Zitat von Moscher01
Beitrag anzeigen
Wo von 2,7 Mrd.$ weltweitem Einspielergebnis die Rede ist. Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass die Seite die Zahl einfach von wikipedia übernommen hat, so dass du praktisch zweimal wikipedia als Quelle gepostet hast( doppelt hält besser?), wobei die Zahl beim Wikipedia-Artikel über VWV 3,7 Mrd. ist. Entweder widerspricht sich wikipedia selbst oder die andere Seite hat einfach falsch abgeschrieben- müßig für mich darüber zu spekulieren, denn ich produziere diese Voodoo-Zahlen ja nicht.
Zur Zeit fehlen Avatar 1.239 Millionen Dollar um der Weltweit erfolgreichste Inflationsbereinigte Film aller Zeiten zu werden. Stand 2.3.2010. Das kann jeder ganz einfach errechnen und sind keine Überlegungen.
Dieser Nachtrag kam nach meinem Antwortbeitrag, deswegen hatt ich noch nichts dazu geschrieben.
Avatar hat 200 Millionen Zuschauer auf ca 6.8-7 Milliarden Menschen 2010
VwV hat 500 Millionen Zuschauer auf ca 2.2-2.5 Milliarden Menschen 1939
VwV hat 500 Millionen Zuschauer auf ca 2.2-2.5 Milliarden Menschen 1939
Welche Relevanz hat die Zahl der Menschen?
1. ein Mensch zählt als mehrere Menschen, wenn er wiederholt ins Kino geht. VWV hat etwa die Hälfte seines Gesamtumsatzes in den USA eingespielt, was ungefähr "250 Millionen Menschen" wären. So viele Menschen gab es damals aber gar nicht, was sich durch den auf der Hand liegenden Umstand erklärt, dass eine Teilmenge der damaligen Bevölkerung offenkundig mehrmals ins Kino gegangen ist.
2. Auf diese Teilmenge der potentiellen Kinogänger kommt es nun auch an. Ein chinesischer Reisbauer gehört ebenso wenig dazu, wie ein amerikanischer Rentner, der ohne eigenes Auto in der Vorstadt wohnt und lieber Fernsehen guckt. Die Zahl der potentiellen Kinogänger ist heute zumindest in den USA deutlich kleiner als vor 70 Jahren, trotz größerer Gesamtbevölkerung.
Einen Kommentar schreiben: