheimtipps ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geheimtipps ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Mr.Vulkanier Beitrag anzeigen
    Ich würde Dir "Donnie Darko" empfehlen, ist eine Art Mystery-Thriller um einen jungen Mann, dem offenbar ein grosser Hase aus der Zukunft Anweisungen gibt...
    Klingt unheimlich doof , aber der Fim ist der Hammer, sowas gutes hab ich selten zuvor gesehen.
    (Drew Barrymore und Patrick Swayze spielen kleine Rollen)

    Aaaaaber...
    der Film hat in Deutschland keinen Verleih finden können, das heisst man kann sich höchstens die Import Version der DVD holen...
    Den Film kann ich nur empfehlen! Einer der besten Filme den ich je gesehen hab und der wohl schwierigste zu verstehen. Meiner Meinung fast unmöglich, wenn man sich nicht näher mit kosmischer Physik auskennt. Auf jeden Fall sehenswert, auch wenn man das letzte nicht erfüllt. Die Zusammenfassung von Mr V. ist zwar ziemlich kurz, aber zu viel sollte man ja auch nicht verraten. Ich finde, dieser Film ist ein Muss!

    Aber nun zu meinem Geheimtipp: Beyond the black rainbow. Ein wirklich sehr abgefahrener Film, den es leider erst in Englisch gibt. Es handelt sich um ein junges Mädchen, das seit je her in einer sonderbaren Klinik eingesperrt ist und ständig von einen sehr fragwürdigen Doktor untersucht wird. Es stellt sich heraus, dass dieses Mädchen besondere Kräfte hat und fliehen möchte, aber dies nicht leicht ist, da die Klinik, in der sie sich befindet, einige Fallen und "Bewacher" besitzt, die auf ihre Art einzigartig sind. Ich habe lang nach einen ähnlichen Film gesucht, aber nicht gefunden. Ich glaube der Film ist leider mit keinen anderen vergleichbar. Großes Kino!

    Kommentar


      Von Donnie Darko gibt es allerdings einen Director’s Cut mit zusätzlichen Erklärungen, ich würde in diesem Fall aber zur original Kinoversion raten.
      I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

      - George Lucas

      Kommentar


        Zitat von prince Beitrag anzeigen
        Weil ich ihn grade gesehen habe....YellowBrickRoad.
        Eine Filmteam wandelt auf den Spuren des Untergangs des Ortes Friar in New Hampshire.
        Eines Tages in den Vierziger Jahren liefen alle Einwohner einfach in die Wildnis, wo sie dann umkamen.
        Eigentlich ist es ein Blairwitch Abklatsch und so hatte ich nicht viel erwartet, aber der Film hat tatsächlich seine Momente...besonders hervorheben möchte ich die gesprungene Schallplatte und die Umsetzung davon.
        So was habe ich wirklich noch NIE gesehen.
        Das Ende hat mich jetzt nicht so umgehauen, aber insgesamt ist er doch recht verstörend.

        Hab hier noch eine deutsche Review gefunden.
        Gibt`s von dem Film eigentlich auch eine deutsche Version?
        Habe leider nur eine englische gefunden!

        Kommentar


          Weil er grade auf Sky läuft :
          Retreat--- Ein Pärchen macht Urlaub auf einer einsamen Insel und plötzlich taucht blutüberströmter Soldat auf, der von einer weltweiten Pandemie berichtet und die beiden dazu bringt sich in ihrem Haus zu verbarrikadieren.
          Nun geht es um die Frage...ein Irrer? Gar ein Serienmörder der es auf Pärchen abgesehen hat? Oder ist seine Geschichte vielleicht wahr ?
          Ganz ehrlich, die Auflösung habe ich nicht kommen sehen.
          Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

          Kommentar


            Schon an anderer Stelle erwähnt, aber hier passt er eigentlich auch ganz gut.
            "Project X", für mich einer DER Filme des Jahres.
            Es geht eigentlich nur um 3 Jungs, die die Abwesenheit ihrer Eltern nutzen um eine Party zu schmeissen.
            Wie im Facebookzeitalter nicht anders zu erwarten eskaliert die Sache völlig und ein wahre Orgie aus Alkohol, Drogen, Sex und sinnloser Zerstörung nimmt ihren Lauf.
            Klingt erst mal nicht spektakulär, ist es aber.
            Für mich ist ein Film dann gut wenn ich vergesse das es ein Film ist und das passiert hier wegen der Egocam sehr schnell.
            (Zum Glück weiß der Kamera"mann" hier wie man so ein Ding bedient, so dass das Gewackel im Rahmen bleibt.)
            Wenn man sich den Film in entsprechender Größe und Lautstärke ansieht hat man irgendwann das Gefühl direkt dabei zu sein.
            Es wird Musik verwendet die die Kids heute hören ( und nicht der Regisseur) und der moralische Zeigefinger bleibt einem auch erspart...wenn auch nicht der Kater am nächsten Morgen.
            Was mir sehr gut gefallen hat, der Film bleibt eigentlich bis auf eine Szene auf dem Level der Glaubwürdigkeit, vieles von dem haben wir alle schon mal erlebt, wenn auch sicher nicht in dieser Ballung.
            Von mir einen klare Empfehlung als der beste Partyfilm aller Zeiten.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            prince schrieb nach 10 Stunden, 15 Minuten und 34 Sekunden:

            Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
            Gibt`s von dem Film eigentlich auch eine deutsche Version?
            Habe leider nur eine englische gefunden!
            Ich glaube leider nicht. Ist halt ein Nischenfilm.
            Zuletzt geändert von prince; 07.09.2012, 10:40. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
            Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

            Kommentar


              Zitat von prince Beitrag anzeigen
              Ich glaube leider nicht. Ist halt ein Nischenfilm.
              Schade, der Film hätte mich wirklich interessiert!
              Vielleicht kommt Der ja irgendwann einmal doch noch auf deutsch raus!

              Kommentar


                Your Sister's Sister

                Nachdem Jack (Mark Duplass) auch nach einem Jahr noch nicht über den Tod seines Bruders hinweg ist, bietet ihm seine beste Freundin Iris (Emily Blunt), die gleichzeitig auch die Freundin seines Bruders war, das auf einer kleinen Insel gelegene Ferienhaus ihres Vaters an, damit er dort seine Gedanken etwas ordnen kann. Dort angekommen, trifft er jedoch auf Iris Schwester Hannah (Rosemarie Dewitt), die nach dem Ende einer längeren Beziehung nun in dem Haus wohnt...

                Your Sister's Sister - Official Trailer (HD) - YouTube

                Für nur 125.000$ gedreht und sehr gut besetzt, ist Your Sister's Sister ein äußerst gelungenes Comedy-Drama, mit sehr spontan wirkenden Dialogen und einer tollen Kulisse. Mit dem Ende hat man es sich dann vielleicht ein bischen einfach gemacht, das schmälert den Gesamteindruck aber nicht wirklich.

                4/5
                I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                - George Lucas

                Kommentar


                  Einige der genannten kenne ich auch. Dann ist aber ein Film auch noch unbedingt zu nennen: Lucky # Slevin
                  Ein Gangsterfilm, der teilweise rescht harte Szenen hat, aber auch urkomische Sprüche enthält und in den USA an den Kinokassen leider gefloppt ist, so dass er hierzulande gar nicht erst ins Kino kam, was umso verwunderlicher ist, da er durchaus hochkarätig besetzt ist: Josh Hartnett, Lucy Liu, Ben Kingsley, Morgan Freeman und Bruce Willis

                  Kommentar


                    Ich habe als Tip folgende Filme:

                    1. Das perfekte Verbrechen mit Anthony Hopkins
                    Sehr Gut gemachter Thriller

                    2. Space Odyssey
                    Ein Film der eine Reise mit einer Crew zu den Planeten unseres Sonnensystems sehr realistisch nachstellt.

                    Kommentar


                      Mein Tipp ist ein britischer Tv-Film, der hier auf DVd rauskam:
                      "Ein Werk Gottes"
                      Es geht um einen Arzt und seinen schwarzen Assistenten, die in den 1940-60 an Herzoperationen forschen. Der andere Schwerpunkt dreht sich um die Rassentrennung in Amerika. Der Film beruht auf einer wahre Geschichte.
                      Eine bessere Zsammenfassung hier:
                      Ein Werk Gottes ? Wikipedia

                      Die Hauptpersonen werden von Alan Rockman und Mos Def (kennt man vielliecht als Ford Prefect) gespielt.

                      Ich hatte mir den Film "nur so" aus der Bücherei ausgeliehen und war wirklich froh ihn gesehen zu haben.
                      Das Setting in der Mitte des 20.Jahrhunderts ist sehr interessant, zusammen mit der Rassentrennung und den Gefühl, dem medizinschen Fortschritt zu zusehen... Das ergibt ein dichte Erlebnis mit viel Herz.
                      4 von 5 Sternen von mir.
                      Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
                      Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

                      Kommentar


                        Ein schönes Film " The Caller, Anrufe aus der Vergangenheit "
                        Eine junge Frau zieht in eine neue Wohnung und erhält Anrufe von der Vormieterin aus der Vergangenheit.
                        Nach und nach entwickelt diese zunehmende Hassgefühle gegen sie und fügt ihr und Menschen die sie liebt Schaden zu.
                        Wie soll man sich dagegen wehren ?
                        Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                        Kommentar


                          Meine kleine "Geheimtipp"-Liste:

                          -Stay (mit Ewan McGregor und Ryan Gosling)
                          -Drive (mit Ryan Gosling)
                          -Insomnia (Al Pacino und Robin Williams)
                          -Idiocracy
                          -Sunshine (Unglaublich guter Sci-Fi, den nicht alle kennen leider)
                          -Man from Earth (Unglaublich gut, sogar mit "Dr.Phlox" :-D)

                          Kommentar


                            Zitat von Conclusion Beitrag anzeigen
                            -Man from Earth (Unglaublich gut, sogar mit "Dr.Phlox" :-D)
                            Der Film The Man from Earth ist mit Sicherheit ein klasse Geheimtipp. Ich habe ihn schon einmal gesehen und warte sehnsüchtig auf eine Free TV Ausstrahlung!
                            Es gibt sogar einen eigenen Thread zum Film im Forum:
                            The Man from Earth
                            Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                            Kommentar


                              Dann schmeiß ich auch mal einen in die Runde: Let Me In ist das zeitnahe Remake des schwedischen "Let The Right One In"/"Låt den rätte komma in"/"So finster die Nacht" von 2008 und in den Kinos 2010 in den USA und 2011 in Deutschland ziemlich untergegangen/durchgerauscht, weil thematisch ähnlich zu Twilight (Beziehung zwischen Mensch und Vampir). Das Setting ist aber eher eine Mischung aus dem "kleinen Vampir" und den eher typischen Vampirhorrorfilmen der 70er und 80er Jahre, mit ihren typischen Stilmitteln. Die Handlung ist auch in die 80er-Jahre gelegt worden. Und wenn ich auch meistens kein Fan von Kindern in Filmen bin, sind hier die Kinder (wie in "Super 8" und "Stand By Me") die Hauptrollen und nicht die nervende Nebenrolle. Wer also mit Twilight nix anfangen kann, sollte lieber diesen Film schauen - denn Vampire glitzern nicht und daran hält sich "Let Me In" strikt
                              Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                              "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                              Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                              Kommentar


                                Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
                                Let Me In
                                ich habe beide Versionen...das Remake ist recht gelungen aber das Orginal gefällt mir einen Tick besser.

                                ich kann mich der Empfehlung anschliessen.
                                Das Setting würde ich anders umschreiben..
                                Beide Filme wirken etwas..hm...nüchtern ?
                                Was wäre wenn man ein Vampir wäre...wie geht man damit praktisch um...welche "Beschaffungs" und Alltagsprobleme treten auf...der zweite Handlungsstrang geht um diesen introvertierten Jungen...aber ich schreibe besser nicht mehr dazu...

                                kein Popkornkino....mehr Kino das über Stimmung wirkt.
                                http://www.titanic-magazin.de/news/e...der-witz-7003/

                                https://www.campact.de/ttip/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X