Fluch der Karibik 3 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluch der Karibik 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cornholio1980
    antwortet
    Ok, dieser eine Kritikpunkt wurde jetzt schon so oft vorgebracht, dass ich einfach dazu Stellung nehmen muss:
    Spoilerzitat & Spoilerantwort:
    SPOILERZitat von Valen: "...das am Ende die ganze riesige Flotte abhaut, nur weil das Führungsschiff zerstört wurde und nur 2 Schiffe als Gegner gehabt hätte."

    Sie sind nicht nur geflohen, weil das Flagschiff zerstört wurde. Die Flying Dutchmen hat sich gegen sie gewandt. Die wissen genau, was die Dutchmen anrichten kann, wie sie zuvor - auf ihrer Seite - ein Piratenschiff nach dem anderen vernichtet hat. Damit hatten die Piraten nicht nur das Schnellste, sondern auch das mächtigste Schiff auf ihrer Seite - und auch noch eine kleine Flotte anderer Piratenschiffe. Angesichts dessen - und der Tatsache dass sie mit Beckett ihren Anführer verloren haben, was natürlich sehr demoralisierend gewirkt hat und ein Schock war - finde ich die Reaktion mehr als nur verständlich.


    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Zudem hat der Film nun noch weniger Humor als Teil 2!
    Kann ich nicht bestätigen. Beim 2. gabs wirklich sehr wenig zu Lachen, beim 3. haben sie das Geschenen trotz des eher düsteren Tones meines Erachtens zumindest gelegentlich wieder aufgelockert.

    Aber wie schon erwähnt: Mir war gleich nachdem ich den Film gesehen hatte klar, dass er ähnlich geteilte Reaktionen hervorrufen würde wie Spiderman 3. Insofern kann ich niemandem, der mit Fdk3 wenig anfangen konnte, einen Vorwurf machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    wieso sowohl Jack als auch Barbossa PiratenLords waren ergibt wirklich nicht viel.
    Weil der Story Folgend, wurde Barbossa erst zum Captain als er ne Meuterei machte, dann war er aber relativ schnell ein verfluchter Untoter und ich glaube nicht das er in dieser Zeit zu nem Piraten Lord war. Die einzige möglichkeit ist eigentlich das Barbossa schon früher Captain war aber halt sein Schiff verloren hatte oder so

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    komme grad aus dem Film, bin noch ganz benebelt...aber er war saugeil, lustig , unterhaltsam, einmalig schwachsinnig zwischenrein, (aber ich stehe manchmal auf Schwachsinn!)Dann wieder lächerlich auf komisch mit irren Gags.

    Irre auch die Einlage von Keith Richard, ich habe gedacht mich fegt es vom Kinosessel, war mir vom ersten Augenblick sicher er ist es, aber was macht er in dem Film?
    Bei ihm brauchte man wenigstens keine Maske !
    Ich Hatte nichts davon gewußt , da ich nie auf Seiten gehe vor meinem Kinogang !

    Einen Kommentar schreiben:


  • NeoCortexx
    antwortet
    Kann Redshooter da nur zustimmen.

    Zitat von Kaputter Beitrag anzeigen
    Also Ich weiß nicht. Ich finde den ersten Teil am besten und als den einzigen Teil den Ich mir auch kaufen würde. Teil zwei war absolut grottig und der 3er hatte zwar seine Momente war aber irgendwie auch nicht der Burner. Am Ende war der Film einfach nur noch überzogen und lächerlich.
    Ui, wie Meinungen verschieden sein können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaputter
    antwortet
    Zitat von redshooter Beitrag anzeigen
    Sau cool,
    ich war im Kino, der film ist einfach sau geil!!!
    der einzige nachteil ist, der film dauert fast 3 stunden!
    dafür ist er aber doppelt so gut wie der 1 und 2!!!
    Also Ich weiß nicht. Ich finde den ersten Teil am besten und als den einzigen Teil den Ich mir auch kaufen würde. Teil zwei war absolut grottig und der 3er hatte zwar seine Momente war aber irgendwie auch nicht der Burner. Am Ende war der Film einfach nur noch überzogen und lächerlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • redshooter
    antwortet
    Fluch der Karibik 3

    Sau cool,
    ich war im Kino, der film ist einfach sau geil!!!
    der einzige nachteil ist, der film dauert fast 3 stunden!
    dafür ist er aber doppelt so gut wie der 1 und 2!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Nach Teil 2 wollte ich mir den dritten nicht mehr ansehen - hat mich schlichtweg nicht mehr gereitzt, da abszusehen war, wohin die Reise geht.
    Meine Freundin bestand aber darauf; und so schleppte sie mich auf ihre Kosten rein.
    Nach 60 minuten war für mich "alles gelaufen" - und ich wollte nur noch aus dem Kinosaal.
    Hätte ich eigtl ruhig machen können - meine Freundin fand ihn nämlich auch "käse".

    Einen Kommentar schreiben:


  • helpi
    antwortet
    re

    Die Kritikpunkte meines Vorschreibers sind alle berechtigt und so leid mir das ja tut auch vollkommen richtig. Und doch gebe ich zu bedenken, dass es sich dabei um UNTERHALTUNG handelt und die ZIELGRUPPE des Film in anspruchsloseren Gefielden sich bewegt.

    Eine cineastische Meisterleistung ist Fluch der Karibik sicherlich nicht. Aber unterhalten tun alle drei Teile meine ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    War auch heute Abend drin.

    Also... Ob ich es dieses Mal schaffe, mich kurz zu fassen?! Hmm...

    Der Film war bei dem Inhalt vieeeel zu lang! Insbesondere zu Beginn und ganz besonders Sparrow im Totenreich hätte ich viel weggelassen, wenn ich Cutter hätte sein dürfen.
    Desweiteren war die Handlung ziemlich abstrus und das extreme Seitenwechseln der Protagonisten ist wirklich enorm übertrieben worden!

    Effekte waren sicher mal wieder kein Grund für eine Beanstandung. Die ganze Action(-inszenierung) aber leider schon. Action war genügend drin, aber leider wurde man diesem andauernden und viel zu lang inszenierten Degenfechtereien und Kanonengeschiesse sehr schnell überdrüssig.

    Hinzu kommen mich störende Dinge, wie SPOILERdas am Ende die ganze riesige Flotte abhaut, nur weil das Führungsschiff zerstört wurde und nur 2 Schiffe als Gegner gehabt hätte. Insbesondere, weil ja schon zu Beginn klar gemacht wurde, dass die Zeit der Piraten schon bald vorbei sein wird, also Geschichte ist. Ebenso albern fand ich das sehr gezwungene "Verwichtigen" von Elizabeth! Auf einmal kann sie kämpfen wie ein Fechtmeister, sie wird Captain eines Schiffes (als ob die Untertanen bei einer realistischen Reaktion ihr so ohne weiteres gefolgt wären!), danach sogar Königin der Piraten und ihre Rede, mitsamt den glorifizierenden Kameraaufnahmen von ihr, war auch ziemlich pathetisch-übel!

    Zudem hat der Film nun noch weniger Humor als Teil 2! Ich konnte häufiger Schmunzeln, einmal ein klein wenig halb lachen und einmal richtig (der kleine Pirat zu Beginn mit seiner Riesenwumme! ), aber das war eindeutig viel zu wenig!
    Unser Publikum im praktisch ausverkauftem Kino muss es von der Stimmung ähnlich gesehen haben. Diese war sehr ruhig, gelacht wurde sehr wenig, grummelnde Aussagen direkt nach Ende des Filmes waren aus mehreren Richtungen zu hören.


    Spätestens mit diesem 3. Teil bin ich der Überzeugung, dass die Macher gar nicht verstanden haben, was sie mit dem 1. Teil eigentlich gelandet hatten! Insbesondere, was die in Teil 2 begonnende und jetzt im 3. Teil noch miesere, wortwörtliche Um-setzung des Charakterbildes von Jack Sparrow angeht.
    Jetzt könnte man noch sagen: Okay, Teil 1 ist mehr die Komödie, Teil 2 und 3 sollten halt in diesem Szenario eher ernst(er) genommene Filme sein. Leider funktioniert eben das auch überhaupt nicht, da wie gesagt die Story dafür viel zu mau, durcheinander und mit zu wenig Daseinsberechtigung daher kommt.
    Und das Ende ist im Hinblick auf die Charaktere auch nicht unbedingt so glücklich geraten, finde ich.


    Insgesamt vergebe ich daher 2,5 Sterne oder 4 von 10 Punkten. Nach diesem 3. Teil sollte ich mir vielleicht doch nochmal den Zweiten anschauen. Denn Gegen Teil 3 ist der 2. Teil in meiner Erinnerung wesentlich gelungener! Und mit dem war ich eigentlich schon nicht sehr zufrieden.

    Der beste bleibt Teil 1! Das einzig Positive ist daher auch, dass Teil 1 so wunderbar für sich stehen kann und mit seinem Ende auch keine der Fortsetzungen braucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neroghost
    antwortet
    Moin moin...

    ich war zwar schon vor ein paar Tagen drin aber das macht ja nüscht gelle

    Irgendwie empfand ich den Film als schlechtesten der 3 Filme. Er hatte zweifelsohne gute Szenen das mit Jack im Totenreich fand ich wirklich gut... aber mir hat in dem Film irgendwie das "Fluch-der-Karibik-Feeling" gefehlt. Der Erste Film hatte noch am meisten davon, der zweite schon etwas weniger war aber immer noch mehr als gut aber hier hat mir wirklich was gefehlt. Mir war es diesmal einfach zu düster...

    Deswegen gibts von mir kein gutes Urteil für den Film.
    ABER wenn Keira nach 10 Jahren immernoch so klasse aussieht, respekt! Hat sich garnicht verändert die gute! Lecka

    Einen Kommentar schreiben:


  • helpi
    antwortet
    re

    Hab mir am Wochenende auch endlich den 3er reingezogen, weil ich für meine Kidszeitschrift ja die Kinokritik machen musste, und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Am meisten freute ich mich aber, dass ich gerade noch rechtzeitig die Info erhielt, ja bis nach dem Nachspann sitzen zu bleiben. Denn die danach kommenden Szenen hätt ich nur ungern versäumt. Ich bin ja ein Johnny Fan und somit gibts nichts schlechtes über Fluch der Karibik zu sagen. Stellenweise seicht oder nicht - ein Augenschmaus wars allemal

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von PantherXP Beitrag anzeigen
    Warum haben eigentlich Jack UND Barbossa jeweils eine "Münze" des hohen Rates - konnte damals bei der Vergabe nicht nur einer von beiden Kaptain der Black Pearl sein? Oder gab's noch ein Schiff?
    Ich hatte es so verstanden, dass die "Münzen" von den Mitgliedern des ersten Rates (der der Calypso in ihre menschliche Gestalt gezwungen hat) immer recht informell an die nächste Generation weitergegeben wurden. Bei Elizabeth sieht man ja, wie schnell man in den Piratenrat aufsteigen kann. Wahrscheinlich waren Jack und Barbossa nur zu rechten Zeit am rechten Ort (wie die anderen Piratenfürsten wohl auch).

    Einen Kommentar schreiben:


  • PantherXP
    antwortet
    Insider

    Genau diese Insider interessieren mich!

    Was hat es sich mit dem Papagei auf sich wie du meinst?
    Steckt mehr hinter der Erdnuss, oder hinter "Mehr Dampf" ?
    Sind das ähnliche Insider wie "Der Hurrikan" in Teil 2?

    Warum haben eigentlich Jack UND Barbossa jeweils eine "Münze" des hohen Rates - konnte damals bei der Vergabe nicht nur einer von beiden Kaptain der Black Pearl sein? Oder gab's noch ein Schiff?

    Was ich auch noch nicht verstanden habe ist, was sich die Piraten davon versprochen haben Calypso zu befreien.

    Vielleicht hat ja jemand Antworten Oder gar mehhhr Fragen???

    Einen Kommentar schreiben:


  • adler
    antwortet
    Ich bin mit SEEEEHHHHHRRR niedrigen Erwartungen in diesen Film reingegangen, aber war dann doch total begeistert.
    Zwar kommt dieser Teil in Sachen Originalität einfach nciht an den ersten Film heran, aber das war ja nun auch nicht zu erwarten. Den zweiten Film schlägt er alledings um Längen, was vielleicht auch daran liegt, dass der Dritte nahtlos an den vorherigen Film anknüpft und nicht, wie im Zweiten, erst den Vorherigen nachbereiten musste.
    All die veschiedenen Verschwörungen, Pakte und was es sonst noch so gab, waren dann doch etwas verwirrend. Wirklich durchgestiegen, wer jetzt auf wessen Seite ist, bin ich nciht, aber am Ende ist ja alles gut ausgegangen .
    Die Stärke des Films liegt IMO darin, dass er zum ersten Film zurückkehrt. Es war wieder mehr Slapstick, mehr Gags, die in ernste Kampfszenen eingebaut wurden, und mehr "Insider", Witze, die einfach typisch sind für POTC (z.B. der Papagei).
    Besonder gut gefallen hat mir aber die Musik. Das Piratenlied am Anfang, das sich als Motiv durch den gesamten Film zog, Jacks "Themesonng", Davy Jones' Orgelmusik und die asiatisch durchsetzte Version de Titelliedes- all diese waren in diesem Film vertreten, haben die Charaktere charakterisiert.
    Das Ende"Ende" nach dem Abspann empfand ich als einen sehr gelungenen Abschluss. Ich konnte mir eine gewisse Genugtuung nicht verkneifen, als alle anderen schon rausgerannt waren und nur noch zwei Leute im Kino verblieben waren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Hab alle drei Filme in der Vorpremiere nacheinander gesehen und konnte mir nach einmaligem Sehen irgendwie noch kein Urteil machen, weil ich doch zeitweilig ein wenig enttäuscht war. Nach den ersten beiden Teilen war wieder ich so dermaßen im Stoff drin, dass meine Erwartungen sehr hoch waren. Habe ihn gestern nochmal gesehen und will dann auch mal was dazu schreiben...

    Er gefällt mir eigentlich im Großen und Ganzen recht gut. Die letzte halbe Stunde ist phänomenales Actionkino (die Szene wo Beckett die Treppe seines Schiffes runterläuft und alles um ihn rum in die Luft fliegt! ) und das Ende ist der ganzen Sache doch irgendwie würdig, da es für alle Charaktere eine passende Zukunft präsentiert. Besonders gut hat mir da Jacks "Ende" gefallen - er ist wieder da, wo er am Anfang von Teil eins war. So weit so gut.

    Aber was mich wirklich richtig nervt sind
    a) die Vielzahl an unnötigen, da für die Story völlig unrelevanten Darsteller (x Piratenfürsten, die mir nichts, dir nichts, auftauchen und am Ende überhaupt gar nichts zur Geschichte beigetragen haben oder eben die Calypso-Sache),
    b) die Darstellung von Jack Sparrow - in Teil eins noch völlig genial hat er hier zeitweise einen absoluten Tiefpunkt erreicht (z.B. in der Unterwelt, wo auf einmal hunderte Sparrows auf dem Schiff stehen oder später, als die Gewissens-Jacks auftauchen oder er in der Zelle mit sich selbst spricht - IMO ziehen diese kitschigen, zu abgefahrenen Szenen seinen genialen, da leicht verrückten Charakter ins bemitleidenswert Lächerliche ) und
    c) die zahllosen Details, die den ganzen Film runterziehen und in der Summe irgendwie stören (so z.B. die Szene, wo sich alle Hauptcharaktere die Knarren an den Kopf halten - in der ersten Runde noch witzig und gelungen, da es die Verschlagenheit der Leute zeigt, dann aber übertrieben und irgendwie richtig blöde gemacht, da die Knarren nur nicht losgingen, weil sie nass waren - als ob die sich alle wirklich erschossen hätten! Oder der Verbleib der riesigen Trading Company Armada, als ob die einfach umdrehen würde, nur weil das Flaggschiff zerstört wird).

    Der Film hat einen starken Anfang und ein starkes Ende, aber dazwischen ist er nicht so doll. Liegt meiner Meinung nach am Drehbuch, da er alle Voraussetzungen hatte, an die Genialität des ersten Teils anzuschließen - perfekter, liebgewonnener Cast (sowohl Darsteller als auch Charaktere), sinnvolle Fortführung der Geschichten der ersten beiden Teile und nicht zuletzt bombastischer Hans-Zimmer-Soundtrack. IMO entschädigt das grandiose Finale weitestgehends - von mir gibts trotzdem "nur" 4 von 6 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X