Geheimtipps ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geheimtipps ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab vor längerer Zeit auf einem DVD-Abend mit Freunden Der letzte Exorzismus gesehen. Und naja, zumindest als jemand der Horrorfilme nicht leiden kann fand ich ihn überraschend toll.

    Die Story:

    Ein als "Exorzist" ausgebildeter Geistlicher will mithilfe eines ihn begleitenden Kamerateams dokumentieren, dass Exorzismen nichts weiter als Schwindel (wenn auch gutgemeinte) sind.
    Also zieht er sich den erstbesten Fall aus seiner Post und bricht in die Pampa auf, wo ein tiefgläubiger Vater fest davon überzeugt ist, seine Tochter sei besessen. Aber nach einiger Zeit mit der Tochter ist er doch nicht mehr so sicher, ob hier nicht doch die Mächte der Hölle am Werk sein könnten.

    Der Film lebt definitiv von seiner Zweideutigkeit (weswegen die Auflösung am Ende IMO etwas enttäuscht). Abwechselnd werden rationale Erklärungen und Horrorfilmelemente ausgespielt, bis man sich als Zuschauer selbst nicht mehr sicher ist, ob hier Satan oder ganz irdische Vorgänge hinter dem "besessenen" Mädchen stecken. Dieser rapide Wechsel ergibt ein paar sehr nette Wendungen.
    Und (was ich besonders zu schätzen wusste) der Film übertreibt es nicht mit Schockeffekten.

    Der Doku-Stil (mit Wackelkamera) kann einem gefallen oder nicht - ich mochte ihn. Zudem sind die Diskussionen des Geistlichen mit dem Kamerateam interessanter, als wenn er alleine unterwegs gewesen wäre.

    Kommentar


      Sind was härtere Filme zum Grossteil:
      Pan´s Labyrinth (Fantasy/Kriegsdrama)
      Brother (Drama mit einigen harten Szenen)
      Hana-Bi (siehe oben)
      Die letzten Glühwürmchen (Anime)
      Ghost in the Shell (Anime)
      Mononoke-Hime (Anime)
      Audition (schräg Japanisch)
      Ichi the Killer (siehe oben)
      Donnie Darko (mystery-fantasy-sf-kömödien-drama...lässt sich nicht beschreiben)
      True Romance (hat Quentin Tarantino mitgeschrieben, ist aber leider nicht so bekannt wie Reservoir Dogs, Pulp Fiction & Co.)

      Kommentar


        Interstate 60 (oder so auf jedenfall mit ner 6 am anfang)
        Sehr gute Story und einfach ein richtig geiler Film!
        Wenn Ich einen See seh, brauche ich kein Meer mehr.

        Kommentar


          Habe heute Nacht Black Sheep gesehen!

          Obwohl der Film auch seine harten Szenen hat, habe ich mich teilweise weggeschmissen vor Lachen!!!

          Eine kurze Inhaltsangabe:

          Auf einer Schaffarm in Neuseeland werden Gen-Experimente an Schafen durchgeführt!
          2 Umweltaktivisten wollen das an die Öffentlichkeit bringen und klauen einen Behälter mit einem Schafsembryo welches aber bei der Flucht kaputt geht!
          Das Schafsembryo beisst einen der Aktivisten und kann anschliessend vor Ihm flüchten, dadurch breitet sich die Genmanipulation weiter auf der Farm aus!
          Den jedes Schaf das gebissen wird wird zum Fleischfresser und greift die Menschen auf der Farm an & Menschen die gebissen wurden verwandeln sich in riesige Schafe die ebenfalls Menschen angreifen!
          Menschen die Totgebissen wurden kommen als riesige Zombie-Schafe zurück!!!


          Der Film hat einen wirklich bitterbösen Humor der mich sehr oft an Peter Jackson`s Braindead erinnert hat & die Spezialeffekte sind von WETA die ja auch schon für die Effekte in Herr der Ringe verantwortlich waren!

          Kann den Film nur empfehlen, wenn man auf abgedrehte Zombiefilme mit bitterbösem Humor steht, allerdings sollte man sich vorher damit abfinden das man nach dem Genuss dieses Filmes wohl nie wieder Lammkeule ist!!!

          Kommentar


            Ich weiß jetzt nicht ob man den Film als Geheimtipp bezeichnen kann, aber aufgrund seines hohen Alters ist er zumindest bei jüngeren Menschen nicht allzu bekannt. Ich spreche von dem genialen Meisterwerk "Der große Diktator" von und mit Charles Chaplin aus dem Jahr 1940! Der Film ist Chaplins erster Tonfilm. Darin Parodiert er das NS-Regime und ganz besonders Hitler!
            Der Diktator Hinkel wird mit einem jüdischen Frisuer verwechselt; dieser hält an Stelle des Diktators eine flammende Rede für die Menschlichkeit.
            Im Film gibt es einige absolut geniale Szenen: zB. Hinels Tanz mit einem Globus(ballon), der am Ende zerplatzt (wie die Machtträume der Nazis); dann gibt es noch einige witzige Szenen in denen Hinkel mit seinem Diktatorkollegen (der eindeutig an Moussolini angelehnt ist) "kämpft.
            Aber der gesamte Film ist absolut witzig und auch absolut genial! (ihr merkt es, ich mag den Film)

            Der große Diktator ? Wikipedia

            Kommentar


              Zitat von Lessmann Beitrag anzeigen
              Interstate 60 (oder so auf jedenfall mit ner 6 am anfang)
              Sehr gute Story und einfach ein richtig geiler Film!
              habe den Film vor einigen jahren mal gesehen,fand ich wirklich klasse...mit Star Besetzung u.a. Kurt Russel,Garry Oldman,Michael j.Fox und Christopher Lloyd
              "Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." Voltaire

              Kommentar


                Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigen
                Ich weiß jetzt nicht ob man den Film als Geheimtipp bezeichnen kann, aber aufgrund seines hohen Alters ist er zumindest bei jüngeren Menschen nicht allzu bekannt. Ich spreche von dem genialen Meisterwerk "Der große Diktator" von und mit Charles Chaplin aus dem Jahr 1940! Der Film ist Chaplins erster Tonfilm. Darin Parodiert er das NS-Regime und ganz besonders Hitler!
                Der Diktator Hinkel wird mit einem jüdischen Frisuer verwechselt; dieser hält an Stelle des Diktators eine flammende Rede für die Menschlichkeit.
                Im Film gibt es einige absolut geniale Szenen: zB. Hinels Tanz mit einem Globus(ballon), der am Ende zerplatzt (wie die Machtträume der Nazis); dann gibt es noch einige witzige Szenen in denen Hinkel mit seinem Diktatorkollegen (der eindeutig an Moussolini angelehnt ist) "kämpft.
                Aber der gesamte Film ist absolut witzig und auch absolut genial! (ihr merkt es, ich mag den Film)

                Der große Diktator ? Wikipedia
                Mein Vater hat mir den Film gezeigt als Ich acht war und hatte Bauchschmerzen vor lachen Besonders das mit dem Ball
                Wenn Ich einen See seh, brauche ich kein Meer mehr.

                Kommentar


                  Ich weiss ja jetzt nicht wie bekannt die Filme hier in Deutschland/Europa sind, aber zwei wirklich gute und empfehlenswerte Filme sind "Infernal Affairs" I und II. Die Filme kommem aus Hong Kong. Der erste war die Vorlage für den Hollywoodfilm "Departed - Unter Feinden". Die Storry geht so: ein Undercover Cop infiltrirt eine Gangsterbande, während gleichzeitig ein Mitglied dieser Bande als Maulwurf in die Polizei eingeschleusst wird. Nach einiger Zeit erkennen beide Seiten, dass sie einen Verräter in ihren Reihen haben und die beiden Männer versuchen verzweiflt den jeweils anderen zu enttarnen.
                  Der zweite Teil befasst sich mit der Vorgeschichte des ersten; er erzählt wie diese Doppelsituation überhaupt entstehen konnte. Es gibt glaub ich noch einen dritten Teil, den ich allerdings nicht kenne.
                  Beide Filme sind sehr gut; es sind sehr actionreiche "Cop-und-Gangster-Filme", aber auch sehr intelligente Dramen.

                  Nur mal so am Rande: im US-Remake wird nicht nur die Storry des ersten Teils hergenommen, sondern auch viele Details werden kopiert (was nicht heissen soll, dass Departed ein schlechter Abklatsch sei; auch dieser Film ist sehr gut).

                  Kommentar


                    11:14 - Elevenfourteen
                    11:14 erzählt aufeinander folgend 5 mehr oder weniger parallel verlaufende Geschichten, die sich alle um 23:14 Uhr überschneiden und miteinander verknüpft sind. Mit jeder neuen Perspektive erfährt der Zuschauer mehr über die Ereignisse und wie sie zusammen hängen.
                    In der Theorie mag das ein wenig an Memento erinnern, da die Geschichte hier ebenfalls nicht linear erzählt wird, allerdings handelt es sich eher um eine Thriller-Kömödie und sicherlich auch um einen Film mit sehr viel geringerem Kunst-Anspruch.
                    Insgesamt ist 11:14 kein großartiger, aber doch ein guter bis sehr guter Film, auch wenn man sich schon fragen kann, wer sich soetwas wie die Minivan-Geschichte ausdenkt.
                    I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                    - George Lucas

                    Kommentar


                      Weil ich ihn grade gesehen habe....YellowBrickRoad.
                      Eine Filmteam wandelt auf den Spuren des Untergangs des Ortes Friar in New Hampshire.
                      Eines Tages in den Vierziger Jahren liefen alle Einwohner einfach in die Wildnis, wo sie dann umkamen.
                      Eigentlich ist es ein Blairwitch Abklatsch und so hatte ich nicht viel erwartet, aber der Film hat tatsächlich seine Momente...besonders hervorheben möchte ich die gesprungene Schallplatte und die Umsetzung davon.
                      So was habe ich wirklich noch NIE gesehen.
                      Das Ende hat mich jetzt nicht so umgehauen, aber insgesamt ist er doch recht verstörend.

                      Hab hier noch eine deutsche Review gefunden.
                      Zuletzt geändert von prince; 26.02.2012, 00:20.
                      Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                      Kommentar


                        YellowBrickRoad.
                        WTF?

                        Das ist ja alles ganz nett, aber Filme, die so gar keine Erklärung liefern, machen auch irgendwie keinen Spass.
                        Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf

                        Kommentar


                          Seit meinem letzten Post habe ich wieder einige Filme gesehen, die (zumindest meines Wissens) nicht allzu bekannt sind, aber es eindeutig verdient haben einem breiterem Publikum bekannt zu werden.

                          - Pi (auch wenn er ein paar Seiten vorher bereits erwähnt wurde)
                          - Das weiße Band
                          - There will be blood

                          Allesamt schauspielerisch und von Inszenierung und Regie her fantstische Filme, die auf ihre Art alle eine gewisse Beklemmung beim Zuschauer hinter lassen.

                          Dazu einige sehr alte Filme, die sicher nicht jeder gesehen hat:

                          - Metropolis (Fritz Lang)
                          - Nosferatu (Friedrich Wilhelm Murnau)

                          Schwarz-Weiß-Stummfilme der 20er, die aber technisch und szenisch bis heute Vorbilder für nachfolgende Werke waren und sind.

                          Kommentar


                            Ein schöner Film mit herrlichen Turteltauben bei Krippenspiel: Simon Birch
                            Simon Birch ist ein kleinwüchsiger Junge, der von seiner Umgebung, darunter auch von seinen Eltern, nicht ernst genommen wird. Er wird verspottet und herumgestoßen. Dennoch ist er der festen Überzeugung, dass Gott ihn so gemacht habe, wie er ist, damit er eines Tages eine Heldentat vollbringe.

                            Nur in Joe Wenteworth, einem Nachbarsjungen, der ebenfalls introvertiert ist, findet Simon einen Freund, mit dem er durch die Wälder streifen und Abenteuer erleben kann. Die Identität seines Vaters kennt nur Rebecca, seine Mutter, die sie aber nie preis gibt.

                            Eines Tages trifft Simon beim Baseballspiel den Ball, der dann Joes Mutter Rebecca trifft, die in Folge dessen verstirbt. Die beiden Jungen beginnen daraufhin, das Leben zu hinterfragen, und einen Sinn darin zu entdecken.

                            Zusammen machen sie sich unter anderem auf die Suche nach Joes Vater und erst im Laufe der Zeit erkennen die beiden, dass es Schicksal war, dass sich die beiden kennen und mögen gelernt haben, und müssen am Ende sogar ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen, als Simon bei der Rettung von Pfadfinderkindern sein Leben verliert, aber seine Bestimmung erfüllt.

                            Kommentar


                              Ich möchte euch den Film Freaks empfehlen.

                              Der Film ist von 1932 und in S/W.
                              Aber laßt euch davon nicht abschrecken, ich halte ihn für einen sehenswerten Film.

                              Achtung Spoiler!
                              Freaks ? Wikipedia


                              Hiermal zwei Clips:

                              Gooble Gobble - YouTube

                              big scene - YouTube

                              Gooble Gobble, one of us.
                              Zuletzt geändert von Mallory; 18.05.2012, 13:09.

                              Kommentar


                                Zitat von Mallory Beitrag anzeigen
                                Ich möchte euch den Film Freaks empfehlen.

                                Der Film ist von 1932 und in S/W.
                                Aber laßt euch davon nicht abschrecken, ich halte ihn für einen sehenswerten Film.

                                Achtung Spoiler!
                                Freaks ? Wikipedia


                                Hiermal zwei Clips:

                                Gooble Gobble - YouTube

                                big scene - YouTube

                                Gooble Gobble, one of us.
                                Musst ich an der Uni sehen war ganz OK.
                                Wurde auch mal bei TBBT parodiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X