Fluch der Karibik 3 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluch der Karibik 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Gerade gesehen und muss sagen ich bin mehr als positiv überrascht.

    Nach doch ziemlich gespaltenen Kritikermeinungen und einem ziemlich enttäuschenden Teil 2 hatte ich kaum Hoffnungen auf ein würdiges Finale. Und tatsächlich sah es nach einem tollen Anfang nicht gut dafür aus. Doch ab der Pause (welche nach Elizabehts Ernennung zum Captain einsetzte) legte sich der Film wirklich ins Zeug.

    So war der Beginn in Singapur atmospärisch extrem dicht. Auch waren die Gags hier nicht von schlechten Eltern. Vor allem Barbossa war hier mit seinen Aussagen ("Tötet ihn, ist mir doch egal" oder "nicht so mitfühlend und sympathisch wie ich" ) genial. Noch dazu Elizabeth ohne Beinbekleidung *sabber*.

    Ab dann lässt der Film jedoch merklich nach. So waren mir die vielen Jacks in der Wüste dann doch zu skurill und wenig lustig. Das gleiche gilt für die dämliche Schiff-umdreh-Szene um zurückzukehren. Warum heißt der Film eigentlich "Am Ende der Welt" wenn gerade mal 30 Minuten der insgesamt rund 3 Stunden dort spielen?

    Auch hätte ich gerne den Tod des Kraken und vor allem von Elizabehts Vater gesehen. Die Szene mit ihm im Boot ist von Keira zwar toll gespielt, trotzdem hängt das Ganze irgendwie in der Luft. Vor allem da Gouverneur Swarn in den anderen beiden Teilen doch zu den Hauptcharakteren gehörte, ist dies doch sehr lieblos gelöst.

    Doch dann, als ich den Film schon fast aufgegeben habe, wird's richtig gut. Erst die Szene zwischen Elizabeth und Wills Vater (sehr traurig), Norrigtons Opfer (welches eine schöne Auflösung seines Handlungsbogens ist), die Zusammenkunft der Piraten. Und schließlich DAS Highlight: Der Gastauftritt von Keith Richards. Die Szene "Wie geht es Mum" war einfach nur zum Schießen. IMO der beste Lacher der ganzen Fluch-der-Karibik-Trillogie.

    Das Finale wird mit Elizabeths Ansprache sehr bravehartmäßig eigeleitet und die ganze Schiffsarmada hat etwas von "Troja". Trotzdem gefiel mir der epische Stil der letzten Stunde. Man merkte einfach, dass etwas ganz Großes passiert. Die Trauung von Will und Elizabeht während der Schlacht halte ich zwar für etwas übertrieben, allerdings passt's, dass Babossa (mein Lieblingscharakter im neuen Film) diese abhalten darf. Auch gefiel das Wiedersehen mit den beiden vertrottelten Soldaten aus Teil 1.

    Und schließlich das emotionale Ende. Ein Happy-End hätte nach den ganzen Intrigen und Verräterein einfach nicht gepasst. Wirklich schön Wills "Tod" und dass er der neue Captain der FlyingDutschman wird. Sein letzter Tag mit Elizabeth *schluchz* und endlich hat er seinen Vater befreit.

    Abschließend wird herrlich die Brücke zu CotBP geschlagen. Jack steht wieder genau da wo er am Anfang war (in einem kleinen Boot und Babossa auf der Black Pearl ) und bekommt natürlich wieder von ein paar Damen Ohrfeigen verpasst.
    Dass die Will/Elizabeth-Szene erst nach dem Abspann folgt halte ich jedoch für unpassend. Bisher waren diese Szenen immer nur nette Easter-Eggs ohne große Bedeutung. Hier wird jedoch eine wichtige Handlungsszene (die die Trilogie rund abschließt) dem halben Publikum vorenthalten. Die Trilogie endet genau da wo sie aufgehört hat, nur eben eine Generation weiter. Die Geschichte von Will und Elizabeth (ja liebe Jack-Sparrow-Freunde, die Trilogie erzählt hauptsächlich deren Geschichte) ist beendet. Auch wenn sicherlich nie ne Trilogie von Anfang an geplant war, einen runderen Abschluss könne sich diese nicht wünschen.

    Noch kurz bevor ich zur Abschlusswertung komme eine kleine Anmerkung in Sachen FSK. Wie der Film ein PG13 bzw. eben bei uns ein FSK12 bekommen konnte ist mir - mal wieder - ein Rätsel. Da kenne ich weitaus harmlosere FSK16-Filme. Vor allem der Beginn mit der Piratenhinrichtung (wo nicht mal der kleine Junge verschohnt wurde) ist schon ziemlich hart. Dann noch Leichen-Brotkrümel-Spur, die abgefrohrene Zehe, Jacks Gehirn oder wie DavyJones diesen Soldaten tötet indem er ihm seine Tentalel überall hineinbohrt.

    Alles in allem ein tolles Finale einer tollen Trilogie (IMO die beste seit HdR). Da hätte sich die PT von Star Wars einiges abschaun können. Höchstpunktezahl will ich nicht geben, da dafür der Teil zwischen Singapur und deren Rückkehr in die Karibik für mich zu verbockt wurde. Ansonsten aber

    5,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cornholio1980
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    weil
    SPOILER
    Will, die 10 Jahre im Totenreich verbringen muss, das war nur Davey Jones der in unserer Welt rumfuhr und deswegen auch zum Monster wurde
    Ah! Und DESHALB verschmolz er dann auch mit seinem Schiff! ja, das klingt plausibel. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    SPOILERWarum können sich Will und Elizabeth 10 Jahre lang nicht sehen? Ok, er kann nicht an Land gehen, aber 2/3 der Erde sind von Wasser bedeckt. Und im Notfall lässt er sich halt in einem Kübel Wasser nach Port Royal tragen
    weil
    SPOILER
    Will, die 10 Jahre im Totenreich verbringen muss, das war nur Davey Jones der in unserer Welt rumfuhr und deswegen auch zum Monster wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • cornholio1980
    antwortet
    Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
    Nö, wegen dem (üblichen) Überlängenaufschlag von 1€ hätte ich nichts geschrieben.
    Dann wundert es mich aber wirklich, dass man mehr verlangt hat. Warst du ev. in 'ner digitalen Vorstellung? Für sowas gibts teilweise auch noch Aufschläge.

    Die Dutchman selber schien mir in Teil 2 nicht allzu übersinnlich zu sein: Die Pearl kann ihr z.B. davonfahren.
    Es ist teil der Mythologie der Reihe, dass die Black Pearl das schnellste Schiff ist - das schließt die Flying Dutchmen mit ein

    SPOILERWas ich mich frage ist, unter welchen Voraussetzungen die Seelen auch ohne die Dutchman im Jenseits ankommen.
    So wie ich es verstanden habe, gar nicht. Drum haben sich dort ja auch so viele verlorene seelen herumgetrieben. Ist aber natürlich nur meine Interpretation.

    Ich glaube nicht, dass er jemals vorhatte irgendwelche Aufgaben zu erfüllen, imo findet er einfach nur Gefallen an den Gedanken der Unsterblichkeit.
    Ja, so sehe ich das auch.

    SPOILERNatürlich kann für den Film eine eigene Variante entwickelt worden sein,
    Genau davon gehe ich aus. Man hat Wagners Oper als Vorlage verwendet, um damit die Mythologie zu bereichern - hält sich aber nicht 1:1 daran.

    SPOILERAm Ende bleibt dann noch, dass der Captain der Dutchman ja eine durchaus ehrbare Aufgabe hat (anstatt einfach nur verflucht zu sein), und wer soll die machen, wenn Will nach 10 Jahren freikommt? Und wer hat sie vor Davy Jones gemacht?
    Letzteres werden wir wohl nie erfahren. Ersteres... auch darüber wurde im IMDB-Forum gesprochen, und dort geht man davon aus: Wen auch immer Calypso damit beauftragt. Immerhin hat man ja auch was davon (Unsterblichkeit - zumindest mal für einen bestimmten Zeitraum )

    Was mich an der ganzen Geschichte allerdings immer noch ein wenig stört, ist:
    SPOILERWarum können sich Will und Elizabeth 10 Jahre lang nicht sehen? Ok, er kann nicht an Land gehen, aber 2/3 der Erde sind von Wasser bedeckt. Und im Notfall lässt er sich halt in einem Kübel Wasser nach Port Royal tragen

    SPOILERTrotzdem ist der grüne Schein am Ende imo kein Hinweis für eine dauerhafte Rückkehr Wills. Klar, kehrt seine Seele für diesen Tag zurück, aber wer garantiert denn, das sie am Ende des Tages nicht wieder ins Reich der Toten zurückkehrt?
    Da hast du recht ja, diese Szene ist in dieser Hinsicht nicht eindeutig. Es war jedoch die Intention der Drehbuchautoren, dass er in dieser Szene für immer zurückkehrt.

    Dummerweise hieß es in den Filmen aber immer nur, dass man Davys Herz zerstören müsste.
    Da muss dich deine Erinnerung trügen: Es wird zig-mal erwähnt, dass wer auch immer Davy's Herz tötet, dazu bereit sein muss, sein eigenes herauszuschneiden und in die Truhe zu legen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Kommt alle mal runter hier, Leute!

    Es gibt hier keine festen Regeln für die Verwendung von Spoiler-Tags. Generell handhaben wir es hier aber so, dass für Filme, welche in Deutschland bereits im Kino angelaufen sind, keiner Spoiler mehr verwendet werden. Wer nach Kinostart also hier hineinschaut, der muss damit rechnen, auch gespoilert zu werden. Hier soll schließlich über den Film diskutiert werden, und das können meist eh nur Leute, die den Film auch gesehen haben. (Ist schließlich in erster Linie hier auch ein Diskussionsforum und keine Infobroschüre)

    Bei manchen Filmen, die wirklich ein überaus Überraschendes Ende haben (z.B. "Fight Club") wäre es aber dennoch freundlich, auch dort für die ultimative Auflösung einen Spoiler zu setzen.

    Ganze Beiträge aber in Spoiler zu setzen muss hier wirklich nicht sein und stört nur den Lesefluss. Man muss nicht alles in Spoiler setzen, kleine Highlights oder Story-Stücke können ruhig frei veröffentlicht werden.


    Und @Largo: Leuten zu befehlen ihre Beiträge zu überarbeiten ist schon sehr anmaßend. Auch das muss nicht sein!

    Und jetzt will ich hier nichts mehr über Spoiler lesen, hier gehts um den Film!
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 27.05.2007, 13:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Hierfür dürfte wohl die Überlänge verantwortlich sein.
    Nö, wegen dem (üblichen) Überlängenaufschlag von 1€ hätte ich nichts geschrieben.

    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    zudem musste die Dutchman als sowas wie unzerstörbar gelten, immerhin hat sie im Dienst der Company sogar mehrere Schiffe auf einmal zerlegt, achja und zudem war es auch noch ein Geisterschiff voller Untotet
    Nunja, man wird wohl schon unterstellen können, dass die einfachen Seemänner Angst vor der Dutchman haben, aber ich glaube kaum, dass Kanonenkugeln von der Dutchman einfach abprallen.

    Die Dutchman selber schien mir in Teil 2 nicht allzu übersinnlich zu sein: Die Pearl kann ihr z.B. davonfahren.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Die beiden sind allerdings in Teil 1 bis zum Schluß bei den Royal Marines. Kurz bevor Will den Befreiungsversuch bei Jacks bevorstehender Hinrichtung startet sieht man die beiden noch mal (zusammen mit Mr. Cottons Papagei ).
    Ah, dann habe ich da was verwechselt.

    Etwas merkwürdig war allerdings ihr unkommentierter Wechsel von den Royal Marines (in roter Uniform) zu den Truppen der East India Trading Company (in blau).
    Das hat mich aber auch nicht wirklich gestört, ich nehme einfach an, dass man bei den Marines gemerkt hat, dass sie nicht allzu fähig sind, oder vielleicht bezahlt die Company mehr Geld.

    Sehr schön fand ich auch die Erklärung für die eigentlich Aufgabe der Flying Dutchman: Sie soll die Seelen der auf See Verstorbenen ins Jenseits geleiten.
    SPOILERWas ich mich frage ist, unter welchen Voraussetzungen die Seelen auch ohne die Dutchman im Jenseits ankommen. Die Pearl stößt ja auf ihrer Rückfahrt auf viele "Seelen" die es nicht geschafft haben, aber Gouverneur Swann ist anscheinend noch auf einen guten Weg und Barbossa wird es nach seinen Tod in Teil 1 vermutlich ja auch geschafft haben.

    Interessant war, das Jack zunächst vorhatte Davy Jones Platz einzunehmen und es dann nur nicht tat, um Will das Leben zu retten.
    SPOILEROb man Jack da nicht ein bißchen viel Ehre antut? Immerhin war er sich ja zuvor schon nicht wirklich einig mit sich selber, so dass Wills bevorstehender Tod vielleicht nur der entscheidende letzte Schubser in dieser Richtung war

    Allerdings denke ich nicht das Jack ein guter Captain für die Flying Dutchman geworden wäre. Wie er im ersten Teil schon Elizabeth erklärt bedeutet ein Schiff für ihn in erster Linie Freiheit und wahrscheinlich hätte er mit der Zeit die eigentliche Aufgabe der Flying Dutchman (eben die Seelen ins Jenseits zu geleiten) genauso vernachlässigt wie Davy Jones.
    Ich glaube nicht, dass er jemals vorhatte irgendwelche Aufgaben zu erfüllen, imo findet er einfach nur Gefallen an den Gedanken der Unsterblichkeit.

    Da ist der rechtschaffene Will Turner schon die bessere Wahl, auch wenn es der Beziehung von Will und Elizabeth eine gewisse Tragik verleiht.
    SPOILERIch weiß nicht ob es dafür wirklich eine gute Wahl gibt. Unterstellt man, dass Will diesen Job ewig machen muß, ist die Gefahr imo garnicht mal so gering, dass er endet wie Davy Jones

    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    SPOILERDie Szene nach dem Abspann ist nicht einfach nur das nächste Wiedersehen zwischen Elizabeth und Will, laut den Drehbuchautoren wurde hier der Fluch besiegt, und Will darf die Dutchmen für immer verlassen und ins Reich der Lebenden zurückkehren. Grund: Der Kapitän der Flying Dutchmen darf alle 10 Jahre an Land gehen. Wartet dort seine Liebe auf ihn, ist er vom Fluch befreit (dies geht auf Richard Wagners Oper zurück: "Alle sieben Jahre ist ihm vergönnt, an Land zu gehen. Fände er dort eine Frau, die ihm treu bliebe, so wäre er und seine Mannschaft erlöst."
    SPOILERÜber diese Möglichkeit hatte ich nach den Film auch mal nachgedacht, aber ich finde, dass es sich im vorliegenden Film eigentlich nicht so auflöst und allgemein geht es auch nicht wirklich auf:

    Die regelmäßigen Landgänge des Holländers sind ja eigentlich dazu gedacht eine Frau zu finden, wohingegen Will bereits eine gefunden hat und wenn ich Wagner recht verstanden habe (habs nur kurz überflogen) reicht es eben auch eine Frau zu finden, die ihm eben während dieses Besuchs ehrlich die Treue verspricht. Unnötig ist, dass sie dann anschließend 7 Jahre auf ihn wartet.

    Imo hätte Will nach dieser Version erst garnicht aufbrechen müssen, da er ja wie gesagt Elizabeth hat.

    Natürlich kann für den Film eine eigene Variante entwickelt worden sein, aber zu erwarten, dass eine Frau, die man bloß einen Tag kennengelernt hat, dann anschließend 10 Jahre auf einen wartet, ist schon eine abartig hohe Hürde.

    Am Ende bleibt dann noch, dass der Captain der Dutchman ja eine durchaus ehrbare Aufgabe hat (anstatt einfach nur verflucht zu sein), und wer soll die machen, wenn Will nach 10 Jahren freikommt? Und wer hat sie vor Davy Jones gemacht?


    SPOILERDer grüne Schein signalisiert ja, dass eine Seele aus dem Reich der Toten zurückgekehrt ist (wird am Anfang auf dem Weg zum "Ende der Welt" erwähnt).
    SPOILERTrotzdem ist der grüne Schein am Ende imo kein Hinweis für eine dauerhafte Rückkehr Wills. Klar, kehrt seine Seele für diesen Tag zurück, aber wer garantiert denn, das sie am Ende des Tages nicht wieder ins Reich der Toten zurückkehrt?

    SPOILERDadurch dass Jones sein Herz herausgeschnitten hat, hat er einen neuen Fluch auf die Dutchmen gelegt: Um ihn abzulösen, muss man das eigene Herz herausschneiden und in die Truhe legen.
    Dummerweise hieß es in den Filmen aber immer nur, dass man Davys Herz zerstören müsste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Laeg mac Morcze Beitrag anzeigen
    Vielleicht war ich ein wenig zu euphorisch in deinen Augen, okay du hast ja Recht (na hättest du wohl jetzt net erwartet oder? ) Richards sollte mal bei der Musik bleiben, ich finde ihn nur als Typ schon irgendwie passend für so einen Film.
    Da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen. Ich hab schließlich auch meinen Spaß gehabt (wie der ganze Saal), als er auf der Leinwand erschien. Ich störte mich eigentlich nur an dem Wort "Talent".

    Im übrigen gilt dein Credo:
    Zitat von Leag mac Morcze
    Viertens lautet mein Credo: "Nehmt bitte net immer alles so bierernst und legt bitte nicht immer jedes Wort auf die sogennante Goldwaage".
    Wenn sich das mal alle zu Herzen nehmen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laeg mac Morcze
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Also wenn du die Aussage "Richards hat wirklich Talent zum Schauspielern" humorvoll meinst, dann solltest du das auch so schreiben. Trotzdem kann ich ja auf deinen Beitrag antworten, obwohl ich deinen Geschmack nicht kenne. Du kennst meinen schließlich auch nicht.
    .
    @Hallo werter Maestro (was für ein klangvoller Name, da könnte man dich doch glatt für einen Künstler halten... ) was ich sollte und was nicht, dass kannst du getrost mir selbst überlassen.
    Vielleicht war ich ein wenig zu euphorisch in deinen Augen, okay du hast ja Recht (na hättest du wohl jetzt net erwartet oder? ) Richards sollte mal bei der Musik bleiben, ich finde ihn nur als Typ schon irgendwie passend für so einen Film.

    PS: Bin übrigens kein großer Stones-Fan!

    Gruß Laeg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    In der Tat lässt das das Ende des Films in einem ganz anderen Licht erscheinen. Schade wenn sie das durch geschnittene Szenen nicht verständlich gemacht haben.
    Ich habs ehrlich gesagt auch nicht so verstanden. Aber gut zu wissen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cornholio1980
    antwortet
    Ich möchte mich nicht mehr lange mit der OT-Spoiler-Diskussion aufhalten, da ich mittlerweile alles gesagt habe was ich zu sagen habe. Nur einesmöchte ich noch erwähnen: Wem das Spoiler setzen zu umständlich ist, hat so wie John Sheridan die Möglichkeit, einfach zu beginn des beitrags darauf hinzuweisen, dsas sich darin Spoiler befinden. Auch diese Lösung ist ok, reduziert in keinster Weise die Ästhetik des Threads (was allerdings meines Erachtens die Spoiler auch nicht tun ) und warnt trotzdem alle, die den Film noch nicht gesehen haben.

    Zum Ende des Films: hab gestern was im IMDB-Forum gelesen, was das Ende in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt.

    SPOILERDie Szene nach dem Abspann ist nicht einfach nur das nächste Wiedersehen zwischen Elizabeth und Will, laut den Drehbuchautoren wurde hier der Fluch besiegt, und Will darf die Dutchmen für immer verlassen und ins Reich der Lebenden zurückkehren. Grund: Der Kapitän der Flying Dutchmen darf alle 10 Jahre an Land gehen. Wartet dort seine Liebe auf ihn, ist er vom Fluch befreit (dies geht auf Richard Wagners Oper zurück: "Alle sieben Jahre ist ihm vergönnt, an Land zu gehen. Fände er dort eine Frau, die ihm treu bliebe, so wäre er und seine Mannschaft erlöst." Quelle: Wikipedia. Dies wäre in zwei leider geschnittenen Szenen noch deutlicher erklärt worden, so wie der Film jetzt ist lässt es sich kaum herausfinden. Angeblich sollen das Gespräch zwischen Davy Jones und Calypso sowie der Dialog zuvor über den grünen Schein das zumindest halbwegs andeuten. Der grüne Schein signalisiert ja, dass eine Seele aus dem Reich der Toten zurückgekehrt ist (wird am Anfang auf dem Weg zum "Ende der Welt" erwähnt). Das erklärt auch, warum Davy Jones gar so sauer auf Calypso war (denn da sie nicht da war musste er weiterhin als Captain der Dutchman schuften - eben deshalb schnitt er sich dann auch sein Herz raus und ließ sie in einem menschlichen Körper fangen. Und da er daraufhin seine Aufgabe vernachlässigt hat, verschmolz er zunehmend mit dem Schiff und verfluchte damit die Dutchmen und auch seine Crew).
    Ach ja, und zur Frage bezüglich Davy Jones Herzen:

    SPOILERDadurch dass Jones sein Herz herausgeschnitten hat, hat er einen neuen Fluch auf die Dutchmen gelegt: Um ihn abzulösen, muss man das eigene Herz herausschneiden und in die Truhe legen. Auch dies wäre in einer geschnittenen Szene näher erklärt worden.
    Ich habe beschlossen, mir den Roman zum Film zu kaufen - ich hoffe, dass dieser auf dem Drehbuch basiert und einige der geschnittenen Szenen umfasst. Hoffentlich wird die Handlung dort ein bisschen klarer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Laeg mac Morcze Beitrag anzeigen
    Drittens kennst du weder meinen Geschmack und auch nicht meinen Sinn für Humor.
    Viertens lautet mein Credo: "Nehmt bitte net immer alles so bierernst und legt bitte nicht immer jedes Wort auf die sogennante Goldwaage".
    Also wenn du die Aussage "Richards hat wirklich Talent zum Schauspielern" humorvoll meinst, dann solltest du das auch so schreiben. Trotzdem kann ich ja auf deinen Beitrag antworten, obwohl ich deinen Geschmack nicht kenne. Du kennst meinen schließlich auch nicht. Obwohl: jetzt schon. Richards hat absolut kein Talent.

    @Spoilerproblematik:

    Ich bin da eigentlich ganz bei Largo. Ich finde es furchtbar wenn Beiträge fast nur aus schwarzen Balken bestehen, die dann womöglich noch komplett von nachfolgenden Usern zitiert werden. Es wäre IMO besser, wenn User mit Spoilern etwas geiziger umgehen werden und nicht jede Kleinigkeit in Spoiler-Tags setzen würden. Ist ja schließlich ein Diskussionsforum hier und keine Sammlung von Trailern und Meinungen. Und mir fällt es leichter nicht vorher auf Spoiler zu klicken, wenn ich einen Beitrag lese, in dem nur ein Halbsatz geschwärzt (z.B. Darth Vader ist SPOILERLukes Vater) als der komplette Beitrag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Valen
    Ich bin übrigens selbst einer von sicherlich noch viel mehr Leuten, die hier und in anderen Filmthreads reinlesen, um mir schonmal vorab eine Meinung zu bilden bzw. mich zu informieren. Neugier halt. "Professionelle" Filmkritiken sind für einen Filmkenner mittlerweile nichts mehr, sie sind zumeist sich selbst entlarvend und dienen nur sich selbst, anstatt den Lesern oder der Bewertung des Filmes.
    Du unterstellst, Filmkritiker seien alles weltfremde Spinner, die von letztlich Filmen keine Ahnung hätten und sich lediglich selbst beweihräucherten. Das ist eine ziemlich herablassende und dreiste Behauptung und zudem ein Schlag ins Kontor für all jene, die ehrenamtlich Filmkritiken schreiben. Vielleicht solltest Du Dir einfach mal ein paar Kritiken auf Filmstarts anschauen, dann wirst Du schnell einsehen, dass die meisten Bewertungen mit der des durchschnittlichen Zuschauers weitestgehend übereinstimmen.
    Mal ganz davon abgesehen, ob man Filmkritikern Glauben schenken sollte, hast Du auf der Filmstarts-Seite zudem die Möglichkeit, Dir auch die Reviews von "ganz normalen" Leuten anzusehen.

    Dann würde mich noch interessieren, was für Dich ein Filmkenner ist? Jemand, der auf Blockbuster à la "Independence Day" und "Pearl Harbor" steht und Filme wie "Der Pate" langweilig findet? Die Frage ist nicht ironisch gemeint, denn mich verwundert tatsächlich, dass jemand, der sich als Filmkenner bezeichnet, "professionelle" Filmkritiken in Bausch und Bogen ablehnt.

    Zitat von Valen
    Und soweit die Mods hier mitlesen, denken die sich schon ihren Teil. Vermutlich wohl eher, dass Dein Verlangen ziemlich albern ist, da die Spoiler-Tag Funktion wohl ziemlich das letzte ist, was auch nur in Anbetracht gezogen würde, entfernt zu werden!
    Solange sich keiner der Moderatoren dazu äußert, können wir nur spekulieren, was die denken. Die glauben wohl eher, dass einige Leute hier die Spoiler-Funktion und die (informellen) Regeln ihrer Anwendung überinterpretieren. Man hat die Spoiler-Funktion ja ursprünglich für den Fall vorgesehen, dass Plot-Informationen in einem Rahmen vorgetragen werden, der dafür nicht vorgesehen ist (z.B. Plot-Informationen über die dritte Staffel von Serie XY in einem Thread zur ersten Staffel). Dass nun auch Beiträge, die sich auf das im Titel des Threads explizit genannte Thema beziehen, mit den hässlichen schwarzen Balken versehen werden sollen, geht ganz eindeutig am ursprünglichen Sinn der Spoiler-Funktion vorbei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Off-Topic (nur dieser Beitrag)

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Nur weil das in anderen Foren so gehandhabt wird, müssen wir das nicht einfach so unkritisch übernehmen.
    Wohl für fast alles im Leben eine wahre Aussage. Aber Spoiler zu setzen ist nun wirklich eine Kleinigkeit! Und hilft ungemein und ich muss auch widersprechen: Es ist keine Unsitte, es ist auch keine Verschlechterung, sondern im Gegenteil, eine nicht zu unterschätzende Steigerung nicht nur der Möglichkeiten, sondern dient auch dem Komfort und bedient die Wünsche von mehr, wenn nicht allen Forumslesern und -schreibern! Ohne Spoiler einen Teil, mit Spoiler auch die, die ungerne gespoilt werden wollen!

    Deine Forderung, die Spoiler zu entfernen, ist wirklich, gelinde gesagt, schon recht arrogant (ich sage nicht, dass Du es bist) und Du bist in der Tat bislang der Einzige, der das vertritt. Es dennoch zu verlangen, ist schon frech. Und soweit die Mods hier mitlesen, denken die sich schon ihren Teil. Vermutlich wohl eher, dass Dein Verlangen ziemlich albern ist, da die Spoiler-Tag Funktion wohl ziemlich das letzte ist, was auch nur in Anbetracht gezogen würde, entfernt zu werden!

    Ich bin übrigens selbst einer von sicherlich noch viel mehr Leuten, die hier und in anderen Filmthreads reinlesen, um mir schonmal vorab eine Meinung zu bilden bzw. mich zu informieren. Neugier halt. "Professionelle" Filmkritiken sind für einen Filmkenner mittlerweile nichts mehr, sie sind zumeist sich selbst entlarvend und dienen nur sich selbst, anstatt den Lesern oder der Bewertung des Filmes.
    Ich für meinen Teil passe auf, was ich in einem solchen Thread lese, sicher. Wobei die meisten schon Spoilertags nutzen oder so schreiben, dass kaum einer nötig ist (was auch häufig geht!). In einem solchen Thread werde ich jetzt nicht zwingend verlangen, dass immer alles mit Spoiler versehen ist, da ich schon damit rechne, dass auch mal ein Post ohne geschrieben wurde, weshalb ich auch vorsichtig bin und beim lesen gerne springe.

    Das Du widerum das Entfernen der Funktion verlangst, ist aber wirklich ziemlich daneben und obendrein auch etwas albern, da wirklich fern einer Realisierung dessen.

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon meine ich, dass gute Beiträge (wie z.B. der von John Sheridan) sich nun einmal durch eine gewisse Ästhetik auszeichnen. Da sich Plot-Informationen nicht ohne weiteres von subjektiven Bewertungen trennen lassen, würde Dein Vorschlag letztlich dazu führen, dass die Struktur eines Beitrags in seiner ästhetischen Wirkung beeinträchtigt wird. Schwarze Balken sehen nun einmal scheiße aus und sie stören den Lesefluss (insbesondere dann, wenn sie mitten im Satz erscheinen).
    Nur kurz: Hier behauptest Du wieder etwas, was vorerst nur Du so siehst und meinst, es wäre allgemeingültig! Ich finde weder, dass die ästhetische Wirkung beeinträchtigt wird (teilweise kann es sogar helfen, um die evtl. sehr langen Beitrag, der vielleicht zu wenig Absätze hat, übersichtlicher zu gestalten), noch dass sie hässlich sind! Im Gegenteil: Ich mag die Dinger und es bereitet mir Freude, sie quasi zu aktivieren! (Natürilch nur, wenn ich das auch will, weil ich den Film oder die Folge schon gesehen habe.)

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Na ganz einfach: man kann einfach nicht mehr unbeschwert über den Film plaudern. Man hat immer im Hinterkopf, dass irgendso ein Stinker anfängt herumzujammern....
    Eine ziemlich herablassende und ignorante Aussage und Meinung!

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Ach komm schon. Du kämpfst doch hier nicht für das Gute, sondern Du willst auch bloß irgendwie Deine Interessen durchsetzen.
    Wer scheint hier offensichtlich seine Meinung als zwangsläufig richtig darzustellen?!

    Da das hier ziemilch Off-Topic ist, wäre es besser, diese Off-Topic Diskussion ist hiermit beendet, sonst wird sie sowieso wieder ein Mod beenden. Wenn Du das so wichtig und scheinbar für die einzig richtige Sache empfindest, die Spoiler-Funktion abzuschalten, auch wenn Du damit alleine dastehst, dann sag das im Support-Forum, dort wirst Du Deine Antwort der Mods hören können (oder mangels Interesse daran auch nicht) und muss nicht hier in der Öffentlichkeit ignorante Forderungen stellen, User diskreditieren und im Gegensatz von Spoiler-Tags zu Beiträgen, den Lesefluss dieses FILM-Threads unterbrechen!

    (Ich werde keinen weiteren Beitrag mehr hierzu Off-Topic schreiben)

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Auch hier potentiell Spoilergefahr:
    Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
    Besonders gefreut hat mich die Rückkehr von Murtogg und Mullroy, die ich im zweiten Teil schon vermißt hatte, - aber sind die am Ende von Teil 1 nicht schonmal zu Piraten geworden?
    Yep, war schön die beiden wiederzusehen. Die beiden sind allerdings in Teil 1 bis zum Schluß bei den Royal Marines. Kurz bevor Will den Befreiungsversuch bei Jacks bevorstehender Hinrichtung startet sieht man die beiden noch mal (zusammen mit Mr. Cottons Papagei ).

    Etwas merkwürdig war allerdings ihr unkommentierter Wechsel von den Royal Marines (in roter Uniform) zu den Truppen der East India Trading Company (in blau).

    Sehr schön fand ich auch die Erklärung für die eigentlich Aufgabe der Flying Dutchman: Sie soll die Seelen der auf See Verstorbenen ins Jenseits geleiten.

    Und Davy Jones hat seine eigentliche Mission deshalb nicht mehr erfüllt weil Calypso bei seinem ersten Landgang nach 10 Jahren nicht auf ihn gewartet hat. Mir gefiehl auch die kurze Szene in der Tia Dalma Davy Jones für ein paar Minuten sein ursprüngliches Aussehen zurückgibt.

    Interessant war, das Jack zunächst vorhatte Davy Jones Platz einzunehmen und es dann nur nicht tat, um Will das Leben zu retten. Allerdings denke ich nicht das Jack ein guter Captain für die Flying Dutchman geworden wäre. Wie er im ersten Teil schon Elizabeth erklärt bedeutet ein Schiff für ihn in erster Linie Freiheit und wahrscheinlich hätte er mit der Zeit die eigentliche Aufgabe der Flying Dutchman (eben die Seelen ins Jenseits zu geleiten) genauso vernachlässigt wie Davy Jones. Da ist der rechtschaffene Will Turner schon die bessere Wahl, auch wenn es der Beziehung von Will und Elizabeth eine gewisse Tragik verleiht.

    Übrigens: Selbst Schuld wer gleich bei Beginn des Abspanns rausrennt. Schon bei den vorangegangenen Filmen gab es immer am Ende noch eine Szene und diesmal hatte die Szene einen deutlichen Einfluß darauf wie das Ende des Films wirkt (jedenfalls mehr als der untote Affe aus Teil eins und der Hund als Kannibalen-Häuptling aus Teil 2).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    zu der Sache warum sich die Flotte am Ende zurückzog,

    die Black Pearl und die Dutchmen hatten gerade das Flaggschiff zerstört und zudem musste die Dutchman als sowas wie unzerstörbar gelten, immerhin hat sie im Dienst der Company sogar mehrere Schiffe auf einmal zerlegt, achja und zudem war es auch noch ein Geisterschiff voller Untotet

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X